-
Gesamte Inhalte
1.086 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22 -
Spenden
0,00 €
Rooooobert hat zuletzt am 26. Dezember 2019 gewonnen
Rooooobert hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
704 AusgezeichnetÜber Rooooobert
-
Rang
Arschtröte
- Geburtstag 08.12.1983
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Bayreuth
-
Bundesland
Bayern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
87er Rost
-
Pannenhilfe
ja
-
Beruf
Informationselektronkier
-
Hier sieht ein Ergebnis nach 5 Sekunden Strahlen. Motorschutzlack ging auch ab. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
Rooooobert folgt jetzt dem Inhalt: 8,5x17 ET30 Rundrum und E30 m3 Getriebe optisch aufwerten
-
Je nach dem, wie es werden soll. Getriebe möchte ich nur sauber haben. Dafür nehme ich Natron. Es bleibt nur Patina auf dem Material. Der große Vorteil, das Strahlgut zersetzt sich in Flüssigkeiten. Somit völlig egal, ob es in Brennräume, Kühlsystem oder Getriebe kommt. Material wird keins abgetragen. Wenn was von dem Zeug auf dem Platz liegen bleibt, machts der Regen gar weg. Ansonsten einfach aufkehren und gut ist. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
https://www.servustv.com/videos/aa-23ud73pbh1w12/ Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
Für die Jungs habe im Garten eine Straße gebaut. Kann ich echt empfehlen [emoji3] Mit Kindern hat ham nicht so viel Zeit dazu. Musste schnell gehen. Schilder und Markierungen kommen noch. Ob der E30 von der Polizei angehalten wird? Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
So wie Masken getragen werden, ist es sowieso falsch. Es ist auch nicht empfehlenswert Handschuhe ewig zu tragen. Sobald man die Maske mit seinen Händen anfasst, ist es schon vorbei. Eigentlich designierten man seine Hände, zieht Handschuhe an und dann die Maske. Ins Gesicht oder sonst wohin zu fassen ist tabu. Dann kann man alles von vorne machen. Die zwei Meter Abstand sind eigentlich auch ungenügend. Gerade in geschlossenen Räumen. Ich habe noch keine Masken da. 5 schwarze Sturmhauben vom Kart-Fahren habe ich aber da. Erfüllt doch denselben Zweck. Darf ich damit zum Bankschalter oder in
-
So Freunde, erstmal großes Danke für eure Anteilnahme Sich etwas schön zu reden bringt nie was. Aber vielleicht aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen dann doch. Habe euren Rat befolgt, bin mit dem größeren der beiden Jungs ins Lager hoch und habe mir das Leichentuch geholt. Das habe ich nun trotz intensiver Fragerei "warum machst du das Papa, ist er morgen fertig und was ist kaputt" derweil über den Haufen gezogen. So muss ich das Elend wenigstens nicht sehen. Ja mal schauen was so kommt. Kohle bringt das Teil kaum, wäre der Platz nun frei, dann würde anderer Schrott dort s
-
Sooo liebe Freunde, habe lange nichts mehr geschrieben und es ist auch leider nichts passiert. Auch war ich hier in letzter Zeit sehr selten unterwegs. Aus der Szene habe ich mich seit letztem Jahr so ziemlich zurückgezogen. Zuerst hatte/habe ich wenig Zeit, folglich einfach keinen Bock. keine Geduld ect… Und das wird auch immer stärker. Täglich renne ich an dem Ding vorbei und habe null Emotionen dabei. Bzw. überhaupt an einer Karre. Wenn ich mir das Ding so anschaue, kann ich mir momentan gar nicht vorstellen, ob ich jemals überhaupt noch eine Schraube dran festziehen werde. So fern ist
-
Habe schon mal einen Thread geöffnet. https://e30-talk.com/topic/203273-meine-meinung-zu-e30-blechteilen-kotflügel/?hl=kotfl%C3%BCgel
-
Es gab auch H&R federn in rot. 35mm. hatte ich im 318i und 325i drin. Kann jetzt nicht sagen, ob die mit den blauen vergleichbar sind. Auf jeden Fall kann ich die Aussage vom Bernd so mit den roten nicht bestätigen. Fahrverhalten war schon besser und straffer. Aber nicht auffällig unangenehm hart. Ob es die neu gibt, weiß ich nicht. In den Kleinanzeigen findest du welche. Und vielleicht kannst du dort irgendwo eine Nummer entziffern, welche für die Suche nach neuen interessant wäre.
-
Vielleicht ist das eine Erklärung. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
Nun haben die 15er weniger "Wurst" auf der Felge und das wirkt im Gesamtbild mickriger. Die Originalfedern haben eine deutliche Vorspannung, so dass man die Feder im ausgefederten Zustand kaum verrucken kann. das sah bei meinem auch so aus. 30mm Federn von H&R wären meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Dezent, fährt sich schöner, zeitgenössisch und nicht zu teuer.
-
Nein keiner wurde direkt getestet. Die Aussage, dass man mit keinem Corona-Infizierten in Kontakt war, reicht scheinbar. 100% kann ich es nämlich nicht sagen. Woher auch? Ich war zwar net in Italien, aber wer kann mir sagen, ob im Supermarkt alle nicht infiziert waren? Warum verlassen sich alle nur auf die Statistik? Vielelicht sind es 10.000 mehr, die momentan infiziert sind, sie es noch nicht merken oder einfach daheim ohne Arztbesuch auskurieren? Das lässt viele Fragen offen, bestätigt aber auch vielleicht die ein oder andere Theorie von Virologen.
-
Servus Freunde Ich hoffe, euch geht es soweit gut. Ich war lange nicht hier, möchte hier dennoch meinen Senf dazu geben. Vorab - ihr werdet einige Dinge von mir lesen. Mehr oder weniger alles aus dem Bauch heraus. Dinge die ich empfinde, nicht verstehe und nach Antworten suche. Möchte also nicht in irgendeine Ecke gezwängt werden. Wenn ich was falsch wahrgenommen habe, so sagt es mir einfach. Der Text wird lang... Heute geht es uns weitestgehend wieder gut. Wir - also meine Frau, zwei Buben 8 Monate und fast 4 Jahre und ich haben Fieber, Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit hinter un
-
Mit der Innenseite bis du ca. 2.5cm näher am Federbein. Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
-
Ach da war ja noch was XD Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk