Zum Inhalt springen

Laafer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    20,00 € 

Laafer hat zuletzt am 27. Juni gewonnen

Laafer hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

809 Ausgezeichnet

4 Benutzer folgen

Über Laafer

  • Geburtstag 26.06.1984

Kontakt

  • Homepage
    http://radio-piraten.com

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Radio-Umbauer
  • Herkunft
    Lauf a. d. Pegnitz
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    Mehrere Personenkraftwagen und Krafträder
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Bürgergeld Empfänger
  • Interessen
    Viele ;)

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Ok, dann muss ich mich hier wieder etwas "detaillierter" ausdrücken. Alle OHNE M-Tech Verspoilerung... Ich habe es damals nachgerüstet und musste die Öse an meinem schwarzen Cabrio dafür auch kappen. Mag sein, dass das Werk die linke Öse beim M-Tech Paket nicht mit dran gemacht, oder eben während der Produktion wieder entfernt hat, keine Ahnung...
  2. Ich würde behaupten, die VFL haben immer 2, egal welches Baujahr. (Der E28 zb. auch) 1: 316 1984 Platanen Grün 2 320i 1985 Platanen Grün 3 325e 1986 Cirrus Blau 4 325e 1987 Alpin Weiss 5 320i 1989 Malachit Grün 6 320i 1989 Diamant Schwarz 7 320i 1990 Gletscherblau
  3. "Doch was ist im Detail möglich? AUTO BILD blickt in den "TÜV-Anforderungskatalog für das H-Kennzeichen bei Oldtimern" und hat den TÜV-Experten Markus Tappert befragt."
  4. Ich habe hier mal einen netten Beitrag gefunden, den ich mir gleich mal als .pdf gemacht und ausgedruckt habe. Den nehme ich auf jedenfall zum TÜV Termin mit. https://www.autobild.de/artikel/oldtimer-tunen-h-kennzeichen-klassiker-tuning-umbau-19403643.html Das trifft für die Maxplina 7x16 und 8x16 zu. Fegen und Reifengröße sind identisch mit denen von ALPINA.
  5. Vermutlich schon ja. Das hier hatte ich zb. auch schon. Bei CD Radios ist ist aber immer so eine Sache, da das Laufwerk das ganze Gehäuse ausfüllt, hier muss man meistens auf so ein Kästchen ausweichen, welches die Technik enthält. Wie gross das dann ist, ist unterschiedlich. Aber solche Dinger gibt es ja auch für viele "moderne" Radios zum Anschluss an die Wechsler Schnittstelle auch. Ich fertige das halt individuell ind Handarbeit an.
  6. Solche Alpine habe ich auch schon umgebaut, ich habe auch aktuell noch eins da von nem Jaguar XJS bzw XJ Serie III
  7. Laafer

    320i oder 325i?

    richtig, bei den ganzen M30, M50 oder M60 Umbauten steht auf dem Typenschild auch immer noch weiterhin das "Ursprungsmodell"
  8. https://www.nonpaints.com/de/3m-struktur-steinschlagschutz-uberlackierbar-wasserbasierend-schraubkartusche?gad_source=1&gad_campaignid=17600909504&gclid=EAIaIQobChMIw6zi_tLhjQMVvotoCR3SPjmPEAQYBiABEgIeOPD_BwE
  9. ich weiss, ich habe aber keine Lust das der TÜVER hier einen Herzstillstand erleidet. "NEUE" Felgen, Gutachten von 2018 und noch eine neue Tieferlegung... Das überlebt der doch nicht und ich hab das Geschiss...
  10. Also ich habe mir Anfang des Jahres die 16“ MAXPLINA gekauft mit Mischbereifung also vorne 205 und hinten 225. ICH muss ganz ehrlich sagen, merke keinen Unterschied fahrtechnischer Natur zu den 15“ Werkskreuzis mit 205er Bereifung rund um. Es ist ein 320er er ist jetzt lahm und das war er vorher auch schon… Unter 4k U/min geht sowieso nichts, daran hat sich auch nichts geändert. OK, ich muss aber auch gestehen, dass ich nicht die hundertstel Sekunden am Nürburgring stoppe… Nur mit dem Eintragen muss ich mal sehen, ich habe die im Mai montiert und muss im August soweiso zum TÜV und fahre auch kaum mit der Karre, da bin ich gespannt, was die dazu sagen...
  11. Ich wage mal zu behaupten, den E36 gab es nicht ohne EWS. Der kam nämlich 1994 auf den Markt. Von daher könnte das schon auch die EWS sein, ich hätte sowas mal bei einem E46 aus 1999. Gleiches verhalten. Dort sagte mir dann I*PA dass der Schlüssel nicht erkannt wird. Sieh der Schlüssel so aus oder so ist ein Transponder drinnen. Diese beiden hier haben keinen... Aber einen Compact mit solchen Schlüsseln habe ich noch nie gesehen.
  12. Ich kann zu dem Thema abgelaufene HU nur sagen, hier kommt nix bei raus, es gibt nur 2 Varianten, entweder TÜV machen oder Abmelden. Alles andere interessiert nicht. Ich habe sowas schon mehrfach erlebt, mit Autos oder auch Hängern. Beispiel 1: Auto stand mit abgelaufenen TÜV (noch nicht mal 3 Monate) auf einem privaten Stellplatz vor dem Haus. Eine Streife hat das wohl gesehen, ich bekam einen Schrieb, das ich innerhalb 4 Wochen den TÜV zu machen habe, oder das Auto abzumelden. Beispiel 2: Auto steht mit abgelaufenen TÜV (1 Jahr) mit Motorschaden bei mir auf meinem Grundstück in der Garage. (Ist auch von außen nicht einzusehen, man muss auf das Grundstück und um die Ecke und vor die Garage laufen um das zu sehen.) Was man in dem Zuge wissen muss, ich bin umgezogen und das Auto war noch auf die alte Adresse gemeldet, das war auch der Haken und nicht die Sicht- oder Unsichtbarkeit des Autos in der Garage Ich wurde mit meinem Alltags Auto geblitzt (welches auch noch auf die alte Adresse gemeldet war.) Ich bin ein halbes Jahr vorher umgezogen und hatte die Autos noch nicht umgemeldet. Der Blitzer Bescheid lief also erst mal auf die alte Adresse und war nicht zustellbar. Also hat das Amt geforscht und meine richtige Adresse rausgefunden. Der Blitzerbescheid wurde zugestellt und auch noch ein Schreiben, dass ich dieses Auto und auch das „kaputte Auto“ in der Garage gefälligst umzumelden habe. Ich solle dazu die Fahrzeugescheine ans Amt schicken oder bringen und sie stellen mir neue Aus. Gesagt, Getan, beim Alltagsauto kein Problem, beim „kaputten in der Garage schon“ Hier müsse ich erst TÜV machen und dann bekomme ich neue Papiere, oder abmelden. Die Aussage, dass das Ding mit ausgebautem Motor auf meinem Grundstück steht und sowieso nicht fährt und das dass auch gerne jemand anschauen kann, hat niemanden interessiert. Die Karre ist zugelassen und hat keinen gültigen TÜV das ist der Dreh und Angelpunkt und alles andere, wie, warum, wieso egal. Abmelden oder TÜV machen ganz einfach. Ich hab die Kiste dann also abgemeldet, repariert und ein Jahr später mit neuem TÜV wieder zugelassen. Wenn es keiner weiss ist es egal, es stehen genügend Autos/Hänger mit abgelaufenen TÜV auf Grundstücken, in Garagen oder Tiefgaragen rum. Da passiert auch nichts. Weiss das Amt aber davon, keine Chance... Mit meinem Anhänger hatte ich das Problem auch schon. Mich würde hier sehr wundern, wenn das das oder die Ämter hier anders entscheiden…
  13. Ja ich muss erst mal schauen, ob das was wird... Aber darüber können wir ja nochmal plaudern.
  14. Beim VFL ist das wurst, Da können die Rohre auch ohne Verstatz raus gehen ;)
  15. Ok, KUHL, dann danke an alle schon mal. Hilft mir weiter. Für 620€ würde ich den Endtopf auch kaufen... Für den VFL Frontspoiler habe ich letzte Woche 625.95€ bezahlt.
×
  • Neu erstellen...