Zum Inhalt springen

Kennzeichenhalter BMW Classic


calypsorotmetallic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ohne hat schon was. Sieht dann ja auch deutlich originaler aus, meiner meinung nach.

für mich ist das wie heckscheiben aufkleber , ansich find ich die mist , aber mit dem richtigen spruch oder motiv sind auch diese ganz cool.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Vorne darf man doch mittlerweile gar keine Plastikhalter mehr haben.

 

Ich finde diese beiden nicht mal so übel.

 

http://www.ebay.de/itm/2x-BMW-KENNZEICHENHALTER-LICENSE-PLATE-FRAME-HOLDER-BMW/331390052622?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D8ca65eb54f344883a719cbc783f25e30%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D4%26rkt%3D6%26sd%3D331390055840&rt=nchttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

http://www.ebay.de/itm/331390055840?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIThttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne darf man doch mittlerweile gar keine Plastikhalter mehr haben. ...

Wo steht das?

 

Ich habe bisher nur sowas hier gefunden, was kein generelles Verbot darstellt, für Kennzeichenhalter schon einmal überhaupt nicht:

Auszug aus der EG-Richtlinie 74/483: "Kein vorstehendes Teil der Außenfläche des Fahrzeugs darf einen Abrundungsradius unter 2,5 mm aufweisen".

 

Edith sagt eben, dass das für die sog. "Bull Bars" gelten soll.


Bearbeitet: von toschu

Abend04.JPG

... seit 4.598 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neee, ist too much.

 

1 Halter für hinten, einfach schwarz mit weißem Druck:

 

BMW Zeichen, Freude hört nie auf

 

oder

 

BMW Zeichen, E30 - Freude hört nie auf

 

oder

 

E30 - Freude hört nie auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne darf man doch mittlerweile gar keine Plastikhalter mehr haben. ...

Wo steht das? ...

 

 

Das interessiert mich auch mal. Zumindest unser BMW/MINI-Händler würde da ja täglich bei der Auslieferung von Fahrzeugen gegen solch ein Verbot verstoßen... 8-/

 

Zum Thema: bei zweien unser Fahrzeuge steht hinten "Born in the USA" :D

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch immer wieder gern genommen.

mbuchstabe.jpg

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorne darf man doch mittlerweile gar keine Plastikhalter mehr haben. ...

Wo steht das?

Das steht genau da wo Du zitierst.
Ich habe bisher nur sowas hier gefunden, was kein generelles Verbot darstellt, für Kennzeichenhalter schon einmal überhaupt nicht:

Auszug aus der EG-Richtlinie 74/483: "Kein vorstehendes Teil der Außenfläche des Fahrzeugs darf einen Abrundungsradius unter 2,5 mm aufweisen"..

Das gilt auch für Kennzeichenhalter die üblicherweise recht eckig am Rand sind - nicht nur für Bullenfänger die eh üblicherweise aus Rohren mit größerem Radius bestehen..

 

Und BMW Händler bzw. NL haben schon vor X Jahren von der BMW AG selbst verboten bekommen, vorne welche zu benutzen.

Das stand ne Zeit lang sogar bei den Neuigkeiten im ETK als der noch jeden Monat neu auf CD ausgeliefert wurde.

 

Natürlich wurde das teilweise geflissentlich ignoriert, weil seit die Zeit vorbei ist wo die Händler noch Aufkleber oder gar Metallschilder mit ihrem Namen ans Auto gemacht haben ist die Werbung halt auf die NSV beschränkt und wenn da plötzlich 50% wegfällt....

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt ja, die Kennzeichen an sich sind verboten.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och nööö ...

 

Vorne darf man doch mittlerweile gar keine Plastikhalter mehr haben. ...

Wo steht das?

Das steht genau da wo Du zitierst.

...

Ich präzisiere: Wo ist das gesetztesverbindlich geregelt, dass man sowas nicht mehr montiert haben darf? Ich denke nicht, dass Herr Schmidei hier die Vorschriften macht, lasse mich doch gern mit einem Dokument - beinhaltend Vollmacht und alle nötigen Hoheitszeichen - eines Besseren belehren.

 

Dass Dein Z1 natürlich keine hat, vermute ich. Meiner hat übrigens auch keine.

 

Die auf unserem 87er 2Türer seit Erstzulassung im Januar '88 verwendeten werde ich jedenfalls nicht abnehmen. Hierbei berufe ich mich mal auf Bestandsschutz.

 

... Das gilt auch für Kennzeichenhalter die üblicherweise recht eckig am Rand sind - nicht nur für Bullenfänger die eh üblicherweise aus Rohren mit größerem Radius bestehen..

 

Und BMW Händler bzw. NL haben schon vor X Jahren von der BMW AG selbst verboten bekommen, vorne welche zu benutzen.

Das stand ne Zeit lang sogar bei den Neuigkeiten im ETK als der noch jeden Monat neu auf CD ausgeliefert wurde.

 

Natürlich wurde das teilweise geflissentlich ignoriert, weil seit die Zeit vorbei ist wo die Händler noch Aufkleber oder gar Metallschilder mit ihrem Namen ans Auto gemacht haben ist die Werbung halt auf die NSV beschränkt und wenn da plötzlich 50% wegfällt....

 

Georg

 

Die Bullenfänger-Info kam aus einem T4-Forum.

 

Deinen weiteren Ausführungen entnehme ich, dass BMW die Verwendung eines (speziellen?) NSV untersagt hat, um grundsätzlichen Richtlinien gemäß EU-Verordnung zu entsprechen. So weit, so gut, das kann man verstehen, vielen Dank.

 

Die von Herrn Schmidei aufgestellte Behauptung ist damit noch nicht bestätigt, dass man NSV (ich zitiere exakt: "Platikhalter") grundsätzlich nicht mehr verwenden darf. Bitte hier um detaillierte Aufklärung.

 

Beim ETK bin ich leider nicht im ständigen Verteiler ...


Bearbeitet: von toschu

Abend04.JPG

... seit 4.598 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och nööö ...

 

 

http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif

 

Und jetzt schmeißen wir nochmal für alle Allwissenden eine doppelte Portion Konfetti http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k010.gif

 

:D

 

Ich finde ja Kennzeichenhalter super von z. B. Autohäusern, die es nicht mehr gibt. Oder halt die, die seit Erstzulassung dran sind -insbesondere meine ich damit natürlich uralte- :D

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir für meine 3 Schätzchen diese Halter gekauft: http://www.my-carsign.de/

Die sind zwar teuer, sehen aber richtig edel aus und nicht nach den ramschigen "Chrom"-Haltern aus von ATU, Baumarkt und Konsorten. V.a. sehen die auch nach vielen Waschanlagenbesuchen und mehreren Jahren immer noch gut aus. Kann die nur empfehlen, man gönnt sich ja sonst nix ;-) ...

 

Die unterscheiden sich nullkommagarnix von den Atu-Plastedingern für achtesechzsch der Satz:D

Rotz, weglassen ist die einzig sinnvolle Verwendung solchen Plunders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Schilder sind hinten geschraubt und vorne im Plastehalter.

Bis vor 2 Jahren auch vorne geschraubt; aber: nach jedem Besuch in der Waschanlage musste ich das Blech seitlich der Schrauben wieder zurück biegen. Mit dem Halter hat sich das erledigt.

Und als Club-Fan ist der Halter vom 1.FCN dran "Wir sind der Club"

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Frage 1: Schilder gabs mal in der BMW Welt.

Jetzt gibt es " BMW Welt" bzw. "BMW Welt München"

Ich kann demnächst mal vorbeischauen, was derzeit gerade "in" ist - wohne nur um die Ecke.

 

E30 EZ 87 hat vorne integrierten Nummernschildhalter mit vorgegebenen Bohrungen. Dort ist das Schild direkt angeschraubt mit Abdeckkappen. Hinten sind ebenfalls Bohrungen mit Plastikeinsätzen für die Schrauben vorhanden, Halter war keiner angebracht.

 

Bei sämtlichen Oldtimern der BMW Group, die ich bei den wichtigsten Ausstellungen gesehen habe waren alle Nummernschilder, sowohl vorne als auch hinten geschraubt.

 

Matthias

2.jpg

8.jpg

10.jpg

6.jpg

3.jpg

7.jpg

4.jpg

5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW hat eine Mail geschickt, dass die Frage an einen zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet ist.

Vlt werde ich das Thema Nummernschild anschrauben auch noch mal angehen. Zumindest vorne.

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt ja, die Kennzeichen an sich sind verboten.
Nö - die sind ja flach

 

Ich präzisiere: Wo ist das gesetztesverbindlich geregelt, dass man sowas nicht mehr montiert haben darf? Ich denke nicht, dass Herr Schmidei hier die Vorschriften macht, lasse mich doch gern mit einem Dokument - beinhaltend Vollmacht und alle nötigen Hoheitszeichen - eines Besseren belehren.
Das Dokument gibt's - da steht halt nicht Schmidei drauf sondern StVZO bzw. steht das wahrscheinlich in irgendeinem Beiblatt mit Erläuterungen und auch nicht absolut auf NSV bezogen sondern auf die Form von vorstehenden Anbauten vorne. S.u.

 

Dass Dein Z1 natürlich keine hat, vermute ich. Meiner hat übrigens auch keine.
Falsch vermutet. Meiner hat - aus zwei Gründen.

Erstens fahre ich an allen Autos mit "unseren" NSV vom BMW-Treff rum und

Zweitens ist mein Z recht tief und da gibt es doch mal Situationen wo das Nummernschild bei ner Abfahrt oder so an der Straße ratschen würde und da ersetz ich lieber ab und zu mal das Unterteil des NSV als ein verschrammtes Nummernschild zu haben. ;-)

 

Die auf unserem 87er 2Türer seit Erstzulassung im Januar '88 verwendeten werde ich jedenfalls nicht abnehmen. Hierbei berufe ich mich mal auf Bestandsschutz.
Würde ich auch machen und ausserdem juckts IMHO eh keinen weil das kein Mensch weiß.

 

Deinen weiteren Ausführungen entnehme ich, dass BMW die Verwendung eines (speziellen?) NSV untersagt hat, um grundsätzlichen Richtlinien gemäß EU-Verordnung zu entsprechen. So weit, so gut, das kann man verstehen, vielen Dank.
Ob das ne EU oder StVZO Verordnung ist kann ich nicht sagen - ich würde den Deutschen da zutrauen dass die Vorschrift in dieser Formulierung nicht von der EU kommt.

 

Die von Herrn Schmidei aufgestellte Behauptung ist damit noch nicht bestätigt, dass man NSV (ich zitiere exakt: "Platikhalter") grundsätzlich nicht mehr verwenden darf. Bitte hier um detaillierte Aufklärung.
Für Aufklärung wären eigentlich Deine Eltern zuständig gewesen ;-)

Zu den NSV verhält es sich so: Die üblichen NSV von Würth sind - wie die meisten anderen aus Plastik - so aufgebaut, dass das Nummernschild eingelegt wird. Dadurch existiert danach ein eckiger Rand der vorsteht und das ist laut StVZO nicht erlaubt. Es muss alles abgerundet sein, wie oben erwähnt.

 

Was erlaubt ist, wäre ein NSV aus Plastik der die entsprechenden Vorgaben mit den Rundungen erfüllt - aber das wäre halt teurer drum hab ich da bisher nur sehr wenige gesehen - oder eine Plastik- bzw. Blechunterlage die nur hinter dem Kennzeichen zur Verstärkung dient, so wie sie früher oft verwendet wurden.

 

Beim ETK bin ich leider nicht im ständigen Verteiler ...
Ich hatte zeitweise die Möglichkeit - aber mittlerweile gibt's alles nur noch webbasiert.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh da hab ich ja was losgetreten....

Obs wirklich so ist, kann ich nicht sagen, ich wollte mir vor ca. 4 Monaten beim Freundlichen ein paar Orte Weiter die schlichten BMW-"Name des Händlers" Halter holen.

Er wollte mir aber nur einen der beiden aushändigen und sage mir, dass die Vorne nicht mehr erlaubt sind, dann zeigte er mir alle seine Wagen in Schauraum und siehe da die hatte alle nur Hinten Halter verbaut.

Also mir wurde das auch nur so gesagt.....

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh da hab ich ja was losgetreten.....

 

Tja... in diesem Forum ist es eigentlich völlig egal, wo man etwas schreibt und was man schreibt.

 

Es kommt in so gut wie jedem Thread einer daher, der alles weiß, alles kann, alles kennt, zitiert bis zum Abwinken, immer das letzte Wort hat, der Beste ist, der Tollste ist, der Schönste ist und überhaupt :-D

 

Bin mal gespannt, ob ich bei der nächsten Polizeikontrolle auf meine Kennzeichenverstärker angesprochen werde und wie viel ich Strafe zahlen muss. Und vor allem bin ich auf den § der StVo gespannt, der auf dem Bußgeldbescheid steht. Und dann wissen wir es ganz genau.

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...