Zum Inhalt springen

[Suche] 325i M20 Katalysator - woher?


djmg_uli
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Liebe Community,

 

Fahrzeug: 325i Cabrio, Bj. 1991

Gesetz dem Fall man muss oder möchte seinen Katalysator tauschen - habt ihr irgendeine Idee wo man den noch neu herbekommen würde?

 

Die einschlägigen Seiten wie Leebmann, Hubauer, Walloth ... haben nichts lagernd.

Abgesehen davon, dass die billigen Nachbauten eh auch nicht lieferbar sind, würde ich davon Abstand nehmen wollen.

 

Was kann man tun?

Danke für jegliche Tipps!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich würde da kein großes Tara drum machen

 

Katgehäuse aufschneiden, Kat (wenn noch vorhanden) rausnehmen und die Monolithen (mittlerweile gibts da viel Geld) beim Verwerter abgeben

 

von dem Geld dann einen schönen großen ovalen 400-Zeller Metallkat kaufen (und da bleibt noch einiges an Geld übrig !) in das Gehäuse einpflanzen, wieder zumachen und fertig ist das

 

sieht original aus, besteht die AU

 

und sollte der Metallkat seine Wirkung mit der Zeit verlieren, hat man durch den Verkauf der Monolithen ja nochmal Geld für einen zweiten, dritten oder gar vierten Metallkat übrig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Minuten schrieb vokuhila:

... sieht original aus, ...

und hier habe ich eben das Problem.
Mein Kat funktioniert tadellos. Er ist nur ziemlich zerdellt, weil das Auto ein paar aufgesessen zu sein scheint. Und ein kleines Loch hat - auch vermutlich daher.

Von daher möchte ich vor allem das Gehäuse neu haben... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der wirklich tadellos funktioniert und nur das Gehäuse zerdellt ist oder ein Loch hat, würde ich den von einem Auspuffbauer aufarbeiten lassen. Oft ist es ja auch nur das äußere Blech, das mitgenommen aussieht oder nur noch teilweise vorhanden ist. Dazwischen ist noch eine Lage Dämmung und dann kommt erst das innere Gehäuse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

...und die besten Katalysatoren kommen von HJS.

Meine Hallenmitbewohner und ich haben nun schon einiges an Kats durchgelassen. Von Regal ganz unten bis mittelmäßig. Bisher (selbst mit hartem Begrenzer) hält nur der HJS.

Ist eben teuer, aber hier scheinbar sogar mit gutem Grund.


Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 15.8.2022 um 08:28 schrieb joey:

gebrauchten suchen oder Zubehörkats kaufen,der Markt gibt ja schon einiges her,alternativ Universalkats kaufen und Einschweissen

Aber auch die Zubehör-Kats auf den einschlägigen Ersatzteilseiten im Netz sind ausverkauft. Das ist ja das Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell ist das hier ja was in Frage kommt. Ich selbst habe mit der Firma zwar keine Erfahrungen aber wenn mann in Google einfach mal "Kat Reparatur" eingibt kommt das als erstes Ergebnis. 

 

https://www.motepa.de/katalysator.html

 

Die Firma Unifit macht ja leider keine Reparaturen bzw. Umbauten auf 200/400 Zellen Metallkats mehr. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

was ist den damit? Für den Eta mit 122 PS passt der sicher nicht weil der ja 2 Ausgänge hat aber biem 325i könnte der passen. Hat den schon mal jemand verbaut?


Bearbeitet: von volkert

Viele Grüße,

 

Volkert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb volkert:

Moin,

 

was ist den damit? Für den Eta mit 122 PS passt der sicher nicht weil der ja 2 Ausgänge hat aber biem 325i könnte der passen. Hat den schon mal jemand verbaut?

Sieht halt einfach genauso aus wie die Teile ab 100€ auf Ebay und ist vermutlich auch alles vom gleichen Hersteller mit unterschiedlicher Gewinnmarge. 

 

https://www.ebay.de/itm/224782379827?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=kRzDTI-_Som&sssrc=2349624&ssuid=tkxTWL5ySaC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Bearbeitet: von Verplatzer
Link hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, der bei EBAY soll auch angeblich für den 122 PS ETA passen. :eek:

Wobei der bei EBAY IM AUSTAUSCH gegen den alten Katalydator ist. Ob der dann wirklich noch billiger ist????

 

Keine Ahnung welche Nummer der alte Kat hat. Hier Beispielpreise.


Bearbeitet: von volkert

Viele Grüße,

 

Volkert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich in dem Beispiel Link nicht gelesen. Macht so aktuell natürlich kein Sinn, hatte nur beim ersten für rund 180 die Beschreibung gelesen und dort nichts von Austausch gelesen. Dann einfach den billigsten im oberen Beitrag verlinkt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der wäre ja ganz günstig tatsächlich: https://www.ebay.de/itm/224782379827?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=kRzDTI-_Som&sssrc=2349624&ssuid=tkxTWL5ySaC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336432854&customid=5336432854&toolid=10001&mkevt=1

Aber wie kann der Preis denn stimmen? Wenn ich meinen "alten" nicht retour sende, kostet ein nagelneuer somit nichtmal 200,- EUR

Wie kann sich das ausgehen? Ich habe mal wo gehört, dass allein das Kat-Innenleben ab 150,00 EUR Wert ist - mit den vielen Edelmetallen.

 

Und was weiß man denn da schon über die Passgenauigkeit oder die Funktionalität (erreicht man damit die Abgaswerte usw.)... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich würde an so einen "billig" Kat halt nicht die großen Erwartungen stecken. Es finden sich im Internet ja schon relativ viele Beiträge, wo es sich um so günstige Kats handelt die gerade mal so die erste AU bestanden haben und bei der 2. schon nicht mehr...

 

Aus meiner Sicht ist das nur interessant wenn die Hosenrohre, Flexstück und Co. Schon so verfault (durchgerostet) sind das sie nicht mehr zu retten sind. 

 

Und auf ein Austausch Angebot gegen einen Orginal Kat in der Preisklasse würde ich nur machen wenn ich noch Geld vom Verkäufer bekomme+ den neuen Kat. Siehe auch die Beispielpreise im Beitrag von @volkert

 

Wenn mein Kat mal verrecken sollte werde ich mich mal an die von mir oben Verlinkte Firma zur Reparatur wenden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb Verplatzer:

Wenn mein Kat mal verrecken sollte werde ich mich mal an die von mir oben Verlinkte Firma zur Reparatur wenden. 

Die verlinkte Firma MOTEPA schreibt halt vorwiegend vom Reparieren des Innenlebens des Kats.
Eventuell bieten sie aber auch äußerliche Blecharbeiten, auf Anfrage hin, an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das äußere schick machen gibt es doch auch genug Anbieter, einfach mal nach Flammspritzen suchen, hatte ich damals bei meinen Federbeinen und an der Hinterachse bei einer Firma bei mir um die Ecke machen lassen. Diese ist aber leider insolvent oder hat zumindest keine Internetseite mehr. Der Name war Flammarena GmbH.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...