318is-fahrer Geschrieben: 11. Oktober 2016 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Hi Leute, ich wollte mir mein Blackline Lenkrad nach nem Aufprall gerne wieder zurück biegen.Es ist nix gebrochen oder ähnliches, nur oben am Kranz etwas nach hinten. Die Biegung kommt aber wohl vom gesamten Blech des Blackline. Der Kranz allgemein ist genau rund. Nun die Frage, Mit einer Presse und entsprechender Vorrichtung kann ich das sicher wieder hin biegen, geht um etwa 5mm Spaltmaß wenn die Prallplatte drauf is. Was ich wissen will, in wie fern da was kaputt gehen soll oder kann beim Aufprall? Ich kenne Sportlenkräder, die brechen. Mein Blackline hat jetzt nichts, ausser etwas zu viel Spaltmaß oben, und zu wenig unten.Müsste nicht die Nabe nachgeben, die scheint so gebaut, als würde sie die Kräfte aufnehmen? Zitieren E30 335i / E30 318i Touring / E36 318i / R65 '81 / Vicky Standard Suche um München: Touring Heckklappe (rostfrei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dadevil Geschrieben: 11. Oktober 2016 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Halt ich als Maschbauer für nicht ganz unbedenklich, weil du die Festigkeit beeinflussen wirst.Stell dir ein Stück Blech vor, dass du immer wieder hin und her biegst, irgendwann hast du es durchgebrochen. Zitieren Sry wenn ich mal wieder NIX verstehe. Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen! Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 11. Oktober 2016 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Mach das was du verantworten kannst,hier werden die e30-Sicherheitberater kaum dafür sprechen.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 11. Oktober 2016 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Das hat nix mit Sicherheitsberater zu tun. Durch das verbiegen hat das Metall seine Struktur verändert und wie dadevil schon angemerkt hat, lässt es sich beim nächsten mal leichter biegen.Wie leicht lässt sich nicht vorhersagen - ist aber sicher kein angenehmes Gefühl wenn man mal ne Notbremsung machen muss, sich dabei wie üblich am Lenkrad abstützt und das dann nachgibt. Natürlich wurde das Lenkrad nicht allzu sehr verbogen und einmal retour biegen sollte nicht viel ausmachen - aber wie vorher ist es definitiv nicht mehr. Daher muss jeder selbst wissen ob/wieviel Risiko man eingehen mag. Jm2CGeorg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Benedikt_B Geschrieben: 11. Oktober 2016 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Eine Freigabe wird dir keiner geben... Entweder du kannst für dich ruhigen Gewissens sagen es ist ok, wenn du dem Lenkrad wieder einen kleinen Drücker "zurück" gibst, oder da muss ein neues her. Jedenfalls würde ich für meinen Teil z.B ein Hydraulikrohr Material z.B St 52.2 wenn es sein muss mehrmals kalt "nachrichten" auch warm- was in deinem Fall wohl nicht geht- ohne Bedenken zu haben, dass es spröde wird! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 11. Oktober 2016 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Ich denke, das kann man nicht vergleichen.Das würd ich auch machen - aber bei so nem Rohr wirken üblicherweise ja keine Kräfte ein die es verformen - das passiert ja normalerweise nur durch einen "Unfall".Bei nem Lenkrad ist das doch etwas anders. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: 11. Oktober 2016 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Hallo,ich würde das nicht machen; aus Sicherheitsgründen!!Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 11. Oktober 2016 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Nun es kommt wohl darauf an wie weit es verbogen ist,eine geringfügige Verformung ist ja nicht das es 10cm nach vorne gedrückt wurde.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 11. Oktober 2016 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Ich hatte mal einen ähnlichen Fall.Da war allerdings um die Verzahnung eine Stauchung, die das Lenkrad nicht mehr "rund" laufen liess.Fall für die Tonne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag touringDani Geschrieben: 11. Oktober 2016 Beliebter Beitrag #10 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Nun macht euch nicht ins Hemd.Wer schon mal ein Lenkrad zerbrochen hat, weiß, was da dazugehört.In meinem Fall ein MT1 nebst nem Meter Rohr. Zu zweit dran gezerrt, das biegt sich und sonst nix.Nach ner halben Stunde Gewürge immer noch verbogen, nix gebrochen.Einfacher war das Indianapolis, durch die recht dünnen Speichen brach das nach etwa 200 mal hin-und herbiegen. Also rück das wieder grade und gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greeneyed Geschrieben: 11. Oktober 2016 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Bieg' es zurück und hänge es Dir als Andenken an die Wand. Zitieren Tu, was die Vernunft nicht erlaubt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325finaledition Geschrieben: 11. Oktober 2016 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2016 Mei häng das krumme an die wand und Kauf dir für dein Auto n anderes fertig. So n Käse würde ich gar nicht anfangen. Schön in die Garage wo dein E30 steht und immer wenn du einsteigst denkst du dran vernünftig zu fahren um nicht wieder ein Nardi zu verbiegen 😂😂 Zitieren 325ES 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318is-fahrer Geschrieben: 12. Oktober 2016 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2016 (bearbeitet) Ihr stellt euch das jetzt schlimmer vor....Ich versuchs einfach, was soll denn sein? Wenns mich genau so wie beim letzten mal wieder erwischt, dann wird es sich auch nicht weiter verbiegen als vorher oder gar brechen, das is Käse.Und ich komm auch ausm Maschinenbau. Und so lang da rechtlich nix is, werd ich das tun. Andere Frage, woher wisst ihr, ob nicht der Vorbesitzer des Lenkrads, das ihr gekauft habt, es schon mal leicht zurück gebogen hat?Schmeisst ihr jetzt alle eure gebraucht gekauften Lenkräder in die Tonne EDIT: Wer verkauft mir sein unfallfreies Blackline mit Nabe? Bearbeitet: 12. Oktober 2016 von 318is-fahrer Zitieren E30 335i / E30 318i Touring / E36 318i / R65 '81 / Vicky Standard Suche um München: Touring Heckklappe (rostfrei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325finaledition Geschrieben: 12. Oktober 2016 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2016 Was fragst du hier wenn du eh belehrungsresitent bist ? Zitieren 325ES 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 12. Oktober 2016 Beliebter Beitrag #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2016 ich hätte erst garnicht gefragt sondern das Lenkrad grade gebogen und fertig oder dachtest Du in einem "nimm jedes Mal neue Pleuelschrauben, Kopfschrauben, Hauptlagerschrauben, Radbolzen und Du darfst keine Federn kürzen usw." Forum bekommst Du ne brauchbare Antwort ? oder warst Du nur scharf auf die die Du hier (wie erwartet) bekommen hast ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318is-fahrer Geschrieben: 13. Oktober 2016 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Oktober 2016 oder warst Du nur scharf auf die die Du hier (wie erwartet) bekommen hast ? manchmal brauch ich das als Motivation. Zitieren E30 335i / E30 318i Touring / E36 318i / R65 '81 / Vicky Standard Suche um München: Touring Heckklappe (rostfrei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.