bastelbert Geschrieben: 22. November 2011 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 Servus, ich klinke mich jetzt einfach mal hier ein...Habe bei meiner Vfl Cabrio Karosse Bj´90 KEINE Abschleppösen. Sind keine Spuren von Haken sichtbar, d.h. abgeflext wegen Nfl Umbau fällt raus. Ob der gesamte Frontträger getauscht wurde kann ich nicht sagen, wenn dann wurde es sehr gut gemacht...Gibt es weitere Unterschiede zwischen den Frontträgern? Oder gab es bei den letzten Vfl Cabbis schon welche mit Pralldämpfern? Sprich die wenigen Vfl MT2 Modelle??? Fragen über Fragen... mfg seb Wenn du einen VFL Werks MT2 hast, hat der die NFL Front mit den Prallelementen und der Einschrauböse, ja.Wenn die Front nachträglich auf NFL umgebaut wurde, verhält es sich genauso.Alle VFL die ohne MT2 ausgeliefert wurden, hatten immer (auch im noch im Oktober 1990 ) feste Abschleppösen. Ohne gibt es nicht, die Ösen sind vorgeschrieben. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BmwMarkant Geschrieben: 22. November 2011 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 er sucht doch das Plastikkäppi für das Gewinde vorne!Gruß Jochen Plastikkäppi hört sich schon einmal gut an! Suche wie schon richtig erkannt,für meinen Eta,Abdeckungen für die beiden vorderen Abschleppösen. Ich hatte da mal irgendwo etwas in einem anderem Forum gelesen,nur finde ich den Beitrag nicht mehr . Gruß und schonmal Danke schön... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tiijey Geschrieben: 22. November 2011 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 Abschleppöse abflexen niemals! das konnte ich damals einfach nicht übers Herz bringen. Zitieren Gruß tiijey http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dimiac Geschrieben: 22. November 2011 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 also meiner ist 07.87 ohne m technik I ab werk und hat auch nur einen! Zitieren HinweisEin Anspruch auf Anerkennung beiGrenzüberschreitung besteht nicht.http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic8761_9.gifIch entschuldige mich für meine Rechtschreibfehler korrigiert mich bitte! http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic8761_6.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 22. November 2011 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 vor 25 Jahren hab ich mich auch mal gefragt, wieso da beim VFL eigentlich 2 Ösen verbaut sind und bei BMW nachgefragt.Deren Erklärung damals:Das Abschleppseil sollte immer gerade zum Schlepper sein und nicht quer.Deswegen die variable Öse; jenachdem, wo das Gegenstück vom Schlepper sitzt.Anscheinend ist inzwischen rechts die Norm für vorne wie hinten und die Öse vorne links unnötig geworden?!?Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 22. November 2011 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 Ich habs abgeflext damit die MT1 Schürze ordentlich drüberpasst Dafür hab ich als Oberstreber sogar die Verlängerung verbaut, ganz oder garnicht Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MuDvAyNe Geschrieben: 22. November 2011 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 Ich habs abgeflext damit die MT1 Schürze ordentlich drüberpasst Dafür hab ich als Oberstreber sogar die Verlängerung verbaut, ganz oder garnicht Ich hab's genau so gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IsPiri Geschrieben: 22. November 2011 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2011 Also ich hab mal die Fotos durchgeschaut 316ivvfl 1983 --> 2 Abschlepphaken325 eta 1987 --> 2 Abschlepphaken324d vfl 1986 --> 2 Abschlepphaken320i vvfl 1985 --> 2 Abschlepphaken Bei uns hatte jeder vfl 2 Abschlepphaken :) Zitieren Zylinder statt Kinder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BmwMarkant Geschrieben: 23. November 2011 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2011 er sucht doch das Plastikkäppi für das Gewinde vorne!Gruß Jochen Plastikkäppi hört sich schon einmal gut an! Suche wie schon richtig erkannt,für meinen Eta,Abdeckungen für die beiden vorderen Abschleppösen. Ich hatte da mal irgendwo etwas in einem anderem Forum gelesen,nur finde ich den Beitrag nicht mehr . Gruß und schonmal Danke schön... Kennt niemand eine solche Abdeckkappe für die vorderen Ösies? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stauber Geschrieben: 23. November 2011 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2011 Ich hatte die damals an meinem 87iger 320i auch mal dran Zitieren http://bmw-exclusiv-cars.com/html/staubers_e46.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff Geschrieben: 24. November 2011 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2011 Hi! Hab auch zwei dran.... Cabrio Bj. 86 Vfl.... Zitieren "Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!" Homer J. Simpson in "Der Bierbaron" Nunc est bibendum! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cabriole Geschrieben: 27. Juni #37 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Das ist zwar ein alter Thread, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass immer 2 Gewinde für die Ösen vorgesehen waren. Es gibt ja auch Rechtslenkermodelle und da wäre es eigentlich umständlich die Öse rechts loder links anzubringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 27. Juni #38 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Nfl haben da vorne nur einen Deckel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 27. Juni #39 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni ... und auch nur ein Gewinde, nämlich im rechten Pralldämpfer. Und zwar immer, egal ob Links- oder Rechts-Lenker. So wie auch die hintere Öse immer rechts ist. Gruß Markus (cabriolet mit "t" , aber ohne passendes Auto zum Namen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 30. Juni #40 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Ich würde behaupten, die VFL haben immer 2, egal welches Baujahr. (Der E28 zb. auch) 1: 316 1984 Platanen Grün 2 320i 1985 Platanen Grün 3 325e 1986 Cirrus Blau 4 325e 1987 Alpin Weiss 5 320i 1989 Malachit Grün 6 320i 1989 Diamant Schwarz 7 320i 1990 Gletscherblau Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 1. Juli #41 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli am vor 16 Stunden schrieb Laafer: Ich würde behaupten, die VFL haben immer 2, egal welches Baujahr. (Der E28 zb. auch) Der net, is orschinol ab Werk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 1. Juli #42 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli Daran wird die Säge nicht ganz unbeteiligt sein. Sogar ein Ultra rares, nicht mit Gold aufzuwiegenes Teil ist mit dabei…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: 1. Juli #43 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli am Am 27.6.2025 um 13:59 schrieb Scheineiliger: Nfl haben da vorne nur einen Deckel. Stimmt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 1. Juli #44 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli am vor einer Stunde schrieb 325i VFL: Der net, is orschinol ab Werk Ok, dann muss ich mich hier wieder etwas "detaillierter" ausdrücken. Alle OHNE M-Tech Verspoilerung... Ich habe es damals nachgerüstet und musste die Öse an meinem schwarzen Cabrio dafür auch kappen. Mag sein, dass das Werk die linke Öse beim M-Tech Paket nicht mit dran gemacht, oder eben während der Produktion wieder entfernt hat, keine Ahnung... Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.