Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 31. August Autor Beliebter Beitrag #26 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August Heute haben wir unsern Lieblingsort in Italien, Sizilien , verlassen. Auch wenn die letzte Etappe nicht so schön war, war es doch etwas traurig. Allerdings hat uns Kalabrien sehr positiv überrascht. Wir sind vor vielen Jahren mal von Rom aus mit einem Mietwagen durch Kalabrien nach Sizilien und wieder zurück gefahren und hatten Kalabrien nicht in positiver Erinnerung. Heute war das anders. Wir sind von Messina aus mit der Fähre auf´s Festland gefahren und von dort aus an der Küste entlang Richtung Norden. Die erste Pause haben wir in Scilla gemacht, ein alter Ort, in dem man sehr lecker Panino mit Schwertfisch essen kann. Klar ist es auch hier touristisch überlaufen, aber wer außer den Eingeborenen ist nicht Tourist.... Auch wenn die Überschrift "Tropea" heißt, sind wir nicht in Tropea sondern ca 20 km im Landesinnern abgestiegen. Es ist das günstigste Quartier auf unserer Reise und wir waren eher skeptisch, ob es uns gefällt. Wir residieren in einem hölzernen Gartenhäuschen im Garten eines Restaurtants, mit Pool und allem was man braucht. Eben haben wir auch in dem Restaurant gegessen und es war absolut klasse., Wo bekommt man 2 Branzino Filets mit einer sehr leckeren Sauce mit den hier typischen roten Zwiebeln für 9,00 € ? Vorher haben wir in Tropea die Vorspeise zu uns genommen, sehr vitaminreich, wie immer. Vitamin A(perol), B(irra),C(hips), dazu Obst ( Oliven) und Hülsenfrüchte ( Erdnüsse ) . Gesünder kann man sich wohl nicht ernähren, glaube ich. Morgen geht es weiter an die Ostküste Kalabriens. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 1. September #27 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September Kommt mir alles so bekannt vor...war ich das letzte Mal 2024 im Mai....immer wieder schön Sicilia! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 1. September Autor Beliebter Beitrag #28 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September Heute sind wir von unserem Quartier in der Nähe von Tropea nach Rocca Impereale auf der östlichen Seite Kalabriens gefahren. Zuerst mal werfe ich fast alle bisherigen Eindrücke und die daraus resultierenden Vorurteile über Kalabrien über Bord und behaupte zukünftig das Gegenteil . Echt schön hier ! Die Fahrt ging durch größtenteils schöne Gegenden, war aber auch ziemlich anstrengend. Es waren zwar nur 237 km , aber ein großer Teil ging über eine Hauptverkehrsstraße außerhalb der Autobahn, die extrem befahren war, vor allem durch LKW. Hinter denen hängt man mit vollbeladenen 600 ccm und 23 PS nun mal fest, Wir sind nun in einem B&B in der Nähe von Rocca Impereale, ein paar km oberhalb der Küste. Hier ist es sehr ruhig und wunderschön. Es ist allerdings auch ziemlich einsam gelegen. Der Fiat hat zwar vorne 2 Funzeln, mit denen sieht man aber im Dunklen so gut wie nichts. Daher fahre ich abends wenn es irgendwie geht nicht mehr. Wir haben aber in unserem Quartier keine Küche und die Restaurants im Dorf machen erst gegen 20:00 auf. Sonnenuntergang ist aber schgon um 19:30. Heute haben wir das Problem dadirch geköst, dass wir uns in einem Restaurant etwas zu essen geholt und mitgenommen haben. Wenn ich dazu komme, starte ich noch mal einen Versuch, das Licht am Fiat zu verbessern. Das Castello in Rocca Impereale ist entgegen des Eintrags auf Wikipedia offen und zu besichtigen. Die Besichtigung war klasse und unbedingt empfehlenswert. Morgen gibt es nur eine ganz kurze Etappe von ca 100 km. Zur Entspannung ist das auch mal nicht schlecht. Ich melde mich dann wieder aus der Gegend von Taranto. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 2. September #29 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September am vor 12 Stunden schrieb Ralph318: ... Traumhaft, allein beim Anschauen schon ein kleiner Urlaub! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 2. September #30 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September Mal ne dumme Frage: Du fährst doch jetzt - wenn ich die Bilder richtig deute ein italienisches Auto das KEIN Leihwagen ist. Wenn ich das richtig im Hirn habe kann das doch Ärger geben, oder? Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: 2. September Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September Hallo Georg, wir haben den Fiat vor 10 Jahren auf eigener Achse nach Italien gebracht. Er steht seitdem in der Nähe von Rom und ist auf eine Freundin dort zugelassen. Die Familie, vor allem die große Tochter, nutzt ihn gelegentlich und wenn wir in Italien sind, bekommen wir ihn von unserer Freundin "geliehen" . Alles legal und im grünen Bereich. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 2. September #32 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September am vor 2 Stunden schrieb Ralph318: ...den Fiat vor 10 Jahren auf eigener Achse nach Italien gebracht... Eulen nach Athen getragen? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 2. September #33 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September am vor 6 Stunden schrieb Georg: Wenn ich das richtig im Hirn habe kann das doch Ärger geben, oder? Solange man damit nicht in sein eigenes Wohnsitzland fährt, ist es kein Zollvergehen und damit kein Problem. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 2. September Autor Beliebter Beitrag #34 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 02-03.09. Lizzano Heute stand dann die Etappe von Rocca Impereale nach Lizzano an. Damit ihr euch keinen Wolf sucht, Lizzano ist in the middle of nowhere 20 km südöstlich von Taranto. Wir haben ein Quartier im Agriturismo Annunziata gebucht. Das entsprach bei unserer Ankunft nicht wirklich unseren Vorstellungen aber sie haben es korrigiert. Jetzt haben wir ein Appartement mit Küche und Balkon. So geht´s. Es ist halt viel Agri und wenig Turismo. Von hier aus sind wir heute noch nach Taranto gefahren. Da waren wir vor sehr vielen Jahren schon mal und damals war die Altstadt eine einzige Ruine. In den letzten Jahren waren wir noch mal hier, zuletzt 2024. Da hatte sich schon viel getan, aber es ist immer noch ziemlich erschreckend. Heute war an einem normalen Wochentag im späten Nachmittag fast alles zu. Mut macht, dass viele der eigentlich ruinenartigen Häuser und damit ein recht großer Teil der Altstadt bewohnt ist und es offensichtlich Menschen gibt, die versuchen, die am Ende wunderschöne Stadt wieder zu beleben. Man kann ihnen nur Glück bei ihrem Vorhaben wünschen, Taranto hat es verdient. Wenn ihr mal hier in der Gegend seid, fahrt hin, lasst Geld da und freut euch auf ein besseres nächstes Mal. Morgen fahren wir mal nach Lecce. Da waren wir auch schon ein paar mal und ich erinnere mich vor allem daran, dass wir beim ersten mal bei der Ausfahrt aus der Stadt an einem Schrottplatz vorbei gekommen sind, auf dem ein alter S-Klasse Mercedes stand.. Wir haben nicht angehalten und bei allen Besuchen und Durchfahrten danach habe ich den Schrottplatz nie wieder gesehen. Ich bin gespannt auf morgen..... Heute gibt es keine Bilder von alten Karren, aber wenn ihr wollt von alten Steinen und mehr oder weniger alten Katzen. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 3. September Autor Beliebter Beitrag #35 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September Heute haben wir einen Ausflug nach Lecce gemacht. Wir sind nicht über die große, teils autobahnähnlich ausgebaute Landstraße, sondern südlich davon durch die Felder gefahren. Lecce ist eine sehr schöne Stadt, aber zumindest heute war es auch sehr voll. Letztes Jahr waren wir Ende Mai dort, da war es deutlich entspannter. Aber wir werden wiederkommen. Auf dem Hinweg sind wir an einer kilometerlangen Mauer vorbeigefahren, die mit Stacheldraht und Kameras gesichert ist. An einigen Stellen hängen Schilder mit der Aufschrift "Privatgelände" . Schon letztes Jahr habe ich mich gefragt, was da wohl hinter stecken würde. Dieses Jahr haben wir dann in Lecce in einem Parkhaus geparkt, über dem ein Bürogebäude mit der Aufschrift "Nardò Technical Center" steht. Den gleichen Hinweis habe ich in der Nähe des Grundstücks mit der Mauer gesehen. Also habe ich mal den digitalen Brockhaus ( für die jüngeren Mitleser: früher, also kurz nach der Steinzeit, als es noch kein Internet gab, standen in jedem Haushalt ca 2374589527490 Meter dicker Bücher, die nannte man Lexikon. Da konnte man nachlesen um Informationen zu bekommen. Blöd war nur, dass man die immer aktualisieren musste, sonst blamierte man sich mit dem inzwischen überholten Wissen der Vorauflage.) Es ist ein Testcenter, dass am 01.07. diesen Jahrs 50 Jahre alt geworden und von Fiat gegründet worden ist. 2012 ist es von Porsche übernommen worden. Sehr spannend. Infos dazu gibt es hier: https://newsroom.porsche.com/de/2025/unternehmen/porsche-nardo-technical-center-50-jahre-39894.html Falls jemand jemanden kennt, der mir einen Besuch ermöglichen kann, immer her mit den Infos. Auf dem Rückweg haben wir noch bei einer Werkstatt mit angeschlossenem Teilehandel angehalten, um Öl für den Fiat zu kaufen. Da standen ein paar nicht uninteressante Autos auf dem Hof. Noch in Lecce haben wir an einem Autoricambi angehalten, der aber wohl dauerhaft geschlossen ist. Der Laden ist zu verkaufen und noch voll mit altem Autokram. Falls also jemand Lust auf eine berufliche Veränderung hat.... Jetzt sitze ich auf dem Balkon unserer Wohnung und sehe dem Mond beim Wandern zu. Auch eine Art Sport, glaube ich. Morgen geht´s weiter Richtung Norden nach Venosa in der Basilikata. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 4. September Autor Beliebter Beitrag #36 Meldung Teilen Geschrieben: 4. September (bearbeitet) Hallo zusammen, wie viele Fotos kann ich hier eigentlich hochladen ? Heute gibt es jede Menge altes Blech . Wir sind durch Apulien in die Basilikata nach Venosa gefahren, mit Stop in Altamura. Die 2000 km mit dem Roten haben wir geknackt, insgesamt liegen wir derzeit bei ca 4500 km. Wunderschöne Gegend hier unten ! Bearbeitet: 4. September von Ralph318 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 5. September Autor Beliebter Beitrag #37 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September und weiter gehts: Heute sind wir von Venosa nach Montenero di Bisaccia gefahren. Das liegt in der Region Molise, also nördlich von Apulien. Der erste und der dritte Teil der Strecke war klasse, dazwischen sind wir lange Zeit über eine große, viel befahrene Landstraße gefahren. Ständig bei fast 90 km/h den Rückspiegel mit 40 Tonnern ausgefüllt zu haben ist nicht lustig. Die Landschaft abseits der großen Straßen ist spektakulär schön. Montenero selbst ist nicht wirklich interessant, aber wir sind in einem sehr schönen B&B , mit Pool und Streichelzoo. Es gibt 3 kleine schwarze Katzen und einen ca 5 Monate alten Hund, die sich alle über uns als Gäste freuen. Morgen geht es weiter Richtung Norden, fast schon nach Hause. Wir treffen uns mit Elena und Silvio in Santo Steffano di Sessanio. Das machen wir jedes Jahr. Vor dort aus fahren wir am Sonntag nach Cicilliano und machen da mal 12 tage Pause, bevor es dann endgültig auf die Rückreise nach Hause geht. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 6. September Autor Beliebter Beitrag #38 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September Guten Abend zusammen, Heute sind wir von Montenero nach Santo Steffano di Sessanio in den Abruzzen gefahren. Eine sehr schöne Tour, zuerst am Meer entlang bis kurz vor Pescara und dann in die Berge. Zuletzt waren die Straßen wieder eher Feldwege und die Steigungen so, dass ich nur noch im 2. Gang gefahren bin. In Chieti haben wir eine Pause gemacht und eine wunderschöne Hochzeitskutsche gesehen. Morgen fahren wir mit einem kleinen Umweg über den Campo Imperatore und einer Pause in Rocca di Cambio , um dort ein Fiat 500 Treffen anzusehen, nach Ciciliano. Da gibt es dann ca 2 Wochen Pause, bevor es dann auf die Rückfahrt geht. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 6. September #39 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September Ach wie ich dich beneide wenn ich diese Landschaften sehe. Wunderschöne Tour. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. September #40 Meldung Teilen Geschrieben: 7. September Wunderschön, der 1500er, ich liebe das Design der 60er Jahre Mittelklasse FIATs, seien es 1100, 1200, 1500, 1800, 2100 und 2300er. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. September #41 Meldung Teilen Geschrieben: 7. September Wurde als Zastava in Lizenz gebaut - hat man in den 80er Jahren im damaligen Jugoslawien etliche von gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: 8. September Autor Beliebter Beitrag #42 Meldung Teilen Geschrieben: 8. September Hallo zusammen, gestern sind wir nach insgesamt knapp über 5000 km wieder in Ciciliano, unserem Pausenstützpunkt, angekommen. Jetzt haben wir erst mal 12 Tage Zeit uns zu erholen, bevor es dann auf die Rückreise geht. Der erste Teil der gestrigen Tour ging wieder über den Campo Imperatore. Allerdings hatte ich wohl vorgestern die GoPro nicht ausgeschaltet, sodass sich der Akku entladen hat. Die Reserveakkus sind kaputt, sodass ich erst wieder Streckenfotos während der Fahrt machen konnte, nachdem der Akku wieder geladen war. Unterwegs haben wir in Rocca di Cambio ( wörtlich übersetzt "Getriebefelsen" ) angehalten, um uns ein Fiat 500 Treffen anzusehen. Der einzige Hinweis auf das Treffen war ein an einer Terrassenüberdachung einer Bar angebrachter Hinweis. Die Teilnehmer waren wohl alle unterwegs. Fotos vom Treffen kann ich daher nicht liefern. Der Rote hat tapfer durchgehalten. Nach etwas über 2600 km ist jetzt der Blinker ausgefallen und das Radlager vorne rechts macht manchmal Geräusche. Bis die Lichtmaschine vom Kombi da bzw fertig ist, habe ich ja noch ein paar Tage Zeit, mich drum zu kümmern. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: 11. September Autor #43 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September Neues vom Fiat: Montag habe ich zuerst am Roten die Kontaktprobleme von Blinker und Bremslicht behoben. Dann habe ich die überholte Lichtmaschine vom Kombi abgeholt und eingebaut. Beim ersten Startversuch ging die Batterie in die Knie. Dem habe ich keine besondere Bedeutung beigemessen, da der Fiat mit einem Starthilfeakku sofort ansprang. Ich habe sie an die Ladung gehängt. Abends zeigte das Ladegerät an, dass sie geladen sei. Ich habe noch nachgemessen, sie hatte ca 13 V . Am nächsten Morgen nächster Startversuch, vergeblich. Wieder nachgemessen, 12,84 V, eigentlich genug, um zu starten. Noch mal alle Kabel von der Lima und Massekabel des Autos kontrolliert und bei Bedarf sauber gemacht und neu befestigt. Keine Änderung, nur dass irgendwann der Anlasser anfing zu kreischen. Also Anlasser ausgebaut, zum Autoelektriker gefahren, der hat mal eben für 20.-€ 2 neue Lager eigebaut und nächster Versuch. Keine Änderung, außer dass ein neues Kreischen auftrat. Das Lüfterrad der Lima schliff am Gehäuse . Lima neu justiert und befestigt und heute Morgen dann die Batterie vom Roten eingebaut. Die alte Batterie war wohl hin, jetzt geht alles. Die ersten 30 Probekilometer waren unauffällig. Gleich fahre ich noch eine Runde. Mal sehen, was als nächstes kaputt geht……. Bei der ganzen Schrauberei habe ich keine Zeit zum fotografieren gehabt. Ich könnte euch jetzt mit ein paar weiteren Katzenfotos quälen, aber damit warte ich dann , bis es wieder was Interessanteres zu sehen gibt. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: Freitag um 20:41 Autor #44 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 20:41 Heute war ein typischer Ciciliano Tag. Ich habe eigentlich nichts gemacht. Gegen 08:00 hat ein Depp in der Nachbarschaft seine Motorsäge angeworfen, aber nicht um Holz zu sägen, sondern nur so oder so. Das geht fast jeden Morgen so. Er schmeißt sie an, lässt sie aufheulen, macht sie aus, schmeißt sie an, lässt sie aufheulen, macht sie aus.... Glücklicherweise kann ich nicht mit einer Lupara umgehen und habe auch keine. Ich habe also abgewartet, bis er aufgehört hat und habe dann noch etwas geschlafen. Nach Frühstück, Zeitung lesen und Maske habe ich mich dann gegen 11:00 draußen in den Schatten gesetzt und Ruoteclassicche gelesen. Bildung muss sein, auch im Urlaub. ( damit nun nicht jeder Ruoteclassiche guggeln muss, das ist eine italienische Oldtimerzeitschrift ) Nach ca 2 Stunden stand dann Pranzo (Mittagessen) an und dann haben wir Elenas Bruder und ihre Mutter besucht. Danach haben wir Freunde von Elena und ihren Hund mit dem T4 zum Tierarzt gefahren und bei der Gelegenheit eingekauft. Ich bin also heute noch nicht mal Fiat gefahren. Dann Abendessen. Ich habe in den letzten Tagen hier Gemüse gegessen, von dem ich bisher nicht wusste, dass es das gibt und wenn doch, dass man es essen kann. Löwenzahn zb ist saulecker ! Morgen stehe ich wahrscheinlich mit dem Motorsägenwecker auf und hole gegen 11:00 Silvio in Tivoli vom Zahnarzt ab. Danach wollen wir im Panda 141 eine Steckdose installieren. Es wird nicht langweilig. Morgen Abend gibt es vielleicht noch ein paar Pizzafotos. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Samstag um 20:25 Autor Beliebter Beitrag #45 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 20:25 Guten Abend, Pizza und damit Pizzafotos fallen wegen Suppenzwang nach Zahnarzt bei Silvio aus. Wir haben uns mit Thunfischsteaks, Kartoffel-Aubergineauflauf und Mangold-Olivengemüse über Wasser gehalten. Dafür hat die Operation am Panda aber geklappt und ein paar Fotos von beiden 500ern konnte ich auch noch machen. Ich habe Glück gehabt, dass der kleine Kater die Drohne nicht gefangen hat. Morgen machen wir einen Ausflug mit beiden 500ern . Mal sehen, was für Fotos dabei rumkommen. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: Montag um 20:50 Autor Beliebter Beitrag #46 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 20:50 Guten Abend zusammen, gestern haben wir einen Ausflug nach Subiaco mit Besuch des Papiermuseums gemacht, wo wir aus selbstgeschöpftem Papier ein kleines "Buch" gebunden haben. Heute war dann ein Highlight des Urlaubs dran, ich habe mit der älteren Tochter unserer Freunde einen Ausflug in die Berge gemacht. Jedes mal, wenn wir hier sind, verabreden wir uns zu einem Ausflug zum fotografieren . Wir sind zum Monte Livata gefahren und von dort aus Richtung Monte Autore gegangen. Es war wunderschön, wir haben unzählige Fotos gemacht, von denen ich hier nur eine kleine Auswahl hochlade. Heute Abend gabs selbstgemachte Ravioli mit selbstgepflückten Steinpilzen und wildem Mangold. Morgen fahren wir nach Zagarolo und kaufen Tor di Matti fürs Abendessen. Das sind extrem leckere Rouladen aus Pferdefleisch, die ich schon ein paar mal versucht habe, nachzumachen. Die Versuche waren nicht völlig daneben, aber so lecker wie die Originale habe ich sie nie hinbekommen. Es bleibt lecker.... viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: Montag um 21:17 #47 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:17 Was eine Landschaft! Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: vor 12 Stunden Autor #48 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Guten Abend zusammen, gestern war eigentlich nichts besonderes. Wir sind vormittags nach Zagarolo gefahren um Tor di Matti zu kaufen und nachmittags war ich beim Winzer im Nachbardorf um Nachschub zu holen und um ihm die Giardiniera zu zeigen, die er unbedingt sehen wollte. Abends haben wir ein typisch deutsches Essen gemacht, selbstgeschabte Spätzle mit von Silvio gesammelten Pfifferlingen. Alleine zum einkaufen sind dann aber auch wieder ca 100 km mit der Giardiniera zusammen gekommen. Bis jetzt funktioniert alles, also Daumen drücken , dass es so bleibt. Heute bin ich mit einem anderen 500er Fahrer zur Mentorella gefahren, ein Santuario in der Nähe von Guadagnolo . Eine wunderbar schöne Gegend, wo ich jedes Jahr hin muss und dieses Jahr noch nicht war. Es war ein sehr schöner Tag, wir hatten uns viel zu erzählen und auch dieser Ausflug von gut über 100 km hat ohne weitere Ausfälle geklappt. Heute gabs dann stundenlang in Tomatensauce gekochte, selbstgesammelte Schnecken. Morgen werde ich den Roten waschen und auftanken, noch ein paar Einkäufe erledigen und Elenas Bruder zum Zahnarzt begleiten. Also normales Dorfleben. Die Giardiniera werde ich noch ein bisschen aufräumen und für die Rückreise vorbereiten. Abends sind wir mit Freunden in einem Restaurant zum Pizza essen verabredet. Einen Eintrag hier wird es daher wahrscheinlich erst am Freitag Abend aus Tuscania geben. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 3 Stunden #49 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Ohne in deinem privatleben zu graben, wie kannst du einen so langen urlaub realisierern? Gefühlt bist du schon seit monaten unterwegs... Aber ich finde deine fotostrecke eine echte bereicherung fürs forum! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Ralph318 Geschrieben: vor 1 Stunde Autor Beliebter Beitrag #50 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde Guten Morgen, ich habe meine Berufstätigkeit zum Ende 2023 beendet und in diesem Jahr wickelt auch meine Frau ihr Büro ab, sodass wir uns die Zeit nehmen konnten. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um einen lange gehegten Traum umzusetzen. Wenn der Plan funktioniert, vor allem wenn das Auto hält, sind wir exakt 2 Monate unterwegs. Ab morgen geht es wieder Richtung Norden und am 30.09. wollen wir wieder in Aachen ankommen. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.