Zum Inhalt springen

318 - vs 6 zylinder


RakeshT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 18 Minuten schrieb vokuhila:

wie man den geilen luftgekühlten 911-er Sound mit nem Käfersound in Verbindung bringt, ist mir ein Rätsel, beim 912-er vielleicht aber doch nicht beim 911-er, da spielt das "große" Orchester und auch noch im schnelleren Takt

 

 

 

Das muss ein elfer Fahrer schon mal aushalten 😆

 

Auch dass sich jeder, also wirklich jeder, mit so einem ollen Sportkäfer anlegen will.

Aber gerade bei so einer alten Kiste, kann man sich schon mal ganz ganz grob verschätzen 😁

 

20240812_102003.jpg

 

Zum Thema: das ganze ist mindestens so individuell wie die Frage nach der richtigen Ölsorte.

Da hilft nur fahren und vergleichen was für mich das beste wäre.  Einen E30 mit richtig Leistung und optimiertem Fahrwerk/ Bremsen würde ich auch mal irgendwann fahren wollen.

 


Bearbeitet: von firstcarrera2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 32 Minuten schrieb vokuhila:

wie man den geilen luftgekühlten 911-er Sound mit nem Käfersound in Verbindung bringt, ist mir ein Rätsel,

Das war natürlich auch eine sarkastische Retourkutsche auf den notorischen Elfer is the best & fahrt mal gemütlich mit Euren e30 Kisten Fotorundfahrten Schmonz. Bin genug G-Modelle mit- und auch selber gefahren, weil ich ja auch fast zu der Boomer- Generation gehöre, bei deren Mitgenossen der 11er immer als was besonderes galt (die meisten der Besitzer, die ich kennengelernt haben, haben den 11er aber nie als Sportwagen besessen und benutzt). Als GenX zieht man natürlich immer alles in Dreck, insbesondere die unerreichten Leistungen :ironie: und die Ideale der Boomer, und für mich waren die Porsches immer aufgeblasene Käfer (von den Teilen, aka Vorkriegsmist bin ich auch schon genug gefahren). Als Cabrio aus dem Hause Porsche, die preislich in der Liga 20- 40k (mittlerweile!) spielen, würde ich, da bleibe ich dabei, da selber schon einen 944 S2 Cabrio gehabt, immer den 944 S2 oder 968 (wenn man den einen bekommt) vorziehen. Und das sind ja nur 4-Zylinder, noch dazu mit sowas wie einem Wasserkühler (OMG!).

 

Nachtrag: Porsche Boxster bin ich noch keinen gefahren, bleibt also außen vor bei meinem kleinen Rant.


Bearbeitet: von MartinE30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@capo, liest sich fast so, als ob Du aktuell ohne e30 wärst. Was fährst du derzeit?

 

Sehe ich ähnlich wie Du, Substanz geht über alles bei den alten Kisten, bin aber letztlich froh, zu Zeiten noch 325i gekauft zu haben, als ich sie mir leisten konnte. Die paar PS mehr Schaden in keinem Falle. Besser verfügbar waren übrigens die Autos vor 20 -25 Jahren eigentlich auch nicht, wenn man Wert auf Substanz und guten Zustand legt. Ich würde behaupten, dass damals die Autos in der Masse klar runtergerockter waren und dass das, was heute auf den Markt kommt, in wesentlich größerer Anzahl entweder ziemlich gut überlebt hat oder bereits gut wieder in Schuss gebracht wurde. Das war damals anders. Da gab es kaum bereits restaurierte oder durchreparierte Autos. Die Masse waren eben echte Gebrauchtschlurren, mit allen Höhen und Tiefen, das gepflegte Erst- bis Zweithandautos gabs zwar ab und an auch, aber die Leute wussten bereits damals, dass es sowas dann eben nicht mehr für nen tausi gibt (klar, immer noch weit entfernt von 20k, die heute vielfach aufgerufen wurden, aber 7-9k waren damals eben auch schon ein Bereich, wo der durchschnittliche Altauto-Fahrer erstmal schluckte). Das relativiert auch das Thema Preise damals zu heute ein bisschen, ebenso der Umstand, dass eben alles, nicht nur alte Autos, teurer wurde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

@capo, liest sich fast so, als ob Du aktuell ohne e30 wärst. Was fährst du derzeit?

 

Ich fahre seit 2010 das immergleiche, dasselbe 320er Cabrio, irgendwann umgebaut auf 325.

 

 

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

immer noch weit entfernt von 20k, die heute vielfach aufgerufen wurden, aber 7-9k waren damals eben auch schon ein Bereich, wo der durchschnittliche Altauto-Fahrer erstmal schluckte)

Ja, exakt. Um 2010 standen 6000 bis 8000 Euro an den allerteuersten 325er Cabriolets angeschrieben und es war damals wie heute ein brauchbares Rezept sich die besten Auto anzusehen statt anschließend das zunächst eingesparte Geld für Blechinstandsetzung und Teillackierungen an billig gekauften Restaurierungsobjekten zu investieren. Und ja, damals wie heute ist der 325er am Erfreulichsten im Gebrauch aber es geht sehr wohl auch ohne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

...na dann: Viel Spaß auf den nächsten 600.000 km !

(so lange hält der 318i nämlich nachweislich ;-) siehe unten bei Spritmonitor).

ABER nicht vergessen (oder zu lang aufschieben): ---> unbedingt Rostvorsorge betreiben !

(sorgfältig viel babbiges/fettiges Zeugs in die Hohlräume, sofern das der Vorbesitzer noch nicht gemacht hat)

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...