Zum Inhalt springen

Pit-der Mohr

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148
  • Bewertungen

    97%
  • Spenden

    46,26 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

Pit-der Mohr hat zuletzt am 10. Oktober gewonnen

Pit-der Mohr hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.501 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Über Pit-der Mohr

  • Geburtstag 25.10.1964

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Kennzeichengeilomat
  • Herkunft
    38274 Baddeckenstedt
  • Bundesland
    Niedersachsen
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    318i VVFL Baur, 318i Baur, 318iS Baur, 318iA NFL, 320i NFL
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Anlagenfahrer

Letzte Besucher des Profils

10.602 Profilaufrufe
  1. ...einmal mit dem Lappen drüber und der ist wie neu... oder es wird irgendwo der Parkplatz eines guten Cabrios frei und das fährt jetzt mit den Papieren von diesem weiter. Kann natürlich in die Hose gehen wenn er mit dem umgefrickelten Cabrio mal was hat, der verbrannte wird bestimmt über Kasko als Brandschaden abgerechnet worden sein.
  2. ...und für deine Arme hast du Kurbeln...
  3. ...mein erstes Auto war ein ´72er 2002 in Verona (Rot) mit schwarzer Innenausstattung und (wie überraschend...) Colorverglasung... War optisch auf ´74 umgebaut, war mir unheimlich wichtig wegen Discoparkplatz und Außenwirkung. Gekauft im Dezember 1982 für 2000,- , wenige Tage nach dem Erhalt des Führerscheins. Der Händler wollte eigentlich nur 1850,- aber ich wollte unbedingt das gebrauchte 360er Raid Lenkrad aus dem anderen 02er am Platz haben, also habe ich es ihm so angeboten. Mein Geschäftssinn brauchte noch etwas, lag aber auch daran das ich Kohle hatte (Hardcore gespart und Nebeneinnahmen). Nur zur Ergänzung : der andere war ein optisch bergauf fahrender ´74er 1802 in Inka mit der Front im Turbolook (Kamei?) aber der hatte Fensterglas und sah so abgeranzt aus. Dritter am Platz war ein ´73er 1602 in Beige (Sahara?) mit beiger Innenausstattung, Fellbezüge, komischen Radkappen und Fensterglas, so ein richtiges Opaauto So gut wie der war, so unsportlich und unattraktiv war er auch. Damit vor dem Scotch (meine Stammdisco) vorfahren ? UNMÖGLICH... Preise waren bei allen drei ungefähr gleich. Nur weil ich weiß das es einigen unter den Nägeln brennt zu fragen, nein, der 02er wurde nicht eingeritten, zum Bumsschlitten wurde erst der Nachfolger, ein ´77er Audi 80 GLS in Marsrot. Warum ? Es war Winter und kalt, außerdem hatte ich den 02er nicht lange.
  4. Danke euch beiden, so kannte ich es bisher auch aber es gab ja dann doch sovieles was es eigentlich nicht gab oder ich nicht mitbekommen habe weil ich wieder nur T.tten vor den Augen hatte.
  5. Hallo Georg, zwei Fragen, nur aus Neugierde aber wer sonst außer dir kann die Antwort kennen : stimmt es das es den Z1 nur mit Schaltgetriebe gab ? Gab es den Z1 ab Werk mit Klima und sind Nachrüstungen bekannt ? Die anderen können mir jetzt gerne den versohlen, mich interessiert es einfach.
  6. ...der Kollege OM-C mag nett sein aber er hat an alle Fahrzeuge völlig weltfremde Preise geschrieben, da passt nicht einer halbwegs.
  7. ...vielleicht drücken da 180 KG Masse in den Clubsessel... Zum Fahrzeug : ich werde nie verstehen warum die Anbieter so mit Bildern geizen, zum Angeben der Ausstattung sind ja auch die meisten zu blöde. Schlecht finde ich den nicht, jetzt noch grünes Glas rein und die beige Clubausstattung dem nächsten Herdentier teuer umhängen, dann gehts schon mal. Ob soetwas dann 15 kosten muß ist natürlich Diskussionsbedürftig, finde ich aber passender als die ganzen 316i Nullausstatter die nach ner guten Aufbereitung 13 kosten sollen.
  8. ...die Änderung war zum 85er Modelljahr, also ab ca. 9/84, genau wie die Farbe Zinnober- statt dem alten Hennarot
  9. ...ups, ich hatte sie doch etwas attraktiver in Erinnerung...
  10. ...natürlich ganz uneigennützig, ist ihm bestimmt beim Cruising im Gaykino eingefallen... (für die Spaßbefreiten : ich finde Gaykinos natürlich ganz toll und jedem das seine, trotzdem würde ich lieber an Coras Hupen spielen)
  11. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-bmw-e30-baur-cabriolet-traumwagen-mit-charakter/3209811908-216-3017 für die Nachwelt : Zum Verkauf steht ein wunderschönes BMW E30 Baur Cabriolet aus dem Jahr 1986 in klassischem Schwarz. Dieses seltene Modell vereint sportlichen Charme mit klassischer Eleganz und gehört zu den begehrtesten Sammlerstücken der BMW E30-Reihe. Perfekt für Liebhaber und Kenner. Fahrzeugdaten: Marke/Modell: BMW E30 Baur Cabriolet Baujahr: August 1986 Farbe: Schwarz Zustand: Sehr gut, technisch und optisch gepflegt Der Fahrersitz hat Gebrauchsspuren. (kleines Loch im Leder) siehe Bilder. Der Wagen besitzt "patina", Verdeck ist geklebt worden. Besonderheiten: Baur Cabriolet: Einzigartiges, seltenes Modell mit dem typischen Targa-Design, das für Fahrspaß und ein einzigartiges Fahrgefühl sorgt. Historie: Originalzustand, kein Unfallfahrzeug, generalüberholter Austauschmotor vor 100 km eingebaut. Reifen neu Innenraum: Leder Motor/Technik: generalüberholter Austauschmotor Fahrspaß pur: Das Cabriolet überzeugt nicht nur durch sein edles Aussehen, sondern auch durch hervorragende Fahrdynamik und Straßenlage. Warum dieser BMW E30 Baur Cabriolet? Der E30 hat mittlerweile Kultstatus und ist besonders als Baur Cabriolet ein echtes Unikat. Mit seinem klassisch eleganten Design und der einzigartigen Targa-Dachkonstruktion sorgt er für bewundernde Blicke auf der Straße. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Preis: 24.900,-€ Einsteigen, die Sonne genießen und in den Fahrspaß eintauchen – das BMW E30 Baur Cabriolet ist ein Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen darf! Bei Interesse oder weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung Zusammengefasst : ein ranziger 316 Vergaser Baur mit defektem Dach und verschlissener Innenausstattung für schlappe 25K... Was für ein Hafensänger f970c809-4f9e-4c6d-bae8-8160b46a497a.avif 7eee7cab-b474-4610-aa5b-1fad937b1a9c.avif ce15fb06-a54c-4019-9df1-708c163d0abe.avif
  12. ...ob du es glaubst oder nicht aber das mache ich aktuell tatsächlich... Falls du irgendwie Zugriff auf das Schichtbuch hast, meinen Standort kennst du ja dann schaue mal was ich am Freitag Nachmittag eingetragen habe : "alle Ventile bis zur 4.Bühne auf korrekten Sitz kontrolliert, danach den Dienstwagen auf Flüggigkeitsverluste überprüft (-> Liegestützen)" Bei der Frühbesprechung am Montag morgen schallendes Gelächter, der Juniorchef hat mich wieder gefeiert und mein Schichtkollege brachte den Spruch "Peter ist jetzt 30 Jahre hier, der geht maximal Öl prüfen an seinen Autos, was habt ihr nur mit dem Bengel gemacht ? (Frage war unsere 2 Kolleginnen gerichtet) Entweder verarscht der uns oder er hat echt nen Plan" Eigentlich wollte ich dann am Sa oder So in der Nachtschicht ganz nach oben (bis 4. Bühne Gitterrosttreppe, ab dann Steigleitern) und von oben Bilder machen aber es hat ganz eklig geregnet. Bin dann kreuz und quer durchs Tanklager gegangen und im Maschinenhaus MH5 auf die Großmaschinen geklettert (VK160 / C1161) und meine Lieblingsmaschine VK40 / C1561. Die Bewegung tut mir gut. Einzig meine 4 Nulltage ("Wochenende", bei Kontischicht sind die halt wenn die 6 Schichten rum sind) nerven mich, ich würde lieber durcharbeiten. Übermorgen darf ich endlich wieder zur Arbeit.
×
  • Neu erstellen...