Zum Inhalt springen

M42: "Fix my new M42/M44"-Sammlung


efjotess
 Teilen

Empfohlene Beiträge

haha, die Welle liegt ja nur drin .....

 

das sagt nix aus, wenn Hauptlagerdeckel und Pleuel schon montiert wären, könnte man denken, dass er die Welle nicht nochmal rausgenommen hat um das Teil abzumachen

 

..... aber so ? würde ich drauf wetten dass er es entfernt hat

 

Ölwanne ab und nachgucken

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ganz ehrlich, wie sieht das denn mit Gewährleistung aus, wenn ich den jetzt nochmal aufmache… wenn ich ihn zulasse, mache ihn an und er vibriert wie blöd, dann ist das der Nachweis, dass die Welle, warum auch immer, nicht wie vereinbart feingewuchtet ist… Andernfalls kann er immer sagen, er war nochmal offen…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@efjotess falls du doch eine Abgedrehte M20 Schwungscheibe verbauen möchtest, kannst dich bei mir mal per PN Melden, könntest sie dir bei mir abholen in der Nähe vom Engelbert Strauß oder nächste Woche zwischen 18/18:30 Uhr in Hanau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Imkrementenrad auf der KW ist drauf. 

Woher ich das weiß?

 

 

Es handelt sich wohl um einen M44 Block, weil das entsprechende Loch für den Sensor da ist....

Wie mache ich das am besten zu?

IMG_5860.jpeg
Ich gehe davon aus, damit werden noch andere Probleme einhergehen…

 

Hab jetzt übrigens einfach ne Sachs Standard Kupplung bestellt…


Bearbeitet: von efjotess
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • efjotess änderte den Titel in M42: "Fix my new M42/M44"-Sammlung

Ich würde ein stück 2-3mm dickes Blech auf den ungefähren Form zurechtfeilen/flexen und mittels der Schraube dort fixieren. Und mit Dirko o.ä. abdichten.

 

Hat dein Motorenbauer dir den Motor als "fertig" zurückgegeben? Es wird immer schlimmer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, dann ist die Aussage halt grenzwertig. Vielleicht sieht er die fehlende Abdeckung als noch anzubauendes Anbauteil. 8-/

Aber egal, Öl würde er dort nicht verlieren, da der Motor wegen der Schwungscheibe eh nicht durchdreht...

:-D:-D:-D

 

Bevor du das Loch verschliesst, fische den Dichtring noch raus... Und mach die Fläche glatt und sauber, ohne dass das Zeug in der Motor fällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Aufnahme für den KWS einfach mit einem alten Sensor verschlossen. 

Ich kann von der Sachs Standart Kupplung sagen und behaupten inklusive Umbau auf Ems,dass Sie durchrutscht wenn ich's krachen lasse.

Allerdings muss ich fairerweise auch erwähnen das ich nen Stroker Umbau habe mit Dieselwelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Minuten schrieb Businesstouring:

Ich habe die Aufnahme für den KWS einfach mit einem alten Sensor verschlossen. 

wenn man einen zur Hand hat, ist das natürlich auch eine gute Idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sensor rein, Kabel entweder irgendwo mit reinverfriemeln oder abzwacken.
Offensichtlich unoriginal verschlossene Öffnungen sorgen manchmal bei den Halbgöttern in blau für komische Gedankengänge und resultieren in albernen Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun könnte man natürlich mal durch das Loch sehen und das Inkrementenrad sehen oder eben nicht, es sieht fast so aus als ob eins drin ist aber da müsste mal mehr Licht ins Loch

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 44 Minuten schrieb touringDani:

Sensor rein, Kabel entweder irgendwo mit reinverfriemeln oder abzwacken.
Offensichtlich unoriginal verschlossene Öffnungen sorgen manchmal bei den Halbgöttern in blau für komische Gedankengänge und resultieren in albernen Fragen...

Ein abgezwacktes Kabel weckt aber vertrauen, ja sicher.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, wieviele Antworten vielen Dank erstmal dafür!

 

also das Inkrementenrad ist definitiv drin! Ich denke einen alten Sensor finde ich noch, Kabel verlege ich passend unauffällig dann.

 

Welche Überraschungen werden mich denn mit dem M44 Block noch erwarten?

 

Mal ganz abgesehen von weiteren unvorhersehbaren Überraschungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb efjotess:

Vielen Dank dir, bleibe jetzt erstmal bei der kleinen. Denke ich hab erstmal noch genug andere Baustellen. 

falls Du doch mal auf ein M20 rad gehen willst, dann prüfe die Länge der Schrauben für die KW, das M20 rad ist am Flansch dünner und braucht üblicherweise eine 8-Loch Distanzscheibe, sonst drehst Du die Schrauben u.U. bis zum Block durch und die Enden schleifen dann am Hauptlagerbock

 

.... alles schon gesehen, wenn Blindfische sich am Kombinieren von Motorteilen versuchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Scheibe war sogar dran :-D

 

Wenn ich jetzt sowieso nochmal auf Teile warten muss. Gibt es im Rhein-Main Gebiet eine Vertrauenswürdige Anlaufstelle um meine kleine Schwungscheibe ein wenig abdrehen und Feinwuchten zu lassen?


Bearbeitet: von efjotess
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein abgezwacktes Kabel weckt aber vertrauen, ja sicher.
 

Siehste ja nicht.
Das wird irgendwo mit eingekabelbaumt, dazu Stecker ab und in der Wicklung verschwinden lassen.
Wenn's egal ist kann man natürlich direkt am Sensor abzwacken.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb efjotess:

Ja die Scheibe war sogar dran :-D

 

Wenn ich jetzt sowieso nochmal auf Teile warten muss. Gibt es im Rhein-Main Gebiet eine Vertrauenswürdige Anlaufstelle um meine kleine Schwungscheibe ein wenig abdrehen und Feinwuchten zu lassen?

Kann Dir noch ne normale M42 abgeben (gebraucht).

Ecke Bingen am Rhein

Suche Zender oder D&W "M3 Evo-Spoiler" für den normalen E30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

am vor 16 Minuten schrieb Schlabbeloui:

Kann Dir noch ne normale M42 abgeben (gebraucht).

Ecke Bingen am Rhein

Die hab ich mittlerweile, suche jemanden, der mir die kurzfristig abdreht und feinwuchtet.

 

Aber vielen Dank für das Angebot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...