Zum Inhalt springen

Ist er das Wert? Cabrio 325i VFL


tantalos
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30 Freunde,

Habe gestern dieses 325 Cabrio besichtigt. Die Fin ist 3442374

 

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325i-cabriolet-serie-i-g-kat-leder-restauriert-brüggen/202738160.html?&origin=PARK&ticket=ST-379146-w21UWY1x1CC9lxFq6BuG-mycas47-1_c01_4201

 

Ganz magere Ausstattung, Karosse mit 320000km, AT-Motor jetzt mit Kat 160.000km

 

Fzg. ist nun silber, wohl gut gemacht ist mir erst gar nicht aufgefallen, erst als ich mir Zuhause dann das Datenblatt geholt habe. Original war er Diamantschwarz Metallic. 6 Halter bisher.

 

Alles was in der Anzeige als Extras angegeben wird, ist nachgebastelt. Auch der ABS -Block im Motorraum. ABS Lämpchen geht nicht an, ist wohl rausgedreht. Keinerlei Unterlagen von nix, außer dem alten Brief und Schein. Seit 2012 abgemeldet, keine alter TÜV-Bericht vorhanden. Mechan. Dach mit gebrochener Scheibe (geklebt) lässt sich nur schwer öffnen weil es klemmt. Hardtop hab ich nicht gesehen. Vorbereitung ist aber vorhanden. Von einer Restauration kann nicht gesprochen werden, hat auch nur ein "Bekannter" vor 10Jahren gemacht, der da was von verstehen soll. Lack auf den ersten Blick überraschend gut. Linker Spiegel blüht auf, auch die Radläufe etc. auf beiden Seiten beulen sich unter dem Lack nach außen. Vermutlich nur schlecht gespachtelt und der neue Rost drückt nun. Schweller sind ok. Innen das Leder ist mit den üblichen Spuren aufgeplatzte Naht an der hinteren Bank. Fahrzeug steht trocken in einer Verkaufshalle.

Das Fzg. habe ich für 3500€ im Portal gefunden. Bei der Besichtigung habe ich gesagt ab einem Preis von 2500€ ohne Hardtop, würde ich anfangen zu überlegen ob ich ihn nehme.

Man ist direkt drauf eingegangen. Habe morgen erneuten Termin, dann sehe ich ihn auf der Bühne von unten. Über Nacht hat man den Preis für alle auf 3.300 gesenkt ohne Dach!

Was meint Ihr, kann man sich das Teil für bis zu 2.500€ antun? Müsste mir dann aber auch noch eine Unterstellmöglichkeit anmieten. Meine Doppelgarage ist voll.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Na kommt immer darauf an was man will. Am Ende fährst du sicher besser günstiger usw wenn du beim Kauf das doppelte/dreifache ausgibst. Ich würde mir sowas nie antun einfach weil es Geldverschwendung ist. Dazu auch Zeitverschwendung sofern man nicht totall spasa daran hat...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe nur ein 320i VFL Cabrio, aber deiner Beschreibung zufolge würde ich die Finger davon lassen.

 

Bei deinem anvisierten gibt es sichtbaren Rost, schlechte Reparaturen, Wartungsstau, vermutlich noch viel zu machen um überhaupt TÜV zu bekommen und ein kaputtes Dach. Ohne Extras ist auch nicht so toll, alles nachgerüstet (man weiß nicht wie gut). Mit etwas mehr investierten Geld bekommt man ehrlichere Autos, die zwar auch ein pflegebedürftig sind, aber noch nicht so durchgebastelt, und noch TÜV haben und ein Dach haben, das noch ein Weilchen hält.

 

Beim 325i VFL würde ich für solche Exemplare aber 5000 Euro plus schätzen.

 

Aber das war jetzt nur meine Kristallkugel. Man müsste den Wagen wohl selbst sehen um ein wirkliches Urteil fällen zu können.


Bearbeitet: von hoo9ha
post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ja simpel die Teile zusammen rechnen....

 

Es wurde sicher..

 

1. Seitenteile plus lackieren 1000€

2. Fahrwerk vermutlich 1000€

3. Extras plus klei kram 500€

4. Verdeck 500

5. Kaufpreis 2000€?

 

Dann biste bei 5 und hast einiges an Arbeit und dann ein bastelauto mit at Motor mit alter umlackierter Karosse...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, SpecTec hat auch den richtigen link.

 

Danke Volker.

 

Nun zum Auto, ja 5K muss man reinstecken um dem Auto das Überleben zu ermöglichen. Ist für mich nur ein Hobby. Könnte mir das Cabrio mit rotem Dach und weinrotem Leder gut vorstellen.

In zwei Jahren wär er dann für 7,5K auf dem Markt.

Muss nicht diese Basis sein, aber preislich läuft alles aufs gleiche hinaus. Mein Cabrio ist ja fertig, nix mehr dran zu machen. Nur deswegen schau ich mal so rum. Zeit und die finanziellen Möglichkeiten hätte ich. Da kann man nix dran verdienen nur so als Hobby mit der Option das man möglichst den finanziellen Einsatz in etwa zurück erhält. Da man immer so etwa 5K in die Fertigstellung investieren muss und der spätere Erlös so bei 8K liegen sollte (so was geht noch gut weg) liegt die Einsatzgrenze für einen Basisankauf so bei 3K für einen echten 325 mit einem M20B25 aus der E30 Baureihe. Gerne so ab Bj. 1990 also NFL mit möglichst viel Ausstattung mindestens ABS. Also wenn da jemand was weis..... einfach mal ne PN an mich.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ABS ist beim 25er seit 86 Serie.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

egal wie gut du ihn hinbekommst, es fehlt die komplette Historie, 6 Vorbesitzer und umlakiert sind (meiner Meinung nach), auch wenn du ihn wieder fit machst (Technic&Optik), nicht so die Verkaufsargumente.

 

Ich glaub nen auf 325i umgebauten 320i mit nachvollziehnarer Historie bekommst da später besser los als diesen.

 

Letztendlich musst du das aber für dich entscheiden.

Suche gut erhaltene touring Rücksitzbank in Leder schwarz.

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
totally_nude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm .. merkwürdig, also im Datenblatt zur FIN ist davon nichts erwähnt. Sonst müsste da ja der Code

210 Dynamische-Stabilitäts-Control stehen FIN 3442374. Hab ich heute erst gelernt. :-) So wie bei meinem.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du sowas in zwei Jahren bei einem Einstandspreis von 2,5k für 7,5k anbietest ist es nicht weniger grottig.

Mir kann keiner erzählen, daß er das Dingen kauft, fitmacht und für plusminus null raushaut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm .. merkwürdig, also im Datenblatt zur FIN ist davon nichts erwähnt. Sonst müsste da ja der Code

210 Dynamische-Stabilitäts-Control stehen FIN 3442374. Hab ich heute erst gelernt. :-) So wie bei meinem.

 

 

Nö, da stehen nur SA drinne die optional geordert wurden.

 

 

Bei ´nen 88er 325i Cabrio war

 

ABS

rechter Spiegel

Drehzahlmesser/Energiecontrol

4 Fensterheber

Nebelscheinwerfer incl. 2. Nebelschlussleuchte

"Gullideckel"

Servolenkung

Sporthocker

ZV

 

inclusive.

 

Bei dem sollte also außer Grünglas und Shadowline nichts groß stehen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch so läuft das,

dann müsste aber bei einem 325 aus 87 die Servolenkung noch nicht Standard sein

den schau mal diese FIN 1923215 hier ist sie ja als Sonderausstattung gelistet.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du sowas in zwei Jahren bei einem Einstandspreis von 2,5k für 7,5k anbietest ist es nicht weniger grottig. Mir kann keiner erzählen, daß er das Dingen kauft, fitmacht und für plusminus null raushaut...

 

Irren ist menschlich ;-)

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plus minus null ist bei so einer Grotte nicht möglich behaupte ich. (Es sei denn man hat vllt einen Unfaller stehen der den wert 0 hat und von dem alle Teile passen.)

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Grotte ist das Fzg. nicht. Wollte aber einfach mal so die allgemeine Meinung zu diesem Thema wissen. Und das mit +/- null nach eine optische + techn. "Aufhübschung", dass habe ich nicht zum erstem mal gemacht. Die eingebrachte Zeit ist mein Hobby ohne Gewinnstreben. Gibt es wohl nur noch selten.

Historie ist, durch den 1. Originalen Brief vorhanden. Es sind alle Besitzer bekannt von Anfang an. Was mich ein wenig stört ist die Laufleistung der Karosse 320.000km und die Umlackierung. 180T KM und original silber wären besser.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...

Irgendwie versteh ich hier den Diskussionbedarf nicht.8-/ Der TE hat doch schon geschrieben das Kohle und Zeit null Problemo wären.Allerdings würd ich mir dafür ne andere Basis(geht auch billiger) suchen.

Vielleicht möchte hier nur jemand auf seinen Verkauf aufmerksam machen:meinung:

Ps.Hardtop 1k wovon träumt der Typ nachts:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub nen auf 325i umgebauten 320i mit nachvollziehnarer Historie bekommst da später besser los als diesen.

 

Jein, da hast du meist das Problem, dass du ihn nicht als "Klassiker" versichern kannst, da die meisten Versicherungen ihn als Umbau ansehen. So geht's mir gerade.

 

Zum Wagen:

Wenn das Cabrio so viele Mängel auf den ersten Blick preis gibt, ist da nichts mit für 3000€ durchrestaurieren.

Hab ich jetzt das 2. mal vor mir und das 2. mal bin ich sehr sehr weit über 3000€ und dabei bin ich noch nicht mal fertig.

Gut meine sind vom Rost her bestimmt schlimmer (gewesen) als das Cabbi, doch Rost ausbessern kostet nichts.

 

Nur meine Meinung / Erfahrung dazu

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ps.Hardtop 1k wovon träumt der Typ nachts

Der Laden hat insgesamt unrealistische Vorstellungen. Die glauben doch tatsächlich ein E30 wird schon mit Gold aufgewogen. Der ursprüngliche Preis war 3.5K inkl. Hardtop. Nach meinem ersten Besuch änderte sich täglich der Preis nach unten. Das man für so ein Hardtop max 500 bekommt hab ich denen schon gesagt. Wiso die das Paket für 3,333 +1000 anbieten ist mir schleierhaft. Werde mir den Wagen morgen mal auf der Bühne ansehen. Zur Gesichtswahrung werde ich 2,5K bieten aber nur mit zwei Jahren TÜV. Sollten die darauf einsteigen, dann ist es doch ein Schnäppchen, oder? Morgen Mittag weis ich mehr. Ich werde berichten.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von totally_nude Beitrag anzeigen Ich glaub nen auf 325i umgebauten 320i mit nachvollziehnarer Historie bekommst da später besser los als diesen. Jein, da hast du meist das Problem, dass du ihn nicht als "Klassiker" versichern kannst, da die meisten Versicherungen ihn als Umbau ansehen. So geht's mir gerade.

 

 

Ja, exakt so ging es mir zunächst auch nach Beantragen des "Youngtimertarifes" bei der Württembergischen. Das hatten sie nach zwei Stunden raus, dass die FIN meines Autos auffallend inkompatibel zu den 170PS ist. ("Wir haben da ein Problem......")

 

Ich habe den Umbau sachlich erläutert, als zeitgenössisch, üblich und reversibel bezeichnet, was der Versicherung dann ohne weitere Debatte genügt hat.

 

Gruß, Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten die darauf einsteigen, dann ist es doch ein Schnäppchen, oder? Morgen Mittag weis ich mehr. Ich werde berichten.

 

2 Jahre fahren und dann schauen was du machst oder bekommst.

Wobei mir 2500€ für ein Auto dass ich evtl. nur eine kleine Weile fahre zu viel wären, da möchte ich den Wagen doch ein Weilchen bewegen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Mittag weis ich mehr. Ich werde berichten.

 

Komm gerade von der Besichtigung. Ist wirklich eine Grotte zum vergessen. Von unten sieht man das ganze Ausmaß der Probleme. Lenkgetriebe undicht, Ölwannendichtung undicht, Diff. undicht. Kofferraum im Bereich des Wagenhebers durchgerostet, Benzintank undicht, rechter Schweller im Bereich der Wagenheberaufnahme durch. Die vergleichbaren Kleinigkeiten wie Fahrerschloss def. Verdeckklappe verklemmt schenke ich mir. Nur die Lackierung auf silber ist gutgemacht, konnte keine einzige Stelle der Urspungslackierung finden. Fahrzeug ist reif für den Schlachter. :meinung:

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...