Zum Inhalt springen

was war euer erster e30??


bensheim318is
 Teilen

Empfohlene Beiträge


@Dantler

 

Jop. Wurden aber mal über gepustet (komplett silber) und auf dem Schwarzen steht kein Junior Line.

 

Wieso?! Rein Interesse halber, oder suchst du einen Deckel? Hab da nämlich noch einen rumfliegen.

Gruß

Jupp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Hintergrund meiner Frage: Ein Bekannter hatte sich etwa um die Weihnachtszeit 1987 einen nackten 318i/4 türig mit dem neuen M 40-Motor bestellt. Lieferdatum sollte erst Februar 888, dann April 88 sein. Fahrzeugauslieferung war dann am 30.06.88, Ich schob es auf die geringe Ausstattung (4 Türen, rechter Außenspiegel - das war`s. Kein Metallic, kein Radio - nichts!), daß besser ausgestattete 3er eventuell einen Vorschub bekamen.
Das sicher nicht, aber entweder haben viele auf den "neuen Motor" gewartet, dass die Kapazitäten halt stark ausgelastet waren oder es war nach dem Facelift ein Boom oder es wurden viele 4-Türer bestellt, sdo dass dieser Typ voll war - kann man heutzutage nicht mehr sagen.

 

Wie lange konnten denn die Händler vor Produktionsbeginn die Ausstattung noch ändern? Bisher dachte ich, "wenn konfiguriert, dann konfiguriert." Es würden dann keine Änderungen mehr möglich...
War und ist immer möglich, bis kurz vor Fertigungsbeginn.

Erst wenn gewisse Dinge bei den Unterlieferanten eingespeist sind, ist Schluss, weil Dinge wie z.B. die Sitze "just in Time" zugeliefert werden und auch genau in der Reihenfolge angeliefert werden, wie die Autos gebaut werden.

 

Georg

 

 

 

Wie lange hätte ein Zulieferer Zeit gehabt, beispielsweise passende Sitze zu liefern?

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dantler

 

Jop. Wurden aber mal über gepustet (komplett silber) und auf dem Schwarzen steht kein Junior Line.

 

Wieso?! Rein Interesse halber, oder suchst du einen Deckel? Hab da nämlich noch einen rumfliegen.

 

 

Nee nur generell, die Felgen sind extrem rar. Einzig bekannte Besitzer sind Earl of Dudenhofen, irgend ein Typ in USA und (seit nem halben Jahr) auch ich. Und jetzt du.

 

Der Earl hat auf seiner Seite im Talk eine Bildersammlung speziell zu den Felgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Hintergrund meiner Frage: Ein Bekannter hatte sich etwa um die Weihnachtszeit 1987 einen nackten 318i/4 türig mit dem neuen M 40-Motor bestellt. Lieferdatum sollte erst Februar 888, dann April 88 sein. Fahrzeugauslieferung war dann am 30.06.88, Ich schob es auf die geringe Ausstattung (4 Türen, rechter Außenspiegel - das war`s. Kein Metallic, kein Radio - nichts!), daß besser ausgestattete 3er eventuell einen Vorschub bekamen.
Das sicher nicht, aber entweder haben viele auf den "neuen Motor" gewartet, dass die Kapazitäten halt stark ausgelastet waren oder es war nach dem Facelift ein Boom oder es wurden viele 4-Türer bestellt, sdo dass dieser Typ voll war - kann man heutzutage nicht mehr sagen.

 

Wie lange konnten denn die Händler vor Produktionsbeginn die Ausstattung noch ändern? Bisher dachte ich, "wenn konfiguriert, dann konfiguriert." Es würden dann keine Änderungen mehr möglich...
War und ist immer möglich, bis kurz vor Fertigungsbeginn.

Erst wenn gewisse Dinge bei den Unterlieferanten eingespeist sind, ist Schluss, weil Dinge wie z.B. die Sitze "just in Time" zugeliefert werden und auch genau in der Reihenfolge angeliefert werden, wie die Autos gebaut werden.

 

Georg

 

 

Ich habe eine FIN da wurde scheinbar noch nach der Auftragsauslösung abgeändert.

Da ist in den Individualdaten "Stornierung Auftrag XY" hinterlegt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(SpecTec)

 

...ist ja auch ein Fernsehstar... :-D :daumen:

 

Bitte?

 

..leider ist der Beitrag nicht mehr verfügbar, schade! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sach bloß den hast du dir nicht als Kopie schicken lassen. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dantler

 

Jop. Wurden aber mal über gepustet (komplett silber) und auf dem Schwarzen steht kein Junior Line.

 

Wieso?! Rein Interesse halber, oder suchst du einen Deckel? Hab da nämlich noch einen rumfliegen.

 

 

Nee nur generell, die Felgen sind extrem rar. Einzig bekannte Besitzer sind Earl of Dudenhofen, irgend ein Typ in USA und (seit nem halben Jahr) auch ich. Und jetzt du.

 

Der Earl hat auf seiner Seite im Talk eine Bildersammlung speziell zu den Felgen.

 

So Rar sind die!? Verrückt! Wusste ich nicht. Hab die mal für 200€ in der Bucht geschossen. Fast ohne Makken oder sonstiges. Ja nice! Danke für den Hinweis! :D

Gruß

Jupp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein erster e30 war ein ´84er 316 vergaser..1991 gekauft ca. 13000 DM, bronzit-beige met.

nach 4 tagen führerschein wirtschaftlicher totalschaden.

Bild 1. zeigt nur eine seite, war aber beidseitig incl. vorderachse komplett kaputt, unterboden verbeult.

danach wieder instandgestzt

 

Bild 2. 1992 ist mir einer reingefahren und mit dem geld ist er komplett lackiert worden.

 

Bild 3 und 4 nach komplett lackierung innen und außen..delphin-met.

 

der silberne NFL war auch damals mir...war mein vierter e30.

 

gruß ianko

28.05.2014 048.jpg

28.05.2014 051.jpg

28.05.2014 053.jpg

28.05.2014 062.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange konnten denn die Händler vor Produktionsbeginn die Ausstattung noch ändern? Bisher dachte ich, "wenn konfiguriert, dann konfiguriert." Es würden dann keine Änderungen mehr möglich...
War und ist immer möglich, bis kurz vor Fertigungsbeginn.

Erst wenn gewisse Dinge bei den Unterlieferanten eingespeist sind, ist Schluss, weil Dinge wie z.B. die Sitze "just in Time" zugeliefert werden und auch genau in der Reihenfolge angeliefert werden, wie die Autos gebaut werden.

 

Georg

Wie lange hätte ein Zulieferer Zeit gehabt, beispielsweise passende Sitze zu liefern?

Wie lang das damals war kann ich nicht sagen.

Heute ist es so, dass die Fertigungsreihenfolge der Fahrzeuge festgelegt wird (in Dingolfing werden z.B. alle 5er, 6er und 7er völlig durcheinander an einem Band gefertigt - Ausnahme ist nur, dass nicht 2 M oder 2 große Diesel hintereinander kommen dürfen).

In dieser Reihenfolge werden dann die vorlackierten Karossen aus dem Hochlager geholt und aufs Band gesetzt.

Die Zulieferer für Baugruppen bekommen die Reihenfolge auch und liefern z.B. Sitze in LKWs genau in der Reihenfolge an. Die sind schon im LKW an Schienen sortiert nebeneinander aufgehängt und werden direkt auf 2 Schienen im Werk weitertransportiert.

Das gleiche gilt für Baugruppen wie Frontend und Rearend, die komplett zusammengebaut in richtiger Reihenfolge ans Band gesteuert und direkt angebaut werden, oder die Räder weil da ja auch jedes Fahrzeug fast andere bekommt.

 

Sollte ein LKW mit Sitzen nicht rechtzeitig eintreffen und der Zeitpuffer dafür abgelaufen sein, werden für den Notfall bereitstehende Sitze eingespeist und eingebaut und diese Autos danach manuell umgebaut.

 

Mit den Türen ist es auch so, dass die genau in passender Reihenfolge abseits vom Band komplettiert werden und dann am Band nur noch eingehängt und elektrisch verbunden werden.

 

Ich hab da mal ne große Werksbesichtigung gemacht und hätt da noch viele interessante Infos - aber das wird zu viel.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der hier:

 

Fahrgestellnummer WBAAJ51060AD45198

Typ-Code AJ51

Typ 318I (EUR)

E-Baureihe E30 ()

Baureihe 3

Bauart LIM

Lenkung LL

Türen 4

Motor M40

Hubraum 1.80

Leistung 83

Antrieb HECK

Getriebe MECH

Farbe ALPINWEISS 2 (218)

Polsterung HAVANNA STOFF (0277)

Prod.-Datum 1989-08-02

 

Sonderausstattung

Nr. Beschreibung

300 ZENTRALVERRIEGELUNG ELEKTRISCH

320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL

401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH

410 FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN

428 WARNDREIECK

498 KOPFSTUETZEN IM FOND

520 NEBELSCHEINWERFER

651 BMW Bavaria C Reverse

680 RADIOANTENNE MANUELL

690 CASSETTENHALTERUNG

958 Interne Kabelbaumauswertung

 

war ein gutes auto und es hängen schöne erinnerugen daran.

november 2006 als erstes mit auto mit 228tkm für 1050€ gekaut, allerdings nur mit der aufgeführten ausstattung, auf den bildern ist ja schon "mehr" dran.

2009 dann mit 274tkm bei einem bekannten in zahlung gegeben für den 318is touring, das jetzige winterauto.

DSC00028.JPG

DSC00045.JPG


Bearbeitet: von Rahn

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich hab da mal ne große Werksbesichtigung gemacht und hätt da noch viele interessante Infos - aber das wird zu viel.

 

Georg

 

 

Danke Georg! :applaus: Hooochinteressant! :daumen:

 

 

Das würde mich sehr interessieren. Es ist aber klar, daß dies den Rahmen sprengen würde. :rauchen:

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster E30 war ein 89er 316i 2-Türer in Lachssilber-Metallic mit Shadow-Line. Nach 2 Monaten hatte ich 41 Kritikpunkte gefunden. Das war für mich Anlass genug mich nach einem Wunsch-E30 aus Liebhaberhand umzusehen:angeber:

BMW 318i e30 006.jpg

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein erster e30 sollte eigentlich damals (1994) ein M3 werden. Der stand kurz vor Salzburg, also so knapp 800 km von mir entfernt. Mietwagen und Freundin gepackt und hin da. Leider war ich von dem Wagen total enttäuscht, hatte mir da leistungsmäßig viel mehr erwartet und die Kiste war ziemlich verranzt (weiß gar nicht mehr, war glaube ich eine 87er EZ?)

 

Naja, damals gabs ja noch kein Internet, als Anzeigenblatt wie "Such und Find" in München geholt und einen 325i Touring EZ März 1988 in Augsburg entdeckt, was ja "auf dem Heimweg" lag. Hin da, geschaut, gehandelt und für 16.500,- DM mitgenommen.

Hatte originale 78.000 Km scheckheftgepflegt auf der Uhr und die dicken Borbets (7,5" und 9") drauf, war ja damals modern.

Rote Nummern dran und auf die Bahn. Und was soll ich sagen, ich war echt begeistert was der für Feuer unterm Arsch hatte, glaube auch immernoch, der war ein bisschen heiß gemacht. Weil andere 325 2-Türer hatten keine Sonne gegen meinen. Ging leicht bergauf ohne Probleme in den Begrenzer, und das ziemlich schnell...:D:-R

War unfallfrei, 1.Hand und mega gepflegt, allerdings ausser SSD keine Ausstattung, aber das war mir egal, der Fahrspaß hat alles wettgemacht...:drive:

Ärgere mich heute noch, dass ich ihn damals weggegeben habe:cry:

img049.jpg

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste e30 war ein 90er Cabrio. Anfang 2002 gekauft mit 65tkm und mittlerweile sind es 97tkm.

 

In den letzten 2 Jahren habe ich mehrmals mit dem Gedanken gespielt das Ding wegzugeben aber irgendwie geht das nicht ......

 

Zumindest habe ich ihn heute mal waschen lassen und vielleicht tanke ich dieses Jahr auch mal. :D

Kopie von P1040760.jpg

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen ersten 325i 2-Türer MT1 habe ich am 20.04.1987 in München vom Auslieferungslager abgeholt. Heute steht er immer noch vor meiner Garage und wird täglich genutzt.

 

Bist Du auch jeden Winter damit gefahren? Der sieht ja noch echt gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es erstaunlich und erfreulich, dass hier doch einige e30 immer noch in erster Hand sind :daumen:

 

Mein Cabrio ist leider nur dritte Hand :-(

 

  • Erster Besitzer: Autohaus Euler in Frankfurt als Vorführwagen
  • Zweiter Besitzer: Die Mutter meines (immer noch) besten Freundes
  • Dritter Besitzer: Ich :D

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen ersten 325i 2-Türer MT1 habe ich am 20.04.1987 in München vom Auslieferungslager abgeholt. Heute steht er immer noch vor meiner Garage und wird täglich genutzt.

 

Bist Du auch jeden Winter damit gefahren? Der sieht ja noch echt gut aus.

 

 

Es ist sogar noch schlimmer. Im Sommer fahre ich Motorrad und jeden Winter den E30

 

Man muss aber auch bei dieser Nutzungsweise immer am Ball bleiben. Jede noch so kleinste Lackbeschädigung wird sofort behoben. Hierfür opfere ich schon ne Menge Zeit.

Das rechte hintere Radhaus ist innen noch original ohne Löcher genau so wie die Radläufe und Kotflügel vorne.

Die meisten Roststellen sind produktionsbedingt schon eingebaut. (Die typischen E30 Stellen). Man kann das auch mit ein wenig Erfahrung so gestallten, das da Ruhe ist. Und immer ein wachsames Auge auf die braune Pest haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[ATTACH]171684[/ATTACH]

Der erste e30 war ein 90er Cabrio. Anfang 2002 gekauft mit 65tkm und mittlerweile sind es 97tkm.

 

In den letzten 2 Jahren habe ich mehrmals mit dem Gedanken gespielt das Ding wegzugeben aber irgendwie geht das nicht ......

 

Zumindest habe ich ihn heute mal waschen lassen und vielleicht tanke ich dieses Jahr auch mal. :D

 

Kenn ich zu gut. Hab mein Cabrio mit 107tkm im Januar 2002 gekauft. Heute hat er neuen Tüv bei 127800 km bekommen. Steht mehr als es fährt, aber der kommt nicht mehr weg :-)

Foto(9).JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...