Sandmann Geschrieben: 29. Januar 2018 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Bearbeitet: 14. April 2018 von Sandmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 29. Januar 2018 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Wenn man auf Mobile.de usw. stöbert,fĂ€llt einem auf das das Angebot doch gar nicht so schlecht ist. Und das nur Bundesweit.Von völlig ĂŒberzogenen Preisen bis zu 300 Euro (nimm mit den Schrott)Angesichts des alters und der Laufleistung natĂŒrlich alle zu teuer. Aber der E30 hat sich ja zum Kultobjekt entwickelt.Dennoch findet man fĂŒr 4000 bis 10000 Euro gute Exemplare.Wer also einen will geht bestimmt nicht leer aus. Wenn Du sooo anspruchslos bist: Wir haben hier in talk noch einen MaggiwĂŒrfel verlinkt. Nimm mit den Schrott! Ich fĂŒr meine Person habe zumindest den Anspruch, daĂ es zumindest ein E 30 sein muĂ, der sich noch selbststĂ€ndig von der Stelle rĂŒhrt. Ich habe am Freitag einen E 30 Touring gekauft und muĂte da schon etwas tiefer als 300 Euro in die Tasche greifen. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Januar 2018 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Ja da war was..... Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 29. Januar 2018 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Ja da war was..... Matthias, das war ja noch harmlos. Das hatte ich auch schon wesentlich heftiger! Ist auch gar nicht so lange her - keine 10 Jahre! Bearbeitet: 29. Januar 2018 von el-utz Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sandmann Geschrieben: 29. Januar 2018 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Bearbeitet: 14. April 2018 von Sandmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 29. Januar 2018 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Ruhig Brauner.el-utz , das kann sich nur um ein MissverstÀndnis handeln. Oder Du interpretierst etwas hinein was ich so nicht gemeint habe. Das war meine Sichtweise, ein klein wenig sarkastisch. Bearbeitet: 29. Januar 2018 von el-utz Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 29. Januar 2018 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Wenn Du sooo anspruchslos bist: Wir haben hier in talk noch einen MaggiwĂŒrfel verlinkt. Einen braunen E30? Wo? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 29. Januar 2018 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Nein, ein MaggiwĂŒrfel ist ein VW Golf Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 29. Januar 2018 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Och nöö. . Es gibt eine neue "Schrift" zu kaufen:www.classic-trader.comJedenfalls sind dort "Traumhafte" Angebote zu finden. Freud und Leid liegen eng beieinander. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: 29. Januar 2018 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Och nöö. . Es gibt eine neue "Schrift" zu kaufen:www.classic-trader.comJedenfalls sind dort "Traumhafte" Angebote zu finden. Freud und Leid liegen eng beieinander.Ich habe weder 70.000 Euro noch groĂe Ahnung vom M3 Cabrio PreisgefĂŒge, aber der ist doch merkwĂŒrdig gĂŒnstig, oder: https://m.classic-trader.com/de/automobile/inserat/bmw/3er/m3/1989/116310 Bearbeitet: 29. Januar 2018 von BulldozerNick Zitieren  FREUDE HĂRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot   E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Mahathma Geschrieben: 29. Januar 2018 Beliebter Beitrag #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 Apropos MaggiwĂŒrfel:Auch bei diesen ziehen die Preise an. Jaja so von wegen "oldschool" und cooler Youngtimer... Momentan ist es scheinbar "in" eine alte Karre zu fahren. Wenn es geht noch mit einem "besonderen" Image. Manta kennt jeder aber ist ja schon eher selten zu finden. E30 ist "hart" dran weil "konkretkrassester-beehemmweh-ever" . Alte Benze heben auch preislich völlig ab und 'nen Jolf als GTI ist auch etwas "enthoben"...   Die Preise werden wohl so bleiben-die Fangemeinde ist ĂŒberschaubar und die Nachfrage nicht gerade galoppierend. Bin natĂŒrlich auch kein Prophet, aber diese Aussage halte ich schon fĂŒr gewagt. Zumal ich davon ausgehe, dass es in den nĂ€chsten Jahren noch viele E30 "erwischt". Es fahren noch reichlich Leichen mit Karies und ResttĂŒv sowie zerbastelte Buden die keiner mehr retten mag weil es sich nicht lohnt. Auch was so mancher an Wannen (Cabrios) aus der Scheune zieht, ist kaum mehr der Rede wert. Es werden sicherlich noch einige weniger.Dazu sind unsere MĂŒhlen (normalerweise ) absolut alltagstauglich, einfach zu warten und zu reparieren. Zudem sind die meiĂten Teile problemlos verfĂŒgbar. Klingt erstmal unwichtig, aber Freunde Ă€lterer Italiener (z.B.) denken da sicherlich anders. Hat sicherlicherlich GrĂŒnde das gerade alte Benze so beliebt sind, aber dort bekommt man meiĂt jeden noch so unwichtigen Kram innerhalb kurzer Zeit. (Kann man denken was man mag, aber die setzten die Messlatte) BMW ist da nicht ganz so gut, aber deutlich besser wie so manch anderer Hersteller. Mein BauchgefĂŒhl sagt mir, dass die Preise möglicherweise nicht mehr so schnnell steigen wie in den letzten Jahren, aber rauf wird es noch eine Weile gehen. Vielleicht nicht gerade fĂŒr 'nen 316i 4-TĂŒrer mit Automatik, aber die Cabrios, gepflegte Touring und 2-TĂŒrer mit 6-Ender haben da sicherlich noch nicht das Ende erreicht. Zudem haben in der letzten Zeit die Blechpornos (Oldi-Zeitschriften) sich immer mal wieder ĂŒber den E30 ausgelassen.   Aaaber eigentlich dachte ich, Ihr wisst das alles. Der Sinn des Threads hat sich mir wohl noch nicht ganz erschlossen Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...  Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 29. Januar 2018 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2018 (bearbeitet) Ich sehe auch immer mehr Fahrzeuge aus den 80ern, besonders bei den Benzen fĂ€llt das auf. Ich sehe zwar kein galoppierendes Interesse, aber eine steigende Nachfrage sowieso. Sei es, weil es mehr und mehr chic ist, einen Youngtimer zu fahren (die Rostillen tragen ihren Beitrag dazu bei) oder weil die Interessenten inzwischen alt genug sind, sich auch solche Wagen als Zweitwagen zuzulegen. Neben moderen Koreanern, Japaner & Co.muĂ dann auch ein Fahrzeug aus den 80ern herhalten. Und ob meine Fahrzeuge im Wert steigen oder fallen oder gar gleichbleibend sind, ist mir völlig egal. Ich habe meine Fahrzeuge, weil es mein Hobby ist; mir SpaĂ macht; weil ich es schlicht und ergreifend geil finde, ein solches Auto zu fahren und ĂŒberhaupt. Andere sammeln Briefmarken, gehen in den Puff oder weiĂ der Geier was - ich erfreue mich am E 30. Bearbeitet: 30. Januar 2018 von el-utz Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
francesco43 Geschrieben: 30. Januar 2018 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018 Ich habe weder 70.000 Euro noch groĂe Ahnung vom M3 Cabrio PreisgefĂŒge, aber der ist doch merkwĂŒrdig gĂŒnstig, oder:Â https://m.classic-trader.com/de/automobile/inserat/bmw/3er/m3/1989/116310Cool ... dann behalte ich meinen noch ein paar Jahre bis wir sechsstellig sind^^Â Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 30. Januar 2018 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018 Cool ... dann behalte ich meinen noch ein paar Jahre bis wir sechsstellig sind^^ Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk Wer "wir?"Und wie jetzt "sechsstellig?" Hinter dem Komma? Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sandmann Geschrieben: 30. Januar 2018 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018 (bearbeitet) Bearbeitet: 14. April 2018 von Sandmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 30. Januar 2018 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018   ein modernes Fahrzeug was auch in absehbarer Zukunft bestand hat.  Das wiederspricht sich! Die Automobilkonzerne wollen selbstverstĂ€ndlich unser Bestes, die KOHLE. Von daher ist die MTBF auf 3-7 Jahre ausgelegt. Was den Leichtbau anbetrifft, so muss man sagen, dass dieser bei dem ganzen Komfortzugaben notwendig ist um den Spritverbrauch auf dem Stand der 80er Jahre zu halten. Ein 2er Wolfswagen braucht in etwa soviel Sprit wie ein aktuelles Modell. NatĂŒrlich ist der Neue etwas schneller und der Alte sollte jetzt nicht gerade ein GT, GTI oder G60 sein. Der Neue schafft den Verbrauch mit Turbo, 4-Ventiler, Direkteinspritzung, 3-Zylinder mit Ausgleichswellen, Stopp- Startautomatik, verstellbare Nockenwellen und was weiĂ ich noch. Der alte 2er hat nix davon. Kann also auch nicht kaputt gehen. DafĂŒr wiegt er auch weit unter einer Tonne. Ganz einfache Sache... Beim Dreier der Bayerischenmantawerke sieht's auch nicht anders aus....Fette Plastikkartoffeln sind eben allgegenwĂ€rtig.  Von daher verstehe ich die Leute, die Bock auf einen "Youngtimer" haben. Nimm Dir mal die Summe Geld die Du fĂŒr einen HĂŒndĂ€i iXX oder einen DatschiĂ€h oder einen VW UPs brauchst und kauf mit der gleichen Summe einen E30 mit 'nem M40. Der Motor ist ja hier im Forum nicht gerade gut gelitten, aber welche Karre zimmert dir in der ersten Kurve besseres Grinsen ins Gesicht?  Auch mein erstes Auto (die bekannte WanderdĂŒhne alias /8 Diesel) war damals ein "Youngtimer" nur kannte den Begriff damals noch keiner. Ansonsten hab' ich auch nur alte Kacke wie Audi 80, VW T3, Benz W201 und S124 (Kombi) sowie Saab 9000 und 9-5 gefahren. Hatten alle was! Zwischendurch waren mal Jahreswagen und Neuwagen dabei. Die machten aber definitiv weniger SpaĂ und mehr Kosten in der Werkstatt. Vom Wertverlust ganz zu schweigen. Ich könnte mir durchaus wie all meine Kollegen und Nachbarn einen neuen, schwarzen VW mit vier Ringen leisten. ABER ICH HABE KEINEN BOCK DARAUF! Mit dieser Einstellung bin ich höchst wahrscheinlich nicht allein. Deshalb werden E30, E28, E34, W123, W126, R129 usw........... weiter im Preis anziehen. Aber das hatten wir schon....  Deshalb: Ahmen und Ende  P.S. Ich beobachte seit einigen Jahren die Preise von E30 und 2er Wolfswagen. Die Interessanten, also nicht immer die Hochpreisigen sind nach kurzer Zeit weg. Sowas wie gepflegter Touring mit Motorschaden, Cabrio mit guter Inneneinrichtung aber Rost, "Projektaufgabe" welche wirklich zu retten ist oder ausnamsweise mal einen in wirklich guten Zustand zum fairen Preis. Dauert nicht lange bis das Inserat gelöscht wird. Der Markt lebt also.... Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...  Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 30. Januar 2018 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018 Es kann ja nicht schaden sich ĂŒber den Marktwert des E30 zu unterhalten.WofĂŒr? Was bringts? Ums Ego zu streicheln? Den meisten ist eh alles zu teuer und der Rest erfreut sich an dem was er hat ohne dabei auf die Rendite zu schauen.Von daher gĂ€hnend langweilig dieses Thema.   Zitieren   Nicht quatschen. Machen!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 30. Januar 2018 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2018 FĂŒr manche ist es aber von entscheidender Wichtigkeit. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 31. Januar 2018 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2018 Leider haben in diesen Zeiten die monetĂ€ren WĂŒnsche oft Vorrang. Und oft ist es auch eine Art SelbstbestĂ€tigung einen Gewinn zu ermöglichen, selbst wenn man nicht verkaufen will/muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 31. Januar 2018 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2018 Leider haben in diesen Zeiten die monetĂ€ren WĂŒnsche oft Vorrang. Und oft ist es auch eine Art SelbstbestĂ€tigung einen Gewinn zu ermöglichen,selbst wenn man nicht verkaufen will/muss. Wenn sie sonst nix anderes zu tun haben . . . Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wespentaille Geschrieben: 31. Januar 2018 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2018 Aha Zitieren Redekunst: Rod Stewart: "Man soll nur schöne Frauen heiraten. Sonst hat man keine Aussicht, sie wieder loszuwerden." "Der nĂ€chste Herr dieselbe Dame!"â    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 7. Februar 2018 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar 2018 Da die Neuen Autos immer unschöner werden. (Die meisten erkennt man eh nur mehr am Embleme) steigen die schönen alten Autos mit dem Preis. Einen Dacia, Kia oder wie die alle sich nennen werden sicher keine Oldtimer die am Wert zulegen.  Ich wĂŒrde keinen halbwegs Rostfreien E30 mehr im Winter fahren. WĂ€re mir zu Schade, wenn ich ihn auch gĂŒnstig bekommen wĂŒrde. FĂŒhr den Alltag gibt es Millionen von sinnlosen Autos die man sich dafĂŒr kaufen kann. (Fahre Lada Niva zur Arbeit, sonst einen Berlingo 1,6 eHDI90 fĂŒrs Wochenende oder lĂ€ngere Strecken. Mein Cabrio hab ich nur als Hobby nebenbei....) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 7. Februar 2018 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar 2018 Niva ist auch ein nettes Auto, halt nichts fĂŒr Langstrecken auf der AB.Welchen Motor hast Du und was schluckt er? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 8. Februar 2018 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2018 Niva ist auch ein nettes Auto, halt nichts fĂŒr Langstrecken auf der AB.Welchen Motor hast Du und was schluckt er?Das stimmt. deswegen habe ich ihn ja nur mehr zum Arbeiten fahren. (1 Strecke 4,5km- ca. 200km/Monat).Motor ist da ein 1,7er Euro4 Wolgamotor mit 82 Ps. drinnen.Verbrauch ist so ca. bei 9,5-10Liter Benzin auf 100km. Aber nicht bei meiner Fahrleistung. Ich brauche ca. 17Liter damit. (Beim Heimfahren geht es meistens nur sehr zĂ€hflĂŒssig voran.)Im Sommer fahr ich eine 634-4Jawa. Die verbraucht ca. 6Liter 2Takt Gemisch/100km.  Viele werden sich da denken ich soll mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Aber auf der BundesstraĂe und im Gewerbegebiet habe ich Angst von dem vielen LKW Verkehr und manche Autofahrer sind auch nicht besser. (Bin selber LKW Fahrer.) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooooobert Geschrieben: 8. Februar 2018 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2018 Ich frage mich, ob es ĂŒberhaupt Sinn macht, einen "rostfreien E30" fĂŒr seine 12k zu kaufen. Denn rostfrei sind die auch nicht. selbst wenn er entrostet wĂ€re, weiĂ man es, wie es gemacht wurde? Es sei denn, man kennt den KĂ€ufer und wo das durchgefĂŒhrt wurde. Und ich weiĂ, dass es schon KĂ€ufer gibt, die weit ĂŒber 10k fĂŒrn E30 ĂŒbrig haben und ein Sorglospaket kaufen möchten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.