Zum Inhalt springen

Das Calypsorote Nudelsieb - Lebenserhaltende Maßnahmen - Neverending Daily


der-wasguckstdu-dreier
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Meine Erfahrung mit meinem 12/99 gebauten:

Ich habe damals einen OBD Scanner gekauft,

da ging nichts brauchbares. Erst mit dem SUN- AU Tester, über die runde Dose, war Zugriff möglich.

Ab Februar 2000 wurde die OBD3 komplett integriert. Bei den früheren gab es beide Dosen,

aber gab es Probleme mit dem auslesen.

Erklärt habe ich mir das mit der nicht komplett

umgesetzten CAN-Bus Integration beim M43TU.

Der M54 kennt das nicht .

 

Egal. Am besten Du versuchst so viel Kabelbaum wie möglich aus dem Schlachter auszubauen, also alles was im Bereich bis zum Hebel der Feststellbremse liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich konnte auf jeden fall Fehlerspeicher und Live Daten auslesen an der OBD Dose mit Inpa. Vielleicht war dein Scanner scheiße?

 

Wenn der M54 das eh nicht kennt brauche ich ja auch die Dose nicht?

 

Kabelbaum komplett tauschen war mir zu viel Aufwand, ich habe den einfach in WDS verglichen und die Kabel, die gefehlt haben, nachgezogen.


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier
Typo

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab einfach INPA als Diagnosetool, brauche ich dann denn überhaupt ein dediziertes Gerät? Habe ja sowieso nur den (bzw. die) E46 und den E30...

 

Den E30 muss ich sowieso nicht auslesen.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb Grimmjar:

Du kannst aber trotzdem mal gucken welche Hard- und Softwareversion dein Kombi hat. 

Du meinst mein Kombiinstrument?

 

Was kann ich dann mit der Info anfangen?

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal ein paar Bilder, die ich noch im Ärmel hatte:

 

20250728_191111.jpg

Die Artenvielfalt im Garten wird größer, der Klimawandel wird das aber schnell regeln.

 

Der Sprit musste leider zum Teil raus, weil er uns beim Abmachen der Spritleitung entgegen kam. Ich hatte ungünstiger Weise einen Tag vor der Katastrophe in einen vollen Tank investiert.

20250728_212802.jpg

Aber naja, kostenlos Tanken kann man auch nicht alle Tage...

 

 

IMG-20250726-WA0013.jpg

Schönes Bild vom 1,3 MH Motor vom Kumpel ausm Golf 2... Was sagt ihr dazu? Mein Halbwissen sagt der ist gar.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb der-wasguckstdu-dreier:

 

 

IMG-20250726-WA0013.jpg

Schönes Bild vom 1,3 MH Motor vom Kumpel ausm Golf 2... Was sagt ihr dazu? Mein Halbwissen sagt der ist gar.

Ich kann kein hohnbild erkennen. Was ist das oben? Ablagerung oder fehlt da material?

 

Vielleicht könnte man mal einen versuch mit einer "klobürste" wagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@emmac

Ja du hast leider Recht, aber ich brauche was zum fahren, bevor ich dem Rost den Krieg erkläre.

 

Kommt Zeit kommt Rat...

 

Vielleicht gefällt mir der M54 ja so gut, dass er am Ende in den E30 wandert 8-/

 

Ich find den Thread immernoch toll, trotz der Ablenkungen durch invasive Neuanschaffungen. Ich schreibe manchmal gern über das was ich tu und da gibts beim E30 leider aktuell nicht so viel, da sich mein Fokus aufgrund der Gegebenheiten verschoben hat. Ich wollte im E30 Talk keinen eigenen E46 Thread aufmachen und das hier nebenbei erwähnen, irgendwie ist das ein wenig ausgeartet, aber wenn die Alternative wäre, den Thread zu pausieren fänd ich das kagge.

 

Das ist also nur eine Phase, keine Sorge!


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Vielleicht gefällt mir der M54 ja so gut, dass er am Ende in den E30 wandert

Nee, der M54 ist wie arbeiten in einem Grossbetrieb.

Irgendwann weiss man gar nicht mehr, was man macht, respektive was Fahrspass ist. Ein Motor mit elektronischem Gaspedal verdirbt den Spass. Das Problem ist nur, dass man das auch mal merkt. (Wenn BMW 24V, dann ein M52 mit normaler Drosselklappe, das macht Sinn.)

Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb ripeete:

Also ich wäre bestimmt so vorgegangen. Und den m43 repariert/geichwertig ersetzt.

Ne den fand ich von vornherein nicht berrauschend und das Angebot an Austauschmotoren war mau und teuer.

 

am vor 2 Stunden schrieb Grimmjar:

Das E-Gas kann man dem Motor "abgewöhnen". Hoffe ich doch.

Zumindest ist das eine meiner nächsten Aufgaben.

Ja man kann einen Frankenstein bauen mit M52TÜ Teilen soweit ich weiß.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Stunden schrieb Grimmjar:

Das E-Gas kann man dem Motor "abgewöhnen". Hoffe ich doch.

Zumindest ist das eine meiner nächsten Aufgaben.

Melde dich, wenn du soweit bist, bitte. Dann könnte ich meinen E46 doch noch länger behalten. (Muss aber in einem E46 möglich sein.)

Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich interessant an.
Hab selbige absurde Problematik mit dem E87, entweder nix oder das Ding rast ab wie beim Viertelmeilestart. Sehr gewöhnungsbedürftig.
Fast noch schlimmer als der fehlende Ölmessstab.
Bisherige Recherchen führten allerdings nur zu irgendwelchen Pedalboxen und ähnlicher Grütze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M52 TÜ ist auch E-Gas.

Der Leerlaufsteller vom M54 ist im niedrigen Lastbereich bis 3000+rpm aktiv.

Da ist die Drosselklappe noch völlig geschlossen.

 

Umbauen muss man da nix.

Die Maps für DK und LLR müssen bearbeitet werden.

Mehr DK und weniger LLR.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...