Zum Inhalt springen

Gut zu wissen für Drängler!!!!


cqp
 Teilen

Empfohlene Beiträge

gut zu wissen ... :-)

 

>

> Damit Ihr auf der Autobahn auch schnell und entspannt

> vorankommt hier ein kleiner Tip. :-)

>

> --

>

> Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

>

> Seit der neuen "Dränglervorschrift" am 1.8.2006:

>

> Drängeln:

> 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot

 

Gruß

 

cqp

>

> sollte man lieber gleich rechts überholen:

>

> Rechts überholen:

> 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)

>

> Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man

> statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

>

> Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:

> 50 EUR + 2 Punkte

>

> Fazit:

> Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...),

> sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.

http://

http://www.hallenwerke.de/

"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Zur Info, Drängeln ist es nur wenn man dabei zu dicht auffährt. Wennde genug sicherheitsabstand lässt, kannste mit Licht und Tonzeichen deinen Überholwillen anzeigen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und die militanten "ich fahr doch schon 100" -fahrer weichen dann natürlich sofort auf die rechte spur????

meine erfahrung is da ne andere...

ich machs (wenn ichs eilig hab) so: auf die rechte spur und fast bis auf seine höhe fahren... von gas und so 30m hinter ihm einscheren und weiter zurückfallen lassen --> so sind zumindest beide dran... nach dem rechtsfahrgebot dürfte er ja garned links sein, wenn ich auf der rechten spur schneller fahren kann ;-)

is bisher die wirksamste methode :eek:

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich: Ich gehöre zu der 2ten Sorte. Ich überhol dann rechts, sofern sicher ist, dass der weg rechts rum auch keine höhere Gefahr darstellt, als links herum.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich: Ich gehöre zu der 2ten Sorte. Ich überhol dann rechts, sofern sicher ist, dass der weg rechts rum auch keine höhere Gefahr darstellt, als links herum.

 

 

dass das rechtsüberholen billiger kommt wusst ich.

 

was koste denn wenn man standstreifen zum überholen benutzt bei elefantenrennen?


Bearbeitet: von jannis320iM20

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was koste denn wenn man standstreifen zum überholen benutzt bei elefantenrennen?

 

Falls da zufällig einer grad ne Panne hat, im schlimmsten Fall das Leben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut zu wissen ... :-)

 

>

> Damit Ihr auf der Autobahn auch schnell und entspannt

> vorankommt hier ein kleiner Tip. :-)

>

> --

>

> Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

>

> Seit der neuen "Dränglervorschrift" am 1.8.2006:

>

> Drängeln:

> 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot

 

Gruß

 

cqp

>

> sollte man lieber gleich rechts überholen:

>

> Rechts überholen:

> 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)

>

> Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man

> statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

>

> Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:

> 50 EUR + 2 Punkte

>

> Fazit:

> Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...),

> sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.

 

 

 

Aber genau genommen, hast du ihn über die standspur auch rechts überholt, also summiert es sich schon mal, und genötigt fühlte er sich wahrscheinlich auch noch...weil du ja rechts so vorbei gerast bist...

 

Hier in D-land wird das 100% so ausgelegt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, fahre ja nicht Toyo.:D

 

Um ehrlich zu sein, als es mir mal einen zerfetzt hat war zum Glück eine Baustelle in Reichweite.

 

 

Im übrigen müßte zumindest auf meiner Heimatautobahn (A12, oder auch E30 genannt:D ) erst mal ein Rechthilfeabkommen geschaffen werden um irgendwelche Regelungen durchzusetzten. Entweder parkt vor dir ein Rudel Beute 190er mit Zollkennzeichen oder von hinten kommt auf ´ner 80er Strecke irgendwas in Richtung Maserati, Bentley oder wenn sie arm sind nur ´n E46 M3 Cab (wahlweise mit polnischem der litauischem, in dem speziellen Fall mit Brelauer Nummer, Kennzeichen und eine Horde cooler Sonnenbrillenkraftsportler drinne) so mit gut 200 an, voll aufgeblendet und machen einen Herrmann weil du es wagst mit nur gut 100 neben dem LKW Stau (wohlgemerkt, 80 erlaubt) herzufahren. (und ja beim besten Willen nicht nach rechts kannst) Weil er ja cool ist sticht er dann durch irgend eine Lücke zwischen den LKW´s auf die Standspur (von der absolut nichts zu sehen war und auf der ständig irgend etwas steht), überholt dort mit einem Affenzahn bis zur nächsten Lücke um ein paar Meter vor dir wieder rauszukommen. (Freitag so passiert)

Achso, nach weiteren 5 km als ich dann abfuhr, war er immer noch genau vor mir.

 

Achso, A12 ist wohl die unfallträchtigste Autobahn, frage mich warum.:klatsch:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut zu wissen ... :-)

 

>

> Damit Ihr auf der Autobahn auch schnell und entspannt

> vorankommt hier ein kleiner Tip. :-)

>

> --

>

> Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

>

> Seit der neuen "Dränglervorschrift" am 1.8.2006:

>

> Drängeln:

> 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot

 

Gruß

 

cqp

>

> sollte man lieber gleich rechts überholen:

>

> Rechts überholen:

> 50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)

>

> Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man

> statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

>

> Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:

> 50 EUR + 2 Punkte

>

> Fazit:

> Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...),

> sehr schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.

 

Lässiger Ansatz ... ich bin auf Erfahrungsberichte und Testreports gespannt.

 

Nach meinem Wissen wird jedoch das teuerste Vergehen in Ansatz gebracht ... ist aber keine gesicherte Erkenntnis ...

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4296
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Jahre später...

Hm, das zu missbrauchen mit Vorsatz (gleich doppelte Strafe) und je nach Auslegung auch Amtsanmaßung... ist nicht zu empfehlen. Siehe hier:

 

"Äußerer Anschein der hoheitlichen Tätigkeit begründet Strafbarkeit"

 

Im konkreten Fall war ein Mercedes-Fahrer 2011 mit Blaulicht auf dem Armaturenbrett erwischt worden. Das Amtsgericht Hannover verurteilte den Aushilfspolizist wegen Amtsanmaßung zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro. Der Fahrer legte daraufhin Revision ein.

Das Oberlandesgericht in Celle bestätigte nun die Entscheidung der Vorinstanz. Die genauere Begründung: Man mache sich bereits strafbar, wenn Beobachter dazu verleitet werden, eine Handlung mit einer hoheitlichen Handlung (Diensthandlung) zu verwechseln. Dazu sei es nicht nötig, dass man sich persönlich als Amtsträger ausweise. Dass ein Zeuge den vermeintlichen Polizeiwagen trotz Blaulichts als Mogelpackung entlarvte, nützte dem verurteilten Mercedes-Fahrer daher nur wenig.

 

Quelle: http://www.auto-service.de/aktuell/news/26288-unerlaubt-blaulicht-unterwegs-hobby-polizist-3000-euro-strafe-zahlen.html

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste schon mal auf der BAB hinten links einen zerfetzten Reifen wechseln. Auf der A10 im Berufs- und Lieferverkehr. Da geht Dir ganz schön die Muffe, wenn Dir die 40Tonner am Arpopo vorbeidonnern. Muss ich nicht nochmal haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste schon mal auf der BAB hinten links einen zerfetzten Reifen wechseln. Auf der A10 im Berufs- und Lieferverkehr. Da geht Dir ganz schön die Muffe, wenn Dir die 40Tonner am Arpopo vorbeidonnern. Muss ich nicht nochmal haben.

 

Und nun stell dir vor so ein Schlaumeier versucht auf dem Standstreifen zu überholen :eek:

 

PS: Die Punkteverteilung von Oben dürfte aber mittlerweile auch nicht mehr stimmen

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte mal nen reifenplatzer links vorn mitten im berufsverkehr morgens im dunkeln. da hab ich aber fein auf den adac gewartet und die rundumbeleuchtung angefordert :-D

 

reifen haben wir dann gemeinsam gewechselt.

*OT-Ende*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das zu missbrauchen mit Vorsatz (gleich doppelte Strafe) und je nach Auslegung auch Amtsanmaßung... ist nicht zu empfehlen. Siehe hier:

 

"Äußerer Anschein der hoheitlichen Tätigkeit begründet Strafbarkeit"

 

Im konkreten Fall war ein Mercedes-Fahrer 2011 mit Blaulicht auf dem Armaturenbrett erwischt worden. Das Amtsgericht Hannover verurteilte den Aushilfspolizist wegen Amtsanmaßung zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro. Der Fahrer legte daraufhin Revision ein.

Das Oberlandesgericht in Celle bestätigte nun die Entscheidung der Vorinstanz. Die genauere Begründung: Man mache sich bereits strafbar, wenn Beobachter dazu verleitet werden, eine Handlung mit einer hoheitlichen Handlung (Diensthandlung) zu verwechseln. Dazu sei es nicht nötig, dass man sich persönlich als Amtsträger ausweise. Dass ein Zeuge den vermeintlichen Polizeiwagen trotz Blaulichts als Mogelpackung entlarvte, nützte dem verurteilten Mercedes-Fahrer daher nur wenig.

 

Quelle: http://www.auto-service.de/aktuell/news/26288-unerlaubt-blaulicht-unterwegs-hobby-polizist-3000-euro-strafe-zahlen.html

 

 

und wenn ich mir ein rotes Licht auf das Amarturenbrett stelle, oder mit einer LED zb auch rot mich bemekbar mache ist es doch keine Amtsanmaßung, weil es ja noch kein rotes Blinklicht gibt.

Das kann man ja färben so das es keine übereinstimmungen gibt.

 

Was vieleicht auch hilft ist ein Fotoaparat vieleicht mit Biltz, man kann sagen man hat ein Foto von der schönen Landschaft gemacht, und der Vorderman sei vieleicht nur paranoid.

Gruß Ralle :-UU

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber Leute die bewusst irgend einen Unsinn machen werden meistens trotzdem bestraft.

 

Wenns kein Anmaßen einer Amtshandlung ist ist es halt ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" weil andere dadurch abgelenkt werden ect...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber Leute die bewusst irgend einen Unsinn machen werden meistens trotzdem bestraft.

 

Wenns kein Anmaßen einer Amtshandlung ist ist es halt ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" weil andere dadurch abgelenkt werden ect...

 

 

genau so siehts aus.

 

mit dem gefährlichen eingriff in den strassenverkehr bekommt man eigentlich alle. eigentlich beginnt der "gefährliche eingriff in den strassenverkehr" schon mit dem blinker setzen und aus der parklücke fahren. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber Leute die bewusst irgend einen Unsinn machen werden meistens trotzdem bestraft.

 

Wenns kein Anmaßen einer Amtshandlung ist ist es halt ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" weil andere dadurch abgelenkt werden ect...

 

 

genau so siehts aus.

 

mit dem gefährlichen eingriff in den strassenverkehr bekommt man eigentlich alle. eigentlich beginnt der "gefährliche eingriff in den strassenverkehr" schon mit dem blinker setzen und aus der parklücke fahren. :-D

jetzt wird mir klar, warum deshalb lieber in zweiter oder dritter Reihe die Karre mit Warnblinker an der Dönerbude abgestellt wird :idee:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...