Zum Inhalt springen

Lackierung


Wer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal

Ich habe vor einiger Zeit (ca. 1,5 jahren) einen liebesbedürfigen E30 Touring 325i in Lagunengrün gekauft. Habe inzischen den Motor komplett überholt und Alles rostige geschweißt, grundiert, abgedichtet und da wo Unterbodenschutz drauf kommt Unterbodenschutz drauf. Könnt euch bestimmt vorsellen, dass in den Guten schon einiges an Geld und Zeit reingeflossen ist.

Nun kommt mein Problem: Die Lackierung. Mir wird immer wieder geraten: "Lass den jetzt ordentlich machen dann hast du Spaß daran"... Allerdings würde mich das 8000€ und eine Ganzlackierung kosten. Meiner meinug nach ist der Lack an sich nicht schlecht und die teile die Lackiert werden müssen( Radläufe hinten, Heckklappe, 3/4 Türen, ein paar kleine stellen am Heckblech und an der Front+ einpaar setellen im innenraum(die man dann aber eh nicht mehr wirklich sieht)) rechtfertigen meiner (unerfahrenen) Meinung keine Ganzlackierung.

Dazu kommt, dass ich die Karre schon auch fahren will, mal in Urlaub usw. Er wird also nicht immer in einer Garage stehen.

 

Meine Idee ist das man die teile Lackiert die wirklich notwendig sind und den rest aufbereitet. 

Ah fast vergessen, ich habe noch die Türen links hinten + vorne und die Heckklappe komplett zerlegt in rostlos dafür in einer anderen Farbe. 

Was meint ihr?

Hab ihr erfahrung mit der Situation?

Lasst es mich wissen:)

 

Ps. Ich weiß es ist trotzdem einiges zu lackieren und ich weiß das schleifen usw. Eine riesen arbeit ist und ich kann mir schon denken das Er danach nicht perfekt aussehen wird:|

Pps. Ich bin noch relativ jung (21) und dann so ein investment?! 

 

PXL_20250806_144053980.MP.jpg

PXL_20250729_103712248.MP.jpg

PXL_20250805_132824014.MP.jpg

PXL_20250805_132818658.MP.jpg

PXL_20250805_132839597.MP.jpg

PXL_20250805_132841757.MP.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kleckerweise macht imho keinen Sinn. Am Ende sieht er aus wie ein Harlekin und für ein bisschen mehr Arbeit/Geld hätte man einmal rundrum duschen können. Evt. kann man ja das Dach auslassen?


Bearbeitet: von NULLZWOtii
RSF-Korrektur

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde ihn auch komplett lackieren lassen - evtl. ohne das Dach, wie @NULLZWOtii geschrieben hat. 
 

Außerdem würde ich bei so einer Lackierarbeit entweder (wenn möglich) mit dem Auto zum Lackierer oder mit möglichst vielen Fotos beim Lackierer anfragen. Und wenn der Preis dann steht, dann noch 2-3 weitere Betriebe anfragen. Je nach dem, woher du kommst, kann der Blick über die Deutschlandkarte auch sinnvoll sein. Außerdem kann man echtes Geld sparen, wenn man z.B. Kotflügel selbst ausrichtet, Stoßstangen selbst montiert, usw usw... 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 49 Minuten schrieb NULLZWOtii:

Kleckerweise macht imho keinen Sinn. Am Ende sieht er aus wie ein Harlekin und für ein bisschen mehr Arbeit/Geld hätte man einmal rundrum durschen können. Evt. kann man ja das Dach auslassen?

Sehe ich exakt genauso. Erstmal ist Lagunengrün sicher nicht die unkomplizierteste Farbe.

 

Nur Teile zu lackieren und den Rest aufzuarbeiten, macht keinen Sinn.

Wenn man handwerklich nicht ganz ungeschickt ist, besonders was den Umgang mit einer professionellen Spritz- bzw. Lackieranlage inkl. Lackierkammer angeht, würde ich versuchen alle Vorarbeiten selbst zu machen und mich auf die Suche nach einer Lackiererei machen wo ggf. die Möglichkeit besteht das selbst zu spritzen.

Wird dann sicher nicht zu 100 % perfekt, aber ganz sicher kostet das dann keine € 8.000,-.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon eine ganze reihe von lackieren (die ich über bekannte kenne oder die mir empfohlen wurden) angefragt die meinten aber fast alle das sie so ein großes Projekt nicht mehr machen oder schon zuviel zutun haben.:cry:

Die 8000€ sind ein Angebot von einem Lackierer. Den hatte ich auch schon gefragt ob man sich das Dach nicht sparen könnte. Er meinte der wenn man das aufbereitet kommt man dann auch auf's selbe raus. 

Hab jetzt allerdings noch ein anderen Lackierer bei dem ich nächste Woche mal mit der Karre vorfahre.

Werde dann noch mal berichten:)

Danke schon mal für den input:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass einfach mal EINE Türe lackieren und schau Dir das Ergebnis unter verschiedenen Lichtbedingungen an, vielleicht reicht es Dir ja so, kommt auch drauf an wie gut der Lackierer ist und wie "empfindlich" Du bist

 

wenn Du aber "empfindlich" auf Farbunterschiede reagierst, solltest Du die ganzen Seiten durchlackieren lassen und ein verantwortungsbewusster Lackierer wird Dir das, grade bei dieser Farbe, auch raten

 

andere sachen, Stosstangen, Front- und Heckschürzen, Motorhaube und Heckklappe, kannst Du schon auch einzeln lackieren lassen, durch die Winkel, Ecken und Kanten fallen Farbunterschiede kaum auf, aber bei angrenzenden Teilen, die in einer Ebene liegen (Türen, Kotflügel, Seitenwände) fällt jeder kleine Mückenfurz an Farbabweichung sofort auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...