adrianv053 Geschrieben: 9. April #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April (bearbeitet) Hallo Freunde, bei mir sind beide Hebel= Blinker und Scheibenwischer abgebrochen . Habe beides gebraucht gekauft und eingebaut. Nun das Problem: Ich blinke links Auto blinkt rechts und andersrum Warnblinker funktioniert Alles wieder ausgebaut und den abgebrochenen wieder eingebaut zum schauen obs dann funktioniert: jetzt gleiches Problem Blinker relais hab ich 2 Stück und beide funktionieren. Weis ehrlich gesagt nicht wo das Problem jetzt liegt. Stecker sind natürlich alle richtig angeschlossen gewesen. beste Grüße Adrian Bearbeitet: 9. April von adrianv053 Satz nicht beendet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 10. April #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April Das Einzige, was für die Zuordnung links/rechts zuständig ist, ist der Hebel. Das heisst, da muss kabelmäßig etwas vertauscht sein. Wenn du den Stecker nicht ausgepinnt und beim Einpinnen etwas vertauscht hast (Blinker links blau/rot, Blinker rechts blau/schwarz), hast du den Stecker falsch ´draufgewürgt. Was sagen denn die anderen Funktionen des Hebels (Fernlicht, Parklicht)? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 10. April #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April (bearbeitet) rechtsgesteuerte Version? Bearbeitet: 10. April von helheb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 10. April #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April (bearbeitet) Blinken die andersrum ? ...glaub ich nicht ! (es sei denn, Blinker + Wischer sind dann (wie beim 02er) auch andersrum angebaut) Aber laufen die Signale (li. + re.) nicht eh erst durch den Warnblinkschalter ? Nicht daß der Schalter/Stecker dort das Problem verursacht... Bearbeitet: 10. April von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 10. April #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April am vor 26 Minuten schrieb OO--II--OO: Aber laufen die Signale (li. + re.) nicht eh erst durch den Warnblinkschalter ? Nicht daß der Schalter/Stecker dort das Problem verursacht... Das System ist zwar ziemlich komplex, aber das Einzige was für die Unterscheidung links/rechts sorgt, ist wirklich der Blinkerhebel (bin zu faul, jetzt den Schaltplan ´rauszukramen). Wenn es der TE nicht geschafft hat, den neuen (und auch versuchsweise den alten!) Blinkerhebel kopfüber zu montieren, was ich für ausgeschlossen halte, bleibt nur ein mit Gewalt falsch aufgesteckter Stecker (deshalb meine Frage nach den weiteren Funktionen des Hebels. Ist der Stecker falsch aufgesteckt, passt da ja auch sonst nix mehr) oder vertauschte Kabel im Stecker. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 10. April #6 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April Nur mit Gewalt lassen sich die Stecker an der Lenksäule vertauschen…. Sehe gerade, bei mir ist das ja auch falsch: aus, an… statt an, aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 10. April #7 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April am vor 6 Stunden schrieb Scheineiliger: Nur mit Gewalt... Sag´ich ja: am vor 11 Stunden schrieb cabriolet: ...bleibt nur ein mit Gewalt falsch aufgesteckter Stecker Auch das Abbrechen beider Lenkstockhebel geht nicht ohne Gewalt. Keine Ahnung, was der TE da angestellt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 11. April #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April Aus versehen habe ich mal den Tempomat Hebel abgebrochen. Gerade das Teil, was schwer zu bekommen ist… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
adrianv053 Geschrieben: Dienstag um 20:39 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:39 am Am 10.4.2025 um 10:41 schrieb cabriolet: Das Einzige, was für die Zuordnung links/rechts zuständig ist, ist der Hebel. Das heisst, da muss kabelmäßig etwas vertauscht sein. Wenn du den Stecker nicht ausgepinnt und beim Einpinnen etwas vertauscht hast (Blinker links blau/rot, Blinker rechts blau/schwarz), hast du den Stecker falsch ´draufgewürgt. Was sagen denn die anderen Funktionen des Hebels (Fernlicht, Parklicht)? Gruß Markus Also aufblendlicht/ Fernlicht funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
adrianv053 Geschrieben: Dienstag um 20:45 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:45 am Am 11.4.2025 um 00:01 schrieb cabriolet: Sag´ich ja: Auch das Abbrechen beider Lenkstockhebel geht nicht ohne Gewalt. Keine Ahnung, was der TE da angestellt hat. Also, der Stecker ist auf jeden Fall nicht vertauscht und erst recht nicht mit gewalt reingeprügelt😂 Auch das abbrechen geht nicht ohne gewalt ja das stimmt👍🏻 Gottseidank war ich das nicht selber, denn ich habe das Auto so gekauft und befinde mich in den letzten Zügen im Wiederaufbau bzw Restauration meines Autos. grüse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Dienstag um 20:52 #11 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:52 (bearbeitet) Hab mir den Stecker an meinem Warnblinkschalter mal angeschaut: Hat zwar 2 Plastiknasen gegen "falsch rum" . . . aber ohne die würde der auch andersrum draufpassen . . . Ich war jetzt aber nicht sooo neugierig, und hab meine Plastiknasen mal nicht versuchshalber gestutzt, um zu sehen, was das für einen Effekt hat. Hast dir deinen Stecker am Warnblinkschalter schon genau angesehen ? Und sicherheitshalber noch 'ne ganz "blöde" Frage: Hast den Blinkerschalter auf der linken Seite und den Wischer rechts ? (. . . ich frag halt lieber mal . . . , vielleicht hast ja vorher 'nen 02er gefahren, dann würd dir das evtl. gar nicht auffallen ) Bearbeitet: Dienstag um 21:27 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Dienstag um 22:20 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 22:20 Schau‘ mal nach, ob der Kontaktteil noch ganz zusammen ist. Hoffe das man den Spalt sehen kann, es ist ein defekter Wischerschalter… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: Mittwoch um 13:58 #13 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 13:58 (bearbeitet) am vor 17 Stunden schrieb OO--II--OO: Hast den Blinkerschalter auf der linken Seite und den Wischer rechts ? (. . . ich frag halt lieber mal . . . , vielleicht hast ja vorher 'nen 02er gefahren, dann würd dir das evtl. gar nicht auffallen ) Das würde nichts ändern. Beispiel: Zum Linksblinken drückst du normalerweise den Hebel nach unten, also gegen den Uhrzeigersinn. Ist der Hebel rechts am Lenkrad, drückst du ihn zum Linksblinken nach oben. Also beide Male gegen den Uhrzeigersinn. am vor 17 Stunden schrieb adrianv053: Also aufblendlicht/ Fernlicht funktioniert. Dann ist der Stecker richtig herum drauf, und einen kaputten Schalter kanst du ja auch ausschließen (da mit dem alten ja das gleiche Problem auftritt). Jetzt müsstest du mal nach den Kabelfarben sehen, eventuell war der Stecker ja mal ausgepinnt und wurde falsch wieder eingepinnt. Ich habe dir das mal in einem aus dem Netz gemopsten Bild markiert, die Farben sind leider schlecht zu erkennen, aber ein besseres Bild habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn das am Stecker stimmt, ist sonstwo etwas irgendwann mal falsch verkabelt worden, da hilft dann nur, den Weg der Kabel weiter zu verfolgen. Die Kabelfarben blau/rot für Links und blau/schwarz für Rechts bleiben durchgehend gleich bis zu den Blinkleuchten. Natürlich kannst du auch einfach im Stecker umpinnen, wobei dann für die Zukunft die Kabelfarben nicht mehr stimmen. Gruß Markus edit: Irgendwie ist das Bild verloren gegangen, ich versuch´s nochmal. Bearbeitet: Mittwoch um 14:21 von cabriolet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Mittwoch um 14:14 #14 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 14:14 am vor 17 Stunden schrieb OO--II--OO: Hab mir den Stecker an meinem Warnblinkschalter mal angeschaut: Hat zwar 2 Plastiknasen gegen "falsch rum" . . . aber ohne die würde der auch andersrum draufpassen . . . dass der Warnblinkschalter die Richtungen vertauscht, ist anhand vom Schaltplan schonmal nicht erklärbar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Mittwoch um 14:22 #15 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 14:22 über 10 Beiträge wegen zwei vertauschten Kabeln Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: Mittwoch um 15:02 #16 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 15:02 am vor 40 Minuten schrieb vokuhila: über 10 Beiträge wegen zwei vertauschten Kabeln Jetzt stell dir mal vor es wäre nur eins! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Mittwoch um 15:22 #17 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 15:22 am Am 10.4.2025 um 10:59 schrieb helheb: rechtsgesteuerte Version? Also doch rechtslenkerausführung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Mittwoch um 15:51 #18 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 15:51 Gleicher Denkfehler wie ich auch ---> Schalterbetätigung ist gleich mit der Lenkraddrehrichtung, ---> Schalter li + re montiert ist gleich. Nur der Aufdruck auf dem Schalter wäre andersrum Und selbst bei einem Behindertenumbau (gibt da Hebel, die am Orchinool-Schalter angeschraubt werden und im Halbkreis untenrum auf die andere Seite gehen, damit man damit dann mit rechter Hand den Orchinool-Schalter bedienen kann) wär's wieder gleich ---> Hebelbewegung mit Lenkrad-Drehrichtung. Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 21:46 #19 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 21:46 (bearbeitet) Hier stand Quatsch… Obwohl… der Schalter im Rechtslenker nach unten-> blinkt rechts Dreht man den Schalter drückt nach oben-> rechtsblink… Nur der Wischerschalter ist wegen der Tipp-Funktion nicht gleich, denn da müsste man nach oben drücken um einmal zu wischen. Bearbeitet: Mittwoch um 21:56 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: Donnerstag um 18:14 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:14 Schalteranordnung im Rechtslenker ist wie beim Linkslenker. Blinker links, Wischer rechts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Donnerstag um 18:56 #21 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:56 am vor 21 Stunden schrieb Scheineiliger: Hier stand Quatsch… Obwohl… der Schalter im Rechtslenker nach unten-> blinkt rechts Dreht man den Schalter drückt nach oben-> rechtsblink… Nur der Wischerschalter ist wegen der Tipp-Funktion nicht gleich, denn da müsste man nach oben drücken um einmal zu wischen. nee jetzt steht Quatsch ..... so isses nämlich nicht ist schonmal jemandem aufgefallen, dass der Hebel gekröpft ist ? wenn man den Schalter "aus Versehen" umgedreht verbaut, dann kann man nicht nur die Symbole nicht sehen sondern man erreicht auch den Hebel nicht mehr vom Lenkrad aus mit den Fingern aber vielleicht liegt das Problem ja nicht am Auto sondern es steht davor ? vielleicht hat der TE ja eine rechts/links Schwäche, also links und "das andere links" oder rechts und"das andere rechts" wenn er mal vor dem Auto steht und dann dahinter und dann drin sitzt ich weiss, das ist so gemein wie ein Pferd vor die Apotheke kotzen lassen aber ich konnte es mir nicht verkneifen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.