Zum Inhalt springen

m42 wie NW für drehmoment einstellen?


querstrom
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 4 Minuten schrieb Businesstouring:

Vorher waren ja beide zu früh.....

 

am Am 17.9.2025 um 18:43 schrieb Businesstouring:

Vorher bei ausgemessenem OT standen beide Wellen meiner Meinung nach auf spät 🤔

 

8-/ na was denn nun ? zu früh oder zu spät ? ;-)

 

wer misst misst Mist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das ist leider alles subjektiv....wenn er unten schlechter geht, kann man meinen dass es obenraus besser geworden ist 😀   ich würde vermutlich sauber auf die Catcams Werte einstellen um nicht doxh 5 mal alles zu zerlegen :D. Hat ja einen Grund warum die die angeben. 

 

Ich meine der M44 hat sehr lange Ansaugwege...da bedarf es dann oft/vermutlich garnicht so frühe Einlasszeiten (Einlassschluss) da die bewegte Masse im Saugrohr soviel Bewegungsenergie hat, und noch gut nachschiebt, als dass es Verluste bringt.

Wäre schade wenn die (zu) frühe Einlasswelle untenrum kaum was bringt, aber obenraus zuviel nimmt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb vokuhila:

 

 

8-/ na was denn nun ? zu früh oder zu spät ? ;-)

 

wer misst misst Mist

Ganz ganz am Anfang meinte ich Gert.

Sorry für die Verwirrung. Ganz am Anfang standen beide auf Spät 😅

20250917_173111.jpg


Bearbeitet: von Businesstouring
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...