Zum Inhalt springen

Beste "unorginale" Verbesserungen?


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich darf eine "digitale Öltemperaturanzeige" mein Eigen nennen.

Mein "neuer Motor" wird es mir danken :-D

Aber sowas von selbstgebastelt! :yeah:

 

Hier die Bilder...

 

wie sind bei dir die maße der segmentanzeigeblöcke? bzw. die maße der ziffern an sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=287265

 

die würden auch prima passen, sind schön klein die Segmente. hab ich mir geholt und die innereien ausgebaut...

 

@ Hummel...... mit was haste denn die öffnung rein geschnitten? schaut bisle "grob" aus.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich darf eine "digitale Öltemperaturanzeige" mein Eigen nennen.

Mein "neuer Motor" wird es mir danken :-D

Aber sowas von selbstgebastelt! :yeah:

 

Hier die Bilder...

 

 

Hmm, die kommt mir irgendwie bekannt vor:watch:

 

Finds cool das alle die Anzeige in der mittelkonsole von mir nachbauen:beemwe:

Eingefügtes Bild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also der Bausatz von CONRAD passt nicht. Wenn man alle 4 Anzeigeelemente aneinander reiht ist die Anzeige 50 mm lang und 17,5 mm hoch. Wenn man nur 3 Elemente nimmt, nimmt wie Flotte Hummel es gemacht hat, dann bleiben immer noch 37,5 mm Länge.

 

Welches Element hast du weggelassen das 1. oder das 4.?

 

Ich werds vielleicht auch so machen, wie Stefan-E30, mit dem Teil von D&W. Zeigt das Instrument nur ganze Zahlen an oder auch Zehntel? Wo hast du den Temperaturgeber untergebracht und wie sieht der aus? Ich denke mal der hat ein Einschraubgewinde.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man vielleicht die unoriginalen Verbesserungen irgendwo zusammentragen und das vielleicht anpinnen? Würde ich ganz interessant finden.

 

Mir gefällt minichamps Funkfernbedienung überaus gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch gebrauchte led bausteine daliegen. kann bei bedarf auch sicher noch welche von der arbeit besorgen. die sind halt nicht gerade neu. die sind ca. 1,25 x 0,95 cm hab aber gerade keinen messschieber bei der hand.

DSC05519a.JPG

DSC05520a.JPG

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch gebrauchte led bausteine daliegen. kann bei bedarf auch sicher noch welche von der arbeit besorgen. die sind halt nicht gerade neu. die sind ca. 1,25 x 0,95 cm hab aber gerade keinen messschieber bei der hand.
Vorsicht!

 

So was muß zueinander passen.

Da gibt es welche mit gemeinsamer Anode, gemeinsamer Kathode, verschiedene Spannungen, Multiplexanschluss etc.

Man kann da nicht einfach welche nehmen und anschließen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Und was geschieht bei diesem Umbau mit der Check-Control Einheit? Fliegt die raus?

Back to topic: Die nicht originalen Umbauten an meinem E30 Cabrio beschränken sich auf:

 

- 22mm Federunterlagen hinten, vom E46 Schlechtwegepaket

- Rückspiegel vom E39 mit rot blinkender Alarm LED

- Stärkere Hintergrundbeleuchtung des Tachos durch zusätzliche LEDs (auf Original-Optik wurde geachtet)

- belederte Gurtschlösser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bamowe : das Grau ist mir auch zu auffällig , denke in Schwarz sieht es besser aus . @ Fleywa : Dann sind aber sie Symbole auch weg und das wollte ich nicht

 

@ steff : Keine ahnung was mit der CC passiert ....im 318ner gibt es die erst gar nicht ;-) . Ich habe nur die sehr Kleine gegen eine größere Innenleuchte "ersetzt"

 

gruß

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Meine Veränderung am Touring ist die Düse am Heckwischer die kommt von einem VW-Lt 35 und die kann mann einfach auf den Wischerarm drauf stecken passt super.Und unter der Kappe habe ich von Gardena Bewässerungssysten nen Rechtenwinkel genommen und auf die Welle vom Heckwischermotor drauf gesteckt und von hinten mit ner Schraube an der Abdekappe fixiert.Super sache ich möchte es nicht mehr missen.

100_6834.JPG

100_6839.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja wirklich nützlich sein, aber ich wöllte da nicht nen Schlauch liegen haben! Sieht irgendwie nach Notlösung aus! :meinung: Nicht böse gemeient.

 

Mfg

 

Suche:

 

Schwarze Sportsitze in Leder mit Sitzheizung

Lagunengrüne Fahrertür und Schiebedachdeckel

 

 

für Touring

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir in den abschlepphaken halter eine Stromdose installiert. Ist super für die Kühlbox im Kofferraum! Passt auch ohne Schneiden am Teppich.

 

http://picasaweb.google.de/WhitelinerE30/BMWE30#5366047086853134354

http://picasaweb.google.de/WhitelinerE30/BMWE30#5366047086853134354

 

Stärke ist, nicht nie hinzufallen; sondern immer wieder aufzustehen! :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir noch den leeren Ausschnitt im Kofferraumdeckel zunutze gemacht, indem ich eine 2. Leuchte vom Schrott eingebaut habe.Foto ist vor dem Einbau enstanden.

 

http://picasaweb.google.de/WhitelinerE30/BMWE30#5366046735466257042

 

Stärke ist, nicht nie hinzufallen; sondern immer wieder aufzustehen! :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht offensichtlich nicht nur beim Business mit dem Einbau eines Line In. Ich habe gestern dieses Gerät bekommen, mit dem dezenten Schalter kann man gut leben, und jetzt spielt das originale BMW Reverse RDS auf Knopfdruck MP3.

 

Diese Modifizierung ist die erste wirklich brauchbare Lösung, denn es gibt meiner Meinung nach kein Radio welches optisch besser in den E30 passt. In Kombination mit einem amerikanischen Aktiv Subwoofer ( california rocks - car shaker) der nur high power eingang hat macht das Gerät jetzt ordentlich Dampf, denn für Mitten und Höhen ist die eigene Verstärkerleistung völlig ausreichend.

 

Hier ein Foto im MP3 Betrieb - angeschlossen ist das Blaupunkt Navi mit 8GB Mp3 Player und Bluetooth

Freisprecheinrichtung.

 

viele grüsse,

da fred

 

http://www.radioteile.at/assets/images/reverse_rds_umbau.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das finde ich super! Ob der Umbau davon sehr schwierig zu bewerkstelligen ist?

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh super, vielen Dank! Da muss ich doch gleich mal den ollen Kabelaffen, der sich meine bessere Hälfte schimpft, instruieren, mir sowas zu erschaffen :-D

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anleitung ist viel zu umständlich ...

 

Du brauchst nur 2 Infos:

 

1. Welche Kabel an den Schalter müssen

 

und

 

2. wohin rechts/links/Masse an die Platine

 

Alles andere ist unnötig!

 

Am IC TDA7318D an der linken Seite Pin 14 (den letzten) für links und Pin 10 für rechts, dann irgendwo in der Nähe an der Platine Masse abgreifen (messen mit dem Multimeter gegen das Gehäuse) und fertig ist.

 

Achso, immer NACH den Kondensatoren abgreifen, sieht man auf den Bildern...

 

An den Schalter auf der einen Seite die beiden Kabel 1+2 anlöten, die andere Seite Kabel 5. Sieht man auch auf den Bildern, sind sehr groß also ruhig n bisschen zoomen.

 

Wenn ich mal langeweile habe mach ich ne richtige Anleitung.

 

Gruß Phil

 

Btw: Wer nen Code für son olles Blaupunkt Radio sucht möge mir ne PN schreiben.

 

 

Nochn Edit: Ein son Radio habe ich sogar noch --> http://www.e30.de/ka/showad.php?adid=70895

DSCI0209.jpg

DSCI0210.jpg


Bearbeitet: von Pilly

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist die orangene Leuchtanzeige defekt. Kann man die irgendwie reparieren? Oder weiß jemand wo man sowas reparieren könnte? Ich bin da nicht der Bastelfreak:wall::-o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...