Zum Inhalt springen

Janosch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    65,00 € 

Janosch hat zuletzt am 18. Februar gewonnen

Janosch hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

2.098 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Über Janosch

  • Geburtstag 13.09.1967

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Schönschrauber
  • Herkunft
    Nordhessen HeLi
  • Bundesland
    Hessen
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabriolet, Brokatrot , EH Automatik, Bj. 11/91
  • Ich verleihe
    Brennholz

Letzte Besucher des Profils

4.420 Profilaufrufe
  1. und ich Depp hab die ganz unbedarft hinten im Cabrio eingebaut.
  2. Kannst Du bitte mal ein Bild von der Handy Ablage hier einstellen?
  3. Janosch

    Bild des Tages

    Irgendwas scheint mit Deiner Kamera nicht zu stimmen, da ist so ein unförmiger schwarzer Fleck mitten im Bild
  4. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ohne Unterdruckverstellung sollte doch der Benzindruck eigentlich zu niedrig sein?
  5. Ich grätsche hier mal rein. Könnte sein das Deine Tür hängt, es kommt auch vor das die Türdichtung (Kantenschutz) schrumpft und nicht mehr 100% im Radius am Übergang von Schweller zu B-Säule anliegt. Das könntest Du als erstes mal überprüfen. Zieht die Türdichtung mal von der B-Säule ab und drück sie beim wieder aufschieben stramm unten in den Radius auf die Blechkante. Vermutlich fehlen dann oben ein paar Millimeter. Wahrscheinlich gibt es aber eher ein Problem mit der Türverkleidung selbst. Die Oberkante der Türverkleidung hängt in Metallklammern an der Oberseite der Tür. Im Lauf der Jahre und tausendfachen zuschlagen der Tür folgt die Türverkleidung der Erdanziehung, die Oberkante gibt nach und die gesamte Verkleidung sackt nach unten. Stärker davon betroffen ist in der Regel die Fahrerseite. Auf dem Bild siehst Du rechts die Oberkante nach 30 Jahren im Einsatz und links nach der Überarbeitung. Das sind dann die entscheidenden Millimeter die dazu führen das die Verkleidung unten schleift.
  6. Hier: https://e30mint.com Da ich dort aber nicht mehre Tage bleiben werde fahr ich einfach spontan rüber und schlendere mal über den Platz.
  7. Ich überlege noch ob ich mit dem Boot oder dem Auto Anreise
  8. Ich hatte mit meinem Prüfern keine Probleme mit den Maxilite 15" Kreuzspeichen und H. Ich fahre immer zur gleichen Werkstatt bei uns im Ort und dort ist auch immer der gleiche Prüfer der mich und meine Autos kennt. Dieser hatte allerdings ein Probleme mit dem eintragen der Maxilite Felgen aufgrund der abweichenden Bezeichnung der Einpresstiefe im Gutachten und auf der Felge. Beim nächsten mal war eine Vertretung vom Stammprüfer vor Ort und dieser hat alles anstandslos eingetragen. Jetzt ist die Eintragung in deren System und wenn ich das nächste mal auf der Zulassungsstelle den Schein ändern lasse soll es automatisch mit eingetragen werden. Das Problem mit den zu langen Radschrauben hatte ich auch. Habe es aber dann ganz pragmatisch gelöst und die Schrauben ein paar mm eingekürzt. Gruß Jan
  9. Hohlraumkonservierung, hier gibt es die Pläne dazu: https://www.e30.de/fotostory/f01958/f01958.htm Ich mach bei unseren Autos Fluid Film AS-R rein. Wenn Du eine eigene Meinung bilden möchtest: https://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest Gruß Jan
  10. Janosch

    Bild des Tages

    Aber nur bei Limo, oder?
  11. Ich wär eher dem KFZler Kollegen gegenüber skeptisch 😂
  12. Ich habe meine originale, im Cabrio, vor 8 Jahren repariert und seit dem heizt die wunderbar:
  13. Hier die entsprechenden Beiträge aus dem Nachbarforum: E30 Westfalia Anhängerkupplungen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten https://3er-foren.de/showthread.php?tid=26362 E30 Westfalia Anhängerkupplung - NFL an VFL https://3er-foren.de/showthread.php?tid=26400&highlight=anhängerkupplung
  14. Wie war denn der Motorlauf mit dem originalen LMM, hast Du da irgendwas auffälliges bemerkt? Gruß Jan
  15. Janosch

    Bild des Tages

    Ich erkenne da nix und warum müssen die Plagen immer ihre Spielekonsolen auf das Armaturenbrett stellen?
×
  • Neu erstellen...