Schlabbeloui Geschrieben: vor 14 Stunden #26 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Ich finde die Kombination "weiche" Feder und "viel" Stabi sehr passend für einen "Landstraßenräuber". Wird nicht umsonst bei Rallyfahrzeugen so gemacht. Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 13 Stunden #27 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden (bearbeitet) Mit einem zugelassenen Strassenfahrwerk landet man meist bei der Kombi wenn man es oft flotter mag die haben ja meist rel. niedrige Federraten. So wars zumindest immer in meiner Frontkratzervergangenheit... Edit: Sind beim H&R Stabi hinten die passenden Koppelstangen dabei? Weil die Anbindung ist ja anderst, quasi wie vorne per Durchgangsbohrung und verschraubt. Bearbeitet: vor 12 Stunden von REXX Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 12 Stunden #28 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 6 Stunden schrieb ripeete: Dafür aber mehr "hüpfbewegung" der karosse, wenn nur auf einer seite ein/ausgefedert wird. Irgendwas ist ja immer! am vor einer Stunde schrieb REXX: Edit: Sind beim H&R Stabi hinten die passenden Koppelstangen dabei? Weil die Anbindung ist ja anderst, quasi wie vorne per Durchgangsbohrung und verschraubt. Nein. Die originale Koppelstange wird mit dem Stabi verschraubt. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 3 Stunden #29 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am vor 8 Stunden schrieb RS-Tuner: Nein. Die originale Koppelstange wird mit dem Stabi verschraubt. Aber die hülse für oben, geben sie mit? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 3 Stunden #30 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am vor 39 Minuten schrieb ripeete: Aber die hülse für oben, geben sie mit? Welche Hülse? Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: vor 2 Stunden #31 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden am vor 17 Stunden schrieb NULLZWOtii: Erstens meint er die stärkeren H&R, zweitens, warum keinen TÜV? Früher hatten klein motorisierte Modelle oft gar keine Stabis, es kommt also auf die Gesamtfahrzeug ABE an. Gut, dann habe ich den Passus "dan lasse ich die Stabis weg" falsch interpretiert. und ja, es gibt E30 Modelle die an der Hinterachse keinen Stabi hatten. Vorne aber schon. Dadurch die Aussage, ohne Stabi(s) kein Tüv. Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 1 Stunde #32 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde am vor einer Stunde schrieb RS-Tuner: Welche Hülse? Oder ist die obere schraube so dick, dass sie das letzte, abgeknickte stück des stabi genau ersetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 1 Stunde #33 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde am vor 4 Minuten schrieb ripeete: Oder ist die obere schraube so dick, dass sie das letzte, abgeknickte stück des stabi genau ersetzt? Schraube durch Stabi und Koppelstange stecken, Mutter drauf, fertig. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.