Zum Inhalt springen

Cabrio Verdeck


E30 86
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Regionsangabe wäre hilfreich. Wenn der Zustand von bspw. Spannbändern nicht mehr ok ist, könnte sich einmal komplett neu durchaus rentieren, denn ob das einer noch von Hand bei nicht abgezogener Verdeckhaut neu einnäht, wage ich zu bezweifeln. Und wenn das Verdeck ohnehin unten ist, kann man auch ein neues drauf machen.

 

Wenn Du ne Kasko-Versicherung hast: Melden, ggf. bekommst Du einen guten Teil bezahlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch eine guten Heckscheibe vom Original Verdeck liegen (mit Reißverschluss). Die Heckscheibe ist nicht über den Reißverschluss ausgebaut worden sondern aus dem Verdeck herausgeschnitten, Reißverschluss also unangetastet. Bei Interesse PN

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein - die Bilder zeigen eine eingenähte Scheibe.

 

Ganz ehrlich: Auch wenn es weh tut und Geld kostet, wenn das Verdeck so ausschaut wie die Scheibe was die ausgeblichene Farbe vermuten lässt, dann ist das von Anno Dunnemals.

Wenn Dein Auto nicht in dem gleichen Zustand ist, nimm das Geld in die Hand und lass Dir ein neues Verdeck INKLUSIVE der Spannbänder montieren.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So tief bin ich in der Thematik nicht drin, deshalb habe ich es extra dazu geschrieben, dass ich die Reißverschluss Variante liegen habe. 

Hätte ja sein können, dass dem TE damit geholfen wäre.

 

Nix für ungut :-UU

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beim Sattler meines Vertrauens zuletzt vor drei Jahren für ein neues Verdeck genau € 2.077,- bezahlt, dürfte heute meist kaum mehr unter € 2.500 zu bekommen sein.

 

Ich denke auch nicht, dass ein Sattler ein neues Fenster im montierten Zustand einnähen kann bzw. einnähen wird.

Also Verdeck runter und dann lieber gleich ein neues, alles andere ist 'Flickwerk'.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb touringE30_1988:

...Ich denke auch nicht, dass ein Sattler ein neues Fenster im montierten Zustand einnähen kann bzw. einnähen wird...

So sieht es aus, kein Profisattler wird das Risiko eingehen. Ich hatte mal einen angefragt, dieser hätte nur eine originale BMW-Scheibe genommen und hat trotzdem ein großes Risiko gesehen, dass das Dach Falten werfen wird. Für etwas mehr als den Preis der BMW-Scheibe habe ich dann beim Rainer in 2016 ein neues Verdeck bekommen. Kamen allerdings noch ~300€ für die vordere große Dichtung dazu.

Ergo, neues Verdeck! Empfehlung, wenn die Anfahrt nicht zu weit, allerdings mit Wartezeit: -->https://e30-talk.com/profile/12371-masipulami1/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Blechteile malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb touringE30_1988:

Ich habe beim Sattler meines Vertrauens zuletzt vor drei Jahren für ein neues Verdeck genau € 2.077,- bezahlt, dürfte heute meist kaum mehr unter € 2.500 zu bekommen sein.

 

Ich habe im Sommer beim Cabriocenter in Osnabrück gute 2t bezahlt, mehr ging nicht, habe einfach alle Optionen gewählt die möglich waren.

Einzig die Option Reißverschluss habe ich auf anraten von Herrn Dilge gelassen weil das zur Abteilung "gut gedacht - schlecht gemacht" gehört.

Die große OEM Dichtung war ebenso dabei wie Reiniger/Imprägnierer (das Set für 30,-), das "reparieren" des E-Verdecks war irgendetwas ausrichten und festschrauben.

 

An Masipulami habe ich nicht gedacht, wäre aber auch mind. die doppelte Entfernung gewesen.

 

50312771br.jpg[/url]

 

3385.pdf


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...