Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Servus zusammen aus dem wunderschönen Oberbayern! Mit 23 () hab ich mir jetzt auch mal ein Auto gegönnt. Zielvorgabe war: E30 2 Türer mit guter Basis für nen fairen Preis. Gefunden hab ich den letztlich bei RoadrunnerM5t in Norderstedt. Also mitm ICE nach Hamburg und ab dort Shuttletaxi 540i Angeschaut, probegefahren, Kurzzeitkennzeichen drauf und rauf auf die Autobahn! Auf Rückweg hab ich dann nen kurzen Schlenker über Bochum gemacht und gleich noch 2 Sportsitze eingebaut Am Ende des Tages bin ich insgesamt 17h unterwegs gewesen und hab allein im E30 1063km und 11h verbracht. Klingt für manche verrückt, aber ich fands saucool und ich liebe mein Auto jetzt schon. Die fahrt hat der Beamer auch echt gut gemeistert aber ich war froh, irgendwann südlich von Frankfurt zu sein. Ab da wurden die Autobahnen DEUTLICH besser. Mal im Ernst: wie teeren die im Norden? N paar Bilder von meinem Auto sind im Anhang ;) Daten zum Fahrzeug: Fahrgestellnummer WBAAF510602236393 Typ-Code AF51 Typ 318I (EUR) E-Baureihe E30 () Baureihe 3 Bauart LIM Lenkung LL Türen 2 Motor M40 Hubraum 1.80 Leistung 83 Antrieb HECK Getriebe MECH Farbe BRONZITBEIGE METALLIC (139) Polsterung (0278) Prod.-Datum 1987-12-14 Sonderausstattung S215A SERVOLENKUNG, DREHZAHLABHAENGIG S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL S615 BMW BAVARIA DIGITAL MONO S680A RADIOANTENNE MANUELL Zugegebenermaßen hab ich für die Sportsitze vermutlich zu viel bezahlt. Aber so wie die Rückbank aussieht, hat man auf den normalen Sitzen gesessen. Ich hatte bis Bochum gefühlte 3 Bandscheibenvorfälle und war gottfroh um die Sportis Neulich hab ich das Auto mal angehoben und festgestellt: der Vorbesitzer (nicht Roadrunner, der war sozusagen nur Zwischenhändler ) hat bereits einiges gemacht. Da ich einen M62B44 verbauen werde, werde ich ALLES überprüfen müssen, was bereits gemacht wurde. Dazu zählt: Neue Seitenwand hinten links, Batteriekasten hinten, 2 Wagenheberaufnahmen, Kotflügel vorne rechts. Teilweise wurde das Zeug zugekleistert mit Karosseriedichtmasse und teilweise ordentlich versiegelt und so gelassen. Plan für den Winter sieht also so aus: - Strip aufs Blech - Blecharbeiten und Rostkur - M62B44 einpassen - Fahrwerksumbau - ABS nachrüsten - Achsschwingen mit Scheibenbremsen nachrüsten Wenn jemand praktische Tips für mich hat, was o.g. Umbauten anbelangt (bitte nicht NUR Tips zum V8), so bin ich euch dankbar. Mein Projekt könnt ihr hier im Thread natürlich verfolgen und wenn sich was tut, so gibts auch neue Bilder. Wenn jemand eines oder mehrere der folgenden Teile hat, so schreibt mir bitte: - ABS Einheit mit Kabelbaum - E34 BKV - E36 Lenkgetriebe - Bosch Scheinwerfer links - 6-Gang Schaltgetriebe S6S 420G (E31 840Ci, E38 740i, E39 540i) - Passendes Kupplungs- und Schwungpaket zu Motor und Getriebe - E30 Schriftzug "316i" für die Heckklappe Ansonsten kann ich bis jetzt schonmal sagen: Startschuss ist November diesen Jahres EDIT: Es entsteht nach und nach ein Inhaltsverzeichnis interessanter Beiträge... - Ausstellfenster Umbau auf elektrisch - Ausstellfenster Umbau auf elektrisch #2 - Einbau Ölkühler Version 1 - Abgasanlage V1 (E9x 335i ESD und E39 Kats) - Alubutyl und Dachhimmeleinbau - Projektstart Touring "Gustl" - Einbau 315x28mm Bremse vorne - Abasanlage V2 (E39 Eisenmann Sport ESD und E46 M3 Kats) - Zusammenbau nach dem Lackieren - Fehlersuche am V7 - Bordcomputer Version 2 - Spoilerzeug aus Portugal für MT2 Tourings - Motorschaden 1 am M62 - Die undichte Ölwanne - Gebuchsten Motor zusammenbauen - Ölfilteradapter am M62 - Krümmerbau 4-2-1 und Klimazeugs - Neuteilp*rn im Motorraum und Wassertransferdruck - Der große MK60-ABS-Umbau Beitrag - Adapterbau LUK LF-30 Servopumpe und E36 Klimakompressor - Motorschaden 2 am M62 - Erfahrungsbericht Lichter Profi Rückleuchten - Positionierung MK60 im E30 - Raddrehzahlsensoren vom E46 im E30 - Lenksäulenumbau fürs MK60 - Aufbau M62 Nummer 3 - Kreuzgelenk für Lenkspindel DIY - Kreuzgelenk DIY Teil 2 - Thermoisolierung Abgasanlage - Vergleich MHW - Lichterprofi - Der neue Dachhimmel - Bau der Klimaleitungen für den E36 Kompressor - Die Sache mit dem Heizungsventil - Einbau Ölkühler Version 2
- 822 Antworten
-
- 1
-
-
- motorumbau
- engineswap
-
(und 41 weitere)
Markiert mit:
- motorumbau
- engineswap
- m62
- m62b44
- gt3 performance ltd
- erfahrung
- s6s420g
- tüv
- umbau
- bmw
- e30
- touring
- 5loch
- 5x120
- bremsenumbau
- bbs
- k-sport
- k-tec
- alpina
- tuning
- 6 gang
- 315mm
- 294mm
- epytec
- e36
- e46
- e38
- 740i
- 540i
- e39
- arduino
- microcomputer
- bordcomputer
- mk60
- mk60e1
- mk60e5
- teves
- ate
- 813.3
- 817.3
- standalone abs
- abs
- racing abs
-
Wie kamen wir zu dem Auto: 2023 haben meine Frau und ich geheiratet. Meine Studienfreunde haben uns mit einem etwas ungewöhnlichen Hochzeitsgeschenk überrascht, einem E39 540i Touring und einem Jonagold Apfelbaum. Zu diesem Geschenk kam es durch glückliche Zufälle und es hatte einen Haken. Der Wagen gehörte der Chefin meiner Studienfreunde, die hatte ihn bei BMW 2008 als Gebrauchtwagen gekauft. Vorbesitzer ist der Leiter der Niederlassung München. Er kommt also aus 2. Hand. Die Chefin hatte in den letzten Jahren mehrmals viel investiert und hatte nun, nachdem nun Klappergeräusche aus dem Steuerkettenbereich auftauchten, genug davon, weiteres Geld zu investieren. Daher kaufte sie bei BMW einen neuen G30 540i Touring. Der E39 stand also bei der Werkstatt, die das Auto in den letzten Jahren betreut hatte, mit Diagnose fälliger Steuerkettentausch, und musste da weg. Ihr war an dieser Stelle wichtig, dass der Wagen in liebende Hände kommt, , da sie den Wagen und seinen Motor auch sehr mochte. Geld daran zu verdienen, und sich dafür mit dem schwierigen Klientel, das defekte alte BMW kauft, ausseinanderzusetzen, war ihr nicht so wichtig. Und da kam ich ins Spiel. Meine Vorliebe für alte BMW war bekannt, und ich hatte schon vorher einmal von dem Auto gehört. Daher ging der Wagen als Geschenk an meine Freunde, die uns den Wagen zur Hochzeit schenkten. Haken war, dass der Wagen schnell abgeholt werden musste. Wir wollten aber zwei Tage nach der Hochzeit mit dem E30 Cabrio in den Urlaub nach Italien fahren. Also habe ich schnell einen Autotransporter gemietet und den Wagen am Montag nach der Hochzeit nach Hause gebracht. Ich habe nur Führerschein Klasse B, daher ging Abholung per Anhänger nicht. Die 3,5t zulässiges Gesamtgewicht des Transporters bei der ganzen Sache natürlich leeeicht überschritten, Überladung wäre aber nur eine Geldstrafe, Anhänger ohne BE wäre Fahren ohne Führerschein :D. Vor Ort fiel dann die gute Ausstattung auf. Exclusive Paket, Doppelverglasung, 8-fach bereift, guter Zustand der Felgen, auf allen 8 Reifen fast neue Reifen von Conti. Auch wurde in der Vergangenheit einiges gemacht. Der Startversuch schlug fehl, keinerlei Reaktion, auch nicht mit Starthilfebatterie. Also per Seilwinde auf den Sprinter und ab nach Hause. Da in meiner Halle noch ein anderes Projekt wartete (ein E46 330i Touring) und zudem nach dem Italienurlaub noch ein Norwegentrip mit dem 320d Touring geplant war (für den das Auto vorbereitet werden musste), schlummerte der E39 ein wenig vor sich hin. Einige Dinge habe ich gemacht, er wurde aussen und im Motorraum gereinigt, und ich habe einige Teile bestellt, die tauschwürdig waren. Auch die Lederausstattung habe ich mit Lederzentrum gepflegt und die Teppiche nassgereinigt. Der Motor wartete allerdings zwei Jahre auf Reparatur. Ich habe auf einen Kostenvoranschlag einer Werkstatt, da war der Preis für Teile und Arbeit bei ca. 4000 Euro, Stand 06/2023 Leider waren einige Dinge nicht enthalten, wie Wapu, KGE, Thermostat und die Vanos sollte durch BMW Neuteile ersetzt werden. Alleine die wichtigsten Teile kosteten 2023 ca. 2500 Euro bei BMW. Lange habe ich überlegt, ob ich das ganze in geschulte Hände gebe,oder es selbst angehe, und mich dann dazu entschieden, es selbst zu machen. Das ganze ist nun seit ca 3 Monaten mein Projekt und geht nun langsam in Richtung Fertigstellung / TÜV-Bereitschaft. Ich werde die Arbeit in aller Ruhe und mit Unterstützung einiger Schrauberfreunde durchführen. Ich werde dabei sicherlich noch weitere Fragen stellen. Ausstattung: VIN GL92811 Prod. Date 2002-10-24 Service History Check History Type 540I Series E39 (5 Series) Body Type Touring Steering - Engine M62/TU Displacement 4.398 Power 210kw / 286hp Drive rwd Colour titan-silber Upholstery Leather, Highline/black Editionen und Pakete S723 Exclusive Edition S785 White direction indicator lights Komfort und Innenausstattung S403 Glass roof, electrical S422 Fine wood trim, mussle maple S423 Floor mats velours S428 Warning triangle and first aid kit S430 Interior/outside mirror with auto dip S431 Interior mirror with automatic-dip S441 Smoker package S456 Comfort seat with memory S459 Seat adjustment, electric, with memory S464 Ski bag S470 Isofix-System S473 Armrest front S488 Lumbar support, driver and passenger S494 Seat heating driver/passenger Multimedia S601 TV function S609 Navigation system Professional S644 Preparation f mobile phone w Bluetooth S672 CD changer for 6 CDs S676 HiFi speaker system S694 Provisions for BMW 6 CD changer Fahrerassistenz und Beleuchtung S500 Headl.washer system/intensive cleaning S508 Park Distance Control (PDC) S520 Fog lights S521 Rain sensor S522 Xenon Light S534 Automatic air conditioning S548 Kilometre speedo S555 On-board computer V with remote control Räder und Antrieb S202 Steptronic S210 Dynamic stability control S216 Hydro steering-servotronic S220 Self-levelling suspension S232 BMW light alloy wheel, radial spoke 50 S249 Multifunction f steering wheel S261 Side airbags for rear passengers Umwelt und Sicherheit S302 Alarm system S316 automatic trunk lid mechanism S352 Insulating double-glazing S386 Roof railing S801 National version Germany S851 Language version German S863 Dealer List Europe S879 On-board literature, German Andere Ausrüstung S970 Aktionspaket
- 5 Antworten
-
- 18
-
-
Hallo zusammen, ich bin jetzt ca. 2 Monate auf der Suche nach einem Alltagswagen, da mein e46 endgültig den Weg zum Schrottler gefunden hat. Selbstverständlich suche ich auch auf den bekannten Gebrauchtwagenportalen im Internetz und bei Facebook. Diese Prozedur ist in meinem Fall allerings ziemlich zum Haare raufen. Kaum sehe ich ein passendes Fahrzeug, ist entweder der Verkäufer nicht interessiert und antwortet nicht auf e-Mails und Anrufe, oder das Fahrzeug ist nach kürzester Zeit schon verkauft. Scheinbar werde ich vom Pech verfolgt oder ziehe die Sch.... magisch an. Ich versuche es daher mal auf dem Weg durchs Forum. Vielleicht hat ja der ein oder andere etwas zu Hause herumstehen, an dem er nicht mehr so besonders hängt oder einfach so loswerden möchte. Was ich mir vorgestellt habe: - 6 Zylinder Modelle der Baureihen: e36, e46, e34, e39, e38 (Bauform ist mir eigentlich relativ egal, vorzugsweise aber Limousine oder Coupé) - bis 150.000 km - Airbags, ABS/ESP - TÜV - technisch einwandfrei, optisch dem Alter entsprechend aber generell gepflegter Zustand - weitestgehend Originalzustand - Preis bis max. 5.500€ Ich komme aus der Nähe von Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) und wäre bereit ca. 150 km Distanz zu dem Fahrzeug auf mich zu nehmen. Mir ist durchaus bewusst, dass das alles sehr viel ist, aber die Sucherei macht mich noch Wahnsinnig und ich möchte meinen e30 ungerne bei dem Sauwetter fahren. Beste Grüße Marius
-
Hallo, ich bin gerade dabei in meinen Touring nen 2,8er M52 einzubauen. Da ich den Motor aus nem 98er e39 habe, hab ich mir auf ebay nen Kabelbaum aus nem e36 mit M52 geholt. Hab jetzt alles soweit es ging umgebaut, aber jetzt fehlt mir der Stecker für die Lichtmaschine?! Der für den Östandsgeber kann ich auch nirgendwo was finden, aber das ist ja nicht so schlimm... Abgezwickt wurde da natürlich nix. Wie wichtig ist denn der Stecker für die Lima? Kann mir da jemand weiterhelfen? Grüße, Paul Ps: Ich hab auch 2 Fahrzeugstecker an dem Motorkabelbaum hängen, wovon in einem nur 4 Pins belegt sind?? Aber damit hab ich mich noch nicht weiter auseinandergesetzt...
-
Hallo Gemeinde! hab mir jetz ein 325i cabrio gekauft in calypsorot-metallic:sabber:. Das fahrzeug wurde vor einiger zeit komplett nachlackiert von einen Fachbetrieb in der originalen BMW-Lackierung. Nach einiger zeit hat jein unbekannter einen aufkleber auf der heckklappe aufgeklebt (mitten auf der fläche). nach dem abknibbeln des aufklebers ist ein stück klarlack abgegangen...! -Darf überhaupt bei einer fachmännischen lackierung der klarlack nur schon bei einem aufkleber ab gehen? Gruss: der der bald oben ohne fährt:D Marcel.H.