Zum Inhalt springen

Eintragung BMW Styling 15


pat4
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte demnächst auf 5x120 und BMW Styling 15 vom E38 Umbauen. Hab das Thema schon mal grob mitm TÜVler durchgesprchen, mit dem Ergebnis, dass ich mal mit Papieren etc. vorbeikommen soll. Nun zur Frage: Die Felgen habe keine KBA Nr. nur eine BMW Teilenummer. Wie kommt man denn da zu Papieren, bzw. was wird eingetragen? Würd mich freuen wenn sich wer findet, der schon mal originale BMW Felgen von einem anderen Model eingetragen hat und seine Erfahrung teilen kann.

 

Viele Grüße

Pat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die BMW Kundenbetreuung hat in der Vergangenheit auf Anfrage Schreiben erstellt, die das ermöglicht haben. Irgendwann in den letzten 1-2 Jahren habe ich jedoch mehrfach gehört, dass dies eingestellt wurde - genauere Infos oder eigene Erfahrung habe ich dazu leider keine, am besten einfach mal dort anfragen und das Ergebnis deiner Anfrage gerne hier posten. 


Bearbeitet: von Limofreak

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wahrscheinlich eher über die e36 Jungs anfragen. Ich hatte auf meinem e36 Cabrio auch Räder vom e65 mit der damals noch erhältlichen Freigabe von BMW

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man nehme die Abbildung einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 eines E38 und die eines E30. (Google ist dein Freund)

Anhand der dort angegebenen Achslasten unter 7.1 und 7.2 sollte ein entsprechender Prüforganisationsangestellter ableiten können, dass die Felgen, deren Abmessungen ja eingegossen sind, auf einem auf 5-Loch umgebauten E30 gefahrfrei mit zum Abrollumfang des E30 passenden, freigängigen Reifen gefahren und eingetragen werden können.

Wenn man dann noch zusätzlich das jeweilige zulässige Leer- und Gesamtgewicht betrachtet und den Lastindex für den E30 mit seinen Reifen erfüllt ist die Welt ganz blümchenrosa.

Und wenn man ganz lieb ist bringt man evtl. noch Teilekatalogscreenshots zu den Felgen und deren Verwendung mit.

 

Arbeitsverweigerer bei der Prüforganisation werden Ausreden und benötigtes Zauberzubehör finden.


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Stand ist das das nicht mehr geht. Ich hatte einen e38 und wollte Felgen vom Nachfolger oder x5. 
 

Sinn macht das natürlich nicht und möglicherweise findet man einen Ingenieur der aufgrund seines Wissens die Lage einschätzen kann und die Felgen ein trägt.

Gerät man aber an jemanden der selbst alles nur einträgt wenn jemand anderes (also BMW) quasi die Freigabe erteilt wird das eher nichts. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...