Beliebter Beitrag M5teter Geschrieben: 5. November 2017 Beliebter Beitrag #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 (bearbeitet) Hi ich möchte hier mein e30 M57 Projekt vorstellen die Grundidee bestand darin was Sparsames für den Alltag zu bauen, was aber dennoch ein bisschen druck hat so viel die Wahl auf einen M57D30 Bearbeitet: 5. November 2017 von M5teter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christoph93 Geschrieben: 5. November 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Den Deutz würde ich auch nehmen Sehr schönes Projekt, bin gespannt wie es weiter geht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
krautsalat Geschrieben: 5. November 2017 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Extrem coole Idee. Ich kenn mich mit dem M57 nicht so aus. Ist das schon der TÜ mit 204PS?Handschalter oder Automatik? Zitieren Grüße Andi SUCHE: NFL Ausstellfenster Shadowline Grünglas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 5. November 2017 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Es ist der mit 184 PS und 390nm mit dem 5 Gang Handgeschaltet Fährt sich ganz geil Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 5. November 2017 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Tolles Projekt und meinen maximalen Respekt dafür, vor zweidrei Jahren wäre das noch meine Traumkombination gewesen.Mittlerweile nehme ich, wenn ich Spaß haben möchte, lieber den geilen 330d e46 von meiner Frau und genieße das in allen Belangen bessere Auto. Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
krautsalat Geschrieben: 5. November 2017 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Ich bin des Öfteren die E46 330d Limo eines Kumpels gefahren. Ist n 6 Gang Handschalter von 2005. Fährt sich absolut traumhaft. Ich kann deine Freude zu 100% nachvollziehen. Tolle Kombination Zitieren Grüße Andi SUCHE: NFL Ausstellfenster Shadowline Grünglas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 5. November 2017 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Zum Thema das bessere Auto bis 150 ist der e30 schneller als mein e34 m5, gut der Komfort bleibt halt beim leergeräumten e30 auf der Strecke. :-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 5. November 2017 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 (bearbeitet) hast Du den ganzen Ölsumpf an der Wanne entfernt ? das könnte Ärger machen in Bezug auf Ölmenge, Ölstand statisch / dynamisch ich hätte da lieber eine Wanne mit normal großem Ölsumpf vor der Achse angepasst Bearbeitet: 5. November 2017 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 5. November 2017 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 Bei der Wanne habe ich ein Volumen von knappen 6l Aber halt hinter der Achse. Dadurch bin ich mit dem Motor deutlich weiter nach hinten gekommen, was dem Fahrverhalten doch sehr gut tut er liegt deutlich besser wie mit dem M50. Der Stabilisator ist vor dich Achse gewandert da dort genug ungenützter Platz ist. Das versetzten des Stabbis brachte auch Die Möglichkeit die Katanlage vom e46 ohne Änderung zu übernehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 5. November 2017 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 5. November 2017 o.k. dann täuscht das Bild wohl etwas, sah eben nach recht wenig Ölvolumen aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 6. November 2017 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2017 Bleibt der Motor Serie oder wird wenigstens ne ordentliche Software aufgespielt. Dann müsste das ganze ja richtig gut nach vorne gehen in dem leichten Auto. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jules228 Geschrieben: 6. November 2017 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2017 wie sieht das eigentlich mit der Eintragung aus? Kenne mich da nicht so aus, würde mich aber mal interessieren. Ich würde mal vermuten, die Basis war mal ein Benziner, bekommt man da den Diesel problemlos eingetragen? Aber davon mal ab, tolles Projekt, Hut ab. Auf E30.de war die Wochen auch mal ein E30 Diesel, hat mich da schon interessiert. Zitieren Fahrfreude ist die schönste Freude! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 7. November 2017 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. November 2017 oder wird wenigstens ne ordentliche Software aufgespielt In Sachen Software für Diesel würde ich da auf jeden Fall die Spezialisten vom VW-Konzern zu Rate ziehen. :D Spaß beiseite:Interessante Sache und lese auf jeden Fall mit! Irgendwo hab' ich das mal in 'nem Cabrio gesehen. Aber Ölbrenner und Cabrio passt mM nicht so recht. In einer Limo ist das schon angemessener. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FeuerFritz Geschrieben: 7. November 2017 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. November 2017 Hallo,einen solchen Umbau fährt ein Arbeitskollege von mir.330d aus E46 in schiebdachlosem weisen ex 316i.Geht gut vorwärts. Jedoch über durchschnittlicher Verschleiß an E30 Technik. Alles eingetragen.Aktuell steht der Wagen, glaube ich, zum Verkauf. Zitieren Gruss ChristianGesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Biff Geschrieben: 7. November 2017 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 7. November 2017 Hallo, so ein Antrieb hat schon was im e30 ,und ist sicher auch spaßig.Klasse Arbeit..... Im Alltag hätte ich aber auf sowas keine Lust mehr.Für die Sonntagsfahrt zu Dieselig.Trotzdem GEIL... Zitieren Wo hohe Kräfte walten,kann ma auch ohne Kupplung schalten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. November 2017 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 7. November 2017 330d aus E46 in schiebdachlosem weisen ex 316i. Geht gut vorwärts. Jedoch über durchschnittlicher Verschleiß an E30 Technik. Alles eingetragen. Aktuell steht der Wagen, glaube ich, zum Verkauf. Umweltzonen oder zu hoher Verschleiß an Fahrwerk und restlichem Antriebsstrang? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Peda318is Geschrieben: 9. November 2017 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2017 Zuerst mal:Super gemacht!! Daumen hoch :) ABER:Da müssen mehr Fotos her!!!Und ein paar Infos zum Umbau.Und evtl. noch ein Bericht übers Fahrverhalten?! Also....Ran an die Tasten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 9. November 2017 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2017 (bearbeitet) Das ist schon etwas was ich sehr geil finde. Mein Vertrauen in BMW Dieselmotoren ist nicht sehr gross(Motorschäden 330d wegen Drallklappe Ansauge) deshalb habe ich meinem 324d auch keinen 740d V8 verpasst.Dieser Umbau ist echt interessant,und wird Leistungsmässig wohl einen M60B40 das Leben schwer machen. Bearbeitet: 9. November 2017 von RoadrunnerM5t Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 9. November 2017 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2017 (bearbeitet) Motorschäden 330d wegen Drallklappe Ansauge ...darum gibt es ja dafür Blindblenden. Gehörte zu den ersten Teilen die ich für den 330d meiner Frau bestellt habe.Der Mechaniker sagte mir zwar hinterher das alle Schräubchen fest waren aber das konnte man vorher ja nicht wissen, außerdem musste das Saugrohr usw. eh runter und somit war es Verbundarbeit. Es gibt die Drallklappen in 2 verschiedenen Größen und wenn man recherchiert kommt man bei 10 Antworten auf 11 Möglichkeiten, darum habe ich einfach beide Sätze bestellt und den übrig gebliebenen weggeschmissen.War günstiger als wenn ich sie erst nach der Demontage des Saugrohres bestellt und der Wagen 2 Tage die Werkstatt blockiert hätte. Eine Version damit die unwissenden mal sehen um was es geht : https://www.ebay.de/itm/Drallklappen-Set-fur-BMW-6x-32mm-Swirl-Flaps-m-O-Ringen-Dichtungen-Ansaugbrucke/191033559520?fits=Make%3ABMW&hash=item2c7a7cc9e0:g:J3UAAOSwwpdW7A2q Bei meinem 320d hatte mein Arbeitskollege schon nachweislich diese Teile montiert. Bearbeitet: 9. November 2017 von Pit-der Mohr Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Biff Geschrieben: 10. November 2017 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2017 (bearbeitet) Also bis jetzt nichts negatives über BMW DIesel.Sicher gibts hier und da Probleme...aber paar Kleinigkeiten die stressen sind ja bekannt und können behoben werden.Die ganz Neuen 6 Zylinder Diesel machen einen guten Eindruck,und würde ich jedem Audi Diesel vorziehen.Dazu hatte ich früher eine andere Meinung.Pflege und Wartung ist da einfach sehr wichtig. Bearbeitet: 10. November 2017 von Biff Zitieren Wo hohe Kräfte walten,kann ma auch ohne Kupplung schalten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 10. November 2017 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2017 Zum Thema das bessere Auto bis 150 ist der e30 schneller als mein e34 m5, gut der Komfort bleibt halt beim leergeräumten e30 auf der Strecke. :-D Wieviel brauchst Du von null auf 100? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 11. November 2017 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2017 das kann ich bei dem kalten Wetter nicht messen, sobalt der Lader kommt ists mit der Traktion dahin. Er ist bis 120 auf jedenfall schneller wie der m52 B25 mit M50 Brücke. Die Straßenlage ist halt schlechter wie mit dem 4Zylinder, aber für das Gewicht fährt sichs richtig Geil. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
krautsalat Geschrieben: 11. November 2017 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2017 Solltest du nächstes Jahr messen, würde ich mir eine Racelogic Performance Box leihen :) Zitieren Grüße Andi SUCHE: NFL Ausstellfenster Shadowline Grünglas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 11. November 2017 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2017 ich hab sowiso vor im Frühjahr die Software machen zu lassen,.dann müsst eigentlich einiges gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kurt66 Geschrieben: 11. November 2017 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2017 Wie kriegt man denn eigentlich diese Motoren im e30 zum laufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.