Zum Inhalt springen

325/327i Cabrio Revitalisierung/Motoraufbau von: BuschBertl


BuschBertl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Leider geht ja momentan nichts weiter da ich erstens in die Winterpause gegangen bin und zweitens das Geld derzeit für eine neue Wohnung benötige.

 

Wie ich mich kenne werde ich wahrscheinlich trotzdem nebenbei immer wieder mal ein paar Kleinigkeiten besorgen und daran arbeiten. Mal sehen was kommt!

 

Dennoch habe ich mir mal die ganzen Rechnungen zusammengeholt und diese summiert! Bin derzeit auf ca. 20 000€ an Kosten ohne dem Cabrio selbst welches lediglich 2500€ kostete.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kommt ja schon ne ganz schöne summe zusammen,aber wenn man bedenkt das dann wirklich alles neu ist am auto u man erstmal einige zeit ruhe hat geht es schon...heut zu tage bekommt man für ~ 25t € kein neues bmw cabrio mehr :P

:beemwe: :beemwe: :beemwe: :beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

09.01.2011

 

Heute war ich auf Kontrollbesuch in meiner Halle. Als ich mich dem Cabrio näherte sah ich sofort eine Lacke unter dem Fahrzeug. Da die Lacke grüngelb aussah war klar dass es sich hierbei um die Kühlflüssigkeit handelte. Also sofort auf die Suche nach dem Leck gemacht. Im Motorraum war alles staubtrocken - Leider :wall:

 

Konnte also nur mehr vom Innenraum kommen. Also Teppich angefasst und gleich das Ausmaß des Übels an den feuchten Händen erkannt. Also gleich mal Werkzeug geholt und mit dem Zerlegen begonnen.

 

Da es nur eine Stelle gibt war klar wo der Fehler liegen musste. Noch dazu wusste ich ja dass ich Idiot vergessen hatte die Dichtungen beim Wasserventil zu tauschen :wall::wall:

 

Als sich dann der Fehler beim Anblick der Leitungen bestätigte beschloss ich auch gleich den Heizkörper auszubauen - und siehe da gleich noch eine undichte Stelle direkt hinten am Heizkörper entdeckt. :klatsch:

 

Danach den Teppich teilweise, soweit möglich angehoben und die klebrigen Kühlflüssigkeit mit einem Lappen aufgesaugt. Den Teppich lasse ich jetzt mal so aufgebockt eine Weile trocknen und hoffe dass sich keine Flecken bilden. Bis jetzt sind zumindest noch keine Verfärbungen zu erkennen!

 

Zja - jetzt heißt es erst mal neuen Heizkörper kaufen und neue Dichtungen und dann hoffen dass wieder alles dicht wird.

 

Wobei ich mir jedoch jetzt ein wenig unsicher geworden bin ob es am Kühlmittel liegt! Hatte im November ja das System bereits mit Kühlflüssigkeit befüllt da ich den Motor noch letztes Jahr starten wollte. Da der Motor noch nicht drehte und daher die Kühlflüssigkeit noch nicht überall verteilt war konnte ich diese noch nicht mit Wasser verdünnen! Könnte es sein dass die Kühlflüssigkeit alleine zu agressiv ist???

 

Arbeitszeit bis jetzt: 513,00h

cab_734.jpg

cab_735.jpg

cab_736.jpg

cab_737.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die flüssigkeit alleine ist schon relativ aggresiv, steht ja auch drauf, dass man die niemals pur benutzen soll

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich will sie ja auch nicht alleine benutzen. Ich hätte nach dem der Motor gelaufen wäre mit Wasser 1:1 aufgefüllt. Nur leider wurde der Motor nicht mehr gestartet. Aber auch wenn das Zeug jetzt alleine in den Leitungen wäre kann es doch nicht so aggressiv sein dass es die Dichtungen auflöst! Dann müsste es ja auch die Leitungen auflösen wenn es verdünnt ist - nur halt langsamer!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach mist...

Aber viel Glück, dass das mitn Teppich noch hinhaut ohne bleibende Schäden.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das pure Kühlmittel gleich die Dichtungen und Leitungen zerstört... So aggressiv isses ja nun auch wieder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ich diese kleine 0,99€ Dichtungen leiden kann.

Tut mir echt leid für Dich. Da legst Du soviel wert auf jede Kleinigkeit, und dann so ein Ärger.

Aber das sollte keine weiteren Schäden hinterlassen. Bei mir waren die zwei Dichtungen auch hin. Hatte bei BMW 1,98 gekostet. Arbeit war aber der Hammer zum tauschen. Wobei bei Dir ja noch alles offen ist.

Auf dem Teppich sieht man bei mir gar nichts mehr. Sollte bei Dir also auch so sein.

 

Dann weiterhin viel Glück. Und ich freue mich schon wieder, neues von Dir zu lesen.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oweia...dasselbe hab ich bei meinem Motorumbau auch durchgemacht...alles fertig gewesen und dann diese Schweinerei. Richtig mies ist es das wieder trocken zu bekommen. Es dauert ewig bis die Kühlflüssigkeit vollständig getrocknet bzw. aufgewischt ist!

ALPINA - what else?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo liebe E30 Freunde und Mitfieberer!

 

Komme zur Zeit leider überhaupt nicht zu meinem Cabrio. Erstens ist es noch saukalt in meiner Werkstatt und zweitens arbeite ich seit Anfang Februar in meiner neuen Wohnung auf Hochtouren dass ich bald einziehen kann. Da läuft leider die ganze Zeit und das wertvolle Geld hinein. Hoffe dass ich mich so Anfang April wieder voll und ganz meinem Cabrio widmen kann.

 

Unter Umständen schaffe ich vielleicht mal in den nächsten Wochen das Cabrio zu starten mit dem fertigen Auspuff. Mal schauen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Club :D

 

Das macht unser kleines Rennen wieder spannend, hehe

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

05.03.2011

 

Und es gibt endlich wieder was Neues! Habe heute meine hinteren Bremsen fertig zusammengebaut - sprich neu abgedichtet und neu gelagert.

 

EISENMANN Endtopf ist bestellt und ich warte gespannt auf die Ankunft. Des Weiteren liegen schon der neue Heizkörper zum Einbau parat und die ganzen Teile für die Montage des gesammten Abgasstranges. Das heißt soviel wie der Motorstart steht dann unmittelbar bevor! :sabber:

 

Frage nebenbei: Beim Heizkörper lag eine Einbauanleitung dabei - Auf dieser steht: "Achtung - Unbedingt den laut ETK gültigen Kühlerverschlussdeckel tauschen!"

 

Meinen die damit ich sollte den Deckel des Ausgleichbehälters gegen einen neuen tauschen :watch:

 

Arbeitszeit bis jetzt: 514,00h

cab_738.jpg

cab_739.jpg

cab_740.jpg

cab_741.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich freu mich schon darauf wenn er wieder das erste mal Leben spuckt:-)

weiter so :-R

gruß Björn

B M W da geht mir einer ab

:beemwe::beemwe::beemwe:

 

was noch ansteht und in Planung ist

große Bremse, 16 Zoll Felgen

Fahrwerk neu, E36 Lenkgetriebe

neue Holraumversiegelung evtl. Unterbodenschutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na endlich gehts weiter :D, sehr schön!

 

Wie hält man das eigentlich mental aus, so ein Projekt über drei Monate ruhen zu lassen?

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn man seine neue Wohnung komplett einrichten muss denkt man nicht wirklich daran. Aber vor einer Woche bin ich bei einem Freund in einen 325er mitgefahren und da war's dann vorbei. Jetzt muss ich wieder schrauben. Hab wieder viele viele Teile bestellt. MHW und Hellas und und und...,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön Bertl, vor allem die neuen Hellas... aber bei den MHW´s sehe ich im NSL rote reflektoren was bedeuten würde es sind keine orig. MHW.

 

Oder täuscht das ?

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sind dann lasierte :cry:

 

Ab in die Bucht damit Bertl,. und ich hoffe du hast nicht all zu viel für gegeben ?

 

LG Thomas

 

PS: Originale siehst du hier, da siehste das mit den fehlenden Reflektoren.

CIMG4729.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu deiner Lackfarbe würden rote MHW's besser passen. :meinung:

Hau Klarlack über die gefakten Rüli's und rein damit in die Bucht.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...