NULLZWOtii Geschrieben: Donnerstag um 09:18 #26 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 09:18 (bearbeitet) Da AC-Schnitzer kein Fahrzeughersteller ist wie es ab den 1980ern Alpina war, macht es für das Fahrzeug keinen Unterschied. Insofern gibt es ja eigentlich keinen AC-Schnitzer, sondern nur einen mit Tuningteilen ausgerüsteten BMW. Dennoch macht es für mich einen Unterschied, was in der Neuwagenrechnung steht. Ist diese nicht vorhanden, läßt sich nur schwer etwas nachvollziehen. Bearbeitet: Donnerstag um 09:19 von NULLZWOtii RSF-Korrektur Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Didie-01 Geschrieben: Donnerstag um 10:29 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 10:29 am vor 3 Stunden schrieb ripeete: Gibt/gab es schnitzer cabrios? Ja natürlich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: Donnerstag um 11:16 #28 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:16 Andererseits kann ich die Einwände durchaus gut verstehen mit "was ist ein echter Schnitzer" Fakt ist, alle,restlos alle Schnitzer Fahrzeuge sind umbauten. Und jeder konnte bspw.seinen Motor dort Umbauen lassen. Natürlich war hierfür auch immer das Originalaggragt eine art Pfandvorraussetzung! Es gab vielleicht den ein oder anderen BMW der bestellt wurde bei Kohl,und direkt damit ausgeliefert wurde an den Kunden. Aber Fakt ist und bleibt nunmal das alle BMW's die geboren wurden,als Serienauto zu Schnitzer kamen, und individuell bestellt werden konnten. Bzw.bestückt werden konnten. Wie das aussieht? Bzw.aussah? Kein Problem. Anbei eine Neuwagenrechnung wie so etwas von statten ging. (Am Rande bemerkt, ich fahre einen S3 Umbau, und dabei hat dieser vermeintliche "echte" Schnitzer nicht einmal 30% von dem S3 Typ1 Umbau den ich habe) Was ist nun also besser? Dieser Wagen wurde beispielsweise direkt bei Schnitzer bestellt,bekam aber keinen Motor,sondern das was auf der Rechnung zu sehen ist. Ist er deswegen jetzt kein echter Schnitzer? Bzw.ein falscher Schhnitzer? Für mich steht fest, ein Schnitzer Umbau ist und bleibt ein Schnitzer Umbau. Die echt oder unecht Frage stellt sich mir dabei nicht. Denn auch heute noch kann alles einzeln oder im Paket dort geordert und umgebaut werden. Schnitzer ist und bleibt für mich ein Tuner😀Und zwar einer der besten! Genauso wie es Hartge war,oder Breyton. Das alles waren oder sind schon immer BMW Tuner. Wo ich die Echtheitsfrage nun aber tatsächlich stellen würde sind bei so einem Fahrzeug wie dem AC Schnitzer Tension.E63/E64 Oder dem 10th Aniversiry E36 Compact die nur dort als Komplettauto gekauft werden konnten/aufgelegt wurden. Die Silhoutte Breitbauten bspw.konnten immer Nachgeordert werden,und entstanden dann eben in Handarbeit. Aber alles was S3 oder S5 oder S7 usw.....ist konnte immer nachträglich umgebaut werden.Egal ob Motor , Fahrwerk, Spoiler,oder Innenraum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: Donnerstag um 11:16 #29 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:16 (bearbeitet) Doppelpost Bearbeitet: Donnerstag um 11:20 von Businesstouring Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Donnerstag um 11:26 #30 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:26 Sehr schön formuliert. Leider gehen (bei mir?) die beiden Bilder nicht... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Donnerstag um 11:53 #31 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:53 Trotz allem sehe ich schon einen Unterschied ob ein Neuwagen umgebaut wurde oder ob irgendwann - und am besten noch irgendwo bei jemandem der in Aachen die Teile bestellt hat - ein Gebrauchtwagen umgebaut wurde. So ein nachträglicher Umbau ist letztendlich nix anderes wie wenn heute jemand den M10 aus seinem 318i rausholt und einen M20 einbaut. Das ist auch kein "echter" 325i, allein schon weil ggf. die Innenausstattung eben noch die Vierzylinder Türpappen besitzt. Ich bezweifle auch, ob die Qualität eines nachträglichen Umbaus die gleiche ist, wie wenn das bei Kohl von den Leuten gemacht wurde die fast ausschließlich diese Umbauten gemacht haben und genau wussten wo sie ein Teil wie befestigen mussten. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: Donnerstag um 12:34 #32 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:34 9 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Freitag um 16:41 #33 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 16:41 Man konnte natürlich ein Faltblatt holen und seinen E30 entsprechend umrüsten. Die Teile sind damals ja verfügbar gewesen. So haben es viele gemacht. Die oben gezeigte Rechnung, in Verbindung mit dem dazu passenden Auto (am besten in der Originalen Erhaltung) ist sicher teurer, als ein üblicher 325i… Neulack = Abzug Neu bearbeitete Sitze = kein Aufpreis Mit Originalteilen überholter Motor und Rechnung = Aufpreis.. etc… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: Freitag um 17:59 #34 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 17:59 am vor einer Stunde schrieb Scheineiliger: Neulack = Abzug Neu bearbeitete Sitze = kein Aufpreis Mit Originalteilen überholter Motor und Rechnung = Aufpreis.. etc… Das ist sicher die Regel. Aber auch nicht in Stein gemeißelt. Ich kenne ein paar neue Lederarbeiten die einfach jedem original überlegen sind und sicher einen Aufpreis rechtfertigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Freitag um 18:06 #35 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 18:06 am vor 5 Minuten schrieb Christian R: Das ist sicher die Regel. Aber auch nicht in Stein gemeißelt. Ich kenne ein paar neue Lederarbeiten die einfach jedem original überlegen Es gilt, wie überall, Ausnahmen bestätigen die Regel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Freitag um 20:15 #36 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 20:15 am vor 2 Stunden schrieb MartinE30: Es gilt, wie überall, Ausnahmen bestätigen die Regel. Und ich dachte, sie bekommen die Regel. *duckundweg Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.