bastelbert Geschrieben: 23. Juni 2015 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni 2015 Ja Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gsxrfun Geschrieben: Donnerstag um 10:47 #27 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 10:47 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welche Schriftgröße auf dem Etikett für das E30 Cabrio ist? BMW hat mir nur ein leeres Etikett verkauft. Ich entschuldige mich für die vom Übersetzer verwendete deutsche Sprache. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: Donnerstag um 18:51 #28 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:51 Soweit ich mich erinnere waren es 5mm hohe Schlagzahlen. Das Problem ist, dass ab Werk die Zahlen und Buchstaben von hinten geschlagen wurden und man heute nur noch Werkzeug für den Beschlag von vorne findet. Ich empfehle ein Typenschild lasern zu lassen. Das kostet circa 35€ und schaut richtig sauber aus! Ich habe es machen lassen bei https://www.moritzlaserworks.de/typenschilder/ Etwa auf der hälfte der Seite sieht man ein beispiel für ein E30 Typenschild. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Freitag um 08:23 #29 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 08:23 am vor 13 Stunden schrieb GearX: ...Etwa auf der hälfte der Seite sieht man ein beispiel für ein E30 Typenschild. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Freitag um 08:53 #30 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 08:53 (bearbeitet) Frag ihn doch mal ---> immerhin bezeichnet er sich als "Typenschild-Experte " Waidler - E30-Talk.com Bearbeitet: Freitag um 08:57 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Waidler Geschrieben: Freitag um 11:58 #31 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:58 (bearbeitet) am vor 3 Stunden schrieb OO--II--OO: Frag ihn doch mal ---> immerhin bezeichnet er sich als "Typenschild-Experte " Waidler - E30-Talk.com Haha. Du bist aber auch der Einzige, der den Benutzertitel ernst nimmt Zurück zum Thema: Aus meiner Erfahrung sind die Zahlen und Buchstaben ca. 3mm groß. Wenn man nämlich die Zeile nachmisst, ergeben sich dort 4mm. Die Schriftart entspricht der DIN 1451. Bei der Schrift rechts oben ("Bayerische Motoren Werke AG") messe ich auch 3mm. Obwohl ich denke, dass die VIN mit 5mm eingestanzt wird. Schaut auf den Fotos größer aus, wie der Rest. Bearbeitet: Freitag um 12:00 von Waidler Nachbesserung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.