Zum Inhalt springen

ABS Sensoren


sensiminded
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hi zusammen, 

 

Offenbar gibt es die ABS Sensoren fĂŒr hinten und vorne rechts nicht mehr beim Freundlichen. Das einzige was ich dazu finde sind irgendwelche China Teile mit unterschiedlichen gĂŒnstigen Preisen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? 

 

Die Alten gehen ja vermutlich kaum zerstörungsfrei raus. Leider zerbröselt bei meinen die schwarze  Gummiummantelung der Kabel. 

 

VG Alex

Suche Teile in super Zustand fĂŒr mein VFL Cabrio:

-TĂŒrpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo,

habe mir vor ein paar Monaten so einen gĂŒnstigen Sensor gekauft.

Die Verarbeitung ist in meinen Augen erstaunlich gut in Summe.

Die Passgenauigkeit scheint auch sehr gut zu sein, wenn man original mit Nachbau vergleicht.

Das Kabel ist ca. 1cm kĂŒrzer, sollte aber nicht stören.

Der Nachbausensor ist aber noch nicht verbaut, sprich ĂŒber Funktion und Lebensdauer kann ich aktuell nichts sagen.

Ich dachte mir: Wenn der Sensor nichts taugt, wĂ€re nicht viel Geld kaputt. Zeit und Ärger hat man evtl.. Ob es das einen Wert ist, muss jeder selbst entscheiden. 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim E30 musste ich da noch nie ran, aber bei dem Polo meiner Mutter hatte ich das Problem, dass die Sensoren auf die Schnelle bei VW nicht lieferbar waren und noch dazu sauteuer gewesen wÀren.

Da sind jetzt China-Teile fĂŒr etwa 6 Euro/StĂŒck drin. FĂŒr die Vorderachse völlig problemlos, fĂŒr den Sensor hinten musste ich ein wenig mit U-Scheiben ausdistanzieren, da die Haltelasche dĂŒnner war als beim Original.

Von der Funktion her seit jetzt etwa vier Jahren völlig unauffÀllig, da meine Mutter aber sehr wenig gefahren ist kann ich zur Haltbarkeit nix sagen.

 

Meine Meinung: Besser ein Billigsensor als keiner. Und die Haupt-Arbeit liegt sowieso darin, die alten Dinger herauszubekommen.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gerade beider Vorderachse des Golf IV meiner Frau durch: Durchschlag von außen durch die Radbolzenlöcher, einmal mit dem 200g Hammer drauf und die Dinger waren zerstörungsfrei draußen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man so machen. Wenn die so fest sind wie die ABS Sensoren im letzten E30 Touring den ich geschlachtet hab, schiebst du mit der Aktion maximal den Eisenkern durchs GehÀuse 8-/

 

Noch dazu schreibt der TE bereits, dass die Gummierung an seinen Sensoren zerbröselt und fragt explizit nach den Nachbaulösungen aus Fernost ;-)

 

PS: Dass ein Forenmitglied mit ĂŒber 3000 BeitrĂ€gen einen solch wenig aussagekrĂ€ftigen Thementitel wĂ€hlt, beeindruckt mich nachhaltig...


Bearbeitet: von GearX

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von ErdnĂŒssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 50 Minuten schrieb GearX:

Kann man so machen. Wenn die so fest sind wie die ABS Sensoren im letzten E30 Touring den ich geschlachtet hab, schiebst du mit der Aktion maximal den Eisenkern durchs GehÀuse 8-/

 

Noch dazu schreibt der TE bereits, dass die Gummierung an seinen Sensoren zerbröselt und fragt explizit nach den Nachbaulösungen aus Fernost ;-)

DĂŒrfte vermutlich trotzdem viel Gefluche beim Ausbau ersparen :-D - immerhin waren unsere auch fast 24 Jahre da drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...

Thema habe ich auch. Äusseres Gummi des Kabels zerbröselt dort wo es im Betrieb am stĂ€rksten verformt wird, also unmittelbar an den Halterungen und dort wo direkt daneben eine dickere SchutzhĂŒlle drĂŒber steckt.

Wenn ich das hier so lese, könnte man ja auch einfach ein neues Kabel einsetzen....

Dann erspart man sich auch den Ausbau. Muss ich mir ernsthaft ĂŒberlegen.

 

Im ETK der BMW HÀndler habe ich gar nichts gefunden. 

Gibt's hier kein ETK mehr?????


Bearbeitet: von e30 convertibel

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangslÀufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Sensoren gehen ja fast nie kaputt, es ist immer nur das kabel, ich wĂŒrde auch erstmal "nur" das Kabel ersetzen, ja es ist fummelig wenn man möglichst nahe am Sensor "beginnen" will und man muss es auch gut abdichten und zum Sensor hin knickfest fixieren (Kleberschrumpfschlauch)

 

als Kabel gibt es einige Möglichkeiten, H05RN-F 2x0,75 mmÂČ Gummileitung z.B. ist recht nahe am Original, aber auch PUR isolierte Leitungen sind sehr widerstandfĂ€hig, auch PUR isolierte Sensor-Aktor-Kabel mit geringerem Querschnitt (0,32-0,35mmÂČ) sind durchaus tauglich

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep so sieht's aus.

Ausbau hÀtte auch mein 3 jÀhriger Enkel gekonnt, Schraube lösen und Sensor mit Daumen und Zeigefinger rausziehen 

PXL_20240811_142950611.jpg

PXL_20240811_142855553.jpg


Bearbeitet: von e30 convertibel

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangslÀufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb jenad:

Habe bei Leebmann und auch Hubauer gar nichts mehr gefunden. Deren ETK ist richtig schlecht geworden. Habe Ebay bemĂŒht fĂŒr ein Ersatzteil, werde aber erstmal das Kabel mit dem selbstverschweißenden Gummi-Isolierband flicken und mir dann noch darum eine Manschette aus TPU auf dem 3D Drucker machen.

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangslÀufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So das Ersatzteil von Ebay VerkĂ€ufer genial-shopping hat 1,078 kOhm im Vergleich zum Original mit 0,987 kOhm. Der Durchmesser der StahlhĂŒlse ist 17,8 mm, beim Original 17,75 mm.

Das sollte fĂŒr die QualitĂ€tsfragen reichen.

Mein Fazit: wird verbaut.

 

Mit jedem Tag des Lebens steigt zwangslÀufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...