RoGer08 Geschrieben: 8. Juni 2023 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 Hallo zusammen!  Die erste Baustelle nach meinem Neuerwerb steht an. Daher bin ich fĂŒr eure TIpps dankbar! Der elektr. Fensterheber vorne links hat ohne Vorwarnung seinen Dienst eingestellt. Alle anderen funktionieren einwandfrei... Beim BetĂ€tigen des Schalters hört man ein leises "Tack". 12 V liegen auch an. Doch nichts tut sich. Zu allem Ăberfluss ist die Scheibe auch noch unten. Den Wagen einfach mal so abstellen und Eis essen geht also nicht. Wie sollte ich vorgehen? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Motoren selten ihren Geist aufgeben sollen... Leichte SchlĂ€ge waren erfolglos. Demontieren lĂ€sst er sich auch nicht, ohne das ganze GestĂ€nge auszubauen. Fett scheint ĂŒbrigens an keiner Stelle des GestĂ€nges zu sein. Was wĂŒrdet ihr machen ?  Vielen Dank Roland  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 8. Juni 2023 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 (bearbeitet) 1. Prinzipiell, weil es eine Sache von 1 Minute ist, einfach mal die Schalter tauschen. 2. Stecker Kabelbaum TĂŒr checken bzw. vernĂŒnftiges Kontaktspray rein machen.  (Wenn beim betĂ€tigen natĂŒrlich 12V bzw. 12,x V anliegen... muss es ja fast ein defekter Motor sein... dann nĂŒtzt es alles nichts und man muss ihn tauschen.)   Bearbeitet: 8. Juni 2023 von Christian R Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. Juni 2023 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 Wenn es am Motor liegt, wĂŒrde ich erstmal versuchen ihm zu "helfen": Alles fetten, wo du herankommst und dann bei betĂ€tigtem Schalter versuchen die Scheibe nach oben zu schieben. Vielleicht bekommst du das so noch gerettet. Dabei aber Vorsicht, dass du dir die Pfoten nirgends klemmst, falls die Geschichte anlĂ€uft, der Motor hat ordentlich Kraft! Falls das nicht klappt, wirdÂŽs fummelig, dann muss der Motor ÂŽraus und ausgetauscht werden. Ich weiss jetzt nicht, ob du bei Scheibe ganz unten an die Schrauben herankommst, die sind ja auf der RĂŒckseite (zwei StĂŒck Torx, GröĂe weiss ich aber nicht). Falls ja: Abschrauben. Falls nein: Meistens ist der eigentliche Motor an seinem GetriebegehĂ€use verschraubt (sieht mir in deinem Bild danach aus). Abschrauben, Scheibe hochschieben und dann das Getriebe abschrauben (die rĂŒckseitigen Torx). Habe aber auch schon genietete Verbindungen gesehen, dann musst du die leider zerstören.  Habe mal in deinem Bild herumgekritzelt:   GruĂ Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 8. Juni 2023 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 Motor direkt bestromen hast du schon gemacht um diesen ausschlieĂen zu können? Polung ist egal weil so nur die Richtung geĂ€ndert wird. Also 12V drauf und dann ist man weiter in der Raterunde.  Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 8. Juni 2023 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 (bearbeitet) Zuerst mal schauen, ob die Beleuchtung der Schalter an oder ausgeht, wenn man die TĂŒr links auf und zu macht. Schnell geht auch das durchwechseln der Taster. (Wurde schon erwĂ€hnt) Nicht selten sind die Kontakte abgenutzt,  Denn auĂer dem Komfortrelais (Test siehe erster Satz.) sind die Fensterheber direkt ĂŒber ZĂŒndung und Sicherung angesteuert. Weil nur die Fahrerseite betroffen scheint, sollte das aber kein Problem sein. Die Hauptursache kann aber auch der Zentralstecker an der A-SĂ€ule sein.  HinzugefĂŒgt : Kleiner Test. FahrertĂŒr auf Kontaktschalter mehrmals drĂŒcken.. klicken aus dem Bereich des linken Lautsprecher zu hören? (Radio aus!) Relais und Verkabelung okay. Dann mal mit dem passenden Kreuzschlitzschraubendreher den Schalter lösen.. klick.Klick.. Massefehler am TĂŒrkontaktschalter Bearbeitet: 8. Juni 2023 von Scheineiliger Was angefĂŒgt.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoGer08 Geschrieben: 8. Juni 2023 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 Vielen Dank fĂŒr eure Tipps! Die Kontakte werde ich checken bzw. mit Kontaktspray bearbeiten. Der Motor lĂ€sst sich leider mit den "grĂŒnen" Torxschrauben nicht lösen. Die Motor-Schneckenwelle steckt ja im Getriebe (schw. rundes GehĂ€use) fest. @Markus: was passiert wenn ich die "roten" Torx am Getriebe löse? Ich kann nur eine Niete mittig erfĂŒhlen. Ich habe auch versucht, mit etwas Ăl und sanfter Gewalt bei gedrĂŒcktem Schalter nachzuhelfen - nix. Klar, ich kann auch direkt 12V an den Motor hĂ€ngen. Bin mjr ĂŒber den Nutzen nicht klar -12 V sind ja da... Ich versuche ml die Tipps von "scheinheiliger" umzusetzen, auch wenn ich nicht alles verstehe. Ist mit "Zentralstecker der A-SĂ€ule" der Kabelstecker an der TĂŒre gemeint? Ich werde berichten...  Vielen Dank Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 8. Juni 2023 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 Direkt bestromen schlieĂt alle Schalter oder Relais aus und sagt dir damit ob der eigentliche Antrieb defekt ist oder nicht. Jetzt sagst du aber das Strom anliegt!?  Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 8. Juni 2023 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2023 am vor 2 Stunden schrieb RoGer08: Der Motor lĂ€sst sich leider mit den "grĂŒnen" Torxschrauben nicht lösen. Die Motor-Schneckenwelle steckt ja im Getriebe (schw. rundes GehĂ€use) fest. @Markus: was passiert wenn ich die "roten" Torx am Getriebe löse? Ich kann nur eine Niete mittig erfĂŒhlen. Wenn du die grĂŒnen Schrauben gelöst bekommst, sollte sich die Schneckenwelle durch Drehen des gesamten Motors aus dem Zahnrad "herauskurbeln" lassen, nur ziehen geht natĂŒrlich nicht. Der Platz dafĂŒr mĂŒsste reichen. Wenn du die roten Schrauben gelöst bekommst, hast du die gesamte Antriebseinheit (Motor mit Getriebe) in der Hand. Da wĂ€re die "normale" Möglichkeit den Motor auszubauen, aber wie gesagt könnte bei dir da die Scheibe im Weg sein. Innerhalb des rechten roten Kringels siehst du die Bohrung, in die die Schraube von der RĂŒckseite aus hereingedreht ist. Die zweite Schraube kannst du leider nicht sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoGer08 Geschrieben: 10. Juni 2023 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2023 Hallo zusammen!  @Markus: Ich bin deinem Hinweis gefolgt, nachdem ich alle anderen Tipps (Schalter, TĂŒrkontakte, ...) abgearbeitet hatte. Das Getriebe lĂ€sst sich sogar bei herabgelassener Scheibe mit 3 Torx (T30) von Mechanismus lösen. Der Motor lĂ€uft mit 12V einwandfrei in beide Richtungen. Es muss also am Scherenmechanismus gelegen haben. Per Hand konnte ich die Scheibe rauf und runter schieben. LeichtgĂ€ngig ist aber anders. Ich werde also alles grĂŒndlich reinigen, fetten und mit Silikonspray bearbeiten.  Zwei Fragen habe ich noch: 1. LĂ€sst sich das GetriebegehĂ€use öffnen? Es sieht aus, als wĂ€re es verpresst. 2. Wie kann ich die innere TĂŒrschacht-Gummileiste demontieren? Ist die nur von oben gesteckt?  Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe! Roland  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 10. Juni 2023 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2023 AuĂen oder innen? Die vorne am Dreieck  geht nur  ohne Scheibe ab. Das Getriebe geht auf, allerdings nicht mehr stabil zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoGer08 Geschrieben: 10. Juni 2023 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2023 TĂŒrschachtleiste innen! Im Bild vorne... Ist die Leiste aufgesteckt? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 10. Juni 2023 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2023 Am Fett lag es nicht, war ja keins dran đ  Vergiss das mit dem Silikonspray, das taugt nicht zum schmieren von Metall.  Nimm ein ordentliches Schmierfett!   Zitieren  Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen!     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.