Laafer Geschrieben: 8. Januar 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2019 Moin Moin, was gibt es denn fĂŒr Möglichkeiten aus einem M50B25TĂ mehr Leistung raus zu holen? Ich habe ein Wagen mit Motorschaden hier stehen, ein M50B25 liegt schon rum, da ich die Karre aber nicht wirklich brauche, dachte ich darĂŒber nach noch etwas dran zu machen. Dass das Geld kostet ist mir klar, ich habe aber zum M50 nichts gross gefunden, die meisten âbauen ja auch am M20 rumâ Ich denke mal FĂ€cherkrĂŒmmer, Nockenwellen und Kennfeld, die Frage ist nur, was nimmt man da am besten und was ist zu erwarten? Turbo ist vermutlich zwecks TĂV wieder so eine Sache, ist mir auch zu aufwendig und ob es haltbar ist, ist dann wieder ne andere Frage. Einen M52 oder so will ich nicht einbauen, soll schon ein M50 bleiben. Das Auto steht nun schon 3 Jahre bei mir in der Garage und langsam mache ich mir Gedanken, was da rein soll. Eine andere ĂŒberlegung hĂ€tte ich auch noch, die wĂŒrde ich aber nur machen, wenn das mit dem M50 nichts wird, oder so utopisch teuer im VerhĂ€ltnis zur Ausbeute, dass es sich nicht rentiert. Wie gesagt, das ganze soll âtĂŒvbarâ sein. Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 8. Januar 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2019 Man kann schon irgendwie mehr Hubraum dem Motor verpassen...https://e30-talk.com/topic/99285-m50b32/https://e30-talk.com/topic/64369-aufbau-eines-m50b32-turbo/Â Oder Riemengetrieben aufblasen (ob mit TĂV???)https://supr.com/gp-power-shop/kompressoraufladung-allgemein/allgemein-kompressor-kit-allgemein/bmw-m50m52-kompressor-kit/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 8. Januar 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2019 Umbau auf Kompressor mit GPower Teilen, gibts oft relativ gĂŒnstig in der Bucht / KA und es ist eintragbar. Leistung sollte mit guter (nicht GPower) Steuerung bei ca. 300 PS bei super Ansprechverhalten. Zitieren  Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML  Biete: Kennfeldoptimierung fĂŒr Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 8. Januar 2019 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2019 M50B32 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bastor Geschrieben: 8. Januar 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2019 Rotrex C30-94 oder eben Hubraumerweiterung mit M54B30 KW und co. Auf e30.de beschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 9. Januar 2019 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2019 Dank euch, an einen Kompressor habe ich noch gar nicht gedacht, damit werde ich mich mal befassen. Einen 3.2er bauen, ist mir zu aufwendig, das werde ich wohl lassen. Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 11. Januar 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Januar 2019 M50B32 Klingt ja gut, aber ich denke das wird sicher richtig viel kosten Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Januar 2019 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Geht so, jedenfalls deutlich weniger als ein S50B30/32.Mit Seriensauge und Connychip sollte das so um 3k liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 12. Januar 2019 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Geht so, jedenfalls deutlich weniger als ein S50B30/32.Mit Seriensauge und Connychip sollte das so um 3k liegen.Das sind doch richtig gute Preise, wie viel Leistung ist zu erwarten? Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Januar 2019 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Mit EDK, Airbox und recht groĂzĂŒgig dimensionierter Abgasanlage 303 PS.Hab den Motor mit Gert letzte Saison nochmal neu gemacht, Verdichtung geĂ€ndert, MLS und leichteren Ventiltrieb verbaut, sĂ€mtliche ĂbergĂ€nge angepaĂt, das ĂŒbliche eben.Muss nochmal feinabgestimmt werden, mal sehen, was rauskommt.Weniger ist es nicht geworden, soviel kann ich sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 12. Januar 2019 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 (bearbeitet) Welche EDK fÀhrst du?M3? Weià jemand zufÀllig ob die EDK von RHD auch im E30 mit M50 passt oder gibt es da Schwierigkeiten mit dem BKV? Bearbeitet: 12. Januar 2019 von Johnny10bx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 12. Januar 2019 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Also so grab ĂŒberschlagen, Teile die man definitiv braucht, Kolben 900⏠(neu mir Ringen), Block aufbohren ~400âŹ, Kurbelwelle vom S54B30 300-400⏠(gĂŒnstiger hab ich zumindest schon lange nicht mehr gesehen) dann noch Pleuel mit 135mm ~50âŹ, wĂ€ren dann so 1700⏠dazu kommen natĂŒrlich noch Dichtungen Pleuel/Hauptlager, aber das sind Teile die eh mal neu gemacht gehören. Optional kommen noch Nockenwellen dazu. Bei mir sind mit Seriensauge, Nockenwellen und bisschen Spezialbearbeitung ~290PS geworden. Mit EDK, Airbox und recht groĂzĂŒgig dimensionierter Abgasanlage 303 PS.Hab den Motor mit Gert letzte Saison nochmal neu gemacht, Verdichtung geĂ€ndert, MLS und leichteren Ventiltrieb verbaut, sĂ€mtliche ĂbergĂ€nge angepaĂt, das ĂŒbliche eben.Muss nochmal feinabgestimmt werden, mal sehen, was rauskommt.Weniger ist es nicht geworden, soviel kann ich sagen. Schön zu hören das der Motor wohl wieder zusammen ist  und bin gespannt was nu rum kommt. GruĂ Sebb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 12. Januar 2019 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 KrĂŒmmer orginal?  Hört sich ja an als wĂ€re da eine EDK beinahe rausgeschmissenes Geld?!Oder steckt da noch soviel Potential drin?Sind ja wahrscheinlich noch mal â2000⏠mehr fĂŒr EDK und Airbox oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Januar 2019 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 (bearbeitet) Hab's noch auf knapp 2500 Kilometer gebracht letzte Saison Die RHD sollen qualitativ eher mĂ€Ăig sein.Aber nur Hörensagen, hab noch keine in der Hand gehabt.Original B32-EDK hab ich, mit Adapter vom RenĂš. PS:Selbst wenn die EDK nix bringen wĂŒrde, die klingt einfach unverschĂ€mt geil Bearbeitet: 12. Januar 2019 von touringDani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 12. Januar 2019 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 (bearbeitet) Ich habe wiederum gehört die sollen ganz gut sein, jedenfalls im Gegensatz zu der Dbilas EDK. Allerdings wurde immer nur in Verbindung mit dem M20 berichtet. Bearbeitet: 12. Januar 2019 von Johnny10bx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 12. Januar 2019 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Ne EDK an sich bringt auch nicht wirklich Leistung sondern hauptsĂ€chlich mal ein schnelleres Ansprechverhalten und sie ermöglicht halt schĂ€rfere Nockenwellen zu fahren ohne das der Leerlauf total im Arsch ist. NatĂŒrlich kann trotzdem ne Mehrleistung durch ne EDK entstehen, das liegt dann aber mehr am anderen Durchmesser und LĂ€nge der Ansaugwege. Dazu kommt das unsere Motoren nicht ganz vergleichbar sind z.B. hat meiner VANOS und touringDani seiner nicht, die VANOS ermöglicht eben auch schĂ€rfere Nocken ohne nen schlechten Leerlauf, dazu dĂŒrfte meiner ne etwas höhere Verdichtung haben (zumindest vor der letzten Ănderung) und ich Fahre mit angepasster Serien DME, also mit Klopfregelung und der touringDani mit ner Kdfi also ohne Klopfregelung wodurch etwas Sicherheit beim ZĂŒndwinkel eingerechnet werden muss wĂ€hrend mit Klopfregelung eben ans Limit gegangen werden kann. GruĂ Sebb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Januar 2019 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Die Klopfregelung steht auch aufm Programm.Und ne Anzeige fĂŒr die Breitband.Abstimmung dann auf dem PrĂŒfstand.Ich bin schon bissl gespannt, was geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 12. Januar 2019 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2019 Hoffentlich nicht zu viel, sonst muss ich doch nochmal an meinen ran. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. Januar 2019 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Geht eigentlich vorrangig um standfest und bissl zivileren Motorlauf.Standgas unter 1050 und die Lampen im KI flackernđ€ŁOb das nun 305 oder 340 PS sind ist eigentlich nebensĂ€chlich.Die 3 vorn reicht mir.Optimalerweise 321 PS, perfekter Nachbau. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 13. Januar 2019 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Mit EDK, Airbox und recht groĂzĂŒgig dimensionierter Abgasanlage 303 PS.Hab den Motor mit Gert letzte Saison nochmal neu gemacht, Verdichtung geĂ€ndert, MLS und leichteren Ventiltrieb verbaut, sĂ€mtliche ĂbergĂ€nge angepaĂt, das ĂŒbliche eben.Muss nochmal feinabgestimmt werden, mal sehen, was rauskommt.Weniger ist es nicht geworden, soviel kann ich sagen.Das ist mal eine Ansage, aber in der Preisregion hĂ€ttest Du sicher auf S50 oder S54 Technik umbauen können. Trotzdem echt geil, gerade mit Leistung macht es ja auch viel mehr SpaĂ Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. Januar 2019 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Da ist noch lange nix mit S50, S54 erst recht nicht.Gebrauchter S50 mit Revision, da sind doch schon 6k weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 13. Januar 2019 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Also ohne Edk hatte der Motor damals 260ps auf der Rolle. Mit waren es dann exakt 306ps dani. Also war der Unterschied schon ganz gut. Anprechverhalten ist wirklich vom aller feinsten damit. Hatte mal mit einem Kontakt der auch so einen motor hatte und auch mit Edk gefahren ist. Er hatte ihn beim Conny auf glaube 340ps abstimmen lassen. Â Â Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Biete S50 EDK Adapter fĂŒr M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 13. Januar 2019 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Da ist noch lange nix mit S50, S54 erst recht nicht.Gebrauchter S50 mit Revision, da sind doch schon 6k weg.Ich glaube wohl zu sagen, dass ich mich mit den Preisen der M Motoren ganz gut auskenne, da wird sicher zwischen den S38 und S50 oder S54 im Àhnlichen Sektor liegen Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. Januar 2019 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2019 Wieso komm ich immer auf 303?Dabei hĂ€ngt das Protokoll an der Pinnwand Matze, der M50B32 kommt deutlich billiger als ein S50B32.So mein ich das.Um preislich gleich zu kommen mĂŒĂte man den Motor fĂŒr etwa 2k bekommen.DĂŒrfte schwierig werden.Der billigste derzeit liegt bei 4500.Da bist du mit dem M50 lange fertig mit aufbauen, der S50 ist immer noch unberĂŒhrt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 14. Januar 2019 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Januar 2019 Wieso komm ich immer auf 303?Dabei hĂ€ngt das Protokoll an der PinnwandMatze, der M50B32 kommt deutlich billiger als ein S50B32.So mein ich das.Um preislich gleich zu kommen mĂŒĂte man den Motor fĂŒr etwa 2k bekommen.DĂŒrfte schwierig werden.Der billigste derzeit liegt bei 4500.Da bist du mit dem M50 lange fertig mit aufbauen, der S50 ist immer noch unberĂŒhrt...Danke fĂŒr die gute ErklĂ€rung, hĂ€tte ich nicht gedacht. Ich bin in den letzten Jahren ja wirklich vieleBMW- und Tuningtreffen angefahren, aber ein M50 3,2 Liter Umbau leider noch nie Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.