Zum Inhalt springen

M40 Nockenwellenschaden


Nicho
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

 

erstmal vorweg: Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines e30 318i touring und demzufolge auch neu hier im Forum. Super schönes Auto und macht einfach nur Freude am fahren => BMW halt =)

 

Ich habe jedoch ein Problem, mein M40 dreht leider nur bis 5100 U/min und das in jedem Gang. Bemerkt habe ich es auf den ersten Autobahnkilometern als der Tacho bei ca. 175 km/h stehen blieb.

 

Natürlich habe ich auch schon eine Menge hier im Forum gelesen, wobei mir der Name Ingo Köth öfters auffiel. Ne schöne Nockenwelle mit Rollenschlepphebeln soll er haben. Die hätte ich ganz gerne um sie gegen meine (eigentlich noch gar nicht so doll eingelaufene) original Nockenwelle zu tauschen.

 

Mein Problem ist aber nun das seine Homepage http://www.motorrevision.de leider seit ein paar Tagen nicht mehr erreichbar ist.

 

Ich habe so schon gelesen das er wohl eingesessen hat bzw. auswandern wollte. Aber das war alles nciht wirklich bestätigt bzw. veraltet.

 

Ich hoffe ihr könnte mir helfen und mich an Ingo verweisen, bzw. mir sagen woher ich nun dieses Nockenwellenkit bekomme.

 

Danke schon mal!

 

LG, Nicho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Vertrau mir und spar dein geld, kauf ein normales NW-Kit mit normaler NW und schlepphebeln ausm 750i. Dann noch das Ölventil in der Ölwann getauscht und ein neues Ölrohr und du hast in DIESEM Autoleben keine Probleme mehr. Wenn du detailinformationen oder Tipps brauchst melde dich bei mir.

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Tipp mit den 750i Schlepphebeln finde ich seltsam, lt. BMW Teileverwendung sind es die selben wie im M40, ist also Jacke wie Hose.

 

Eine evtl. Moglichkeit, wenn du Ingos NW nicht bekommst, wäre eine Rollnockenwelle schleifen zu lassen. Das Problem dabei ist, dass du den gesamten M43 Ventiltrieb benötigst (Ventile, Teller und Co.) und diesen in den M40 Kopf packen müsstest.

 

Der große Vorteil wäre, dass du dir ein beliebiges Profil wählen kannst und in Verbindung mit einem Chip vom Conny noch einige PS schinden könntest. Das ist aber von deinem know how und deinem Budget abhängig. Aber die M43 Köpfe kosten auch nicht mehr die Welt, eine entsprechende NW bekommst du für 339€ + Versand.

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Tipp mit den 750i Schlepphebeln finde ich seltsam, lt. BMW Teileverwendung sind es die selben wie im M40, ist also Jacke wie Hose.

 

Eine evtl. Moglichkeit, wenn du Ingos NW nicht bekommst, wäre eine Rollnockenwelle schleifen zu lassen. Das Problem dabei ist, dass du den gesamten M43 Ventiltrieb benötigst (Ventile, Teller und Co.) und diesen in den M40 Kopf packen müsstest.

 

Der große Vorteil wäre, dass du dir ein beliebiges Profil wählen kannst und in Verbindung mit einem Chip vom Conny noch einige PS schinden könntest. Das ist aber von deinem know how und deinem Budget abhängig. Aber die M43 Köpfe kosten auch nicht mehr die Welt, eine entsprechende NW bekommst du für 339€ + Versand.

 

Laut etk, sind die vom 7er genau identisch mit denen aus dem M40. Allerdings habe ich schon bei selber laufleistung oftmals bessere ergebnisse gesehen bei 750i teilen, allerdings nur bei austausch ware, aber nicht von bmw sondern von anderen ausrüstern. Eventuell liegt es an anderen Materialien im vergleich zum erstausrüster. Ist aber auch wurscht.

 

Da ich denke, dass der Kollege so schnell uns günstig wie möglich wieder auf der Straße sein will, denke ich, dass man sich für 380 € so ein komplett Set mit NW , Stößeln,Schlepphebeln und Ölrohr kaufen sollte und dazu noch das Ventil und fertig. Alex mein lieber nicht jeder hat so einen Dachschaden wie wir. Ich glaube wir sind die wenigen die alles für mehr Leistung im M40 tun. Mehr Leistung im M40 wünschen tun alle, es umsetzen fast niemand. :meinung::-UU

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke schon mal für die zügigen Antworten! :)

 

Also mir geht es nicht darum im Zuge des Nockenwellentauschs noch ein paar PS mehr rauszuholen. Aber danke für den Tipp ;-)

 

Mein Anliegen wäre einfach am besten schnellstmöglich und so einfach wie Möglich mein Problem zu beheben. Hauptsache billig steht dabei nicht an vorderster Stelle. Gut soll es sein und eine Weile halten, das wäre mir sehr wichtig.

Der Motor hat nämlich gerade mal 75 000 drauf und die Karosserie dazu ist auch noch super in Schuss :)

 

Welche Teile schlagt ihr mir nun konkret vor? Ich habe bei eBay nur son extrem billig Nockenwellenkit von Camka gefunden und dann wird z.b. bei Kfzteile24.de noch eines von Febi angeboten.

Bei BMW hatte ich mich auch mal erkundigt und dort wurde mir gesagt Nockenwelle ca. 300€ plus Märchensteuer und pro Schlepphebel nochmal 34,50€ plus Mwst.

 

Würdet ihr jetzt auch nur die Nockenwelle + Schlepphebel + Ölrohr tauschen? Oder sollte ich gleich die Hydros mitmachen. Und wie sieht es mit diesem Druckstück (13) aus?

 

Und danke nochmal das man hier so schnelle Antworten bekommt ....echt eine gute Erfindung son Forum :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Laut etk, sind die vom 7er genau identisch mit denen aus dem M40. Allerdings habe ich schon bei selber laufleistung oftmals bessere ergebnisse gesehen bei 750i teilen, allerdings nur bei austausch ware, aber nicht von bmw sondern von anderen ausrüstern. Eventuell liegt es an anderen Materialien im vergleich zum erstausrüster. Ist aber auch wurscht.

 

 

die V12 Teile sind genau diesselben wie im M40, nicht schlechter und auch nicht besser.

Schonmal darüber nachgedacht, dass die Gründe für das Einlaufen an einer anderen Stelle entstehen, bzw das am M70 was anders gemacht wurde, dass sie nicht so schnell einlaufen?

Bitte mit Vermutungen keine Illusionen schaffen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mal ein Bild von der NW und stell es hier rein.

Hydros brauchste wahrscheinlich nicht wechseln.

Bei der Aktion wäre ein neuer Zahnriemen auch gut.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ingo machte im Rahmen des Rollnockenumbaus immer das komplette Programm:

- Pleullager(meiner hatte ca.75000 drauf und eine Schale war schon in der 3. Schicht)

- Ölventiltausch gegen die neue Version

- Hydrostössel

- Ölverteilerrohr

- Rollenschlepphebel

- Nockenwelle

- eigentlich Zahnriemen(meiner war aber erst 10000km alt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Nockenwelle sieht so aus:

http://img856.imageshack.us/img856/3976/nockenwelle.jpg

 

Ich gebe zu das die jetzt nicht wirklich schlimm aussieht, aber mit dem Finger sind doch schon deutliche und vorallem unregelmäßige Riefen zu spüren.

Ich werde sie also auf jeden Fall mitwechseln. Nur die Schlepphebel sind ja auch nicht gerade günstig und die dann auf eine schon leicht eingelaufene Nockenwelle zu setzen ....lieber nicht.

 

Ich weiß jetzt leider nur nicht zu welcher Nockenwelle und Schlepphebeln ich greifen soll...

Was haltet ihr von dem Febi Kit? Dort gibt es Nockenwelle, Schlepphebel, Druckstück, Hydros und Ölrohr für 458€.

 

Das neue Öldruckventil sollte ich ja beim freundlichen um die Ecke bekommen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf M42 umbauen... Ist für das gleiche Geld zu machen (mit ein klein wenig Glück) und man hat gleich einen "Vernünftigen" Motor.

Ansonsten hätte ich noch eine Nockenwelle aus einem M40....

Aber eigentlich sollte bei der Laufleistung die NW noch in Ordnung sein:watch:.

Grüße

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@catweazel: wenn du schon solche tipps gibts dann schreib aber auch dazu das der kram ber der vorführunge zum eintragen miz neuen bremsen ringsum nachgebessertz werden muss. sonst ist dein vorschlag nämlich blödsinn.

 

 

also bei der nocke würd ich mir die neue nocke sparen. ölventil plus ölleitung und nen satz gebrauchter schleppis vom 750i und weiterfahren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..nochmal, Schlepphebel M70 = M40!

 

 

ja klar aber nen satz gebrauchter schleppis vom M70 sind mit sicherheit nich so ramponiert wie die dinger ausm M40.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@catweazel: wenn du schon solche tipps gibts dann schreib aber auch dazu das der kram ber der vorführunge zum eintragen miz neuen bremsen ringsum nachgebessertz werden muss. sonst ist dein vorschlag nämlich blödsinn.

Stimmt natürlich...vergesse ich immer da mein Touring ja schon die große hatte.

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..nochmal, Schlepphebel M70 = M40!

 

 

ja klar aber nen satz gebrauchter schleppis vom M70 sind mit sicherheit nich so ramponiert wie die dinger ausm M40.

 

ok, hast gewonnen! ..ich bin von neuen ausgegangen. :zzz:

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@catweazel: wenn du schon solche tipps gibts dann schreib aber auch dazu das der kram ber der vorführunge zum eintragen miz neuen bremsen ringsum nachgebessertz werden muss. sonst ist dein vorschlag nämlich blödsinn.

Stimmt natürlich...vergesse ich immer da mein Touring ja schon die große hatte.

 

:-UU

 

..nochmal, Schlepphebel M70 = M40!

 

 

ja klar aber nen satz gebrauchter schleppis vom M70 sind mit sicherheit nich so ramponiert wie die dinger ausm M40.

 

ok, hast gewonnen! ..ich bin von neuen ausgegangen. :zzz:

 

:-UU

sagen wir unentschieden. ich hab ja auch nix von gebrauchten schleppis geschrieben. :D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf M42 umbauen... Ist für das gleiche Geld zu machen (mit ein klein wenig Glück) und man hat gleich einen "Vernünftigen" Motor.

Ansonsten hätte ich noch eine Nockenwelle aus einem M40....

Aber eigentlich sollte bei der Laufleistung die NW noch in Ordnung sein:watch:.

Grüße

 

Alles klar, dann bin ich ja dumm, wenn du für 450€ nen IS Umbaue inklusive Scheibenbremse hinten und natürlich auch aller Verschleissteile am Motor tauschst.

 

Blöd Alex wir hätten besser auf 2,1 Liter M42 umbauen sollen.

 

Auch der M40 ist bei guter Pflege ein "Vernünftiger" Motor. Jeder der was anderes sagt ist schlicht zu blöd für Motorpflege.

Privater Instanhaltungsservice:

 

-biete Hebebühne und Reparaturplatz

-biete Hilfe und Tipps rund um e30

 

Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!

Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.

Euer 2.0

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber eigentlich sollte bei der Laufleistung die NW noch in Ordnung sein:watch:.

Grüße

 

Grade die geringe Laufleistung bei dem Alter lässt auf extreme Kurzstrecken schließen.

Und genau diese Kurzstrecken sind mangels Schmierung tödlich für die Teile.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, M42 wäre auch nicht sooo viel teurer gewesen, aber ich hab halt Bock auf M40. Wenn's mir am Ende zu wenig ist, kann der M42 ja immernoch kommen :D

 

bei meinem aktuellen Motor hab ich den Grat an der NW (ca, 1,5mm) entfernt, fast neue Hydros und brauchbare Schlepphebel verbaut. Jetzt dreht er wieder bis über 6000/min. (wobei man das beim M40, m.M. nach nicht braucht) und tackert nur minimal. Das hat nicht vielgekostet und läuft seit 10tkm problemlos.

 

Lustig finde ich, dass immer von den Febi Schlepphebeln abgeraten wird. Ich hab mir mal nen Satz INA geleistet und wollte die mit den Febis vergleichen, also bei Stahlgruber noch einen Febi gekauft. Und siehe da, es waren die gleichen! Der einzige Unterschied waren die 7€ pro Hebel :wall:


Bearbeitet: von derAlex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von Catweazel Beitrag anzeigen Ich würde auf M42 umbauen... Ist für das gleiche Geld zu machen (mit ein klein wenig Glück) und man hat gleich einen "Vernünftigen" Motor. Ansonsten hätte ich noch eine Nockenwelle aus einem M40.... Aber eigentlich sollte bei der Laufleistung die NW noch in Ordnung sein. Grüße Alles klar, dann bin ich ja dumm, wenn du für 450€ nen IS Umbaue inklusive Scheibenbremse hinten und natürlich auch aller Verschleissteile am Motor tauschst. Blöd Alex wir hätten besser auf 2,1 Liter M42 umbauen sollen. Auch der M40 ist bei guter Pflege ein "Vernünftiger" Motor. Jeder der was anderes sagt ist schlicht zu blöd für Motorpflege.

ähhmm ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten... Sagte schon das ich die Bremse vergessen habe...

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...