Mani1 Geschrieben: 18. Oktober 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Sucht einer nen nen Porsche 356?WĂ€re doch was zum wiederaufbauen.:freak:Oder fĂŒr Ersatzteile.Vielleicht könnte man den Aschenbecher noch brauchen.Bei Abholung bitte Schaufel und Besen mitbringen.  http://www.ebay.de/itm/Porsche-356-pre-A-/261628718820?pt=Automobile&hash=item3cea496ee4http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER] GruĂ Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 18. Oktober 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 ...einmal mit dem Lappen rĂŒber und der ist wie neu... Zitieren GruĂ, Pit ----------------------------------------------------------------------------------------------------  ...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...  ---------------------------------------------------------------------------------------------------- .  kein       Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 18. Oktober 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Die Farbe finde ich nicht so prall...;-)I Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i Andy Geschrieben: 18. Oktober 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Nee Klimaanlage braucht der nicht:D der ist gut belĂŒftet.Wenn ich mir die Bilder vom Innenraum aunschau,wĂ€re das was fĂŒr Fred Feuerstein8-/;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 18. Oktober 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Und allen Enthusiasten mag es ein Schlag in die Fresse sein, dies HĂ€uflein Automobilrest hat mehr Stil und wird teurer als all die primasuperdupergeilen "ich war mal Tourenwagenoberpimp"-BreitbackenschĂŒsseln:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 18. Oktober 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Trotzdem nur nen dummer Porsche. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MalteS Geschrieben: 18. Oktober 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Abgefahren. Hab mich grad gewundert warum die Ruine so teuer ist. Gibt solche Fzg, ja bei Mobile ab 60tâŹ. Aber der ist pre A, also sowas vie VVFL.Aber wenn du in den ein paar bleche einsetzt kannst du den Bestand in D von 21 auf 22 Fzg steigern Aber ich hab grad keinen Platz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 18. Oktober 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Wie restauriert man sowas denn ? Da ist ja nicht einigermaĂen rostfreies vorhanden auf das man bauen könnte. Darf man doch eigentlich den ganzen Wagen aus Blechtafeln fertigen oder ? Zitieren GrĂŒĂe Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 18. Oktober 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Ich denke mal, bei Porsche Classic dĂŒrfte es noch so einiges geben bzw. es wird auf Kundenwunsch eben nachgefertigt. So lĂ€uft das jedenfalls bei Mercedes (da bekommt man wirklich ALLES). Ăber den Preis braucht man dann halt nicht reden ⊠Aber das sind eben auch Oldtimer von Wert, keine pausbĂ€ckigen Yuppikisten  Oder, wenn man es drauf hat, klopft man sich alles Blech selber. Ja, das geht. Ich will schon lange einen Kurs bei der Fahrzeugakademie Schweinfurt machen. Lernziel: Wir dengeln uns aus einer Tafel Blech (z.B.) einen KotflĂŒgel. Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HeikoTouring1993 Geschrieben: 18. Oktober 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Gegen die die sowas wieder herricheten sind wir alle kleine Fische, ich denke der wird wieder auf die Strasse kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 18. Oktober 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Oktober 2014 Gegen die die sowas wieder herricheten sind wir alle kleine Fische, ich denke der wird wieder auf die Strasse kommen.   Wie restauriert man sowas denn ? Da ist ja nicht einigermaĂen rostfreies vorhanden auf das man bauen könnte. Darf man doch eigentlich den ganzen Wagen aus Blechtafeln fertigen oder ?  Gar nicht.Der wird wohl so wie er ist, wohl behĂŒtet die Eingangshalle eines gut betuchten -der noch etliche andere fahrbereite Porsche sein Eigen nennt- schmĂŒcken! Das hĂ€tte Stil! J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 19. Oktober 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Gegen die die sowas wieder herricheten sind wir alle kleine Fische, ich denke der wird wieder auf die Strasse kommen.   Wie restauriert man sowas denn ? Da ist ja nicht einigermaĂen rostfreies vorhanden auf das man bauen könnte. Darf man doch eigentlich den ganzen Wagen aus Blechtafeln fertigen oder ?  Gar nicht.Der wird wohl so wie er ist, wohl behĂŒtet die Eingangshalle eines gut betuchten -der noch etliche andere fahrbereite Porsche sein Eigen nennt- schmĂŒcken! Das hĂ€tte Stil! J.-Paul Ich glaube dass es bei dem Nur um die Fahrgestellnummer geht , dass man ein Replika (die es mittlerweile gibt) zulassen kann und evtl. sogar als original bezeichnet , wĂ€re ja nicht das erste mal Zitieren GrĂŒĂeSchmidei       Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren IrrtĂŒmern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, EnschalldĂ€mpfer und HA      Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern      vordere SchmutzfĂ€nger fĂŒr Touring- bzw. Editionsschweller       vordere SchmutzfĂ€nger fĂŒr 325ix      vordere SchmutzfĂ€nger fĂŒr MT1 Schweller      Design Edition Blau TĂŒrpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 19. Oktober 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Genauso ist es. Sowas restauriert niemand, ist ja nichts mehr da. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
toschu Geschrieben: 19. Oktober 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 ... dass ihr immer gleich an Beschiss denken mĂŒsst ... Zitieren ... seit 4772 Tagen wieder im E30 unterwegs!  Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von ĂŒberhaupt irgendwas und beherrsche die gĂ€ngige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah ĂŒberraschend zufĂ€llig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der BeitrĂ€ge, Verstehen von Inhalten und/oder EntrĂ€tseln von ZusammenhĂ€ngen sowie Befolgen vermuteter RatschlĂ€ge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrĂŒnen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso fĂŒr FolgeschĂ€del, SchĂ€del aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrĂŒckter Geh- und Nehmigung des UhrhebĂ€rs. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 19. Oktober 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Wie restauriert man sowas denn ? Na in etwa so wie einer der aus einem Hundehaufen eine Dose Chappi rekonstruiert.   Wenn man KarosseriebaumĂ€Ăig etwas drauf hat, dengelt man sich da schon eine neue Karosse zusammen. Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Donnercruiser Geschrieben: 19. Oktober 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Gegen die die sowas wieder herricheten sind wir alle kleine Fische, ich denke der wird wieder auf die Strasse kommen.   Wie restauriert man sowas denn ? Da ist ja nicht einigermaĂen rostfreies vorhanden auf das man bauen könnte. Darf man doch eigentlich den ganzen Wagen aus Blechtafeln fertigen oder ?  Gar nicht.Der wird wohl so wie er ist, wohl behĂŒtet die Eingangshalle eines gut betuchten -der noch etliche andere fahrbereite Porsche sein Eigen nennt- schmĂŒcken! Das hĂ€tte Stil! J.-Paul ... und dann kommt die nette und fleissige osteuropĂ€ische Zugehfrau und wischt den mit Rostlöser weg. *lol* Zitieren Ich suche: - Sonnenblenden schwarz fĂŒr mein Cabrio   Chillen ist die Kunst Nichts zu tun ohne sich zu langweilen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 19. Oktober 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Das muss man nicht verstehen,hier handeln Leute die am Tag das ausgeben können was der Durchschnittsarbeiter im Monat verdient.Ich habe beim Bekannten einen Ă€hnlich vergammelten SL190 gesehen,der Besitzer hat dafĂŒr rund 15000euro bezahlt wegen prominenten Erstbesitz.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 19. Oktober 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014  ... und dann kommt die nette und fleissige osteuropĂ€ische Zugehfrau und wischt den mit Rostlöser weg. *lol* Die Fettecke wurde vom Hausmeister entfernt, immerhin nach Beuysens Tod. Das Gesicht des KĂŒnstlers wĂ€re vermutlich (ebenso?) erhaltenswert gewesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 19. Oktober 2014 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Naja, spĂ€testens seit dem Badewannendebakel wuĂte er auch zu Lebzeiten was seinen "Kunstwerken" drohte, wenn sie praktisch denkenden Menschen in die HĂ€nde fielen. Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 19. Oktober 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2014 Die wurde ja wenigstens wieder restauriert. Was sicherlich einfacher war, als den Gegenstand dieses Threads wieder auf Vordermann zu bringen. Und geben wir jetzt mal nicht den Sozis die Schuld... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Oktober 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2014 Und ich dachte deshalb hĂ€tten die "KĂŒnstler" dann zur Strafe die GrĂŒnen gegrĂŒndet. Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 20. Oktober 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2014 Trotzdem nur nen dummer Porsche. Neid? Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 20. Oktober 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2014 (bearbeitet) Ja, der Neid der Besitzlosen Porsche ist einfach schlecht und uninteressat fĂŒr mich. Desweiteren sind ein GroĂteil der Porschefahrer ziemliche Pfeifen. Das spiegelt sich z. Bsp. da drin wieder dass diesemeinen was ganz tolles zu haben und auf diversen Old und Youngtimertreffen mit ihrem 2000er Modell dort aufzutauchen. Verkehrsverhalten fĂ€llt mir auch hĂ€ufig negativ auf auf, wobei bei anderen Marken nat. auch. Der Mythos muss mal zerstört werden dass jeder Mensch Porsche toll findet. Golf 3 und E36 sind auch ScheiĂe,deswegen bin ich aber auch nicht neidisch. Bearbeitet: 20. Oktober 2014 von Xaan Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 20. Oktober 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2014 Mein GroĂvater hatte vor dem 2. Weltkrieg einen Mercedes. Von dem Auto gibt es nur 2 Bilder und keine weirteren Infos. Da mein Vater als Kfzler wissen wollte um was fĂŒr ein Modell es sich handelte, nahmen wir mit der Classic-Abteilung von Mercedes Kontakt auf. Dabei kam das GesprĂ€ch auch auf Restaurationen. Uns wurden Bilder von Restaurationen gezeigt, da ist der Porsche hier nahezu vollstĂ€ndig und in gutem Zustand. Erstaunlich was machbar ist, wenn man Ahnung und unbegrenzt Geld hat . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Oktober 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2014 Sambabusse werden heute auch aus Kompost neu aufgebaut, weil machbar und inzwischen sogar lohnend. Ein Bekannter von mir hat sich ein Mercedes 300SEb CoupĂ© restauriert (als Grund nannte er: "Ich dachte mir ich brauche mal ÂŽn Hobby, kann ja nicht immer nur arbeiten." ) , da sah die Karosse auch so aus, das er nach dem strahlen da stand: "was habe ich mir angetan?". DafĂŒr war innen noch alles incl. intaktem Holz vorhanden. An der Karosse hat er (unter besten Voraussetzungen, erfahrener Schlosser mit eigenen Betrieb) nebenher 2 Jahre gedengelt und geschweiĂt....was die bei dem Teil die doch schon sehr komplexe Technik (Einspritzung, Luftfederung, ...) an Ăberraschungen bereit hielt waren da (fĂŒr ihn als erfahrener Blechschmied) trotzdem die noch gröĂeren Herausforderungen (und nein, auch bei Mercedes gibt es nicht alles am Teiletresen).Da ist der Aufbau eines Vor-A 356 eine vergleichsweise simple Sache gegen. Zitieren  Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloĂ in der Garage stehen muĂ - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.     auto motor & sport 22/86  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.