Onkel Geri Geschrieben: 23. Juni #1 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni (bearbeitet) Hallo. Habe 4 Stück Alufelgen Melber 7J 15 ET26 um 2Kisten Bier bekommen. 3 stück sind Brauchbar und 1 hat vermutlich des Öfteren den Bordstein kontaktiert. Kann man die noch richten lassen oder soll ich um eine bessere Felge umschauen? Einen Felgen Service würden genau genommen die anderen 3 Felgen auch gebrauchen. Mfg. Geri Bearbeitet: 23. Juni von Onkel Geri Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 23. Juni #2 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni https://e30-talk.com/topic/106960-gutachten-melber-7x15-et-12/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. Juni #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am vor 23 Minuten schrieb Onkel Geri: Kann man die noch richten lassen oder soll ich um eine bessere Felge umschauen? Lass mal alle 4 Felgen auf Höhenschlag etc. prüfen. Den reinen Schaden am Felgenhorn bekommt ein guter Felgenmann wieder hin, bei anderen Schäden gibt es Grenzen. Sind das polierte oder glanzgedrehte Felgen? Kann sowas nicht unterscheiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 23. Juni Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Keine Ahnung ob die Poliert oder Glanzgedreht sind. Vermutlich Poliert.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 23. Juni #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Eher vermutlich glanzgedreht, das ist der wirtschaftlichere Prozess für industrielle Serienfertigung. Übrigens hilft ein Gutachten für EZ12 nicht bei ET26, von Melber gibt es beide ETs. Ich hatte so einen Satz auch mal, die Felgen sind leider bleischwer. Dafür ganz hübsch auf einem VFL, wo die Werkskreuzer evt. zu modern wirken... Ich würde versuchen, die mit etwas Gewinn wieder loszuwerden. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 24. Juni Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni am vor 8 Stunden schrieb NULLZWOtii: Eher vermutlich glanzgedreht, das ist der wirtschaftlichere Prozess für industrielle Serienfertigung. Übrigens hilft ein Gutachten für EZ12 nicht bei ET26, von Melber gibt es beide ETs. Ich hatte so einen Satz auch mal, die Felgen sind leider bleischwer. Dafür ganz hübsch auf einem VFL, wo die Werkskreuzer evt. zu modern wirken... Ich würde versuchen, die mit etwas Gewinn wieder loszuwerden. Möchte sie aufbereiten lassen und auf meinem Cabrio fahren. (Eventuell Hochglanz Verdichten und mit Klarlack versehen lassen. ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 24. Juni #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni Auf den Bildern wirkt es so, als habe die Felge einen Schlag. Bin mir nicht sicher, ob das noch zu richten ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 24. Juni Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni Der Höhenschlag auf den Bildern täuscht. Habe aber vorsichtshalber noch eine schöne in der Bucht gekauft, da die Schäden reparieren lassen vermutlich Teurer kommt. Oder Ich habe dazu noch ein Reserverat. Schöne Alufelgen kann man nie genug haben.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 24. Juni #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juni am vor einer Stunde schrieb Onkel Geri: Reserverat = gute(r/s) Rat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Onkel Geri Geschrieben: 19. August Autor Beliebter Beitrag #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August Hab die Felgen Gestern von der Felgen Werkstatt zurück bekommen. jetzt habe ich 5stück perfekt gemachte Melber Felgen die wie neu sind. Das Blaue ist eine Reflexion von der Händy Kamera. Mir gefallen die so Gut. Brauch nur noch die passenden BMW Embleme dazu. Mfg. Geri Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 19. August #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August Wow, sehen auf jedenfall Top aus! Darf man fragen was du dafür berappen musstest,und was an den Felgen alles gemacht wurde? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 19. August #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August gab es da überhaupt bmw embleme für ich kenne die nur mit den melber kappen oder meinst du passend aufkleber Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 19. August Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August am vor 3 Stunden schrieb Nr7Stürzt: gab es da überhaupt bmw embleme für ich kenne die nur mit den melber kappen oder meinst du passend aufkleber Neue Aufkleber für die Kappen. am vor 10 Stunden schrieb Businesstouring: Wow, sehen auf jedenfall Top aus! Darf man fragen was du dafür berappen musstest,und was an den Felgen alles gemacht wurde? Was alles gemacht wurde weiß ich nicht. Vermutlich wurde bei der defekten Felge die Schadstellen vom Horn Aufgeschweißt und abgedreht. Alle Felgen Schwarz Lackiert, Poliert und Klar gepulvert. Kosten gebe ich mal nicht bekannt. Aber es war günstig in meinen Augen.. Gemacht wurden sie in der nähe von Krakau Polen.... (Mein Polnischer Arbeits Kollege Organisierte das alles und sein Bruder machte den Transport, da er Daheim Urlaub machte. Drei Wochen später hatte ich die gemachten Felgen zurück bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 20. August Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August (bearbeitet) Im Winter möchte ich die Heyking Felgen in Polen machen lassen. Mein polnischer Arbeitskollege gab mir schon das okay das er den Transport macht und es bei der Felgen Firma in Auftrag gibt. Das Gold gefällt mir nicht. Bin noch beim Überlegen wie? Vielleicht alles Hochglanz Verdichten und Klar Pulvern oder so wie die Melber gemacht wurden? Oder das schwarze von den Melber bei den Heyking in Silber und Klar Pulvern. Mfg. Geri Bearbeitet: 20. August von Onkel Geri Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.