Zum Inhalt springen

Geht das schon wieder los mit nem lahmenden Talk?


kai325ia
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin ich der einzigste bei dem es teilweise bis zu ner Minute dauert zu aktualisieren, Beiträge öffnen etc. oder ist er wirklich wieder so lahm wie schon mal??

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


jor, der Talk ist bei mir auch sporadisch ziemlich lahm.....

 

Jetzt gerade, 24.06 22:30 ist alles in Ordnung.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Ich habe das Problem auch manchmal, allerdings nicht immer.

 

Bisher habe ich immer gedacht, das liegt an meiner lahmen Provinz-Verbindung (2000er).

Ist besonders toll, wenn ich gerade eine PN oder einen Beitrag geschrieben habe, sende + dann Error kommt...! :eek: :wall:

 

Habe das Problem allerdings auch im 3er bzw. Baur-Forum, darum denke ich eher, das es an meiner Technik liegt.

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also alles andere rennt bei mir wie immer. Nur der Talk lahmt, kann also nicht an meiner Kiste liegen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bin ich nicht der Einzigste...

 

Gab es das gleiche Problem nicht schon einmal vor ziemlich genau einem Jahr -

 

"Nacktigall, ick hör Dir trapsen...!" Damals hatte Hausi doch irgendwie Probleme mit dem Anbieter...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor alem finde ich merkwürdig das das wirklich nur sporadich auftaucht. Was ich damit meine ist das es in dem einen moment leuft und im nächsten dann nicht und im übernächsten dann wieder doch.

 

 

Gab es das gleiche Problem nicht schon einmal vor ziemlich genau einem Jahr -

 

 

Ich meine das das einiges weniger als ein Jahr her ist.

L.G. Holger

 

 

 

:smbmw: Einmal E30,immer E30 :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor alem finde ich merkwürdig das das wirklich nur sporadich auftaucht. Was ich damit meine ist das es in dem einen moment leuft und im nächsten dann nicht und im übernächsten dann wieder doch.

 

 

Gab es das gleiche Problem nicht schon einmal vor ziemlich genau einem Jahr -

 

 

Ich meine das das einiges weniger als ein Jahr her ist.

 

 

Ich meine, daß Hausi das Problem immer zu einer Zeit hatte, als eine Verlängerung anstand. So frei nach dem Motto: "Natürlich können Sie das kaufen, aber wäre die teurere Variante nicht besser?"

 

Oder anders ausgedrückt: Dem Kunden die für ihn passende Variante vermiesen, damit er die nächstbessere Variante kauft. Deshalb schrieb ich auch: "Nacktigall, ick hör Dir trapsen..."

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ein Wink mit dem Endrohr sich nen anderen Hoster zu suchen weil der inkl. Traffic immer ausgenutzt wird. Ein Schelm wer Böses denkt.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir im ÖSSI Land ist auch ziemlich langsam, nicht nur bei euch, und mein PC hat sich heut die kurzfristig die Kugel gegeben, da war ich auch grad auf der seite. Ging aber dann wieder, sonst wäre ich jetzt nicht hier.

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin der meinung das liegt am traffic.

 

da nunmal zwischen 18 und 22 uhr die meisten hier sind bricht dann die performance ein.

 

das mit dem hoster ging mir schon vor drei jahren durch den kopf. da wird gewechselt und umgezogen und dann ist alles super. und kurz bevor das jahr rum ist bricht die performance ein. tagelanger mailverkehr endet im nichts. "angeblich" kann der hoster nix finden. (wer sagt dem hausi das er überhaupt gesucht hat)

 

wenn seitens des hausi auf die mails nicht reagiert wird dreht der hoster immer weiter den hahn zu bis das forum "verdurstet". wo das endet haben wir ja letztes jahr gesehn.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber siehst Du Spiggy, es liegt nicht an deinem Rechner - sagte ich dir ja schon von Anfang an.

 

Was merkwürdig ist: Ich habe nur eine 2000er Leitung, und die war technisch gerade so machbar.

Spiggy hat glaube ich 6000er DSL. Trotzdem zickt das Forum bei ihm viel stärker rum als bei mir.

 

Ich denke es hat auch viel mit der örtlichen Anbindung und den Nebenstellen zu tun, worüber der

Traffic weitergeleitet wird.

Bei mir im Dorf hängen wahrscheinlich nicht so viele Leute gleichzeitig an einem Knotenpunkt

wie in der Stadtmitte, wo bald jeder DSL 16000 hat.

Das wird wohl auch einiges ausmachen.

 

Davon abgesehen - der DSL-Speed ist in den letzten Jahren rasant angestiegen - zumindest was

den Kunden so verkauft wird.

Aber die Leitungen sind meist immer noch die alten aus dem Mittelalter.

So schnell wie die Provider ihre Angebote hochdrehen können doch nicht neue Leitungen verlegt worden sein ?

 

Diese ganzen Highspeed DSL Leitungen werden doch nur in Neubaugebieten (und dort wo man neue Kunden bekommt) verlegt.

Den "Altbestand" hat man schließlich unter Vertrag und den kann man ja noch an seiner lahmen

Leitung verhungern lassen :-)

 

 

Ein wenig kann man sich helfen, wenn man nicht benötigte Scriptsprachen abschaltet und

gute Werbefilter verwendet.

Leider ist es so daß mit steigendem Internetspeed auch mehr Schrott auf die Webseiten

gepackt wird.

Flash-Videosequenzen und ähnliches Zeug verlangsamt den Seitenaufbau nämlich zusätzlich.

 

In meinem Browser werden an solchen Stellen nur Platzhaltersymbole angezeigt.

Wenn ichs dann sehen will brauche ich nur draufzuklicken.

So wird der ganze Müll nämlich nicht automatisch mitgeladen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, hakt ab und an. Es spielt auch keine Rolle über welchen Zugang in online gehe.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem wird nicht an irgendwelchen Preistaktiken des Providers liegen, da wir seit dem letzten Umzug einen eigenständigen Server haben und somit kein anderer Kunde durch die hohe Last beeinflusst wird oder man uns irgendeinen anderen Tarif aufdrängen möchte. Traffic ist all inclusive. Wie Mathes schon richtig erkannt hat ist wohl der hohe Traffic abends hauptsächlich daran schuld, wobei immer noch die Frage offen steht, weshalb das Problem erst seit kurzem auftritt und nicht schon viel früher.

Ich werde die Sache auf jeden Fall im Auge behalten und während den Spitzenzeiten probehalber mal Pager und/oder Chat kurzfristig deaktivieren um zu sehen, ob es dann besser ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon abgesehen - der DSL-Speed ist in den letzten Jahren rasant angestiegen - zumindest was den Kunden so verkauft wird.

So schnell wie die Provider ihre Angebote hochdrehen können doch nicht neue Leitungen verlegt worden sein ?

Da hast Du Recht. Die Provider haben keine Hemmungen DSL 16k zu verkaufen obwohl sie wissen dass sie teilweise nur ein kastriertes DSL2000 liefern können. Aber das sind die Tücken des Kleingedruckten.

Übrigens kann man durchaus eine 25k oder 55k VDSL-Leitung bekommen selbst wenn man wie ich ADSL nur bis 1.5k bekommen kann. Natürlich nicht so ganz günstig ;-)

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon abgesehen - der DSL-Speed ist in den letzten Jahren rasant angestiegen - zumindest was den Kunden so verkauft wird.

So schnell wie die Provider ihre Angebote hochdrehen können doch nicht neue Leitungen verlegt worden sein ?

Da hast Du Recht. Die Provider haben keine Hemmungen DSL 16k zu verkaufen obwohl sie wissen dass sie teilweise nur ein kastriertes DSL2000 liefern können. Aber das sind die Tücken des Kleingedruckten.

Übrigens kann man durchaus eine 25k oder 55k VDSL-Leitung bekommen selbst wenn man wie ich ADSL nur bis 1.5k bekommen kann. Natürlich nicht so ganz günstig ;-)

 

 

 

Jetz muss ich mal dazwischenfunken, das was hier geschrieben ist, stimmt nicht so ganz und paar hintergründe hat das ganze allerdings auch !

 

Also nach den AGB´s wenn man bei der Tcom nen DSL 16000 vertrag macht, steht das groß und deutlich erstmal das die geschwindigkeit BIS zu 16000kbits. Im kleingedruckten steht dann nochmal das man nen korridor zwischen 6000kbit und 16000kbit hat.

Das macht die Tcom nicht um kunden zu verarschen sondern einfach auf nummer sicher zu gehen, problem ist nämlich auch wenn man in seinem Haus dermassend schlechte leitungen hat das man nur ne niedrige verbindung bekommt ist die T-com nicht verantwortlich dafür.

 

Das ganze liegt auch mehr oder weniger an der Übertragungstechnik

 

DSL bis 6mbit bassieren auf ADSL

DSL bis 25mbit bassieren auf ADSL2+

DSL ab 25mbit bassieren auf VDSL

 

Das sind 3 unterschiedliche übertragungsarten.

 

Dort wo man nur ADSL über die leitung jagen kann, kann man auch VDSL bekommen, was aber auch nicht daran liegt das man euch verarscht, sondern schlichtweg daran liegt das VDSL ne komplett andere Technik ist die anders übertragen wird. Und warum man bisl mehr zahlen muss wenn man VDSL haben will wenns nur ADSL gibt liegt daran das man extra für den endkunden am 'DSLAM rumbasteln muss und das kosten eben nen aufpreis. Umsonst is nix Umsonst ;)

 

Is also keine Kundenverarsche das ganze, für nen leien sieht nur so aus wie ne offensichtliche kundenverarsche, die hintergründe sind aber bisl anders.

Unter anderem liegt das auch an den Endkunden die sich einst mal über den Tarif jungel beschwert haben, mit diesem system hat man eben kein Tarifjungel mehr.

 

 

@Hausmeister, das lahmende Forum hat 1-2 tage nach dem Facelift der forensoftware angefangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist`s Verarsche, wenn man eine 16k-Leitung bezahlt und eine 1,5k bekommt. Und das mit dem Korridor von - bis nehmen die selbst wieder raus, siehe letzter Satz. Ist zwar Hansenet, aber ist bei den Telekomikern genauso.

 

 

2.5.3 Zugangsbandbreite

Alle Produkte bieten eine Zugangsbandbreite (netto) in

einem Bereich von 5000 bis 16000 Kbit/s downstream

(von HanseNet zum Kunden) und von 500 bis 1024

Kbit/s upstream (vom Kunden zu HanseNet).

Die effektiv nutzbare Zugangsbandbreite in das Netz der

HanseNet je Anschluss hängt von den physikalischen

Gegebenheiten am Kundenstandort, insbesondere der

Anschlussleitung, ab. Eine bestimmte Zugangsbandbreite

wird nicht gewährleistet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment du verstehst das falsch.

Der lezte satz den du Rot makiert hast, bedeutet das dir keine bestimmte geschwindigkeit zugesagt werden kann. D.h die können dir nicht sagen welche geschwindigkeit du innerhalb des Koridors haben wirst.

 

Bei den Tcom AGB´s ist das ein bisl deutlicher umschrieben.

 

Dort steht das so :

Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb dieses Bandbreitenkorridors kann nicht zugesagt werden.

 

Ich hatte das selbst schon bei der Tcom ich habn DSL 16000er und hatte irgendwann nur noch 1800kbits, bisl hin und her telefoniert mim service und ich hatte innerhalb von 24 stunden wieder meine 15kbits.

 

Man könnts auch weiter ausholen, unter anderem liegt das mit dem schwankenden up und downstream an der Technik, klar könnte man auch die ratenadaptive aushandlung zum dslam deaktivieren und eine vorgegeben geschwindigkeit fest erhalten, allerdings hättest du dann ein relativ unstabiles DSL was öfters mal verbindungsabrüche hat. Fast alles Dslams in deutschland arbeiten mit der ratenadaptiven aushandlung, was der grund dafür ist das fast jeder ISP diesen Satz in den AGB´s hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, dann kann ich mich ja wirklich Glücklich schätzen mit meiner 20er Leitung die seit ich sie habe immer zwischen 19 und 21 steht :-)

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hansenet sieht das Ganze etwas anders, nix von Bandbreitenkorridor. Hier mal eine Antwortmail auf meine Nachfrage:

 

"Sehr geehrter Herr Zoellner,

 

 

wir beziehen uns auf Ihre E-Mail.

 

 

Bei der für Ihr Produkt angegebenen Bandbreite handelt es sich um einen maximal möglichen Wert. Da verschiedene Faktoren Einfluss auf die Geschwindigkeit haben, können wir unseren Kunden keine Garantie auf die volle Bandbreite geben. Aus diesem Grund sind entsprechende Angaben zur Übertragungsgeschwindigkeit in unseren Druckschriften sowie im Internet immer mit der Einschränkung bis zu versehen. Es gibt daher keine vertraglich zugesicherte Datendurchsatzrate und kann es auch nicht geben.

 

 

Grundsätzlich kann jede Anschlussleitung nur eine maximal mögliche Bandbreite erreichen, unabhängig davon mit welcher Technik der Anschluss realisiert ist oder welches Modem angeschlossen wurde.

 

 

Im Wesentlichen ist die Bandbreite von der Länge, dem Querschnitt, der Anzahl der Übergänge, Qualität der Übergänge und Qualität der Leitung an sich abhängig. Ein Übergang entsteht dann, wenn sich der Querschnitt ändert oder die Leitung von einem größeren Kabel abzweigt.

 

 

Die DSL-Technik erlaubt relativ hohe Bandbreiten bei kleinen Entfernungen. Je größer die Entfernung ist, desto mehr Fehler treten bei der Übertragung auf. Diese Fehler werden dadurch kompensiert, dass die Bandbreite automatisch solange heruntergesetzt wird, bis keine oder nur noch wenige Fehler bei der Übertragung festgestellt werden.

 

 

Da wir die Leitung von unserem Verteiler zu Ihnen (letzte Meile) von der T-Com anmieten, haben wir hierauf keine Einflussmöglichkeiten.

 

 

Zusätzlich zu diesem Problem kommt der massive Zuwachs von DSL-Nutzer. Dies betrifft nicht nur Neuschaltungen durch HanseNet, sondern den Zuwachs durch alle Anbieter. Je mehr Nutzer im selben Gebiet mit DSL geschaltet werden, umso problematischer wird es für Nutzer mit zu langer, oder zu schlechter Leitung."

 

Im Klartext: Such dir was anderes oder lebe mit lahmer Leitung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...