Zum Inhalt springen

Meinungen zu diesem "Alpina"-Chip


Manu329IS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

be ebay gefunden:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130186604735&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fws%2Fsearch%2FSaleSearch%3Fsofocus%3Dbs%26satitle%3D130186604735%26sacat%3D-1%2526catref%253DC5%26dfsp%3D1%26_trksid%3Dm37%26from%3DR7%26nojspr%3Dy%26pfid%3D0%26fsop%3D1%2526fsoo%253D1%26fcl%3D3%26frpp%3D50%26fvi%3D1

 

hab angefragt ob er original ist. Antwort: Ja, sind die original Kennfelder.

Also doch kopiert. Meint ihr sowas kann man nehmen ? ...bin mir nicht ganz so sicher. Aber viele Alternativen hat man ja nicht (ausser natürlich auf den Prüfstand abstimmen lassen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nein, noch nicht. Aber 2,7er im Aufbau. Keine Alpina-teile dabei. eta-kw und pleul, Schrick Nocke 284/272 ,Fächer - noch keinen Plan (evtl wird das ein Alpina - könnte aber auch ein hartge werden) erleichterte Schwungscheibe.. HAlt mehr oder weniger Variante III nach e30.de

 

Habe eben auf e30.de (umbauanleitung) gelesen das der Alpina chip sich sehr gut bewährt hat - auch wenn keine Alpina teile Verwendung finden

 

Alternative: von conny: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230208312815&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 16 Jahre später...

Ich muss das alte Ding hier mal raus kramen. Ich habe ein freiprogrammierbares STG und fahre mit MAP Sensor. Bin aktuell am 2,7l Umbau dran und suche als Basis das Alpina mapping. Kann mir einer das Mapping bzw Fotos von den Zündwinkeln zukommen  lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.r3vlimited.com/board/forum/e30-technical-forums/engine-drivetrain/alternative-tuning-w-a-r-megasquirt-etc/363202-motronic-bin-and-xdf-files-lets-build-a-repository

 

Schau mal, ob Dir das als Startpunkt weiter hilft. Ich habe das mal für den M42 zusammen gesucht. Das dumme war, dass es diverse Zündtabellen gibt und ich nicht herausfinden konnte, wie die alle zusammen spielen. Die XDF war auch ziemlich schlecht (keine vernünftigen Beschreibungen, merkwürdige Einheiten)

 

Alternativ könnte dieser Anbieter vielleicht helfen:

https://oldskulltuning.com/bin-definition-file-xdf-for-petrol-car/

 

EDIT: Um das Zeug auszulesen braucht es zwei Komponenten. a) Den Inhalt des Chips (Bin bzw. die Hex-file) und b) einen Übersetzer (XDF), um aus der Hex-file die Tabellen und sonstige Werte lesbar zu extrahieren. Hier gibt es massive Qualitätsunterschiede, je nachdem wer die XDF mit wie viel Aufwand erstellt hat.


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche Zender oder D&W "M3 Evo-Spoiler" für den normalen E30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb Schlabbeloui:

https://www.r3vlimited.com/board/forum/e30-technical-forums/engine-drivetrain/alternative-tuning-w-a-r-megasquirt-etc/363202-motronic-bin-and-xdf-files-lets-build-a-repository

 

Schau mal, ob Dir das als Startpunkt weiter hilft. Ich habe das mal für den M42 zusammen gesucht. Das dumme war, dass es diverse Zündtabellen gibt und ich nicht herausfinden konnte, wie die alle zusammen spielen. Die XDF war auch ziemlich schlecht (keine vernünftigen Beschreibungen, merkwürdige Einheiten)

 

Alternativ könnte dieser Anbieter vielleicht helfen:

https://oldskulltuning.com/bin-definition-file-xdf-for-petrol-car/

 

EDIT: Um das Zeug auszulesen braucht es zwei Komponenten. a) Den Inhalt des Chips (Bin bzw. die Hex-file) und b) einen Übersetzer (XDF), um aus der Hex-file die Tabellen und sonstige Werte lesbar zu extrahieren. Hier gibt es massive Qualitätsunterschiede, je nachdem wer die XDF mit wie viel Aufwand erstellt hat.

Danke dir! Bei dem r3vlimited link ist nicht mehr viel zu finden außer Serienstände, die habe ich tatsächlich schon. 

Ich denke schon das der 2,7 l mit der Serie laufen wird...Pauschal könnte man überall 8 Prozent mehr Kraftstoff machen...wobei das je nach Kennfeldbereich natürlich nicht passen wird. Den Rest muss der lambdalangzeittrim bei Autobahnfahren erledigen. Zündwinkel würden mich interessieren. Da kann man sicherlich auch mit Serie anfangen, wobei das alles sehr konservativ ist. Wahrscheinlich der schlechten und schwankenden Kraftstoffqualität von damals geschuldet. 

 

ich bin halt neugierig was Alpina damals programmiert hat. Das ist für mich quasi der Goldstandard. Da weiss man das ist nicht irgendeiner (so wie ich), sondern da ist viel Prüfstandsarbeit reingefloßen. Ich habe das selbst mal gemacht, weiss also das Straßenabstimmung auch nicht gleich Rolle nicht gleich Prüfstand ist. Es gibt Lastpunkte die kann ich auf der Straße nicht sauber fahren, weil zu gefährlich/nicht erreichbar ohne Bremsanhänger etc.

 

Vll hat ja auch jemand einen Conny Chip Datensatz für 2,7 l? 

 

Kann man den Conny noch irgendwie kontaktieren? Zahlen würde ich auch dafür. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb dweiser:

Kann man den Conny noch irgendwie kontaktieren? Zahlen würde ich auch dafür. 

Ja, frag ihn einfach übers Forum. Er war gestern noch aktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter welchem Namen ist der hier aktiv?

 

EDIT: CONNY (hatte ja schon Kontakt mit ihm :klatsch:)

 

Ich suche auch noch ein gutes M42 Zündkennfeld (IS-Cup Motorspec). Alles andere läuft mittlerweile gut mit der Kdfi, aber da habe ich Angst den Motor kaputt zu klingeln wenn ich zu weit gehe. Ab einem gewissen Punkt wird die Leistung auch nimmer besser, was ohne Prüfstand schwer zu ermitteln ist...


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche Zender oder D&W "M3 Evo-Spoiler" für den normalen E30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Conny ist bestimmt per PN erreichbar aber weil ich zu faul nach seinem Nickname zu suchen war habe ich ihn einfach über KA angeschrieben.

(der Nickname ist zu einfach... :wall: :freak: )

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/conny-tuning-chip-vw-vr6-golf-abf-2e-polo-3f-/2750352909-223-1894

 

Am Sonntag kommuniziert, gleich mit Paypal bezahlt und gestern kam der Chip.

Alles bestens.

 

Bezahlt habe ich dass das im Inserat steht, 69,- plus 3,50 Porto.

Ob er einen Forumsrabatt gibt, weiß ich nicht und ich hatte keine Zeit und Laune darum zu betteln.

Leben und Leben lassen.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Stunden schrieb Schlabbeloui:

Unter welchem Namen ist der hier aktiv?

 

EDIT: CONNY (hatte ja schon Kontakt mit ihm :klatsch:)

 

Ich suche auch noch ein gutes M42 Zündkennfeld (IS-Cup Motorspec). Alles andere läuft mittlerweile gut mit der Kdfi, aber da habe ich Angst den Motor kaputt zu klingeln wenn ich zu weit gehe. Ab einem gewissen Punkt wird die Leistung auch nimmer besser, was ohne Prüfstand schwer zu ermitteln ist...

habe mir eine det can gebaut. funktioniert überraschend gut, bei niedrigen Drehzahlen. Ab 5000 ist es für mein ungeübtes Ohr schwer. Zh viel Rauschen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb dweiser:

habe mir eine det can gebaut. funktioniert überraschend gut, bei niedrigen Drehzahlen. Ab 5000 ist es für mein ungeübtes Ohr schwer. Zh viel Rauschen....

aber nicht so`n Schlauchdingens, oder ? bei dem wundert es mich nicht, dass Du nichts mehr raushören kannst wenns laut wird, das Geräusch ist ja völlig ungefiltert

 

 

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.6.2024 um 11:05 schrieb vokuhila:

aber nicht so`n Schlauchdingens, oder ? bei dem wundert es mich nicht, dass Du nichts mehr raushören kannst wenns laut wird, das Geräusch ist ja völlig ungefiltert

 

 

 

 

Haha, ja stimmt. Es ist ungefiltert. Aber die ganz alten haben das früher auch so gemacht, als es noch keine Klopfsensoren gab. Man könnte ja auch auf dem Prüfstand mit einem Kupferrohr hören...naja ich denke wer Übung hat hört etwas. Ich habe auch mal eine Reihe von Aufnahmen mit einem Mikrofon gemacht, welches ich in den Schlauch gesteckt habe. Da kann man es wieder abspielen, auch verlangsamt. Man hört es dann schon raus. Ich bin dann immer den Selben Lastpunkt gefahren bzw. den immer selben Drehzahlbereich. Dabei habe ich mit Zündwinkeln angefangen, die definitiv nicht klopfen. Dann habe ich pauschal erstmal 5 Vorzündung drauf gegeben und habe mich dann in 1er schritten soweit vorgearbeitet bis ein markanter unterschied zu hören war. Anschließend wieder 2 grad zurück. Alles sehr mühseelich....

 

Im unteren Teillastbereich habe ich auch teilweise bis Lambda 1,1 abgemagert...da merkt man schon das er schnell ins klingeln geht. Wenn man 0,9 fährt kann man schon mehr Winkel geben. 


Bearbeitet: von dweiser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus zusammen,

 

ich häng mich da mal mit ran. Weiss zufällig jemand etwas über diesen Chip, bzw. den Hersteller? Ich habe das Logo noch nie gesehen. Ist ein 173er 325i Steuergerät.

 

IMG-20240614-WA0007.jpg

IMG-20240614-WA0006.jpg

IMG-20240614-WA0005.jpg

IMG-20240614-WA0004.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...