Zum Inhalt springen

Neuer Alpina Endtopf


Mani1
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hy.

So schaut ein neuer Alpina Endtopf aus.

Ist heute gekommen.:-p

Morgen wird er eingebaut.

Den alte ist im Marktplatz.

Was er gekostet hat will bestimmt keiner wissen.

Gruß

 

Doch will ich wissen

 

Ciao 4 Now

KISSI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Ding :daumen:

Sowas kann man sich auch mal was kosten lassen.

Ist ja schließlich kein "Möchtegern-DTM Style-2*80mm-Prollgerät"

Hatte mal ne Schnitzer Anlage, die mich bezüglich Klang und Haltbarkeit auch schwer begeistert hat.

 

Viel Spaß damit!

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer hat die nicht :P

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau Preis Ansage bidde! Wie ändert sich das eignetlich klanglich das ganze? Lauter? Heiserer? Dumpfer? :-o

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy.

Also den Karton mit dem Alpina Klebeband werd ich in ebay reinstellen.

Vielleicht gekomme ich ja was.:sabber:

Die Decke war vor langer zeit mal ein Geschenk.

Woher?8-/

Vom klang hört er sich geil an.Nicht zu laut aber schön dumpf.Werd morgen oder so mal ein Soundfile machen.Mal sehen obs geht mit meiner Cam.

 

Also wenn ihr es umbedingt wissen wollt.Das Teil hat genau mit den 2Rohren

620,12 Euro gekostet.Krass oder.Ich hoffe für den preis hält er die nächsten 20 Jahre.

 

Der alte kann günstig erworben werden.Ist von außen noch gut,aber innen total verrostet.War bzw.ist innen ziemlich dicht von dem zerbröselten Rost.

Hatte gar keinen richtigen durchzug mehr.Jetzt mit dem neuen Auspuff geht er wieder viel besser.Besonders untenrum so bis 3000upm.Ab 3000 geht er auch wieder besser,da ist aber der unterschied zu vorher nicht so deutlich zu spüren.Also der alte Topf muss auf jeden fall leergeräumt werden,alles andere bringt nix.Aber ich glaub ich schmeiß das Teil weg.Ist denk ich besser.

Hier noch paar Bilder vom einbau.

Gruß Mani

IMAGE0003.JPG.JPG

IMAGE0004.JPG.JPG

IMAGE0005.JPG.JPG

IMAGE0017.JPG.JPG

IMAGE0018.JPG.JPG

IMAGE0019.JPG.JPG

IMAGE0008.JPG.JPG

IMAGE0024.JPG.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alpina Soundfile.

Hy.

Hab hier mal ein kleines Soundbeispiel vom Alpina Endtopf

bei Rapidshare reingestellt.

Allerdings weiß ich nicht ob es funktioniert.Also bei mir gehts nicht.

Klikke unten auf free und warte auf den zähler der runterzählt,da kommt aber nix.Kein Zähler oder sonstwas.Vieleicht gehts ja bei euch.

Hier noch paar Bilder und der link zu Rapidshare ist

http://rapidshare.de/files/24714317/Sound_Alpina_Auspuff.WMV.html

Gruß Mani

IMAGE0001.JPG.JPG

IMAGE0002.JPG.JPG

IMAGE0004.JPG.JPG

IMAGE0005.JPG.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy.

Keine Ahnung was da klakkert.

Ist nur auf der Aufnahme.

Und ja da war er noch kalt.

Ich mach heut noch mal ein sound beim fahren.

Muss halt nen kumpel die Cam ausm hinteren Fenster halten.

Mal sehen wie es sich anhört:sabber:

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter alter..... was preise.........

naja aber wer es original haben will muß eben leiden.....

 

hört sich aber gut an

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 18 Jahre später...

20 Jahre später... 😅

 

Weiss jemand, was für einen Durchmesser die Endrohre, bzw. Kappen haben? Ich bin auf der Suche, nach einem ESD mit geraden Endrohren, im Alpina Style. Proleten Töpfe gibt es mit geraden Rohren, aber eben keine dezenten. Also werde ich wohl oder übel die Rohre von meinem Serien ESD wohl abschneiden müssen und gerade anschweißen. Mir geht es nur um die Optik, der Klang passt so, wie er jetzt ist.


Bearbeitet: von Laafer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Hannes, die orignalen Alpina Endrohre sind 65mm und 15 Grad abgeschrägt.

 

VG Kai

20240320_134740.jpg

20240320_134759.jpg

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 18 Minuten schrieb Laafer:

20 Jahre später... 😅

Exakt  

 

am Am 1.7.2006 um 21:24 schrieb Mani1:

620,12 Euro gekostet.Krass oder.Ich hoffe für den preis hält er die nächsten 20 Jahre.

Heute wäre man froh, dafür überhaupt so einen Topf in neu zu finden.

 

So geht die Inflation voran. Gut, manche werden evtl. auch ein bisschen besser bei Kasse sein, als vor 20 Jahren. Aber unter dem Strich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Minuten schrieb luca:

Servus Hannes, die orignalen Alpina Endrohre sind 65mm und 15 Grad abgeschrägt.

Fast! :klug:
 

https://www.e30.de/fotostory/f01119/f01119.htm

 

IMG_9446.jpeg

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, KUHL, dann danke an alle schon mal. Hilft mir weiter. Für 620€ würde ich den Endtopf auch kaufen... Für den VFL Frontspoiler habe ich letzte Woche 625.95€ bezahlt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb RS-Tuner:

die Anlage ist aber wohl falschherum abgebildet, der Bogen der Eingangsrohre MSD muß nach rechts zeigen und die Endrohre gehen aus dem Endtopf nach links und dann gerade

Mani hat Eingangs den Endtopf schon passend abgebildet

@Hannes, wenn du am schweißen bist, ich kann dir da auch noch zwei Endtöpfe zur Anspassung bringen, ist ja ums Eck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb RS-Tuner:

Das ist die Anlage ohne Kat. Bei der mit Kat wird der Endtopf mittels Hülsen die dann verschweißt werden verbunden. Ziemliches gefummel. Hab es nie verstanden warum sie es nicht verschraubt haben.

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb luca:

Das ist die Anlage ohne Kat. Bei der mit Kat wird der Endtopf mittels Hülsen die dann verschweißt werden verbunden. Ziemliches gefummel. Hab es nie verstanden warum sie es nicht verschraubt haben.

Mir geht’s um den Versatz der Endrohre. Gehen ja nicht gerade aus dem Pott.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...