RoGer08 Geschrieben: Samstag um 17:18 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 17:18 (bearbeitet) Hallo zusammen, vor fast 2 Jahren habe ich alles aus dem Kofferraum geräumt, um Roststellen zu beseitigen und die Karosserie zu konservieren. Jetzt weiß ich leider nicht mehr genau, wie alles verstaut war... Im Netz habe ich einige "Kofferraumbilder" vom Facelift-Cabrio gefunden. Trotzdem bleiben noch Fragen... Der Wagenheber(3) steckt aufrecht zwischen Haubendämpfer und Kofferraumverkleidung. Dabei gibt es zwei Probleme: - der Wagenheber lässt sich nur mit Mühe in seine Position bringen. Es ist einfach zu wenig Platz zw. Verkleidung und Haubendämpfer - der Befestigungsbügel(1) lässt sich nicht waagerecht drehen, um den Wagenheber zu arretieren. - es gibt auch kein Loch, in das der Drehknopf(2) eingeschraubt werden könnte. Die Positionen von Kunststoffclip(6) und Radschlüssel(7) habe ich mittlerweile rausgefunden. Welche Funktion hat das Teil 5 ? Nummer 4 ist aus Schaumstoff und scheint zur Befestigung vom Wagenheber zu dienen - richtig? Vielen Dank für eure TIpps! Roland Bearbeitet: Samstag um 17:19 von RoGer08 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: Samstag um 18:41 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:41 bei mir sieht da so aus was nr.4 sein soll weiß ich nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoGer08 Geschrieben: Samstag um 18:50 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:50 Ok, vielen Dank! Wofür ist Teil 5 ??? Klemmt das in Kofferraum einfach unter'm Wagenheber? Und: Ich finde nichts, wo ich den Drehknopf(2) einschrauben kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: Samstag um 18:51 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:51 https://e30-talk.com/topic/107465-wagenheber-befestigung-abdeckung/ https://e30-talk.com/uploads/monthly_07_2014/post-12230-1423451143,1343.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: Samstag um 19:11 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 19:11 am vor 24 Minuten schrieb Nr7Stürzt: bei mir sieht da so aus was nr.4 sein soll weiß ich nicht Nr 4 ist vermutlich eine Art selbstklebende Matte. Die kommt seitlich an die Karosserie Richtung Kofferboden, damit die Wagenheberaufnahme, die in die Kante gesteckt wird, seitlich nicht an der Karosserie klappert. Ist aber nur noch ganz selten vorhanden, weil sich die im Laufe der Jahre aufgelöst hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Samstag um 22:47 #6 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 22:47 Nummer 5 ist der Unterlegkeil, bei mir liegt der rechte Seite. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: gestern um 07:47 Uhr #7 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:47 Uhr (bearbeitet) am vor 13 Stunden schrieb RoGer08: Und: Ich finde nichts, wo ich den Drehknopf(2) einschrauben kann... Deine Seitenverkleidung ist im Bereich der Wagenheberbefestigung zu weit rechts. Das Gewinde für den "Drehknopf" ist dahinter (im gelben Kreis). Zieh die Seitenverkleidung mal ein Stück nach hinten und drück sie dann im Bereich der Wagenheberbefestigung weiter nach links außen dann solltest Du das Gewinde für den "Drehknopf" sehen. Unterlegkeil Seite 80 der Betriebsanleitung: Bearbeitet: gestern um 07:51 Uhr von Janosch Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoGer08 Geschrieben: gestern um 08:43 Uhr Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:43 Uhr Vielen Dank euch allen! Teil Nr. 51 71 1 916 269 scheint zu fehlen. Teil 5 ist also ein Unterlegkeil gegen Wegrollen... Erstaunlich, ich habe sowas noch nie bei einem Auto gesehen... Ich werde nochmal die linke Verkleidung lösen und nach dem Gewinde für den Drehknopf suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 09:08 Uhr #9 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:08 Uhr am vor 24 Minuten schrieb RoGer08: Teil 5 ist also ein Unterlegkeil gegen Wegrollen... Erstaunlich, ich habe sowas noch nie bei einem Auto gesehen... Das haben auch die BMWs anderer Baureihen aus der Zeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dave Digger Geschrieben: vor 21 Stunden #10 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden @RoGer08 beim Cabrio ist es die Telenummer 51711961889, da die Abdeckung noch über die Gasruckfeder muss- Zitieren Was nicht unbedingt sinnvoll ist, kann dafür aber völlig bescheuert sein!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.