Becks Geschrieben: 28. Oktober 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2019 Hallo erstmal, Ich bin eine Frau und ja 😆 kenne mich wenn ich ehrlich bin jetzt nicht so im Detail genau mit den ganzen Bezeichnungen und so weiter aus, aber ich erhoffe mir hier eure Unterstützung und Hilfe .. denn mein Freund sein BMW geliebter Oldtimer ist schon seit min. einem halben Jahr kaputt. Sein Freund wollte ihm den Motor umbauen , da er es selbst Mal für sich umgebaut hatte auch bei dem gleichen Modell, dachte er das geht gut. Jetzt hat es aber nicht geklappt, der Motor der drinnen war ist ein m 20 b 20 und den den sie jetzt rein gebaut haben m 50 b 25 , mit 192 PS ... Also da ich mein Freund sehr liebe und das Auto auch, wäre ich super froh über eure Hilfe .. Die letzte "Inspektion" hat begeben , dass er zu Fett läuft und die lamdasonde nachregelt, soweit ich es verstanden habe... Zylinder und etc haben sie schon neu gemacht und angepasst.. Auspuff wurde irgendwie auch angepasst und der eine kfc Mann meinte , dass irgendwo ein Loch sein muss, gefunden hat er es nicht ... LG Becks Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 28. Oktober 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Mal einige Dinge zum Grundverständnis deines Textes:- Original war es ein 2l M20 Motor und jetzt ist ein M50 mit 2,5l drin?- Eine Lamdasonde regelt immer nach, da sie hinter dem Motor sitzt. Das ist meistens ein Zeichen von Falschluft- Das Loch ist vermutlich nicht im Auspuff sondern auf der Frischluftseite des Motos. Das findet man am leichtesten indem man bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger alle Dichtungen und Gummibälge ansprüht und auf einen Drehzahlsprung wartet. Hat der "Freund" nach irgendeiner Anleitung umgebaut? Oder frei schnauze geschaut, was zusammenpassen könnte? Bearbeitet: 28. Oktober 2019 von GearX Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 28. Oktober 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2019 naja ein undichter Auspuff kann auch zum Anfetten führen. Aber die Beschreibung über den Umbau sagt nichts darüber wie es gemacht wurde bzw. wie es zusammengeschraubt wurde. Denke mal das einfachste ist du suchst dir einen Schrauber in deiner Gegend (vielleicht übers Forum) der sich das mal ansieht. Mit dem M50 kennen sich hier ja so einige aus. Alles andere gleicht dem Blick in die Glaskugel Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 29. Oktober 2019 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Mal einige Dinge zum Grundverständnis deines Textes:- Original war es ein 2l M20 Motor und jetzt ist ein M50 mit 2,5l drin?- Eine Lamdasonde regelt immer nach, da sie hinter dem Motor sitzt. Das ist meistens ein Zeichen von Falschluft- Das Loch ist vermutlich nicht im Auspuff sondern auf der Frischluftseite des Motos. Das findet man am leichtesten indem man bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger alle Dichtungen und Gummibälge ansprüht und auf einen Drehzahlsprung wartet. Hat der "Freund" nach irgendeiner Anleitung umgebaut? Oder frei schnauze geschaut, was zusammenpassen könnte?Also Dankeschön erst Mal ! Und ja so wie du es geschrieben hast stimmt er hat jetzt 2,5 l Hubraum .. Dankeschön für deine Ratschläge das werde ich so weitergeben !! Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, er meinte ja er hätte schon 2 Autos davor so umgebaut... Und genau bei dem jetzt funktioniert es nicht, soweit ich es mitbekommen habe hatte er keine Anleitung sondern hat es nur so gemacht wie er es von der Schule gelernt hat er ist kfc ler im ersten Jahr .. LG becksnaja ein undichter Auspuff kann auch zum Anfetten führen. Aber die Beschreibung über den Umbau sagt nichts darüber wie es gemacht wurde bzw. wie es zusammengeschraubt wurde. Denke mal das einfachste ist du suchst dir einen Schrauber in deiner Gegend (vielleicht übers Forum) der sich das mal ansieht. Mit dem M50 kennen sich hier ja so einige aus. Alles andere gleicht dem Blick in die GlaskugelJa das ist das doofe , mein Freund hat bisher schon über 2000 euro ausgegeben und die Frage ist halt wer macht das außer BMW , wir kennen niemand , wie kann ich das herausfinden wer das anschauen könnte und vielleicht auch nicht ganz so viel nimmt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 29. Oktober 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 .... er ist kfc ler im ersten Jahr ... na dann....KFC = Kentucky Fried ChickenKFZ = Kraftfahrzeug Sorry, nicht bös gemeint, aber den Elfmeter konnnte ich nicht liegen lassen! Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 29. Oktober 2019 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 naja ein undichter Auspuff kann auch zum Anfetten führen. Aber die Beschreibung über den Umbau sagt nichts darüber wie es gemacht wurde bzw. wie es zusammengeschraubt wurde. Denke mal das einfachste ist du suchst dir einen Schrauber in deiner Gegend (vielleicht übers Forum) der sich das mal ansieht. Mit dem M50 kennen sich hier ja so einige aus. Alles andere gleicht dem Blick in die GlaskugelEr kann halt leider auch nicht so weit fahren..der spinnt voll Rum erst kann man nicht richtig Gas geben, dann wieder normal..er wackelt dann so und manchmal springt er nicht Mal an...auf einmal läuft er für ne kurze Zeit normal...aber weit fahren können wir nicht und einen Anhänger haben wir leider auch nicht ... :/na dann....KFC = Kentucky Fried ChickenKFZ = Kraftfahrzeug Sorry, nicht bös gemeint, aber den Elfmeter konnnte ich nicht liegen lassen! Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche! Haha sorry na dann....KFC = Kentucky Fried ChickenKFZ = Kraftfahrzeug Sorry, nicht bös gemeint, aber den Elfmeter konnnte ich nicht liegen lassen! Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche! Hab mich schon gefragt was da falsch aussieht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 29. Oktober 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Ganz allgemein, und ohne den M50 wirklich zu kennen: Wenn der Motor mal normal läuft und dann wieder nicht, scheint ja erstmal alles richtig gebaut. Irgendwo wird ein Wackelkontakt sein oder etwas ist dabei, den Geist aufzugeben.Wenn das mit dem Anfetten so stimmt, würde ich zunächst mal in Richtung Temperaturgeber und/oder LMM suchen. Und nicht nur die Bauteile selbst checken, sondern auch deren Stecker/Verkabelung auf Korrosion und Kabelbrüche untersuchen.Sind die beiden Sachen in Ordnung, geht die Suche im Bereich Einspritzung/Zündung weiter, einzelne aussetztende Zylinder (zum Beispiel wegen defekten ESVs oder Zündspulen) können ja auch die Lambdaregelung ordentlich durcheinanderbringen. Viel Erfolg!Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 29. Oktober 2019 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Ganz allgemein, und ohne den M50 wirklich zu kennen: Wenn der Motor mal normal läuft und dann wieder nicht, scheint ja erstmal alles richtig gebaut. Irgendwo wird ein Wackelkontakt sein oder etwas ist dabei, den Geist aufzugeben.Wenn das mit dem Anfetten so stimmt, würde ich zunächst mal in Richtung Temperaturgeber und/oder LMM suchen. Und nicht nur die Bauteile selbst checken, sondern auch deren Stecker/Verkabelung auf Korrosion und Kabelbrüche untersuchen.Sind die beiden Sachen in Ordnung, geht die Suche im Bereich Einspritzung/Zündung weiter, einzelne aussetztende Zylinder (zum Beispiel wegen defekten ESVs oder Zündspulen) können ja auch die Lambdaregelung ordentlich durcheinanderbringen. Viel Erfolg!MarkusDankeschön!! Ja die Zylinder wurden gewechselt.. komplett und das andere werde ich so weitergeben!!! Super lieb danke für die Tipps Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 29. Oktober 2019 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Ihr wisst aber schon, dass diese Woche Herbstferien sind oder? Zumindest hier bei uns... Aber ich finds trotzdem gut, dass vorallem schon mal die Zylinder gewechselt wurden... Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron" Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 29. Oktober 2019 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Ihr wisst aber schon, dass diese Woche Herbstferien sind oder? Zumindest hier bei uns... Aber ich finds trotzdem gut, dass vorallem schon mal die Zylinder gewechselt wurden...Weiß auch nicht ob das jetzt richtig geschrieben wurde , wenn ich es nicht richtig Ausdrücke müsst ihr mich entschuldigen, wie bereits erwähnt bin ne Frau und ich kenn das alles nicht besser auszudrücken.. trz wäre es schön wenn man es ernst nimmt... Was hat das ganze mit Ferien zutun?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 29. Oktober 2019 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 naja während den Ferien werden oft nette Themen gestartet. Zu meiner aktiveren Zeit hier kam immer die Frage nach einem V8 Umbau wenn Ferien angefangen haben Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 29. Oktober 2019 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 Aber ich finds trotzdem gut, dass vorallem schon mal die Zylinder gewechselt wurden... Irgendwie stimmt´s ja, wurde ja ein kompletter Motor getauscht. Also alle Zylinder auf einen Rutsch, sogar gegen größere. Kann also wirklich ein Missverständnis sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Oktober 2019 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2019 (bearbeitet) Wer einen M50B25 in einen e30 umbauen will,der hat heutzutage wenn er in Google ,,E30 auf M50 umbauen,,eingibt wirklich ALLES was er braucht. Da sind alle Änderungen,sei es Mechanisch,oder Elektrisch in bester Form da gestellt. Einen M50 einbauen ist selbst für einen KFC Hühnchenbrater mit diesen Umbauanleitungen kein Problem. Einzig sehe ich hier die Beschaffung einer 328i Kardanwelle und einen längeren Diffs als zeitgemässes Problem bei jeglichen Umbauten.RR Bearbeitet: 29. Oktober 2019 von RoadrunnerM5t Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 30. Oktober 2019 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2019 Welle vom 328i ist völlig unnötig.Im hier vorliegenden Fall wird irgendwas in Richtung LMM oder Impulsgeber mau sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 30. Oktober 2019 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2019 (bearbeitet) naja während den Ferien werden oft nette Themen gestartet. Zu meiner aktiveren Zeit hier kam immer die Frage nach einem V8 Umbau wenn Ferien angefangen haben Ehhhhm v8 ...also ich weiß dass das was mit Zylinder zutun hat und wie die dann verlaufen also so in nem v gehen die ja noch und runter aber ich kenne nur 6 Zylinder keine Ahnung ob ich euch jetzt so verwirrt hab dass ich gesagt hab die haben die Zylinder ausgebaut mag sein nur die Zylinder oder Zündkerzen halt Stopp jetzt bin ich ganz durcheinander 😔.. ich weiß wirklich nur dass das halt erneuert wurde ... Bearbeitet: 30. Oktober 2019 von Becks Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 30. Oktober 2019 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2019 Wer einen M50B25 in einen e30 umbauen will,der hat heutzutage wenn er in Google ,,E30 auf M50 umbauen,,eingibt wirklich ALLES was er braucht. Da sind alle Änderungen,sei es Mechanisch,oder Elektrisch in bester Form da gestellt. Einen M50 einbauen ist selbst für einen KFC Hühnchenbrater mit diesen Umbauanleitungen kein Problem. Einzig sehe ich hier die Beschaffung einer 328i Kardanwelle und einen längeren Diffs als zeitgemässes Problem bei jeglichen Umbauten.RRDanke..Welle vom 328i ist völlig unnötig.Im hier vorliegenden Fall wird irgendwas in Richtung LMM oder Impulsgeber mau sein.Hmm danke, also ich geb es halt so weiter , ich hoffe da tut sich bald mal was..Irgendwie stimmt´s ja, wurde ja ein kompletter Motor getauscht. Also alle Zylinder auf einen Rutsch, sogar gegen größere. Kann also wirklich ein Missverständnis sein.Danke dass du mich verteidigst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Becks Geschrieben: 5. November 2019 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2019 Hallo? Hat noch jem ein Tipp?☺️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bastor Geschrieben: 5. November 2019 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2019 Da können ja noch 20 Tipps kommen, wenn keine Rückmeldung zu den verschiedenen Ansätzen kommt, wird das aber nur ein fröhliches in Blaue Raten. Hat er, oder jemand anderes denn irgendwas von dem obigen Vorschlägen geprüft ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.