Zum Inhalt springen

Das neue Design der Seite


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Link ????

 

lg

 

AN

 

Edit: Bezieht sich auf einen schlecht erkennbaren Link aus einen anderen Thread, ich habe dieses Thema nach hier verschoben.

 

Gruß tiijey


Bearbeitet: von tiijey

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hab ich doch verlinkt. Einfach in meinem Text auf das Wort "Homepage" klicken.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich doch verlinkt. Einfach in meinem Text auf das Wort "Homepage" klicken.

 

 

:wall: Danke die Farbe sieht man ja kaum :-)

 

 

AN

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... stimmt - das sieht man echt kaum... da müsste Hausi nochmal nachjustieren...

 

Danke Dir für den Link!

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte er eigentlich schon nachdem ich es im "Designthread" bemängelt hatte. Aber jetzt scheint wieder alles wie vorher.8-/

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterstreichung ist sichtbar, aber der Linktext hebt sich farblich kaum vom restlichen Text ab, deshalb haben die Kollegen es nicht gesehen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ist aber doch nix unterstrichen... siehe Post Nr. 149...

 

ruck-zuck überlesen, das Ganze.

 

Browser ist Internet Explorer 7.0.5...

 

Viele Grüße

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir (Feuerfuchs) ist es unterstrichen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann liegts am Browser... ist aber echt ein wenig suboptimal... vielleicht kann Hausi ja, wenn er eh schonmal hier am rumlungern ist, diese Unterhaltung - die mehr in Richtung neues Board-Design geht ja zum Ende hin löschen, weil absolut off-topic...

 

Ich denke (btt) dass ich mich mal am See sehen lassen werde!

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im großen und ganzen finde ich das Update auch sehr gelungen, ein paar Dinge sind mir dennoch aufgefallen, aber erstmal meine Soft- und Hardware damit es nicht heisst: "bei mir ist das aber nicht so"...

 

Daheim:

Auflösung: 1440x900

Internet Explorer 8.xx

 

Arbeit:

Auflösung: 1280x1024

Internet Explorer 7.0.5

 

- Zuhause habe ich das Cabrio was im Background zu sehen ist mal "komplett" gesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass es wohl ein Compact-Cabrio ist, weil mit Photoshop das Heck entfernt wurde... sieht einfach nur was komisch aus...

 

- Auf der Arbeit ist mir eben aufgefallen, dass Links die im Fließtext untergebracht sind so gut wie überhaupt nicht zu erkennen sind, da mit dem IE 7.0 die Unterstreichung fehlt, die wohl bei Firefox vorhanden ist, auch ist die Farbe annähernd schwarz (ich weiss, dass es Blau sein soll)...

 

- Ansonsten hat Georg recht, was das "direkt antworten"-Feld angeht - das sollte wieder was kleiner und zentriert sein...

 

Sonst ist mir nichts weltbewegendes aufgefallen - sollte ich noch was finden werde ich editieren.

 

Viele Grüße

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bild mit Photoshop bearbeitet worden ist. Hier mal der Link zum Hintergrundbild: http://e30-talk.com/images/background.jpg

Das mit der Unterstreichung der Links werde ich zu Hause gleich mal nachprüfen. Ich verwende normalerweise auch nur den Firefox, deswegen ist mir das vielleicht noch nicht aufgefallen.

Das mit dem "direkt antworten"-Feld werde ich noch abändern, wirkt bei entsprechend großer Auflösung vielleicht tatsächlich etwas lang gezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja leck mich doch eener anne Fööß... jetzt unterstreicht er den... Hast du schon irgendwas geändert?! Muss ja... vorhin hat ers nämlich noch nicht getan...

 

Okay - Bild sieht "so" wesentlich besser aus... keine Ahnung was ich da letztens gesehen habe... aber das mit dem Link bringt mich jetzt schon arg ins Grübeln...

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was wo mir als Fehler aufgefallen ist:

 

- Bei den Blogs stimmt von div. Icons die URL nicht mehr

- Bei den Interessensgemeinschaften landet man beim Klick auf die Kategorie "Kategorielos" im Nirvana

 

Georg


Bearbeitet: von Georg-M3

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch noch einen Fehler gefunden.

Wenn ich auf eingebette Bilder klicke, öffnen sie sich zuerst anstandslos mittels Javascript in einem schwarzen Vorschaufenster.

Bisher also kein Problem.

 

Wenn ich dann allerdings ein paar Postings tiefer erneut auf ein Bild klicke, so öffnet sich das Vorschau-Javascript wieder an

der ehemaligen "Originalstelle", so daß ich jedesmal wieder nach ganz oben hoch scrollen muß um ein Foto ansehen zu können.

Die Bildvorschau wandert also nicht automatisch an die richtige Stelle im Thread mit - sie erscheint generell immer ganz am Anfang

eines Threads.

 

Ich benutze eine etwas ältere Firefox-Version (wegen vieler guter Plugins die es sonst nicht mehr gibt).

Möglich daß es daran liegt ? Hat jemand einen ähnlichen Fehler festgestellt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Testbild

 

 

Was anders, aber wahrscheinlich nicht falsch ist :

Ich klicke auf das angehängte Bild, Seite wird langsam dunkler und das Bild erscheint im Kasten. Wenn ich wieder auf das Bild klicke, macht es selbiges in neuem Tab/Fenster auf und es wird nicht (wie früher) wieder klein.

 

Ist es vielleicht möglich, die "alte" Variante für das betrachten angehängter Bilder zu nutzen ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Testbild

 

 

Was anders, aber wahrscheinlich nicht falsch ist :

Ich klicke auf das angehängte Bild, Seite wird langsam dunkler und das Bild erscheint im Kasten. Wenn ich wieder auf das Bild klicke, macht es selbiges in neuem Tab/Fenster auf und es wird nicht (wie früher) wieder klein.

 

Ist es vielleicht möglich, die "alte" Variante für das betrachten angehängter Bilder zu nutzen ?

 

Der Vorteil ist aber das man jetzt alle angehängten Bilder in Serie anschauen kann ohne erst jedes einzelne Bild zu schließen, ist man fertig mit der Betrachtung klickt man das Bild mit dem X einfach weg.

Ist halt eine Gewöhnungssache, am Anfang habe ich auch erst das Bild angeklickt und es öffnete sich ein zweites Fenster ;-)

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt natürlich noch eine "schmutzige" Lösung.

Als Firefox Nutzer kann man mit entsprechenden Plugins die Ausführung von Javascript

für ganz bestimmte Webseiten blockieren.

Wenn man nun den Talk dort in die Sperrliste einträgt dann würden sich die Bilder einfach

in einem neuen Tab (oder Fenster) öffnen und ganz normal, ohne Animation behandelt werden.

Nur sollte man dann dieses eine Script blocken, damit die anderen Funktionen des Talks noch

angemessen funktionieren.

Wäre zumindest eine Übergangslösung. Es ist für einen Seitenbetreiber schließlich viel

Aufwand es jeden recht zu machen, und das geht auch nicht immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch eine viel elegantere Lösung die neue Galerie-Vorschau zu deaktivieren: Oben im Menü unter "Optionen" -> "Einstellungen" gibt es ca. in der Mitte der einzelnen Einstellungen einen Punkt, in dem man die Galerie-Vorschau deaktivieren und die bisherige Methode nutzen kann, in der Bilder bei einem Klick sofort in voller Größe in einem neuen Fenster geöffnet werden.

 

Mit meinem Firefox 3 tritt das Problem mit dem falsch platzierten Vorschaufenster übrigens nicht auf. Ich vermute also, dass es an der älteren Firefox-Version von driftgott liegt. Kleiner Tipp: Es gibt das Addon "Nightly Tester Tools", mit dessen Hilfe sich sämtliche Addons auch im neuesten Firefox nutzen lassen, selbst wenn sie den Kompatibilitätstest nicht bestehen. Es reicht dann ein einmaliger Klick auf "Override all compatibility" und ein Neustart des Browsers, damit (zumindest bei mir war dies der Fall) alle alten Addons ohne Einschränkungen weiter funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, super ! Hab die Option im Forum nun so eingestellt daß Bilder ganz normal angezeigt werden.

Mir macht es nichts aus wenn ich ein Fenster einfach wieder schließen muß. Ich mag es eben lieber

ohne animierten Schnickschnack :-)

Viele Javascripte laden bereits alle geposteten Bilder in voller Dateigrösse ein (Pre-Cache), auch wenn sie sich noch in

einer verkleinerten Miniaturansicht befinden.

Bei einem Mausklick darauf soll sich das Bild dann blitzartig (oder animiert) auf maximale Darstellungsgrösse entfalten.

 

Beim Scrollen müssen diese Daten trotz Miniaturansicht dann ständig mitberechnet werden, was je nach Größe der geposteten

Bilddaten zu Rucklern führen kann, weil das Javascript die CPU auslastet.

Javascript ist ohnehin eine sehr CPU-lastige Programmiersprache und wenn irgendwas

nicht richtig stimmt (Versionsunterschiede, Inkompatiblitäten)

dann bekommt man auch einen 4 GHz Rechner in die Knie gezwungen :-)

 

Ich habe mal die entsprechende Option für konventionelle Bilderdarstellung angehangen, um anderen

das Suchen zu erleichtern.

 

Jetzt bin ich wieder voll zufrieden !


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir gefällts, nur schade dass der hauptbanner oben sich nach der Alpina Felge wiederholt :D

:-o Sag mal, was hast du für ne Auflösung bzw. wie groß ist dein TFT? Hab das Logo extra 2.000 Pixel breit gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...