Zum Inhalt springen

3 mal Frust Frust Frust


Guidoisbmw
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen

Nach ein paar durchhänger Tage, wo mich die e46 wohl ärgern wollen!

318i limo flackerte die Airbagleuchte vor ein paar Tagen,ist aber zum Glück gerade wieder Ruhe.

320i touring,beim linken Fensterheber ist kaputt,Scheibe fährt schief hoch und der Wasserkühler ist jetzt auch noch am tropfen,ich schätze mal ein bläkühler.

330i Cabrio,will seid gestern nicht mehr anspringen,Batterie scheint nicht mehr seine Leistung bringen, habe sie heute Nacht mal am ladegerät geklemmt,mal sehen was gleich geschieht,ob es anspringt.

 

Update: Batterie ist voll,selbst den Akkupack extra an die Batterie geklemmt,aber man hört nur ein leises klack,aber der anlassser dreht nicht. Bordspannung ist voll da. Keine Ahnung was da jetzt los ist??

 

Nun ja,die Böcke können froh sein ,das sie Rot sind! Da kann ich vieles verzeihen,bei einer anderen farbe,wäre nach Ärger der Verkauf vorbestimmt.

 

So das musste ich mal eben loswerden.

 

Euch ein schönes Wochenende.

 

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Tja Guido,

so sind Autos.Die können schon mal kaputt gehen. :zeiti:

Zum Glück ist mein e39 schwarz sonst hätte ich den schon längst geschlachtet. :D

Meine bisher seit 2 Monaten laufende Leidensgeschichte. :-D

-Wassereinbruch Fußraum hinten links da Türdichtung undicht

-Wassereinbruch Kofferraum,dadurch Niveaukompressor geschrottet

-Aufleuchten der Motorlampe,wird heute ausgelesen

-oberer Kühlerschlauch undicht,Haarriß am Kunststoffzwischenstück

-Kabelbruch Kennzeichenbeleuchtung

-noch keine Alpina-Felgen geschweige denn Frontspoiler,keine Tieferlegung an der VA :cry: :ironie:

Aber wie sag ich immer so schön!? 8-/

Nicht quatschen.Machen! :klug: :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anlasser fest (das kann sogar schon ein E30 ;-), manchmal kann ihn ein kräftiger Hammerschlag nochmal wiederbeleben), Beifahrersitzbelegung im Eimer und das übliche Fensterheberplastikführungsdings (wofür man schon mindestens einen E36 braucht). Kühler mußte vorgestern beim Compact meiner Lieblingsfrau auch getauscht werden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst wie oft mich mein E46 schon getratzt und ich mir wieder einen E30 für den Alltag herbeigewünscht habe? NW-Sensor Auslass defekt, kurz darauf auf der Einlassseite, dann irgendein Magnetventil, dann ein PDC-Sensor, dann der Lenkwinkelsensor... Alles innerhalb von zwei Monaten. Schöne neue Welt :-D

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe Signatur .......:-)

 

Dazu möchte ich sagen:

 

Oder man macht sie sich selbst (die Probleme). Beispielsweise indem man Brüste anfasst die nicht zu der Frau gehören zu der sie eigentlich gehören sollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja,wird nach und nach alles erledigt.

 

Aber komisch,meine is egal ob e30 oder e36 liefen zu 99% ohne Probleme. Grrrr.

 

 

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber komisch,meine is egal ob e30 oder e36 liefen zu 99% ohne Probleme. Grrrr.

 

Sind ja auch die geilsten 3er-Baureihen. Logisch, dass die mit Abstand am besten laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es geht nicht um die Baureihen,nur das ein m42 Motor immer läuft,zumindest bei mir.

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es geht nicht um die Baureihen,nur das ein m42 Motor immer läuft,zumindest bei mir.

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

 

Das liegt einfach an der Karosse. Ein Motor braucht die richtige Karosse, sonst fühlt er sich nicht wohl und lässt seine Aggregate streiken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es geht nicht um die Baureihen,nur das ein m42 Motor immer läuft,zumindest bei mir.

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

 

Das liegt einfach an der Karosse. Ein Motor braucht die richtige Karosse, sonst fühlt er sich nicht wohl und lässt seine Aggregate streiken.

 

Das wird es wohl sein.

 

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, so Sachen wie Sitzbelegungsmatte oder Führung vom Fensterheber sind eigentlich Peanuts.

Zudem kann man dies (wie auch diverse E30-Probleme) gut selber erledigen.

Der E30 kann mindestens genau so gut nerven.

Ersatzteile gibt es für den E46 auf dem freien Markt mittlerweile auch Haufenweise - wie beim E30 halt.

 

Es ist ja nun mal so daß ein gut ausgestatteter E46 nun auch mal mehr Komfort und Spielerei bietet

und zudem mehr Sicherheitssysteme besitzt.

Ich rede da von Xenonlicht, Klima, massenweise Airbags ect.

Die guten Eigenschaften werden halt gerne als selbstverständlich genommen und bei auftretenden

Defekten dagegen schnell gemeckert.

 

Da diese Karren halt etwas vollgestopfter sind ist es nur logisch daß auch mehr Angriffsfläche für

Defekte vorhanden sind.

Also , wenn die Kübel wieder laufen wie sie sollen , ruhig mal loben und streicheln wenn sie beispielsweise

gerade mit ihrer Sitzheizung den Hintern wärmen oder bei schlechtem Wetter die Fahrbahn perfekt ausleuchten

und sogar weniger verbrauchen, weil die zahlreichen Nockenwellensensoren, Lambdasonden und diverser Firlefanz

halt ihr übriges dazu beitragen :-)

 

Immer schön lieb haben, die wollen halt mit ihren kleinen Defekten Aufmerksamkeit erreichen :-)

 

Davon abgesehen: Was ist schlimmer ? Rostfraß (E30) oder Elektronikprobleme (E46) bekämpfen ?

Kann sich jeder je nach Talent selbst aussuchen. Beides halt nicht schön und manchmal auch sehr teuer.

 

Die andere Alternative ist, ein neues Auto zu fahren und dann das Geld für Reparaturen in der Werkstatt lassen.

Wie man sich auch dreht - immer Streß :-)

 

:schrauben: :lenchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rostfraß (E30) oder Elektronikprobleme (E46) bekämpfen ?

Korrigiere:

 

Rostfraß (E30) oder Elektonikprobleme und noch schlimmeren Rostfraß (E46)

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cabrio hat auch 'ne Menge Fehler (wie Flöhe) .

Aber wenn das selbe bei meinem anderen auch wäre hätte ich den schon *#####Zensiert

aber man ist beim alten toleranter .

Das "bissle" Rost. Hauptsache es macht Spass beim fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem E46 Cabrio überprüfe mal das Massekabel vom Motor zur Karosse. Diesen Fehler hatte ich jetzt schon öfter beim E38 und auch E46. Batteriespannung ist voll da, mehrere Batterien probiert, Auto mit anderem überbrückt usw... aber nur "klack" vom Anlasser. Bis ich mal am Anlasser direkt nachgemessen habe und da nur 7 Volt anlagen.

 

Ich habe ja zur Zeit auch 2 E46, Cabrio und Limo beides 320i M54 und in den letzen Jahren auch schon div. Tadel. Meine E30 und E34 liefen im Alter besser. Von meinem E38 fang ich erst gar nicht an zu erzählen :roll:

 

Limo:

 

- Wassereinbruch durch Türen und GSSD

- Bremssättel schon 2 getauscht

- In der Beifahrertüre schon der 3. EFH Antrieb in der Fahrertüre der 2. (Plaste und Elaste...)

- Rost in den Einsteigen, Heckklappe, Tandeckel (wurde schon beseitigt)

 

Auto gekauft aus 1. Hand mit 117.xxxkm aktuell 150.000

 

Das Cabrio ist noch einen zacken schärfer... Da ist manche E30 Kasosse besser :roll:

 

Bin da nur drauf gekommen, als ich das Navi von Business auf Prof. umgebau habe und den Teppich dazu raus gemacht habe. Unser 91er 318i Cabrio ist besser beinander...

 

Das Cabrio ist eigentlich ein gepflegtes Fahrzeug, Checkheft bis zum Schluss nichts verbastelt oder vermurkst technisch geht ALLES, aber trotzdem ist der Wagen für sein noch nicht so hohes Alter nicht besonderders gut. Ich denke ich habe ihn rechtzeitig gekauft um ihn zu retten er wird auch nur noch im Sommer laufen, aber noch ein paar Jahre länger ohne was zu machen und man hätte ihn pressen können.

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nh-afda.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-ni-632c.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nj-677e.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nk-d554.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nl-795c.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nm-fa3a.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nn-c262.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-no-ce78.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-np-8e82.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nq-e0ec.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nr-7250.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-ns-013a.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nt-301a.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nu-4d5b.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nv-ab88.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nw-b0b1.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-nx-f902.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-ny-8f7d.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o0-fa83.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o7-f455.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o8-362e.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o9-fe8c.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o1-02a3.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o2-fc3c.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o3-3d8e.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o4-e97e.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o5-b86e.jpg

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kgpd-o6-84f7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gott o Gott...wie grauslich! Noch wieder ein Grund mehr einen riiiesen Bogen um solche Fahrzeuge zu machen! Und auch optisch auch gar nicht mein Ding!:meinung:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich habe halt nach einem Reisecabrio gesucht, mit dem ich auch gleichzeitig mein Motorboot ziehen kann oder auch mal nen Fahrradträger. Da bot sich das E46 Cabriolet halt an, mit bis zu 1800kg Anhängelast. Mir gefiel der wegen der nicht alltäglichen Farbkombi, ohne M Gedöns, noch mit gelben Blinkern... In 20 Jahren wir man vielleicht das gleiche über so einen sagen, wie heute über ein Malachit Grünes VFL E30 Cabrio ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo viel unnützes verbaut ist geht auch vieles kaputt,so wie bert tippt. Mein e34 540iA macht momentan auch bischen ärger,denn ich aber wohl zum Getriebe mitverschuldet habe. Er ging öfter während der Fahrt aus(OTgeber) Dann wollte er nicht mehr auf R,rückwärtsfahren,ATG 65000km auf ,,R,, platt.Was solls morgen werde ich Getriebe ausbauen und wechseln,bis dahin bin ich stressfrei mit e21 unterwegs obwohl hier noch das A3 cabrio steht.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Automatikgetriebe vom 540i halten vom Eingangsdrehmoment gerade so viel aus wie auch

der V8 liefert, das ist das Problem bei den Dingern.

Werden die "Knallgasmäßig" gefahren, verrecken sie etwas eher als bei ruhiger Fahrweise.

Irgendwann sind sie dann aber einfach defekt. Deshalb sollte man beim Kauf eines 540iA

nach Möglichkeit schauen daß die Getriebe erst kürzlich einem Service oder einer Überholung

unterlagen. Nicht selten werden diese Autos halt "Knallgasmäßig" bewegt.

Es soll wohl Alpina-Getriebe geben welche mehr Eingangsdrehmoment verpacken können.

 

Zu E46, E39 und Co.:

Ich frage mich echt warum so viele Leute diese Autos fahren, wenn sie doch soooo furchtbar sind ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu E46, E39 und Co.: Ich frage mich echt warum so viele Leute diese Autos fahren, wenn sie doch soooo furchtbar sind ?

 

Ich fahre mein Dicken sehr gerne. :drive: :daumen:

Man merkt halt schon das das Auto "erst" 13 Jahre alt ist und nicht 23.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu E46, E39 und Co.:

Ich frage mich echt warum so viele Leute diese Autos fahren, wenn sie doch soooo furchtbar sind ?

Ganz einfach, damit ich die "alten" entlasten kann, das E30 Cabrio zb. nur noch bei schönem Wetter fahren, wenn ich bock habe und nicht täglich. Längere Urlaubsfahrten sind in dem E46 Cabrio auch angenehmer wie im E30 Cabrio, der auf der Autobahn einfach laut ist, keine klima hat, und bei höherem Verbrauch weniger Leistung. Mit dem E30 Cabrio an einem heissen Sommertag auf Urlaubsfahrt im Stau ist nicht toll, egal ob Verdeck auf oder zu. Außerdem brauche ich mit dem E30 auch keinen Anhänger gross ziehen. Mein E34 ist von 95, ansehnlich wenig bis kein Rost, sehr gute SA, der wird auch geschont. Ein E36 Cabrio wollte ich nicht und ein E90 Cabrio ist mir noch zu teuer und gefällt mir nicht mehr. Die E46 Cabrios gefielen mir immer weil es halt noch die letzen mit Stoffdach sind. Ist ja auch egal. Hab ihn nun fertig und gut ist.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...........................................................

 

Zu E46, E39 und Co.:

Ich frage mich echt warum so viele Leute diese Autos fahren, wenn sie doch soooo furchtbar sind ?

 

 

...weil sie billig bis billigst sind... ;-)

 

Und wenn sie dann erstmal unten oder sogar ganz unten angekommen sind, reicht es nichtmal mehr für Gebrauchtteile, da ist nicht mehr drin als fürn Zwanni tanken... :eek:

 

Schlimm sind die Zwischenstände, wenn die Fahrzeuge noch Chic und langsam günstig aber noch nicht richtig billig sind und die Halter nur noch Tüv relevantes investieren.

Diese Fahrzeuge werden danach nicht besser.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Pit, das Cabrio hat auch noch 6.5k gekostet. 2. Hand Vorbesitzer 55 Jahre alt. Also eine " billige Ranzkarre" war er eigentlich nicht und für unsere Limo haben wir vor 2 Jahren auch noch 7k bezahlt, 1 Hand Auto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hannes,

 

...eure Fahrzeuge meinte ich nicht, habe aber vergessen, explizit darauf hinzuweisen... :-UU

 

Die Rostspuren (Cabrio, Fußraum hinten links) sehen mir nach den Folgen von längerem nicht behandelten Wassereinbruch aus, vielleicht unbemerkt.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen E39 535i und bin sehr zufrieden. Das "Alt-Herren-Auto" ist einfach schön auf der Bahn bei langen Strecken zu fahren - eine echte Senfte mit Vollausstattung.

Probleme: Kühler, genau das Gleiche wie bei Rene, ABS-Block macht Zicken wenn er heiß ist und wassergekühlte LM musste ich auch tauschen, was allerdings alles beim Kauf bekannt war, dafür war er günstig und aus erster Hand ;-)

..sonst einfach genial!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...