Zum Inhalt springen

Unbekanntes Element an der Mittelkonsole


Lazzo53
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus Zusammen

 

Kann mir einer vielleicht verraten wofür dieses Element, was man drehen kann, ist. Ich kann damit nichts anfangen.

Vielen Dank und Gruß

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180801/177fa6565141b4083464a768f804d3b4.heic

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hat wohl einer nachträglich drangebastelt. Gabs nie ab Werk sowas.

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Das sind Griffe einer Schublade.

Gabs wahrscheinlich damals im Angebot und weiß nicht was der Vorbesitzer sich dabei gedacht hat...

 

Ich habe gerade die EBA der Klimaanlage angeschaut und dort hab ich so einen ähnlichen drehbaren Schalter gesehen. Genannt wurde es dort Fahrzeuge mit EH Getriebe. Was ist ein EH Getriebe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Automatikgetriebe mit 3 verschiedenen Fahrprogrammen.

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Automatik oder? Das EH-Getriebe müsste mit dem Steuergerät verbunden. Soweit ich weiß ist ein Schaltfehler damit unmöglich und beim Tempomat hast du einen Vorteil wenn du wieder zurück auf deine eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt. 

 

Hatte selbst noch keins, also keine Gewähr. Aber ein Kumpel hat mir das so von seinem E30 erklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 3 Fahrprogramme, Eco, Sport und Winter, mit dem Tempomat hat das nichts zu tun. Das Beschleunigen auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit übernimmt das Steuergerät vom Tempomat.

Bei Eco dreht es nicht so hoch, bei Sport entsprechend höher und für Winter fährt er sanfter, bzw. einen Gang höher an.


Bearbeitet: von luca

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Info.

 

Ich fahre (bzw. im Moment fahre ich nicht weil ich es zusammen baue und denn Schrott den alle Vorbesitzer eingebaut haben raus haue) einen Schalter m20b25. 

Ich kann es mir nicht erklären warum dieser bei einem Schalter eingebaut war aber ich kann vieles mir nicht erklären.

Wie dem auch sei weg damit die neue Mittelkonsole mit Kassettenfach kommt hoffentlich heute an.

Dann fehlen nur noch 1.000 Sachen -.-


Bearbeitet: von Lazzo53
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Tempomat ist klar, dass es das Steuergerät vom Tempomat macht.

 

Ich meine damit, wenn man bremst haut es den Tempomat aus. Den kann man ja hinterher wieder aktivieren. Und beim beschleunigen schaltet das "intelligente" EH-Automatikgetriebe nen Gang sofort zurück, um besser zu beschleunigen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Verweilen in der Schaltstufe statt Höherschalten wird mit dem Wählhebel gemacht.

Winter = er fährt gleich in der gewählten Fahrstufe an statt mit 1

Richtig so?


Bearbeitet: von e_30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Programmwahl Schalter vom "EH" Getriebe, (Elektronhydraulische Steuerung) Gab es, wenn ich mich nicht irre nur für die 6 Zylinder, gegen Aufpreis natürlich.

 

post-14055-0-07944500-1533131632.jpg

Unbenannt.jpg


Bearbeitet: von Laafer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder was gelernt, war immer der Meinung ist für "Winterbetrieb"....mein Fehler

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Winter? Dachte, dass ist die Möglichkeit, dass das Ding eben manuell in der Schaltstufe bleibt und nicht höher schaltet ....

 

 

Hallo,

wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf:

 

Martin hat wohl Recht!

 

EH Getriebe 02.PNG

 

und hier noch mal der Original Drehknopf im Detail: 

 

eh.jpg

 

eh2.jpg

 

 

Der Drehknopf vom TE hat eine gewisse Ähnlichkeit, interessant wäre aber wie er von unten aussieht?

 

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch1
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir sieht der Drehschalter im Detail so aus:

 

Drehschalter.jpg

 

Schalter EH Automtik.jpg

 

Ich habe auf die schnelle nur diese Bilder mit dem Drehschalter im zerlegten Zustand.

Eigentlich steckt der schwarze Zylinder mit dem Metallstift unten drin und wird mit der Abdeckkappe, ganz unten, verschlosen.

 

Ganz oben ist der Drehknopf.

Dieser rastet in der gewählten Stufe  E, S oder 321 ein

 

In Bereich des gelben Kreis ist ein Stecker der die  Stellung des Schalters an das EH Getriebe weitergibt.

 

Im Bereich des roten Kreises ist ein zweiter Stecker, der die daran angeschlossene Spule beim anlassen kurz mit Strom versorgt.

Dadurch wird der Metallstift innerhalb der schwarzen Spule nach unten gezogen, und die Rastung des Drehknopfs gelöst.

 

Das bedeutet, das er immer beim starten des Motors, automatisch in die Mittelstellung "E" springt und man immer direkt nach dem starten im ECO Modus unterwegs ist, egal in welcher Stellung der Drehschalter sich beim ausschalten des Motors befand.

 

Beide Stecker kommen von vorne und deswegen ist die vordere Mittelkonsole in dem Bereich ausgeschnitten.

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch1
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...