Zum Inhalt springen

Auf die Ohren: der High-Fidelity in den eigenen vier Wänden - Thread


BMW_Classic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Interessanter Tread. Ich hatte als Kind/Jugendlicher nie eine "richtige" Anlage und immer davon geträumt. Irgendwie bin ich als Erwachsener dann bei Pioneer gelandet. Dort sammle ich die Bausteine der 80er und 90er Jahre. Das "Herzstück" ist der Verstärker A717. Das bIld ist schon etwas älter, es gibt einiges mehr mittlerweile.

 

Das ganze ist mit MB Quart 1000 Lautsprechern gekoppelt. Da ich es recht laut mag, kommt noch ein 38cm Subwoofer von Ravemaster (hatte ich noch rumstehen) zum Einsatz. Da gehe ich vielleicht mal auf einen geschlossenen oder sowas, mal sehen.

 

Wenn ich nach 10 Stunden abends von der Arbeit heim komme, wird die Anlage aufgedreht und eine halbe Stunde Gewichte gestemmt - Das brauche ich einfach. 

 

20231227_183629.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nette Pioneersammlung.

Die 7ner Verstärker hatten es mir auch angetan. Neben mir steht ein Bruder (757) und wartet auf mögliche neue Einsätze. Oder einfach nur darauf meine Bandscheiben weiter zu malträtieren :eek:

 

Und ja, zur "Freude" meiner Frau tummelt sich hier auch alles mögliche an Vintage-Hifi aus den 70er, 80er und 90er.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb Janosch:

und das böse schmutzige Netz ab 26:50

Da wird aber schon gesagt, dass Netzfilter nicht verkehrt sein müssen, es werden aber eben Teile aus dem Elektrogroßhandel kurz gezeigt, die vermutlich nicht so teuer sind wie die Sachen, die schön verpackt sind und unter der Aufschrift "Hifi" für ordentlich Geld angeboten werden.

 

So ne Elektro-Großmarkt Lösung wäre daher ggf. für Selberbauer interessant (zu denen ich bei Elek-Trik-Trik leider nicht gehöre).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mittlerweile alles alte verkauft ... bis auf meinen Thorens. Den habe ich Anfang der 90 neu gekauft und seitdem im Einsatz. Hat gerade erst wieder einen neuen Riehmen bekommen.

 

Habe jetzt einen Magnat MC 400 Netzwerk Receiver und meine alten Magnat Boxen mit dem Thorens angeschlossen und kann bis auf Kassetten alles darüber abspielen.

Klanglich bin ich eh Walkmann geschädigt aber es knallt gut :-D

 

MC_TD.jpg

 

MC.jpg

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb derdervongarnixahnunghat:

Habe mittlerweile alles alte verkauft ... bis auf meinen Thorens. Den habe ich Anfang der 90 neu gekauft und seitdem im Einsatz. Hat gerade erst wieder einen neuen Riehmen bekommen.

 

Habe jetzt einen Magnat MC 400 Netzwerk Receiver und meine alten Magnat Boxen mit dem Thorens angeschlossen und kann bis auf Kassetten alles darüber abspielen.

Klanglich bin ich eh Walkmann geschädigt aber es knallt gut :-D

 

MC_TD.jpg

 

MC.jpg

Denke auch über den Verkauf meiner Yamaha Vor- und Endverstärker C4/ M4 nach. Habe ich mir damals vom Mund abgespart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 15 Minuten schrieb lebeuhcsan13:

Yamaha Vor- und Endverstärker C4/ M4 nach. Habe ich mir damals vom Mund abgespart!

Ja, so war das damals. Ich hatte noch nicht mal was zum groß ansparen und war in den 80ern immer mit großen Augen vor den Anlagen der älteren Geschwister, Cousin und Verwandtschaft gestanden. Der Yamaha Vorverstärker ist für Schallplatten-Fans wegen den Einstellungsmöglichkeiten der Phono-Eingänge interessant. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...