Zum Inhalt springen

Wandler- oder Getriebeproblem?


Blomb111
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Mein e30 318i Cabrio Bj.91 mit Automatik (Getriebe Version unbekannt) hat vom 3. zum 4. Gang bei warmen Motor Probleme.

Es zuckt, also bei ca. 100-110 Km/h wechselt er bei kaltem Motor normal, aber bei warmen Motor wechselt er zaghaft, als ob die Kupplung schleifen würde. Er will irgendwie nicht in den Gang kommen. Erst beim vollen Gas wechselt er dann in den 4. Gang und zieht danach auch durch.

Die anderen Gänge wechseln immer weich (hoch und runter) und auch bei niedrigeren Umdrehungen (bei ca. 60 km/h) geht er in den 4. Gang ohne Probleme. Das Getriebeöl und Filter habe ich vor ca. 5000 km gewechselt.

 

Ich weiß nicht, ob es vom Wandler oder vom Getriebe abhängt...Was soll ich tun?

Falls es der Wandler sein sollte gibt es den ab ca. 4-500 €, oder sollte man nur den originalen BMW (über 1.500 €) kaufen?

Überholen kann ich ihn hier (in Rom) nicht, vertraue da keinem so richtig. Kostet wahrscheinlich wie ein neuer? Vielleicht eine Getriebespülung? Da habe ich jemanden, weiß aber nicht, ob es das Problem löst...

 

Ich bin für jeden Rat sehr dankbar.

 


Bearbeitet: von Blomb111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 9 Minuten schrieb Blomb111:

Bj.91 mit Automatik (Getriebe Version unbekannt)

Ist im wesentlichen beim e30 überall das gleiche 4 Zylinder ZF Automatikgetriebe, wesentlicher Unterschied ist das sog "EH" Getriebe, da weiß ich aber nicht, ob es das überhaupt beim m40 gab. Würdest Du daran erkennen, dass Du einen zusätzlichen Progammwahlschalter an der Mittelkonsole hast.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bevor das ganz große Besteck ausgepackt wird ist mal der Getriebefüllstand (warm bei laufendem Motor) zu prüfen und am besten mal vorsichtig am Getriebeölstand schnubbern bzw. mal die Farbe ansehen, stinkt es faulig bzw  ist es wieder ganz schwarz kann schon erhöhter Abrieb der Fall sein.

 

Für eine Getriebeölspülung sind die alten zf hp 4 Getriebe bzw. der Schaltkasten und Ventile nicht ausgelegt, eine erneuter Teilaustausch mit Filter, da gehen nur etwas die Hälfte des Öls raus kann helfen bzw. in den sauren Apfel beisen und das zweimal  machen kann helfen.

 

ansonsten Getriebe suchen oder mal da anfragen

 

https://www.rogatyn.de/

 

 

und ganz Oldschool, mal im Wiki suchen bzw. im Forum selber suchen

 

 


Bearbeitet: von helheb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 100 km/h sollte aber schon längst der 4. drin sein. Ab so ca. 90 km/h müsste die Wandlerüberbrückung greifen, ab dann vibriert die Sache etwas mehr. Zumindest ist das bei den M20 der Fall.

Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von welcher WÜK redest du? Meinen Informationen nach gibts das erst ab dem 5HP im E39.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die nicht EH hatten nur im 4. Gang eine, die EH im dritten und vierten. Gab es damals auch schon bereits im E23. Wenn man den voll getreten hat, kam dann plötzlich mal Bewegung in die Karre, da eben auch der dritte gebrückt wurde.

Hilft dem TE aber nicht weiter. Wie gesagt, ich erwarte den vierten deutlich vor 100 km/h, einfach schon aus Verbrauchsgründen und Erfahrung.

Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 3.9.2025 um 16:07 schrieb Blomb111:

Moin!

 

Mein e30 318i Cabrio Bj.91 mit Automatik (Getriebe Version unbekannt) hat vom 3. zum 4. Gang bei warmen Motor Probleme.

Es zuckt, also bei ca. 100-110 Km/h wechselt er bei kaltem Motor normal, aber bei warmen Motor wechselt er zaghaft, als ob die Kupplung schleifen würde. Er will irgendwie nicht in den Gang kommen. Erst beim vollen Gas wechselt er dann in den 4. Gang und zieht danach auch durch.

Die anderen Gänge wechseln immer weich (hoch und runter) und auch bei niedrigeren Umdrehungen (bei ca. 60 km/h) geht er in den 4. Gang ohne Probleme. Das Getriebeöl und Filter habe ich vor ca. 5000 km gewechselt.

 

Ich weiß nicht, ob es vom Wandler oder vom Getriebe abhängt...Was soll ich tun?

Falls es der Wandler sein sollte gibt es den ab ca. 4-500 €, oder sollte man nur den originalen BMW (über 1.500 €) kaufen?

Überholen kann ich ihn hier (in Rom) nicht, vertraue da keinem so richtig. Kostet wahrscheinlich wie ein neuer? Vielleicht eine Getriebespülung? Da habe ich jemanden, weiß aber nicht, ob es das Problem löst...

 

Ich bin für jeden Rat sehr dankbar.

 

Also, der Wandler hat mit den Getriebeschaltvorgängen nichts zu tun. Wenn es wirklich ein Schaltvorgangsproblem 3 -> 4 ist, liegt es am Getriebe. Es gilt allerdings, was schon geschrieben wurde:

  • Prüf mal Ölstand und -zustand
  • Ist es wirklich die 3-4 Schaltung oder die WÜK ? Beides sollte wesentlich eher passieren, zumindest ohne ganz viel Gas zu geben. Im Mittelgasbetrieb ist der 4. eigentlich so um 50-60 drin und die WÜK schließt um 85 kmh.
  • Passiert das nur bei Vollgas, dann würden auch deine Schaltpunkte besser passen, dann deutet das eher auf ein Problem im Bereich Getriebe hin -> Punkt 1 checken.

Wenn du jetzt in Rom urlaubsmäßig unterwegs bist, dann könntest du auch bei unauffälligem Befund zu Punkt 1 den Bowdenzug von der Drosselklappe zum Getriebe maximal entspannen, also Lose erzeugen. Das gaukelt dem Getriebe eine reduzierte Gaspedalbewegung vor und damit schaltet es früher. Du verschiebst damit die Schaltpunkte in den Bereich, wo es noch gut geht und kannst damit vielleicht besser durch den Urlaub kommen. Und dann zuhause das Getriebe überprüfen.

 

Gruß

schumi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...