Priwinn Geschrieben: 17. Juni #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni Hallo miteinander, wie das Thema es schon verrät, suche ich eine passende Felgenbürste für die Gullideckelfelgen. Heißt sehr wenig Platz zum reinkommen. Hat einer eine Empfehlung? Ich denke von der Bauart werde ich so eine brauchen: https://www.amazon.de/Glart-44FB-Felgenbürste-Felgenreiniger-Mikrofasertuch/dp/B078233BL7/ Eine mit dünnem Stab und so Borsten. Ich bin zwar eher Freund von Mikrofaser anstatt dieser Bürsten, aber immernoch besser als eingebrannter Bremsstaub oder jedes Mal Räder runter nehmen zum Reinigen. Vielen Dank schon mal für Euere Tipps Zitieren BMW E30 325e 90 kW M20B27 Baujahr 1985 Ca. 130.000 km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 18. Juni #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni Flaschenbürste und Alu-Teufel Felgenreiniger. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 18. Juni #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni Ich wisch einfach immer nur über die Oberflächen, alles was um's Eck rum ist, darf mit Bremsstaub immer dunkler werden. <--- Reduziert den Putzaufwand erheblich ! Gibt ja auch Felgen, die wurden komplett schwarz lackiert und dann nur die Oberfläche wieder abgedreht ---> bei mir isses dann halt grad umgekehrt. Erst war alles silber, und dann kommt das dunkle dazu. Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 18. Juni #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni (bearbeitet) Aluteufel Grün hatte ich früher auch mal, war auch recht zufrieden bis ich dem Reiniger von Koch Chemie getestet habe. Heißt Magic Wheel Cleaner, kostet aller dings das doppelte...sprich 11,95€ für den halben Liter. Bürsten kann ich diese beiden Teile empfehlen. Für grob und fein zum Reinigen. Kaufe ihn allerdings im 10l Kanister und der ist wesentlich günstiger. Liegt bei 119.50€. Ist auch mit Pumpsprüher besser zu dosieren. Gruß Kai Bearbeitet: 18. Juni von luca Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Georg Geschrieben: 18. Juni Beliebter Beitrag #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni am vor 23 Minuten schrieb OO--II--OO: Ich wisch einfach immer nur über die Oberflächen, alles was um's Eck rum ist, darf mit Bremsstaub immer dunkler werden. Reduziert den Putzaufwand erheblich ! Gibt ja auch Felgen, die wurden komplett schwarz lackiert und dann nur die Oberfläche wieder abgedreht ---> bei mir isses dann halt grad umgekehrt. Erst war alles silber, und dann kommt das dunkle dazu. Der TE hat nach einem Werkzeug gefragt um seine Felgen zu reinigen - nicht um eines um den Dreck zu verschmieren. Und es is schon wieder das was ich vor einiger Zeit geschrieben hab: Du gibst hier wieder Deine Weisheiten von Dir, die mit der Frage nichts zu tun haben und keine Lösung bieten, sondern nur Deinen Standpunkt wiedergeben, mit dem Du aber ziemlich allein stehst. Wenn dem nicht so wäre gäbe es sicher eine Webseite E30-Rats .de Ergo: Vor dem posten einfach mal an Dieter Nuhr denken und seine Philosophie befolgen! Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Priwinn Geschrieben: 18. Juni Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni Mir geht es nur um eine Felgebürste. Felgenreiniger verwende ich eigentlich nie, da ich meine Felgen regelmäßig sauber mache, da reicht jeder pH-Neutrale Reiniger aus. Geht nur um die Anhaftungen, die mit dem Hochdruckreiniger nicht abgehen und mech. Arbeit erfordern. Also nur eine Bürste, die gut durch die Löcher passt. Ab besten auch hinter den Speichen :) Felge muss so sauber sein, dass man davon essen würde ^^ Zitieren BMW E30 325e 90 kW M20B27 Baujahr 1985 Ca. 130.000 km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 19. Juni #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni Ich würde da an deiner Stelle einfach mal durch verschiedene Supermärkte und Baumärkte ziehen und dann einfach die Bürste nehmen, die mir am besten zusagt. Sowohl vom Material, als auch von der Form her, gibt da ja wirklich Tausende. Wobei es hier ja um Gullideckel-Felgen geht, da nehme ich einen billigen Microfaser-Lappen und meine Finger. Hinter den Speichen mache ich dann natürlich nur sauber, wenn die Räder vom Auto ´runter sind. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Priwinn Geschrieben: 20. Juni Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni @cabriolet Ich suche eben was fürs "Tiefbett", damit man unter dem Jahr auch halbwegs saubere Felgen hat. Für hinter den Speichen, werde ich mir einen Microfaserhandschuh kaufen, wie einen Handschuh zum anziehen oder einfach einen alten Microfaser-Lappen nehmen und ihn hinter den Speichen durchziehen. Zitieren BMW E30 325e 90 kW M20B27 Baujahr 1985 Ca. 130.000 km Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 20. Juni #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni Die wirklich wirksamen Flaschenbürsten wurden nun schon genannt. Sobald Du mechanisch nachhilfst (Also Bürste, Lappen etc.) ist auch der Felgenreiniger egal, es sei denn Du musst eingrbanntes wegbekommen, dort spielt der teure Reiniger dann langfristig seine Karten aus. Gruß Martin Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 20. Juni #10 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni am vor 5 Stunden schrieb Priwinn: @cabriolet Ich suche eben was fürs "Tiefbett" Da nehme ich, wie gesagt, Lappen und Finger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 21 Stunden #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Er meint wohl die Innenseite. Hier mal was für enge Öffnungen. ...und hier mal die Vergleichstabelle die Sebastian und Andreas im Laufe der Jahre nach verschiedenen Parametern (kann man sich das wichtigste für sich raus suchen) erarbeitet haben. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cet1J8GzwkKgO-oqeMvZbNbmAW_aGeacwB2OBX92PM8/edit?gid=205056957#gid=205056957 Ich brauche zB. für die 135er eine sehr flache aber stabile Bürste, die dir beim Gullideckel wieder nichts nutzen würde. Ich empfehle abbauen, gründlich reinigen und dann eine Felgenkeramik drauf. In meinem Fall Gyeon Rim. Gibt es aber auch vieles andere. Bei Felgen kann man da auch nicht viel falsch machen und so gleich mal den Umgang mit Keramik üben. In Zukunft dann nicht mehr mit Felgenreinigern (greift Bremsen und Fahrwerksteile an) und anderen harten Kampfmitteln ran müssen. Leichter Snowfoam drauf, ab"kärchern" und fertig. Wenn was hartnäckig ist, Mikrofaserhandschuh (für Felgen nehme ich einen Fingerhandschuh)... ...und eine passende Felgenbürste. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.