Zum Inhalt springen

316i 2T Limousine Restauration von: minichamps-sg


minichamps-sg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So ich schrieb ja das es heute noch Bilder von den eingeklebten Deckeln gibt.

 

Leider habe ich nur die Beifahrerseite geschafft, da ich noch was anderes zu tun hatte, aber nunja.

 

Also... der hintere Große Deckel wurde natürlich ordnungsgemäß eingeklebt... dazu habe ich eine kleine Fläche Sikaflex auf den Rand der Bodengruppe geschmiert, und an die unterseite des Deckels ebenfalls.

Anschließend eingesetzt, und nach rechts gedreht, in die endgültige Position.

Nach der durchtrocknung des Sikaflex habe ich den Deckel von der Oberseite ( Unterseite + Rand wurde schon gemacht ) mit Brantho Koruxx gestrichen um es maximal zu schützen!

Den Rand ( Spalt ) habe ich ebenfalls mit Brantho geflutet... da Sikaflex überlackierbar ist, lässt sich das also Prima kombinieren.

Sobald das Brantho trocken ist, werde ich den Rand des hinteren Deckels mit einer ganz kleinen Schicht Sikaflex abdichten.

 

Der vordere kleine Deckel wurde genauso eingeklebt, nur muss man diesen nicht drehen da er von selbst einrastet... von unten müssen dann nur die Haken umgelegt werden und fertig.

Danach habe ich noch den Rand um den Deckel rum mit Sikaflex verschmiert, damit auch alles schön dicht ist.

 

Hier mal Bilder :)

 

LG Thomas

 

PS:

 

Da ich noch etwas Brantho übrig hatte in meinem Plastikbecher, habe ich noch die 2 hinteren Sattelhalter der Bremse lackiert... Bilder davon gibt es wenn sie trocken sind...

Wird mit Sicherheit Super ausschauen zu den Roten Sätteln.

CIMG2222.JPG

mfg,m.JPG

CIMG2223.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Man man, ich muss unbedingt mal wieder weiter machen.

 

Bis jetzt hat sich leider nicht viel getan, bis auf das ich die MHW´s mit neuen Dichtungen bestückt habe... auch habe ich mir direkt 2 Dichtungen für die Kofferraum Entlüftungsklappen bestellt, und werde sie nun verbauen.

Somit sind alle Dichtungen hintenrum neu :)

 

Die Tage muss ich unbedingt die Matten verlegen/verkleben, damit mein Innenraum wieder zusammen gebaut werden kann.

 

Bald geht es weiter.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man man, ich muss unbedingt mal wieder weiter machen.

 

Mensch Thomas,

 

da ist man ne Woche wech und nix passiert!? :D Das kann ja so nicht weiter gehen! ^^

 

Warum nimmt man für sowas eigentlich nur einen 316i? Schon allein wegen der CC würde ich einen 6 Zylinder bevorzugen.

 

Ist doch wurscht Xaan, der M40 schlägt doch eh nicht mehr unter der Haube und der M30 und somit auch ein durchaus dicker Sechser warten nur auf die Verpflanzung! :D ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nimmt man für sowas eigentlich nur einen 316i? Schon allein wegen der CC würde ich einen 6 Zylinder bevorzugen.

 

Ich denke er hat den 316er genommen weil er erstens billig zu haben war, dann hatte er anscheinend sehr wenig Rost, eine schöne Außenfarbe und es war natürlich ein zweitürer! Der Motor war ihm wohl sehr egal, da er ja eh umbauen wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schauts aus... Auto hat mich dank kleinem Frontschaden, defektem innenraum, und zerlegtem m40, kaum was gekostet... von daher.

Was er jetzt gekostet hat ( bis jetzt ) möchte ich nicht sagen *g*

 

Da ich ja eh alles neu mache, war es mir wurscht was es ist.... hätte auch mit Tretwerk sein können ;)

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Unglaublich aber wahr.... es geht weiter!

 

Wenn auch nicht viel aber nunja.

 

Habe heute die Terodem SP 300 in den hinteren Fussräumen verlegt/verklebt... dazu habe ich die Felder abgemessen, 2 Matten von 50cm x 30cm angefertigt und die Ecken passend zum Karosseriefeld abgerundet mit einer Papierschablone.

 

Anschließend wurden die 2 Felder nochmal entfettet mit Siliconentferner, und die Matten aufgelegt

( Vorher natürlich die Klebefolie entfernt )

 

Das verlegen mit einem heißluftfön klappt wunderbar... und wer keine heißen Finger haben möchte, besorgt sich so wie ich eine Kunstoffrolle für 0,50 cent aus dem Baumarkt, womit sich die Matten super an die Kanten und Vertiefungen drücken lassen ohne das Luft drunter kommt.

 

Ich finde das es sehr schön geworden ist... wollte eigentlich auch noch die vorderen verlegen aber das wartet nun bis morgen.

Danach kann der Kabelbaum rein, Teppich etc.

 

Hier mal 2 Bilder. ( Demnächst dann mehr )

 

LG Thomas :daumen:

 

PS: Dann kam heute noch ein netter Talker vorbei ( Hallowboarder )... er brachte mir für den M30 - 6 neu verpackte NGK Zündkerzen mit ... Danke nochmal dafür!

CIMG2266.JPG

CIMG2267.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr sauber Thomas.. sieht aus wie neu.. 8-/ :D ;-) Das ist son Tapetennahtroller oder sowas, was?

 

Die Stellen sind in jedem Fall fürs nächste Jahrhundert geschützt! :daumen:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Ben irgendwie sowas.... klappt wunderbar damit... und wenn man eine Luftblase hat kann man sie damit schön nach aussen rollen.

 

Mal schauen... wenn heute die vorderen Matten verlegt sind, werde ich die Kanten der Matten mit Brantho abdichten ( Zur Sicherheit )... habe dann irgendwie ein besseres Gefühl *g*

 

Wenn ich es schaffe kann nachher auch noch der Kabelbaum rein :sabber:

 

@ Dominik

 

Das wird... lass dir nur Zeit, aber da Du ja einen Alltagshobel hast wird das ja wohl kein Problem sein... Zeit, Geld und bissel Werkzeug, und dann läuft das mit deinem Projekt *g*

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja werde ihn die woche erstmal komplett zerlegen, damit wir anfangen können das Schiebedach zu schweißen

 

bin ja jezz im alltag net mehr auf den E30 angewiesen, das wird jetzt so langsam

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So es ist vollbracht... alle Bitumenmatten sind verklebt.

 

Ansich keine große Sache, doch es wird ziemlich schnell warm im Fussraum mit dem Fön, aber das ist ja kein Wunder *g*

 

Fahrerfussraum war natürlich am schwierigsten zu verlegen, da ja der Port für Gaspedal im weg wahr... aber nunja...mithilfe eines Din A4 Blattes ging das recht fix von der Hand, so das die Bitumen-Matte schnell zugeschnitten und verlegt werden konnte.

Der Teil der da drüber sitzt war da schwieriger... die Rundung fürs Radhaus, und der Sockel für den Stopper vom Gaspedal waren im weg.

Aber auch dies klappte Prima mit dem Din A4 Blatt.

 

Beifahrerfussraum das gleiche spiel, ging aber schneller.

 

Die Folie löst sich an manchen stellen aber das interessiert mich jetzt reichlich wenig... vllt. gehört die auch ab und war nur als Schutz auf der Matte drauf...

Werde sie jetzt entfernen, und die Matten hauchdünn mit Brantho Koruxx 3in1 streichen.

Der Vorteil liegt in meinen Augen darin, das ich die Matten durch das brantho nochmal extra abdichte

( Finish sozusagen ) und somit maximalen Schutz für die Fussräume realisiere.

 

Hier aber mal Bilder.

 

LG Thomas

CIMG2271.JPG

CIMG2272.JPG

CIMG2275.JPG

CIMG2276.JPG

CIMG2278.JPG

CIMG2282.JPG

CIMG2281.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist ROOOOST :motz:

 

CIMG2276.JPG

 

Und was du dir da für einen enormen Aufwand wegen der paar Platten gemacht hast ... Wenn ich mir das so bei mir angugge war ich da deutlich ungenauer :D

 

http://e30-talk.com/619250-post55.html

 

Aber ich plane sowieso nicht mein Cabrio bis unter den Teppich unter Wasser zu setzen - und den Teppeich nochmal auszubaun sowieso nciht ;-)

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja den habe ich gestern auch gesehen Phil... aber der ist nun auch weg :P

 

LG Thomas

 

PS:

 

Na sowas plane ich auch nicht, aber vorsorge ist die halbe Miete... wenn es besser geht, wird es auch besser gemacht ;)

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheisse Thomas, da rostets ja massiv! :eek: Das kannste vergessen, da musste das halbe Auto schweißen, lohnt nicht. Hau weg den Hobel. Komm ich nehm ihn noch für einen Winter, weil wir Freunde sind - bin da nicht so! :D

 

Phil, nu tu ma nicht so, als hätteste nur Fusch begangen! :D Du nimmst das schon genau genug! ;-)

 

Brantho on the rocks für Alle! ;-) :-UU

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser geht immer :klug::klug::klug::klug:

 

Aber soooo vergammelt wie der von Thomas ist meiner ja auch nicht :heilig:

 

Naja du machst das schon, meinen Respekt vor deinem Anspruch der absoluten Perfektion hast du jedenfalls :daumen:

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja Phil... so vergammelt... ich glaub ich such ne bessere Basis... geht ja garnicht mit dem Flugrostflatschen... *g*

Nee quatsch, dank dir für das Lob... sowas höre ich immer gerne.

Kannst mir glauben... bin echt bald froh das der Innenraum bald wieder soweit komplett ist, und ich wieder etwas mehr Platz habe in der Garage.

Dann gehts erst richtig los ;)

 

@ Ben: Prost :D

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, die Bitumen-Matten sind nun auch Branthoniert :D:D:D

 

Die Kanten der Matten wurden schön satt mit brantho abgedichtet, und die Fläche mit einem Durchgang versehen.

Das sollte nun wirklich mehr als lange lange Zeit halten.

 

Habe davon keine Bilder gemacht, da die Matten ja nicht mehr wie schwarz werden konnten *g*

 

Auf jedenall heißt das für mich, das ich die Tage den Innenraum schonmal komplettieren kann.

 

Dann habe ich mir Kennzeichenleuchten bestellt von Hella... 4 Leuchten + 4 Birnchen für 23 euro inkl. Versand vom Teiledealer.

Bei BMW hätte mich das mal eben 100 euro gekostet, da die meinen pro Stück 20 euro haben zu wollen.

 

Eine Editionsverkleidung für die Kofferraumklappe ist auch auf Reise... für 65 euro konnte ich am Teiletresen von Bmw nicht nein sagen *g*

 

Es geht weiter ;)

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So! Und wieder was geschafft.

 

Nachdem die Matten Branthoniert wurden, und ausgetrocknet sind, konnte ich heute den Neu revidierten Innenraumkabelbaum für ZV, eFH etc. verlegen.

Anschließend nahm der Teppich einzug.

 

Der Teppich muss nochmal kräftig ausgesaugt werden, da noch reste vom Oxi Pulver im Gewebe steckt, und deshalb staubig ausschaut.

Aber das ist ja kein Problem.

 

Das Neue Gaspedal durfte dann auch schon ans einen Platz :)

 

Morgen gehts dann weiter.

 

LG Thomas

Aber das ist ja kein Thema

CIMG2682.JPG

CIMG2683.JPG

CIMG2685.JPG

CIMG2684.JPG

CIMG2688.JPG

CIMG2691.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uiui!

 

sieht ja aus wie im werk in der montagehalle!

sehr schick!

 

:applaus:

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke addi... ja es wird so langsam... muss halt nur nochmal alles entstaubt werden, und zum teil gesäubert und dann sieht das schon wieder anders aus *g*

Man kann ja nicht an alles denken *g*

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Bastelfreunde.... es geht weiter und ich habe mal wieder was vorbereitet :D

 

Das Kabel um die Batterie nach hinten zu legen ist nun komplett und ordentlich verlegt.

Vorher hatte ich es nur bis zur Rücksitzbank verlegt, da ich noch ein paar dinge machen musste... jetzt ist aber alles am Platz.

 

Desweiteren habe ich die Kabel ( Lautsprecherkabel, ZV Kabel etc. ) ordentlich im Schwellerschacht verlegt, und die Klebematten montiert.

 

Den Beifahrersitz konnte ich heute auch schon verbauen, somit sieht es schon wieder etwas wohnlicher aus *g*

 

Und meine neuen KZ Leuchten habe ich fotografiert :D

 

Dann habe ich noch den Werkzeugkasten meines 7er Schlachter angeschraubt... passt schon schön ins Gesamtbild, und auch mit dem verstauen des Warndreiecks ist es schon klasse... allerdings kommt mein kleiner Kasten wieder dran, da ich Ende nächster Woche meine Verkleidung für die Heckklappe bekomme, und ich mich nicht traue die Verkleidung zu zerschnibbeln.

 

LG Thomas

 

PS:

 

Nein in dem Seitenteil ist KEIN Rost... das braune was man sieht ist: 1 Blatt und Staub von meinem Glasfaserstift womit ich experimentiert habe *g*

CIMG2700.JPG

CIMG2702.JPG

CIMG2701.JPG

CIMG2699.JPG

CIMG2695.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'abend liebe Freunde des guten Geschmacks :D

 

 

Ja, sieht wie gewohnt sauber und ordentlich aus. Ich bin mal auf gesamtbilder gespannt !!!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank dir Addi...

 

nur was mich wieder stört... auf dem Bild ( Teppich ) sind wieder so helle flecken... ich muss den Morgen nochmal aussaugen mit der Bürste, damit die reste vom Pulver rauß kommen.

So in der Garage sieht man das nicht, immer nur auf Bildern *grummel*

 

Also heißt es Morgen... Staubsauger an... drübber... fertisch :D

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber Thomas! :daumen:

 

Die größte Arbeit macht immer der Kleinkram und lässt einen nie so nen richtigen, sichtbaren Fortschritt sehen, aber wenn man dann erstmal wieder Alles zusammengesteckt hat.. - Zack! - ist man nen ganzes Ende voran gekommen! ;-)

 

Wenn Du den großen Werkzeugkasten dann nicht mehr brauchst.. :D

 

PS: Waren also bei den Leuchten doch die Dichtungen dabei!? ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...