Zum Inhalt springen

Der offizielle e46 Thread


MartinE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Raten ist angesagt, wenn keiner mit VK spricht. Wir hatten mit unserem Motor keine Probleme, andere haben schon nach 80tkm die Kette (die zu dünn ist) gewechselt und andere Probs gehabt. Das Thema Ölverbrauch hat man nach meiner Erfahrung  quer durch die Bank bei den BMW Motoren nicht, wenn man a) kein 0/5 W30 nimmt und b) niemals die viel zu langen Ölservice-Intervalle ausfährt sondern 1x im Jahr oder, wenn man mehr als 10tkm im Jahr fährt, nach 10tkm das Öl wechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Motor keine Kurzstrecke sieht und alle 10k Ölwechsel, läuft der auch. Nur wird das in der Praxis eher wenig praktiziert.

...so ein Auto fällt einfach durch jedes Suchraster...wie schon geschrieben.

 

Freaks fassen sowas nicht an und Leute die was halbwegs günstiges gepflegtes! zum fahren brauchen....ich verkaufe gerade den Platzhalter (F32 Suche hat sich etwas gezogen:freak:) meiner Tochter.

 

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-vi-1-2tsi-style/3179066176-216-7954?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Gibt es denn Sachen außer Gewindefahrwerke die man runter drehen könnte?:-D

 

Der Innenraum ist aber wirklich besser als bei vielen Leasingrückläufern. Nichtmal die geringsten Nutzungsspuren an der Einstiegswange oder so.

 

....aber der Lack....immer schön Waschanlage.:eek:

20241016_153437.jpg

 

...das konnte ich so nicht stehen lassen, auch wenn das Auto von Anfang an nur dafür gedacht war ihn zu fahren bis der richtige F32 gefunden war und bei der Suche keinen Druck zu haben.

Also....

20241018_141155.jpg

20241016_153459.jpg

 

...nicht wundern über die Farbe. Hatte die ScanGrip auf niedrige Farbtemperatur gestellt. Ist Unischwarz.

 

....ich weiß, ich bin bekloppt.:-D

...aber mein innerer Monk. Immerhin habe ich nicht Steinschläge oder so angefangen zu reparieren und er hat auch keine Keramik sondern nur NeoWax No.2 drauf bekommen.:freak:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das nicht als bekloppt an, weil Du das beim Verkauf definitiv wieder reinbekommst.

Entweder über nen höheren Preis oder über jemand der ihn ohne groß zu feilschen kauft, weil das Auge beim Autokauf immer ein Entscheidfaktor ist und ein gepflegter Lack/Innenraum ist für die meisten wesentlich wichtiger wie wenn der Motorraum glänzt, weil das immer den Eindruck eines gepflegten Fahrzeugs hinterlässt.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 5.9.2025 um 14:39 schrieb Georg:

Mal ne kleine Info an alle E46 Fahrer (und ggf. alle anderen gleicher Baujahre.

 

Ihr könnt euch jetzt wieder fühlen wie Neuwagenfahrer!

Für eure Autos gibts nach >20 Jahren noch nen Rückruf :wall:

 

Nu aber ernsthaft: Auch wenn ggf. der Takata Airbag schon mal vor einigen Jahren getauscht wurde - es gibt keine Ruhe sondern nen neuen Rückruf.

Begonnen hat das ganze 2023, siehe hier:
Audi und BMW starten wieder Takata-Rückrufe – Kfz-Rueckrufe.De

 

Das ganze wurde dann alle paar Wochen durch Erweiterungen und neue Rückrufnummern ergänzt und jetzt hat es - siehe ganz unten beim Nachtrag vom 25.7.25 wohl noch die letzten erwischt. Die Rückrufe

 „0032730300“ (3er) und „0072760200“ (3er, in denen der Beifahrerairbag einmal getauscht wurde)

 

Also überprüft unter der BMW URL: BMW Rückrufe einfach unter der Eingabe der VIN, ob eurer auch dabei ist.

 

Meiner ist dabei (EZ 07/03) und damit hab ich ein RICHTIGES Problem.

 

Die Interieurleiste unterm Airbag is durch X mal Aus- und Einbau bereits von den Vorbesitzern und auch mir, weil ich einige male ans Radio musste, nahezu durch.

Von den vier Stiften die die halten sind 3 aus der Halterung gebrochen und es ist jedes mal ein Kampf, weil die Leiste danach zwar hält, aber beim Ausbau die geklebten Fassungen wieder brechen.

Ich sammel die Reste immer auf und kleb sie neu - bei BMW werden die das maximal mit Karosseriekleber final reinkleben. :eek: :wall:

Danke für den Hinweis Georg.  Da muss ich wohl einen Termin vereinbaren 🤷‍♂️

Screenshot_20250906-223950_Samsung Internet.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als wir vor kurzem durch Frankreich gefahren sind, gabs regelmäßig Hinweise auf den Autobahn-Lichtbändern, die dort regelmäßig sind, dass man doch wegen Takata einmal mit seinem Händler sprechen soll. Das betrifft nicht nur BMW.

Mein Termin ist am 15.09. soll 30 bis 45 Minuten dauern. Mit dem e91 waren wir irgendwann in den letzten 12 Monaten wg Rückruf, da gabs sogar ein direktes Anschreiben von BMW zuvor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag mir jemand helfen? 

 

Ich habe die Chromleisten von meiner E46 Limo verkauft und möchte sie nun demontieren. Die Fensterschachtleisten kann man ja scheinbar "einfach" nach oben abziehen, aber wie sieht das mit der "Regenrinne" aus? Ich möchte die ja nicht kurz vor Abholung noch kaputt machen... Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich? Im Netz konnte ich nix finden.

Wäre echt dankbar wenn mir wer hilft! :idee:

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier:

... Die Fensterschachtleisten kann man ja scheinbar "einfach" nach oben abziehen...

Scheinbar ist hier ein gutes Stichwort, denn die verbiegen sehr leicht und sind dann Schrott, bekommt man nie mehr gerade. Die muss man gaaanz vorsichtig Millimeter für Millimeter abhebeln!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20250908_140535.jpg

 

So, ab sind sie... Ich hoffe ich habe wenig verbogen, die Beifahrerseitige Schachtleiste habe ich leider ein bisschen verbogen, das war die erste, die ich gemacht hab. Ich glaube aber ich konnte sie wieder ein wenig richten. Die saßen wirklich Bombenfest als hätte man die geklebt...

 

am vor 4 Stunden schrieb ripeete:

Frag mal den Käufer, ob er das weiß, oder sogar selbst/zusammen abbauen möchte.

Wollte er leider nicht, ich hoffe er nimmt die einfach zum vereinbarten Preis mit und die passen ohne abzustehen dran...

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum willst die verkaufen wenn der E46 ja anscheinend noch existiert?
Kommt was anderes hin?

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich habe einen Touring (der bleibt auch) und die Leisten sind vom Teilespender, den ich für den Motorumbau geholt habe. Ich hätte sie übernommen, aber der Spender ist eine Limousine und deshalb hätten die sowieso nicht gepasst.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, also ein Schlachter - alles klar. Hab mich nur gewundert weil die Leisten wie Du selbst gemerkt hast, teilweise kaum zerstörungsfrei runter gehen und da wäre bei mir der Punkt erreicht bei dem ich sage, dass ich dann damit halt leben muss.

Mir hat schon die Leiste an der A-Säule vom Cab gereicht als die für die Lackierung runter musste - aber da hätt ich zur Not damals auch ein Neuteil gekauft.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, vielleicht hätte ich es mit anderer Motivation auch gemacht, bin ja schon etwas blauäugig an die Sache herangegangen...

 

Wenn der Touring wieder fährt und mir da günstige Chromleisten vor die Flinte laufen drück ich wahrscheinlich auch (Geld) ab. :heilig:

Das sähe in Kombination mit Orientblau bestimmt gut aus.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grummel!

Dreckskarre!

Da fahr ich gemütlich aufm mittleren Ring in MUC und plötzlich machts aus heiterem Himmel "Ping" und die DSC Kontrollleuchte und die Bremsen Warnleuchte gehen an und leuchten gelb.

Wird sicher spaßig da rauszufinden was defekt ist. Sensor?

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich Drucksensor DSC. Zum Glück keine große Sache. Mit INPA auslesen welcher und tauschen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drucksensor? Oder meinst den ABS Sensor?

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte exakt dasselbe Fehlerbild kürzlich beim E39. Glücklicherweise war es nur ein vorderer Raddrehzahlsensor. Worst case wäre wohl ein Defekt im ABS-Steuergerät gewesen. Mein Schrauber hat gesagt, es hilft nur auslesen, weil es Hunderte Fehlermöglichkeiten gibt.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch die ABS Sensoren sollte man in Erwägung ziehen aber ich meine den Drucksensor. Sitzt am Hauptbremszylinder. Der/das Fehlerbild ist bei den Z4 (ist ja das selbe Layout) fast ein Klassiker. 

 

...aber wie schon geschrieben...es hilft nur auslesen mit einem ordentlichen Diagnosegerät/-software.

....kein Carly oder ähnlichen Müll.

 

Steuergerät ist eher unwahrscheinlich...weil passiert selten.....und selbst wenn...zum Glück sind die Schlachthäuser für die Baureihen gut gefüllt.:freak:

 

....alles in allem nur ärgerlich aber nicht dramatisch pder teuer wenn man selbst schraubt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...