Zum Inhalt springen

touringDani

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    33,00 € 

touringDani hat zuletzt am 13. August gewonnen

touringDani hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.594 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    halbfreundlicher Antipath
  • Bundesland
    keine Angabe
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    ... is 'ne Bastelbude
  • Pannenhilfe
    nein

Letzte Besucher des Profils

11.441 Profilaufrufe
  1. Du wirst mit Sicherheit gleich eine Kaufanfrage bekommen, für das nur leicht gebrauchte Lager. Das wird mit einem Stück Fahrradschlauch, Rödeldraht und einem Tupfer Rama revisioniert und hält nochmal 600k.
  2. Natürlich, man muss Dekadenz leben, nicht nur so tun[emoji16]
  3. Beim Compacten kam das 36 Taler plus die 140 Achsvermessung. FSP, aber so riesige Unterschiede gibt's da nicht. Die Achsvermessung ist tatsächlich Abzocke. Am E36 isses wie am E30, bissl vorne einstellen, mehr geht da nicht.
  4. Fahrersitz sieht ganz klar nach 122k aus[emoji1787] Der wird soviel eine Klima haben wie Fensterheber. Gut, manuelle hat er. Die leichten Lackverluste gehen als Patina durch.
  5. Wuchten lassen? Würde ich machen. Wenn ich da an die M54-Wellen denke, allesamt krumm wie Sau. Sowas kann durchaus mal einen Lagerschaden verursachen, also eher nicht am falschen Ende sparen
  6. Gerome-Maurice... Wer bitte hat so lange Unterarme? [emoji854]
  7. Wer sich sowas aufs Kfz pappt hat aber auch ziemliche Defizite. Und in 99 Prozent glücklicherweise nicht die Gelegenheit, "Bälgern" Namen zu geben. [emoji1787]
  8. Kritisch vielleicht nicht, sonst hätte man den wohl nicht z.B. am M3 verbaut. Ob die Nachbauten denselben Standards entsprechen? Ich persönlich mag Aluteile im Fahrwerksbereich nicht, von Felgen abgesehen. PS: Gußlenker verformen war durchaus mal üblich, die Anfänge des Fünflochumbaus. Natürlich nicht einfach drauf rumdengeln, ist klar[emoji6]
  9. Falls deine Aneinanderreihung von Kleinbuchstaben eine Aussage sein soll, nein, Aluminium ist ein Leichtmetall. Falls du eine Frage formulieren wolltest, nein, Aluminium ist ein Leichtmetall. Wie erwartet hast du einfach den Sinn der Aussage nicht verstanden. [emoji6]
  10. Das ist nicht einfach nur Kopf drauf und gut. Öl im Wasser bedeutet für mich Motor raus, Pleuellager/Hauptlager, spülen...
  11. Wenn ich mir so überlege, was an meinem Ofen am Fahrwerk so abgeht, dann bleibe ich lieber bei echtem Metall. Diese ganzen Alukonstruktionen bei diesen neuen Büchsen wirken immer etwas schwächlich. Haltbar/stabil wird's erst durch Verbau von 60 zusätzlichen Streben und Fiffistützen in 4mm. Ein Schlagloch, wirtschaftlicher. E30-Gußteil, gradekloppen, weiter, so sinngemäß.
  12. Wie viele wohl in solch einem Kfz Kinder gleichen Namens (mit anderer Schreibweise) chauffieren?
  13. Wer findet das Ding für die wenigsten Taler? [emoji1787] https://tornau-motoren.de/de/g/10009075/zylinderkopf-nackt-amc-fuer-bmw-2-5-e30-e34-11121707032-910065-amc Für die paar Mark mehr würde ich da nix mehr einschleifen, sondern komplett kaufen: https://motorencenter.de/fahrzeugteile/zylinderkoepfe/5011/zylinderkopf-neu-fuer-bmw-e30-325i-e34-525i-mit-vent.-m20-b25-m20b25
  14. Passt. Von gebrauchten Köpfen würde ich Abstand nehmen. Der AMC ist zwar insgesamt eher B20, aber bei einem serienmässigen B25 geht das schon klar. Bekommst du sicher auch preiswerter, z.B. hier: https://www.cs-parts.de/Zylinderkopf-teilmontiert-M20B25-Ansaug-quadratisch-910165
×
  • Neu erstellen...