Andi82 Geschrieben: Dienstag um 05:56 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 05:56 Hallo Leute, ich habe schon viel hier gelesen, aber irgendwie werde ich nicht schlauer. Ich fahre einen e30 318is. An dem Auto möchte ich nach und nach einiges machen. Dazu zählt auch eine Leistungssteigerung. Letztes Jahr habe ich einen zerlegten Motor, ein Getriebe etc gekauft. Angeblich aus einem e36 mit m42 Motor. Auf dem Motor konnte ich folgende Zahlen lesen: BMW 1247066 und auf dem Zylinderkopf BMW 1721464. Kann mir jemand sagen, ob es m42 oder m44 ist? Ich habe keine Lust unmengen an Geld auszugeben um nachher festzustellen, dass irgendwas nicht passt oder, oder, oder..... Bei BMW war ich schon. Leider habe ich den Eindruck, dass wenn kein OBD angeklemmt werden kann, auch kein Wissen zwischen den Ohren mehr da ist. Naja.... Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich wünsche euch einen schönen Tag. Gruß aus dem Westerwald Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: Dienstag um 14:58 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:58 Haben diese 16v motoren motorkennbuchstaben, wie z.b. 256k1, 286s4, etc? (M20b25, bzw. M52b28) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: Dienstag um 17:10 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:10 am vor 11 Stunden schrieb Andi82: Bei BMW war ich schon. Leider habe ich den Eindruck, dass wenn kein OBD angeklemmt werden kann, auch kein Wissen zwischen den Ohren mehr da ist. Naja.... Das hast Du schon gut erkannt. Wenn es Dich tröstet, das ist nicht nur bei BMW so! Zu Deiner Motorenfrage kann ich leider nichts Sinnvolles beitragen. Gruß Jan Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
yvi Geschrieben: Dienstag um 18:45 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:45 Mach einfach kurz den Ventildeckel runter und gaff rein. Rollenschlepper: M44, hydraulische Tassenstößel: M42. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi82 Geschrieben: Dienstag um 18:46 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:46 @ripeete Der Motorkennbuchstabe von meinem e30 ist M42b18. Beim e36 mit 136PS ist es der selbe Code. Der e36 mit 140PS müsste den Kennbuchstaben M44b18 haben (bin mir nicht zu 100% sicher) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi82 Geschrieben: Dienstag um 18:49 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:49 @yvi Da ist ja das Problem. Der gekaufte Motor ist zerlegt. Sprich, auf meiner Werkbank liegt ein nackter Zylinderkopf und Kurbelgehäuse. Die Zylinderkopfe sind beim M42 und M44 identisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: Dienstag um 18:52 #7 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:52 Das sind die BMW internen Motortypbezeichnungen. Die Kennbuchstaben sind die 5 Stellige Nummer was auf der Angefrästen Fläche auf dem Motorblock eingeschlagen ist. Müsste ich deinem Fall 184XX, wobei das XX als Platzhalter zu verstehen ist und z.b. E1 oder so ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi82 Geschrieben: Dienstag um 19:38 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 19:38 Das werde ich morgen prüfen. Cool 😎 Danke 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Dienstag um 19:51 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 19:51 M44: 194S1M42: 184S1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi82 Geschrieben: Dienstag um 20:48 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:48 Wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wo der Unterschied bei den Blöcken ist, wäre das ja der Oberhammer!!! Danke schonmal für eure Antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: Dienstag um 22:06 #11 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 22:06 Der M44 Block ist gefenstert, Bohrung M42 84mm, Bohrung M44 85mm, die Kolbenbodenkühlung beim M44 hat "Spritzhaken", beim M42 sind die Düsen in den Hauptlagerböcken integriert. So solltest Du den Block schnell identifizieren können. Tipp: Suchmaschine verwenden Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: Dienstag um 22:15 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 22:15 am vor 3 Stunden schrieb Andi82: @ripeete Der Motorkennbuchstabe von meinem e30 ist M42b18. Beim e36 mit 136PS ist es der selbe Code. Der e36 mit 140PS müsste den Kennbuchstaben M44b18 haben (bin mir nicht zu 100% sicher) Die 140PS beim E36 hatten sowohl der M42, als auch der M44. Der Leistungsunterschied beim M42 in E30 und E36 kommt von der Ansauganlage (E36 mit Disa). Bei den M42-Generationen gibt es ein paar wichtige Unterschiede, spontan fällt mir da der Kettenkasten (Umlenkritzel vs. Umlenkschiene, Ölkanäle => Dichtungen) und der Ventilschaftdurchmesser ein. Da muss man bei der Ersatzteilbeschaffung aufpassen. Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 20 Stunden #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden @ripeete Der Motorkennbuchstabe von meinem e30 ist M42b18. Beim e36 mit 136PS ist es der selbe Code. Der e36 mit 140PS müsste den Kennbuchstaben M44b18 haben (bin mir nicht zu 100% sicher)M44B18 gibt es nicht.Die Mehrleistung des M42 im E36 resultiert aus dem überarbeiteten Ansaugtrakt, wie oben geschrieben.Und eine Kopfregelung hatte der M42 im E36.Mehr dazu kann der Gert schreiben, ich glaub, der erkennt die Motoren sogar nur am Geschmack Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andi82 Geschrieben: vor 9 Stunden Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden Entschuldigt bitte meine blöde Frage. Wie bekomme ich Kontakt zu Gert. Ich bin echt unerfahren, was Foren angeht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 8 Stunden #15 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden (bearbeitet) am vor 40 Minuten schrieb Andi82: Entschuldigt bitte meine blöde Frage. Wie bekomme ich Kontakt zu Gert. Ich bin echt unerfahren, was Foren angeht Schreibste den vokuhila-Gert einfach ne PM. https://e30-talk.com/profile/15395-vokuhila/ Bearbeitet: vor 8 Stunden von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.