Zum Inhalt springen

balduin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.059
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

Andere Gruppen

Motorsportler

balduin hat zuletzt am 5. August 2020 gewonnen

balduin hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

215 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Kontakt

  • Facebook
    https://www.facebook.com/tom.huwiler
  • Homepage
    http://www.huwiler-racing.ch

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    nixversteher
  • Herkunft
    Altwis
  • Bundesland
    keine Angabe
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    diverse E30 Strasse/Rennsport / BMW 2002
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    IT-Leiter
  • Interessen
    Motorsport / Oldtimer / Fressen & Saufen

Letzte Besucher des Profils

2.635 Profilaufrufe
  1. na gut, wenn ihr meint Ich bestelle mal die Mapco, kann dann beim Achsenumbau ja mal genau vermessen. Zur Not zupfe ich dann halt doch die verbauten org. in der Achse die rauskommt. Gebe dann Bericht Gruss
  2. Hi Gibt es Erfahrungen zu den Zubehör Radflanschen? Teile-Nr: 33411131121 Grosses Lager Scheibenbremse (75mm Lager) Ist da z.B Mapco brauchbar? Oder wurde da an Material gespart usw. Hatte mal eine Zubehör-Nabe in der Hand, da war die dicke etwa 1/2 einer org. Nabe, was bei Stehbolzen nicht zu empfehlen ist. Link: https://www.teile-direkt.ch/mapco-7626243.html Gruss
  3. Hi Mal ne Frage....es gehen ja zu 99% die Käfige kaputt. Meint ihr wenn man von einer Zubehörwelle die käfige extra härten lassen würde, das es dann länger halten würde? Oder ist das Ursprungsmaterial des Käfig schon zu schlecht dafür? Gruss
  4. na dann ich auch wieder mal Bei uns fahren 2 M42 (naja, viel M42 ist nicht mehr) mit +-300PS am Berg.....einer der Blöcke ist sogar von mir. Eigentlich eher S42 Nix strassentauglich natürlich, aber keine Minuten-Motoren, sondern 24h Motoren (Wartungsintervall bis zur Revision) Trotzdem würde ich meine S50 mit nicht viel mehr Leistung nicht mehr eintauschen
  5. Nach dem Richtbank letzte Woche kann ich mit Sicherheit sagen nach innen
  6. Hier mal ein Beispiel mit S50B30...mit Fahrer (dicke Sau) und ohne Aus doch so 20 Jahren Erfahrung im Gewichte sparen....ganz egal wo und wie, ganz Egal ob Gewichte aus dem Heck gespart.... 1. Regel jedes Kilogramm zählt 2. Regel Gewichtsverteilung ist sekundär gegen Gewichtsersparniss Jedes Kilo muss gebremst, beschleunigt und um die Kurve getragen werden. Ob du nin 40%/60% oder 45%/55% hast......die Kilos müssen weg. Gruss Tom
  7. Hi H&R Stabbis haben ja 22mm / 18mm. Diese habe ich bisher verbaut (aber nur vorne) Die Eibach haben 20mm / 16mm Sind diese trotzdem vergleichbar? 20mm gebe es ja bereits original von BMW, aber halt nicht verstellbar. Macht es Eibach mit einer anderen Länge der Schenkel, also andere Anlenkpunkte? Mein Setup ist immer auf der VA maximum hart mit dem H&R..... Gruss Tom
  8. Danke Stef, das war mir zwar klar, aber immer gut wenn man erinnert wird Ich baue aus den Resten von diversen anderen E30 Rennautos quasi ein Resteverwertungs-Auto. Das Ziel ist mit wenig finanziellen Aufwand ein Trackday Auto zu basteln Zur Abwechslung mal ohne Frei-Programmierbarem, ohne Sequentiell und auch ohne S50....einfach super Simpel und dann feuer frei, bis alles qualmt Gruss
  9. noch besser Vielen Dank für die Infos, da spare ich mir viele Kabel die ich eh nicht will. Tank kommt eh mit 044er Pumpe Startknopf mit Kippschalter für Zündung / Scheibenwischer / Blinker Drehzahlmesser direkt vom STG, Öl/Wasser-Temp analog vom Sensor Muss reichen für 1-2 Trackdays Gruss
  10. Perfekt, danke dir. Vermute 1x Masse geht auch noch durch, aber das finde ich im Schaltplan raus.....war gerade so eine Sofa-Liege-Idee Gruss
  11. Hi Helft mir kurz auf die Sprünge M50 eingebaut (Rennauto/Trackday). Motorkabelbaum ist montiert, mit Steuergerät. Wenn ich dem Motorstecker Masse und 12V gebe, und dafür sorge das der Anlasser dreht (Benzinpumpe natürlich auch) sollte das Ding doch laufen, ohne das ich den ganzen Sicherungskasten und Kabelstränge einbaue? Oder wird noch irgend ein Signal / Masse / Strom vom STG Stecker über den Sicherungskasten geschlauft? Gruss Tom
  12. balduin

    Bild des Tages

    wenn es Spass macht, aber nicht schnell ist.......
  13. Ich sehe wo das Hinausläuft.......bald ein Norma M20 im Haus, danach müsste es dann wohl bereits ein Osella FA30 sein
  14. Hast du keine Zündunterbrechung? Wie ich sehe lupfst du das Gas beim hochschalten. Was ist da verbaut, ein Drenth / Sadev? Der Radical ist nur wenig schwerer wie min Ex-Formel Auto. Da habe ich nicht mal beim runterschalten gekuppelt, funktioniert bei leichten Autos absolut Stressfrei Gruss
  15. Tschüss RR Unser erster Kontakt war ein PN-Gemetzel aufgrund eines Missverstädniss. Zwei sture Böcke die beide recht hatten Im Verlauf dann schnell gemerkt, mir meinten das gleich, waren nur beide zu doof es so zu schreiben das der andere es kapierte Danach über die Jahre immer wieder tolle Tips und Infos ausgetauscht. RR, erzähl denen da oben deine Ideen genau in der gleichen Art, das passt! R.I.P
×
  • Neu erstellen...